PDF herunterladen PDF herunterladen

Musst du die Bremsen eines Autos entlüften, damit sie besser funktionieren? Hast du dein Bremspedal vor kurzem austauschen lassen und hast jetzt ein schwammiges Gefühl, wenn du die Bremse betätigst? Manchmal, wenn der Stand der Bremsflüssigkeit im Hauptbremszylinder zu tief fällt, können sich Luftbläschen bilden, die die Gesamtstärke der Flüssigkeitssäule schwächen können. [1] Die Luftbläschen zu entfernen, stellt die volle Bremskraft der Hydraulikbremse wieder her. Hier ist eine kurze Anleitung, wie du deine Bremsen richtig entlüften kannst.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Das ist normalerweise ein heller Behälter mit einer schwarzen Kappe.
  2. Sauge mit einer Bratenspritze so viel wie möglich von der alten Flüssigkeit ab, die dunkel wie Tinte ist.
  3. Reinige alle Rückstände im Behälter mit einem sauberen, fusselfreien Lappen. Spritze keine Bremsflüssigkeit auf lackierte Flächen, sie schädigt sofort den Lack.
  4. Setze den Deckel wieder auf.
  5. Verwende einen Ringschlüssel der auf die Entlüftungsschraube passt, aber lasse sie geschlossen. Am Vortag etwas Öl auf die Schrauben zu geben hilft, sie zu lösen.
  6. Nimm ein Stück transparenten Plastikschlauch (Aquariumschläuche funktionieren gut, am Besten sind Silikonschläuche), und stülpe ein Ende des Schlauchs über die Entlüftungsschraube.
    • Stecke das andere Ende des Schlauchs in eine kleine transparente Flasche mit 3-5cm Bremsflüssigkeit darin (dies verhindert, dass Luft in den Bremszylinder zurück gesaugt wird).
  7. Lege einen 2x10 Holzklotz oder einen anderen Abstandhalter unter das Bremspedal, damit dieses nicht zu weit zum Boden gedrückt werden kann, wenn du mit der Entlüftung beginnst.
  8. Entferne den Deckel des Behälters des Hauptbremszylinders und fülle ihn mit frischer Flüssigkeit.
  9. Der Helfer sollte unten rufen, wenn das Pedal so weit unten ist wie es geht.
    • Anmerkung : Dafür ist nicht viel Kraft von Nöten. Drücke in etwa so, als würdest du an einem Stoppschild halten.
  10. Alte Flüssigkeit und Luft wird durch den Schlauch in die Flasche laufen. Wenn die Flüssigkeit aufhört zu laufen, schließe das Entlüftungsventil.
    • Anmerkung : Warne deinen Helfer, dass das Bremspedal absacken wird, sobald du mit der Entlüftung beginnst. Das ist vollkommen normal.
  11. Fülle den Behälter des Hauptbremszylinders alle 5 Mal, die das Pedal gedrückt wird, mit frischer Bremsflüssigkeit. Lasse das Reservoir niemals zu niedrig werden, oder Luft wird in den Hauptzylinder gesaugt.
  12. Deine Bremsen wurden ordentlich entlüftet. Bedanke dich bei deinem Helfer, indem du ihm ein Bier oder eine Limo kaufst. Nimm nie Hilfe als gegeben hin. Den Helfer kannst Du Dir auch einsparen, wenn Du statt der Entlüfterschraube das stahlbus Entlüftungsventil einbaust. Damit geht der ganze Vorgang viel schneller und einfacher von statten.
  13. Werbeanzeige

Tipps

  • Beginne immer mit dem Rad, das am weitesten vom Hauptbremszylinder entfernt ist. Das ist normalerweise hinten links zu hinten rechts, dann vorne links zu vorne rechts.
  • Setze einen kleinen Schlauch auf das Ende des Entlüftungsdeckels. Tauche das Ende des Schlauchs in eine Flasche mit Bremsflüssigkeit. Löse den Deckel. Pumpe am Bremspedal und halte dabei den Bremszylinder voll.
  • Es ist NICHT EMPFEHLENSWERT, dies allein zu tun, Luft kann durch die Windungen des Entlüftungsventils gesaugt werden!
  • Entlüftungsschrauben können sich schwer entfernen lassen. Verwende einen passenden Schraubenschlüssel, damit du sie nicht abnutzt.
  • Bei Bremsen mit ABS brauchst du evtl. eine Scanvorrichtung während des Entlüftungsvorgangs, um die Pumpe und Ventile zu zirkulieren.
  • Wenn du nicht weißt, was du tust, lass dir von einem Fachmann helfen.
  • Läden wie ATU verkaufen billige (unter €5) Bremsenentlüftungssets mit Plastik- und Auffangbehälter, die sehr nützlich sind.
  • Manche neueren Fahrzeugmodelle benötigen aufgrund der verschiedenen Ventile und Systeme eine spezielle Entlüftungsprozedur, als Entlüftungssequenz bezeichnet. Konsultiere zuerst einen Fachmann, bevor du versuchst zu entlüften, weil Probleme und/oder Beschädigungen an deinem Bremssystem auftreten können, wenn unsachgemäß entlüftet wird.
  • Schneller und einfacher geht es mit dem stahlbus Entlüftungsventil, hier braucht man keinen Helfer.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Bremsflüssigkeit zerstört den Autolack! Pass auf, dass dir die Bremsflüssigkeit nicht auf den Lack spritzt!
  • Verwende immer die Bremsflüssigkeit, die der Hersteller für dein Auto empfiehlt. Verwendung der falschen Bremsflüssigkeit (wie Motoröl) kann zu Bremsversagen führen, was sehr übel ist. Wenn du das Bremsversagen überlebst, musst du ein paar ziemlich teure Teile austauschen.
  • Bremsflüssigkeit ist ein schlimmes Zeug. Halte es von deinen Augen und vom Boden fern. Wenn möglich, verwende einen Schlauch und einen Behälter zum Auffangen, wie sie herauskommt, und recycle sie dann.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Schraubenschlüssel.
  • Transparenter Plastikschlauch.
  • 2 240ml Dosen Bremsflüssigkeit
  • Bratenspritze
  • Transparente Plastikflasche.
  • Abstandhalter (z.B. Ein 2x10 Holzklotz)
  • Eine weitere Person als Helfer oder alleine mit dem stahlbus Entlüftungsventil

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 115.305 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige