PDF herunterladen PDF herunterladen

Zu wenig Speichel kann nicht nur ein unangenehmes Gefühl im Mundraum verursachen, sondern auch zu Zahnproblemen führen, da der Speichel deine Zähne schützt. Wenn dein Körper nicht genug Speichel bildet, gibt es mehrere Methoden, die du anwenden kannst, um deine Speichelbildung anzuregen. Der Einsatz von gewöhnlichen Lebensmittel und Haushaltsartikeln ist oft der einfachste Weg, um deinen Speichelfluss anzuregen. Wenn du jedoch nur sehr wenig Speichel bildest und nichts zu helfen scheint, kannst du das Problem auch medizinisch behandeln lassen. [1]

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die Speichelbildung mit Essen und Getränken anregen

PDF herunterladen
  1. Eine der schnellsten und einfachsten Methoden, um mehr Speichel zu bilden, ist, ein Stück Kaugummi in den Mund zu schieben und ordentlich darauf zu kauen. Durch das Kauen glaubt dein Körper, dass du isst und Speichel benötigst, um das Essen zu verarbeiten. [2]
    • Wenn du Probleme mit der Speichelbildung hast, ist es gut, zuckerfreien Kaugummi zu kauen. Durch den Speichelmangel ist deine Zahngesundheit bereits gefährdet. Zusätzlich Zucker in deinem Mund hin- und herzubewegen kann das Problem verschlimmern.
    • Eine gute Wahl sind mit Xylitol gesüßte Kaugummis oder Bonbons, da sie dein Kariesrisiko senken können. [3]
  2. Auf etwas leicht Scharfem, Saurem oder Süßem zu lutschen kann deine Speicheldrüsen anregen. Allerdings solltest du dich für eine zuckerfreie Variante entscheiden (z.B. zuckerfreie Pfefferminzbonbons), damit du deine Zähne nicht angreifst. [4]
    • Versuche, Lollys, Bonbons oder Pastillen auszuwählen, die eine leichte Schärfe besitzen oder etwas sauer sind. Beides regt den Speichelfluss zusätzlich an.
  3. Um einen trockenen Mund loszuwerden, ist es wichtig, dass dein Körper ausreichend mit Flüssigkeit versorgt wird. Trinke über den Tag verteilt, damit deinem Körper immer ausreichend Flüssigkeit zur Verfügung steht, dein Mundraum feucht bleibt und der Schleim in deinem Mund gelöst wird. [5]
  4. Eine Methode, um das trockene Gefühl im Mund sofort loszuwerden, ist, etwas zu trinken. Durch das Trinken befeuchtest du nicht nur deinen Mund, sondern kurbelst auch die Speichelbildung an. [6]
    • Wähle zu diesem Zweck keine Getränke, die Alkohol oder Koffein enthalten. Beide Stoffe können die Speichelbildung hemmen.
  5. Es gibt eine größere Auswahl an Lebensmitteln, die deine Speicheldrüsen zur Speichelbildung anregen. Dies liegt an ihrer Konsistenz, ihrem Zuckergehalt, ihrem Säuregehalt oder ihrem bitteren Geschmack. Hierzu gehören: [7]
    • Äpfel
    • Hartkäse
    • Knackiges Gemüse
    • Zitrusfrüchte
    • Bitteres Blattgemüse
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Frei verkäufliche Produkte und Hausmittel einsetzen

PDF herunterladen
  1. Ein Hausmittel, das deinen Speichelfluss anregen kann, ist eine einfache Mischung aus Apfelessig und Wasser. Gib einen Esslöffel Apfelessig in ein Glas mit Wasser. Bewege einen Mundvoll dieser Mischung für etwa eine Minute in deinem Mund hin und her. [8]
    • Dieses Hausmittel ist Mundwasser, Atemerfrischer und Feuchtigkeitsspender in einem.
  2. In den meisten Apotheken sind verschiedene Produkte erhältlich, die du gegen Mundtrockenheit einsetzen kannst. Du gibst sie in regelmäßigem Abstand in den Mund, um ihn zu befeuchten und den Speichelfluss anzuregen. [9]
    • Diese Produkte sind in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich: als Spray, Gel oder Mundspülung.
  3. Schnarche weniger und achte darauf, mit geschlossenem Mund zu schlafen. Eine häufige Ursache für Mundtrockenheit und verminderten Speichelfluss ist das Schlafen mit offenem Mund und Schnarchen. Damit dein Mund morgens nicht so trocken und und dein Speichelfluss normal ist, kannst du deine Schlafposition verändern, deine Atemwege freihalten und andere Veränderungen in deinem Lebensstil umsetzen, die dir das Atmen erleichtern.
    • Wenn du während des Schlafens mit offenem Mund atmest und schnarchst, zieht du ständig Luft in deinen Mund, wodurch ihm Feuchtigkeit entzogen wird.
    • Bitte deinen Arzt, mit dir zusammen andere Lösungen zu finden, wenn einfache Veränderungen im Lebensstil und eine neue Schlafposition nicht helfen. [10]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Sich medizinisch behandeln lassen

PDF herunterladen
  1. Wenn du unter Mundtrockenheit leidest, dann solltest du mit deinem Arzt über die möglichen Ursachen und Behandlungen sprechen. Ein normaler Speichelfluss ist wichtig. Du solltest dir daher ärztliche Hilfe holen, wenn deine Selbstbehandlung nicht angeschlagen hat.
  2. Sprich mit deinem Arzt über Alternativen, wenn du Medikamente einnimmst, die deine Mundtrockenheit verursachen. Vielleicht lassen sich deine Beschwerden mit einem anderen Medikament behandeln, das nicht zu einem trockenen Mund führt.
    • Es gibt zahlreiche Medikamente, die dafür bekannt sind, Mundtrockenheit zu verursachen. Hierzu gehören die geläufigen Arzneimittel wie Antihistaminika (z.B. Loratadin) und Paracetamol. [11]
  3. In vielen Fällen sind gesundheitliche Probleme die Ursache für Mundtrockenheit, die so ernsthaft ist, dass eine ärztliche Behandlung erforderlich ist. [12]
  4. Wenn du besonders wenig Speichel bildest, kann dein Arzt dir ein Medikament verschreiben, das den Speichelfluss anregt. Abhängig von deinen Symptomen und zugrundeliegenden Gesundheitsproblemen gibt es verschiedene Arzneimittel, die dein Arzt dir verschreiben kann. [13]
    • Bromhexin wird gewöhnlich bei geringer Speichelbildung verschrieben. [14]
    • Pilocarpin (Salagen®) beispielsweise ist ein Arzneimittel, das bei Menschen mit Sjögren Syndrom eingesetzt wird, um die Speichelbildung anzuregen. [15] Diese Krankheit führt zu trockenen Augen, einem trockenen Mund und trockener Haut.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 15.677 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige