PDF herunterladen PDF herunterladen

Eine gute Nachtruhe kann manchmal eine Herausforderung sein, wenn man ein Getränk zu viel hatte. Du kannst deine Chancen, ausgeruht aufzuwachen, verbessern, indem du ein paar einfache Maßnahmen ergreifst, bevor du etwas trinken gehst. Iss eine ausgewogene Mahlzeit, um deinem Körper zu helfen, den Alkohol zu verarbeiten und achte darauf, dass du zwischen härteren Getränken viel Wasser trinkst. Wenn du nach Hause kommst, halte dein Zimmer so dunkel und ruhig wie möglich, damit du ruhig und ungestört schlafen kannst. Am wichtigsten ist, dass du nicht vergisst, dich auf die Seite zu legen, falls dir mitten in der Nacht schlecht wird.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Dich ins Bett bringen

PDF herunterladen
  1. Nimm die kleinste empfohlene Dosis mit einem großen Glas Wasser. Eine vorsorgliche Einnahme von Schmerzmitteln verringert die Wahrscheinlichkeit, dass du am nächsten Morgen mit Kopfschmerzen aufwachst. [1]
    • Keine Schmerztabletten werden dich vor einem Kater und Kopfschmerzen bewahren, wenn du bis zur Besinnungslosigkeit trinkst. Am besten ist es, wenn du einfach versuchst, es gar nicht erst zu übertreiben.
    • Vermische Ibuprofen nicht mit Alkohol, wenn du allergisch bist oder unter normalen Bedingungen jemals eine unerwünschte Reaktion auf das Medikament hattest.

    Warnung: Nimm keine Paracetamol. Diese könnte in Verbindung mit Alkohol schlecht für deine Leber sein. [2]

  2. Knabbere an etwas Süßem, wie einem Stück Obst, einem Müsliriegel oder iss ein paar Erdnussbuttercracker. Ein schneller Snack vor dem Schlafengehen kann lebensrettend sein, vor allem wenn du nicht viel gegessen hast, bevor du Alkohol getrunken hast. [3]
    • Äpfel, Bananen und andere Früchte, die du auf dem Weg essen kannst sind eine perfekte Vorbehandlung, um einen gesunden Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten, ohne sich zu satt zu essen.
    • Vermeide übermäßig zuckerhaltige, fettige oder verarbeitete Lebensmittel. Diese könnten dich dehydrieren oder deinen Magen beunruhigen, während du versuchst zu schlafen. [4]
  3. Sobald du einen nahrhaften Snack und ein paar Ibuprofen zu dir genommen hast, fülle ein Glas mit 240 bis 350 ml Wasser und trinke es komplett aus. Achte darauf, dass du jeden einzelnen Tropfen austrinkst und es so oft wiederholst, bis dein Durst nach der Party gestillt ist. [5]
    • Es ist gut möglich, dass du ein oder mehrere Male uriniert hast, bis du dich entschieden hast, es für den Tag gut sein zu lassen. Ein wenig H2O füllt die lebenswichtige Flüssigkeit wieder auf und verhindert, dass du austrocknest.
  4. Dann hast du einen Vorrat zur Hand, falls du irgendwann durstig aufwachen solltest. Denke daran, dass das Wasser trinken einer der wichtigsten Aspekte der Erholung von einer Nacht mit Alkohol ist. Dies gilt nicht weniger um die Schlafenszeit, zumal es wahrscheinlich einige Stunden dauern wird, bis du wieder einen Schluck trinken kannst.
    • Überlege dir, ob du dein Wasser in eine Flasche oder Thermoskanne füllst, damit du nicht nass wirst, falls du es versehentlich umstößt.
  5. Gehe unbedingt noch einmal auf die Toilette, bevor du dich hinlegst, auch wenn du nicht das Gefühl hast, dass du gehen musst. Wahrscheinlich wirst du es bald müssen, also kannst du die Menge der Toilettengänge dadurch reduzieren. [6]
    • Idealerweise solltest du dich in der Nähe eines Badezimmers aufhalten. Rechne damit, dass du im Laufe der Nacht mindestens einmal urinieren musst.
    • Wenn du in dein Bett machst, brauchst du dich nicht zu schämen. Das bedeutet nicht, dass du kein großer Junge oder kein großes Mädchen bist, es bedeutet nur, dass der Körper Schwierigkeiten hat, die Blase zu kontrollieren, wenn er betrunken ist.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Sicher und gesund schlafen

PDF herunterladen
  1. Die Aufnahme einer übermäßigen Menge an Alkohol erhöht die Durchblutung, was dazu führen kann, dass dir schnell warm wird und du dich unruhig fühlst. Wenn du den Thermostat ein paar Grad herunterstellst, kannst du garantieren, dass du kühl bleibst, während deine Körpertemperatur über das normale Maß hinaus ansteigt. [7]
    • Es kann schwer sein, einzuschlafen und zu schlafen, wenn einem zu warm ist. Das gilt doppelt, wenn man viel getrunken hat. [8]
    • Nimm eine zusätzliche Decke mit ins Bett, damit du nicht frierst, wenn du wieder eine normale Körpertemperatur erreichst.
  2. Du wirst viel lichtempfindlicher sein, wenn du betrunken bist. Selbst ein leichter Sonnenstrahl könnte wie ein Scheinwerfer erscheinen, wenn er direkt auf dein Gesicht fällt. Wenn du keine Vorhänge in deinem Zimmer hast, schließe die Jalousien, um das von außen einfallende Licht zu reduzieren. [9]
    • Wenn es in deinem Zimmer immer noch zu hell ist, kann eine Schlafmaske deinen Augen schützen.
    • Schließe die Vorhänge oder lege deine Schlafmaske auf das Bett, bevor du ausgehst. Vielleicht denkst du später nicht daran, es zu tun, wenn du müde und orientierungslos bist.
  3. Schalte dein Handy in den Stumm-Modus, schalte den Fernseher aus und lege alle anderen Geräte weg, die während des Schäfchenzählens unerwartet Geräusche machen könnten. Wie deine Augen sind auch deine Ohren viel empfindlicher, wenn du getrunken hast und das geringste Piepen, Zirpen oder Summen könnte ausreichen, um dich aufzuwecken. [10]
    • Überprüfe noch einmal, ob du alle elektronischen Geräte stumm geschaltet oder ausgeschaltet hast, bevor du ins Bett kriechst. Das Letzte, was du willst, ist, dass du wieder aufstehen musst, wenn du es dir endlich gemütlich gemacht hast.
    • Achte darauf, dass du nicht den Fehler machst, auch deinen Wecker zu deaktivieren, es sei denn, du hast am nächsten Morgen frei (in diesem Fall kann es dir gut tun, auszuschlafen).
  4. Es ist immer eine gute Idee, jemanden in der Nähe zu haben, wenn du etwas zu viel getrunken hast. „Schlafe aus" mag ein gängiger Ratschlag sein, aber es kann tatsächlich gefährlich sein, einzuschlafen, wenn du zu viel Alkohol getrunken hast. [11]
    • Wenn einer deiner Begleiter noch nüchtern ist, frage ihn, ob er bereit wäre, bei dir zu übernachten oder dich bei ihm übernachten zu lassen. [12]

    Tipp: Vergewissere dich, dass dein Freund weiß, dass er den Notruf wählen muss, wenn du das Bewusstsein verlierst (im Gegensatz zum Ein- und Ausschlafen), dich unkontrolliert übergibst oder Krämpfe oder andere beunruhigende Symptome hast.

  5. Dies ist die einzige Position, in der es sicher ist, zu schlafen, solange du noch betrunken bist. Sobald du dich im Bett oder auf der Couch eingekuschelt hast, lege ein Kissen gegen deinen Rücken, um zu verhindern, dass du dich versehentlich auf den Rücken rollst. Tue dann dein Bestes, um so liegen zu bleiben, bis der Morgen anbricht. [13]
    • Wenn man mit dem Gesicht nach oben oder unten liegt, besteht die Gefahr, dass man an seinem eigenen Erbrochenen erstickt, wenn man sich im Schlaf übergibt. So eklig es auch klingt, es ist definitiv nicht zum Lachen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Alles für einen erfolgreichen Schlaf vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Wenn du weißt, dass du am Wochenende in die Stadt fährst, versuche, jede Nacht vor deinem Ausflug mindestens sieben bis acht Stunden Schlaf zu bekommen. Auf diese Weise wird dein Schlafrhythmus nicht durcheinander gebracht, wenn du mal eine Nacht durchmachst. [14]
    • Wenn du bereits unter Schlafentzug leidest, wirst du es garantiert noch mehr spüren, wenn du ein paar Drinks getrunken hast.
    • Umgekehrt ist es ratsam, sich nicht in eine Lage zu versetzen, in der du gezwungen bist, mehr als etwa einmal pro Woche eine Nacht Schlaf zu opfern.
  2. Wähle Lebensmittel, die einen hohen Gehalt an Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten haben, wie Fleisch und andere reichhaltige, herzhafte Gerichte. Wenn du etwas in deinem Magen hast, wirst du nicht zu schnell an deine Grenzen stoßen und es deinem Körper erleichtern, den gesamten Alkohol aufzunehmen und zu verarbeiten. [15]
    • Eine Handvoll Brezeln an der Bar wird nicht ausreichen. Aber ein fettiger Cheeseburger oder ein halbes Hähnchen können helfen, den Schaden, den du dir im Laufe einer wilden Nacht zufügst, zu minimieren. [16]
    • Wenn du keine Gelegenheit hast, eine vollständige Mahlzeit zu dir zu nehmen, solltest du dich mit nährstoffreichen Snacks wie Nüssen, Käse und Obst vollstopfen, um deinen Blutzuckerspiegel hochzuhalten.
  3. Trinke nach jedem Cocktail oder Kurzen, mindestens 240 ml Wasser, um deinen Flüssigkeitshaushalt auszugleichen. Alkohol ist ein Diuretikum, d.h. je mehr du trinkst, desto dringender musst du urinieren. Wenn du das Wasser in deinen Zellen ständig nachfüllst, dehydrierst du nicht. [17]
    • Nimm eine Wasserflasche mit, damit du kein Wasser beim Barkeeper bestellen musst.
    • Die Dehydrierung ist der Hauptverantwortliche für die schmerzhaften, desorientierten Gefühle, die mit einem Kater verbunden sind. [18]

    Tipp: Einfaches Wasser ist dein bester Freund, wenn es darum geht, hydriert zu bleiben. Trinke keine zuckerhaltigen Getränke wie Soda oder Saft, die Wasser zur richtigen Verdauung benötigen.

  4. Trinke nur Cocktails, die keine Cola, Kaffee oder Energiedrinks enthalten. Koffein ist ein Stimulans und damit das Schlimmste, dass du deinem Körper antun kannst. Wodka und Red Bull mögen sich gut vermischen, aber Koffein und erholsamer Schlaf tun es nicht. [19]
    • Andere beliebte koffeinhaltige Getränke, von denen man sich fernhalten sollte, sind Rum und Cola, Long Island Eistee, irischer Kaffee und Four Loko. [20]
    • Wenn du ein wenig Kohlensäure in deiner Schorle haben willst, nimm einen Seven and Seven, was ein koffeinfreies Zitronen-Limetten-Getränk ist.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du ausgehst, um zu trinken, achte darauf, dass du eine zuverlässige Möglichkeit hast, um nach Hause zu kommen. Du kannst dir einen Uber oder ein Taxi rufen.
  • Das Einnehmen von Multivitaminen (oder ein paar ausgesuchte Ergänzungsmittel wie Thiamin, Folsäure und Magnesium) nach einer Nacht mit starkem Alkoholkonsum kann die Auswirkungen eines Katers aufhalten oder mildern. [21]
  • Der beste Weg, um zu verhindern, dass Alkohol deinen Schönheitsschlaf stört, ist, in Maßen zu trinken.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Vermeide es, dort zu schlafen, wo es gefährlich oder illegal ist. Im Ernst, niemand schläft gut in einer Gefängniszelle.
  • Versuche nie, mit Schlafmitteln schneller einzuschlafen, wenn du betrunken bist. In Kombination mit Alkohol, der ein Beruhigungsmittel ist, könnten sie deinen normalen Schlafzyklus oder deine Fähigkeit zu atmen stark beeinträchtigen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 22.398 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige