PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du kürzlich schnell an Gewicht verloren hast – sei es durch ein Abnehmprogramm oder nach einer Geburt – hast du vielleicht schlaffe Haut am Bauch. Um diese Haut zu straffen, richtest du deine Aufmerksamkeit auf Übungen, die den Bauch straffen. Du kannst auch Dinge machen wie mehr Wasser trinken, proteinreiche Nahrungsmittel essen und deine Haut pflegen, um sie zu straffen. Du musst geduldig sein, denn es wird eine Weile dauern, bis du Ergebnisse siehst. Behalte außerdem im Hinterkopf, dass du die Haut nur bis zu einem Punkt straffen kannst, wenn sie einmal gedehnt ist. [1] Zusätzlich dazu, dass es den Nutzen hat, die Haut zu straffen, wird deine Bauchmuskeln aufzubauen dir helfen, das Aussehen deines Bauches zu verbessern. Der Bauchbereich wird aufgefüllt, deine Organe besser gehalten und es wird verhindert, dass dein Rücken sich zu stark wölbt.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Sport machen, um den Bauch zu stärken

PDF herunterladen
  1. Lege dich auf den Rücken und strecke deine Beine in einem 90°-Winkel vom Boden (sie sollten gerade nach oben zur Decke zeigen). Halte deine Arme gerade vor dich (sie zeigen auch zur Decke) und rolle deine Schultern und deinen oberen Rücken vom Boden ab. Halte diese Position für eine Sekunde und senke deinen Körper dann langsam zurück auf den Boden. Wiederhole diese Bewegung 10 bis 15 Mal. [2]
    • Um dich stärker herauszufordern, kannst du Hanteln in den Händen halten.
  2. Lege deine Hände hinter deinen Rücken, indem du die Ellbogen beugst. Hebe deine Schultern vom Boden und führe den rechten Ellbogen zum linken Knie. Wechsle dann die Seiten und berühre mit dem linken Ellbogen das rechte Knie. Wechsle für 10 bis 15 Wiederholungen die Seiten. [3]
  3. Lege dich auf die Seite, wobei dein Körpergewicht auf deinem Ellbogen und Unterarm liegt. Hebe nun deine Körpermitte mit deinen Bauchmuskeln vom Boden ab. Dein gesamter Körper soll nun eine gerade Linie vom Oberkörper bis zu den Füßen darstellen. Halte diese Position so lange wie möglich [4]
  4. Lege dich flach auf den Boden und hebe deine Beine in einem 90°-Winkel vom Boden ab. Senke deine Beine langsam, bis sie fast den Boden berühren, und hebe sie dann langsam wieder nach oben. Während der ganzen Übung sollen die Beine gerade gestreckt bleiben. [5]
    • Achte darauf, dass dein Rücken fest auf dem Boden bleibt bei dieser Übung. Wenn du versuchst, deinen Rücken einzusetzen, um die Beine zu heben oder zu senken, kannst du ihn verletzen. Wenn du deine Beine nicht ganz absenken kannst, ohne den Rücken vom Boden abzuheben, dann senke sie nicht so weit.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Deinen Körper pflegen

PDF herunterladen
  1. Mehr Wasser kann deine Haut elastischer und glatter machen. Das wird das Erscheinungsbild von viel schlaffer Haut am Bauch vermutlich nicht verbessern, es kann aber helfen, wenn du ein wenig schlaffe Haut hast. [6]
  2. Bestimmte proteinreiche Nahrungsmittel wie Hüttenkäse, Milch, Fisch, Bohnen und Nüsse enthalten Kollagen. Sie können deine Haut ebenfalls dabei unterstützen, Elastin zu bilden. Sowohl Elastin als auch Kollagen können das Erscheinungsbild deiner Haut straffer machen. [7]
    • Wenn du in die Sonne gehst, dann dusche dich bald danach und trage eine Feuchtigkeitslotion auf deine Haut auf.
  3. Wenn die schlaffe Haut die Folge eines schnellen Gewichtsverlustes ist, dann erinnere dich daran, dass es eine Weile dauern wird, bis sie wieder straffer wird. Du wirst vielleicht keine Veränderung über Nacht feststellen können oder auch in der ersten Woche oder der zweiten. Wenn du Geduld zeigen kannst, wirst du aber wohl ein Ergebnis sehen. [8]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Eine Bauchstraffung durchführen lassen

PDF herunterladen
  1. Bevor du dich für eine Bauchstraffung entscheidest, solltest du mit einem Arzt sprechen. Du solltest deine gesamte medizinische Vorgeschichte besprechen und alle Medikamente mitbringen, die du einnimmst. Wenn du die Bauchstraffung machen lassen möchtest, weil du in kurzer Zeit eine Menge Gewicht verloren hast, dann sei darauf vorbereitet, mit dem Arzt über den Gewichtsverlust zu sprechen. [9]
    • Du solltest dem Arzt auch sagen, wie du nach dem Eingriff aussehen möchtest, damit er dich bestmöglich beraten kann.
    • Wenn dein Arzt den Eingriff nicht vornehmen kann, dann bitte ihn, dich an einen anderen Arzt zu verweisen. Das ist eine gute Möglichkeit, an einen guten Arzt zu kommen, ohne sich auf Angaben wie Bewertungen im Internet verlassen zu müssen.
  2. Eine Bauchstraffung ist eine Operation und es gibt daher einige typische Operationsrisiken: der Einschnitt kann sich entzünden und weiter bluten oder du könntest eine negative Reaktion auf das Anästhetikum haben. Es gibt auch Risiken, die insbesondere mit einer Bauchstraffung in Verbindung stehen, darunter Narbenbildung, Flüssigkeitsansammlungen unter der Haut oder Gewebsnekrose, die auftritt, wenn Gewebe unter deiner Haut beschädigt wird oder abstirbt. [10]
    • Sprich mit dem Chirurg über die Wahrscheinlichkeit, dass eines dieser Risiken eintritt.
  3. Wenn du dich entscheidest, die Bauchstraffung durchführen zu lassen, musst du im Vorfeld ein paar Dinge tun. Du solltest aufhören zu rauchen, dein Gewicht halten und vorbereitende Medikamente einnehmen, die dein Arzt verschreibt. Du solltest auch jemanden darum bitten, dass er zur Verfügung steht um dir zu helfen, wenn du nach dem Eingriff nach Hause kommst. [11]
  4. Dein Arzt wird dir konkrete Anweisungen dazu geben, wie du deine Wunde pflegen musst. Du solltest es sechs Wochen lang meiden, dich auf eine Art und Weise zu bewegen oder zu sitzen, die deine Narbe belasten kann. Darunter versteht man üblicherweise das Beugen oder Drehen der Hüfte.
    • Du musst außerdem für ein Jahr nach dem Eingriff regelmäßig zur Nachsorge bei deinem Arzt gehen. Achte darauf, zu diesen Terminen zu gehen, und sprich über Schmerzen oder Unbehagen, die du erleben könntest. [12]
  5. Wenn dich der Gedanke, dich unters Messer zu legen, nervös macht, gibt es andere Eingriffe, die man ausprobieren kann. Bei dieser Art von Eingriffen setzt der Arzt Laser, Funkwellen, Infrarotlicht oder Ultraschallwellen ein. Sie funktionieren so, dass sie das Kollagen oder Elastin in deiner Haut inflammieren und deine Haut straffer aussehen lassen. [13]
    • Wenn du dich für diesen Weg entscheidest, dann vergewissere dich, dass du zu einem Arzt gehst, der Erfahrung mit dieser Art von Eingriffen hat.
    • Einige dieser Eingriffe können sich ziemlich schmerzhaft anfühlen, auch wenn der Arzt oder die Krankenpfleger eine örtliche Betäubung anwenden. Denke an deine Schmerztoleranz, bevor du dich für einen dieser Eingriffe entscheidest.
    • Nicht operative Eingriffe sind am besten, wenn du nur ein wenig schlaffe Haut loswerden möchtest – an deinem Hals zum Beispiel. Du wirst mit einem nicht-operativen Eingriff vermutlich nicht das Ergebnis erzielen, das du möchtest, wenn du viel schlaffe Haut hast, besonders im Bauchbereich.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du musst vielleicht eine Operation in Betracht ziehen, um schlaffe Haut loszuwerden, wenn du viel Gewicht verloren hast, dass du für eine lange Zeit mit dir herumgetragen hast. Wenn du versucht, nach einer Schwangerschaft deine Haut zu straffen, brauchst du vermutlich keine Operation, wenn du aber für einige Jahre übergewichtig warst, dann vermutlich schon.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.234 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige