PDF herunterladen PDF herunterladen

Bleiche, auch Bleichmittel, ist ein bekanntes und häufig genutztes Reinigungsmittel. Nach der Benutzung wirkt alles strahlender, aber es riecht auch alles nach Chlor, inklusive deiner Hände. Der Geruch ist nicht nur für dich, sondern auch für Leute in deiner Umgebung so stark, dass du ihn schnellstmöglich entfernen solltest.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Den Geruch loswerden

PDF herunterladen
  1. Du kannst den chemischen Geruch von Bleiche mit Lebensmitteln neutralisieren, die viel Säure enthalten. Wenn du eine essbare, flüssige Säure mit der Bleiche mischst, dann kannst du den pH-Wert ausgleichen und den unangenehmen Geruch entfernen. Verwende eines der folgenden Lebensmittel, um die Bleiche zu neutralisieren:
    • Zitronen-, Limetten-, Orangen- oder Grapefruitsaft (du kannst auch Limetten- oder einen anderen Zitrusfrüchtesaft nehmen)
    • Essig
    • Tomaten (Tomatensauce, -püree oder -mark eignen sich ebenfalls)
  2. Watermark wikiHow to Den Geruch von Bleiche von deinen Händen entfernen
    Reibe ihn gut ein. Tu dies am besten mindestens eine Minute lang, denn so erwischst du alles. Außerdem kann die Flüssigkeit so einziehen und die Bleiche neutralisieren.
  3. Voila! Der Geruch müsste jetzt weg sein.
  4. Watermark wikiHow to Den Geruch von Bleiche von deinen Händen entfernen
    Wenn es nicht hilft deine Hände zu waschen oder du die Flüssigkeit so nicht auf deine Hände geben willst, dann verdünne einen Teil säurehaltige Lebensmittel mit einem Teil Wasser. Lasse die Mischung dann zwei bis drei Minuten lang einwirken.
  5. Wenn du Lebensmittel, die trocken und sehr säurehaltig sind, zur Bleiche gibst, dann kannst du den pH-Wert anpassen und unangenehme Gerüche entfernen. Verwende folgende trockene, säurehaltige Lebensmittel, um die Bleiche zu neutralisieren:
    • Backpulver
    • Kaffeesatz
  6. Watermark wikiHow to Den Geruch von Bleiche von deinen Händen entfernen
    Reibe dann deine Hände damit ein. Nimm dir Zeit und sei gründlich, wie bei einem Peeling. Nimm dir eine Minute. Wische Überschüssiges ab und entsorge es. Spüle deine Hände mit heißem Wasser. So kann das Mittel tief in die Poren eindringen. Wenn du den Geruch von Kaffee nicht magst, dann kannst du auch Backpulver verwenden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Feuchtigkeitspflege

PDF herunterladen
  1. Oft haben natürliche und pflanzenbasierte Öle ein wunderbares Aroma. Sie spenden der Haut außerdem Feuchtigkeit. Das ist eine Win-Win-Situation, da Bleiche die Haut austrocknet: Keine trockene Haut mehr, kein Chlor-Geruch mehr. Beispielsweise kannst du das hier verwenden:
    • Kokosöl
    • Mandelöl
    • Olivenöl
    • Creme mit Aloe Vera: Achte darauf, dass die Creme viel Aloe Vera enthält, denn das beeinflusst die Wirksamkeit.
    • Creme mit Teebaumöl: Wie bei Aloe Vera ist ein hochdosiertes Produkt besser geeignet.
    • Cremes auf Zitrusbasis
    • Seifen auf Zitrusbasis: Es gibt einige natürliche Seifen, die sowohl reinigend als auch feuchtigkeitsspendend sind. Gehe in einen Bioladen in deiner Nähe und schau, ob es dort etwas Passendes für deine Bedürfnisse und deinen Geldbeutel gibt.
  2. Watermark wikiHow to Den Geruch von Bleiche von deinen Händen entfernen
    Übertreibe es bei Ölen nicht. Du könntest dich überölen, entferne deshalb überschüssiges Öl in einem weiteren Schritt.
  3. Watermark wikiHow to Den Geruch von Bleiche von deinen Händen entfernen
    Diese Menge Creme sollte für deine gesamte Hand reichen. Du merkst so außerdem, ob du mehr Creme brauchst und ob sie wirkt.
  4. Trage eine Seife auf Zitrusbasis gegebenenfalls mit warmem Wasser auf. So kann die Seife die Bleichemoleküle angreifen und eliminieren.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Blumen, Pflanzen, Kräuter

PDF herunterladen
  1. Du hast eine große Auswahl, aus der du das beste Öl für dich heraussuchen kannst. Trage ätherische Öle niemals direkt auf die Haut auf, da sie für den direkten Kontakt wahrscheinlich zu stark sind. Verdünne das ätherische Öl mit einem Trägeröl und trage es nach Bedarf auf. Ätherische Öle sind beispielsweise:
    • Zitrone
    • Eukalyptus
    • Lavendel
    • Pfefferminz
    • Kamille
    • Majoran [1]
  2. Beispiele hierfür sind:
    • Süßmandelöl
    • Hanföl
    • Fraktioniertes Kokosöl
    • Olivenöl
    • Sonnenblumenöl
  3. Watermark wikiHow to Den Geruch von Bleiche von deinen Händen entfernen
    Eine gute Faustregel ist eine 2-Prozent-Lösung. Das bedeutet, dass du pro Unze, also circa 30 Milliliter, Trägeröl einen Tropfen ätherisches Öl zugibst. [2]
  4. Watermark wikiHow to Den Geruch von Bleiche von deinen Händen entfernen
    Suche die duftintensivsten Blumen oder Kräuter in deinem Garten oder kaufe sie im Laden. Reibe dann die Blütenblätter oder Blätter in deinen Fingern und Händen, um die Duftöle darin freizusetzen. Wähle beispielsweise das hier:
    • Rosen
    • Geranien
    • Lavendel
    • Rosmarin
    • Pfefferminz
    • Grüne Minze
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du kannst auch eine Zitrone in Scheiben schneiden und diese über deine Hände reiben.
  • Spüle deine Hände davor mit kaltem Wasser ab. Entgegen der landläufigen Meinung ist es das Beste die Hände mit kaltem Wasser abzuspülen, denn warmes Wasser erweitert die Poren und lässt die Bleichemoleküle so tiefer in die Poren eindringen. Wenn du kaltes Wasser verwendest, dann ziehen sich die Poren zusammen und du kannst den Geruch leichter von deinen Händen entfernen.
  • Trage Gummihandschuhe, wenn du mit Bleiche putzt. Das löst das Problem noch bevor es entstehen kann. Denke daran: Vorsicht ist die Mutter der Weisheit.
  • Wenn du eine Base mit einer Säure neutralisieren willst, dann gilt folgende Faustregel: Verwende es nicht, wenn du es nicht essen kannst. Ungenießbare Säuren können deine Hände stark schädigen.
  • Sind an deinen Händen Schnittwunden, ist deine Nagelhaut nicht intakt etc.? Wende die Säure-Methode nicht an, wenn davon etwas zutrifft. Der hohe Säuregehalt ist in offenen Wunden sehr schmerzhaft.
  • Eine Paste aus Backpulver und Wasser, die du auf die Hände gibst, bewirkt dasselbe wie trockenes Backpulver.
  • Milch ist dafür bekannt, den Geruch von Fisch und anderen Lebensmitteln zu entfernen. Auch bei Bleiche wird sie manchmal empfohlen.
  • Zahnpasta mit Pfefferminz ist eine weitere Alternative.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Trage Handschuhe, wenn du mit Bleiche arbeitest, um deine Haut zu schützen, denn häufiges Arbeiten mit Bleiche strapaziert die Haut sehr.
  • Gib ätherische Öle nicht direkt auf deine Haut. Befolge dabei die Anweisungen auf der Flasche, um negativen Wirkungen vorzubeugen, wenn du es doch tust.
  • Deine Hände mit ungenießbaren Säuren zu spülen kann zu Verbrennungen führen. Gehe zum sofort zum Arzt, wenn du versehentlich mit ungenießbaren Säuren gearbeitet hast.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Zitronen-/Limetten-/Orangen-/Grapefruitsaft
  • Essig
  • Backpulver
  • Kaffeesatz
  • Natürliche Öle, Cremes oder Seifen
  • Ätherische Öle
  • Trägeröl
  • Duftende Blumen oder Kräuter aus deinem Garten oder dem Laden
  • Fließendes Wasser

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 24.604 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige