PDF herunterladen PDF herunterladen

Autos mit Halbautomatikgetriebe eigenen sich sowohl für neue als auch erfahrene Fahrer. Wegen des fehlenden Kupplungspedals sind sie leichter zu bedienen. Zum Losfahren muss man nur den Schalthebel richtig einstellen. Um den richtigen Gang zu wählen, reicht es aus, auf das Motor Geräusch des Autos zu achten. Mit ein wenig Übung kann jeder im Handumdrehen lernen, wie man mit einem Auto mit Halbautomatikgetriebe fährt.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Das Auto starten

PDF herunterladen
  1. Der Motor eines Autos mit Halbautomatikgetriebe lässt sich in der Regel genauso starten, wie der eines Autos mit Handschaltung. Löse die Handbremse zu diesem Zeitpunkt noch nicht und betätige zusätzlich das Bremspedal, damit das Auto nicht vorwärtsfährt, nachdem du den Gang eingelegt hast.
    • Bei den meisten Autos mit Automatikgetriebe ist die Handbremse betätigt, wenn der Schalthebel auf “P” steht.
  2. Richte deinen Blick nach unten aus und greife nach dem Schaltknüppel in der Mitte. Der Schaltknüppel ist mit Buchstaben und Symbolen versehen. Du benutzt ihn zum Schalten der Gänge. Die Buchstaben und Symbole erscheinen zusätzlich auf deinem Armaturenbrett, damit du immer weißt, in welchem Modus du dein Auto aktuell bewegst. [1]
    • In einigen Autos befinden sich am Lenkrad Schaltwippen zum Schalten der Gänge. Auf der rechten Seite befindet sich die Schaltwippe zum Hochschalten und auf der linken diejenige zum Runterschalten.
  3. Diese Einstellung steht für den Rückwärtsgang. Lass deinen Fuß auf der Bremse und drück den Hebel in Richtung des Buchstabens “R”. Nachdem du die Bremse löst, setzt dein Fahrzeug von allein zurück. [2]
  4. Bewege den Schalthebel auf den Buchstaben “D”. Diese Stellung steht hierbei für “Drive”. Das Auto fährt nun vorwärts, sobald du von der Bremse gehst. Deine Fahrt beginnt im ersten Gang.
    • Beim Bewegen des Schalthebels bewegst du ihn über dem Buchstaben “N”. Dieser steht für die neutrale Stellung. Stellst du den Schalthebel auf diese Stellung, entkoppelst du den Motor vom Getriebe und dein Auto fährt weder vor- noch rückwärts.
  5. Abhängig von deinem Fahrzeug könntest du zusätzlich eine Einstellung mit dem Buchstaben “M” haben. Wählst du diese Stellung aus, kannst du dein Auto per Hand schalten, indem du den Hebel in Richtung des Plus- oder Minuszeichens bewegst.
  6. Gehe von der Bremse, damit dein Auto langsam nach vorne fährt und Geschwindigkeit aufnimmt. Achte auf die Geräusche und die Drehzahl des Motors. Da du immer schneller wirst, wirst du in immer höhere Gänge schalten müssen. [3]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Schalten und einparken

PDF herunterladen
  1. Bewege den Schaltknüppel in Richtung des Pluszeichens und schalte in den höheren Gang. Arbeitet dein Motor mit einer hohen Lautstärke, ist seine Drehzahl bereits zu hoch. An diesem Punkt solltest du in den nächsthöheren Gang schalten. Je öfter du mit dem Auto fährst, desto eher wirst du wissen, an welchem Punkt du den höheren Gang einlegen musst. [4]
    • Bei einigen Autos befindet sich auf der rechten Seite des Lenkrads eine Schaltwippe, mit der du den nächsthöheren Gang einlegen kannst.
    • Es empfiehlt sich, für alle 20 km/h den nächsten Gang einzulegen. Wenn du also bereits eine Geschwindigkeit von 20 bis 30 km/h erreicht hast, schalte in den zweiten Gang und wenn du bei 40 km/h bist, in den dritten.
    • Hat dein Auto einen Drehzahlmesser, schalte in den nächsten Gang, sobald die Anzeige einen Wert von 3.000 U/min erreicht.
    EXPERTENRAT

    Simon Miyerov

    Fahrlehrer
    Simon Miyerov ist der Vorsitzende und Fahrlehrer bei Drive Rite Academy, einer Fahrschule in New York City. Simon hat mehr als acht Jahre Erfahrung als Fahrlehrer. Sein Ziel ist, die Sicherheit der Fahrer im Alltag zu gewährleisten und New York weiter zu einer sicheren und effizienten Fahrumgebung zu machen.
    Simon Miyerov
    Fahrlehrer

    Wusstest du es schon? Fährst du ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe, werden die Gänge automatisch gewechselt. Bei einem Auto mit manuellem Getriebe musst du zum Wechseln der Gänge die Kupplung verwenden. In einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe kannst du die Gänge auch manuell schalten, jedoch verwendest du hierbei nicht die Kupplung. In Autos der Oberklasse kannst du in der Regel zwischen der Vollautomatik und einem halbautomatischen Getriebe hin- und herschalten.

  2. Geh vom Gas, wenn du langsamer wirst und in den niedrigeren Gang herunterschalten möchtest. Auf diese Weise verringert sich die Geschwindigkeit deines Fahrzeugs und das Getriebe geht reibungslos in den niedrigeren Gang über. [5]
    • Zum Hochschalten musst du nicht vom Gas gehen.
  3. Bewege den Schaltknüppel in Richtung des Minuszeichens. Diese Stellung befindet sich in der Regel unten. Verringere die Geschwindigkeit nur langsam und vermeide es, abrupt abzubremsen. Die Drehzahl des Motors wird immer kleiner und sobald sie zu niedrig wird, schaltet das Getriebe einen Gang tiefer. [6]
    • Denke immer daran, die Geschwindigkeits- und Drehzahlanzeigen im Blick zu behalten. Schalte in den ersten Gang zurück, wenn du eine Geschwindigkeit von 20 km/h oder eine Drehzahl von 1.000 U/min erreicht hast.
    • Sollte dein Auto Schaltwippen am Lenkrad haben, findest du auf der linken Seite die Schaltwippe zum Herunterschalten. Zieh die Schaltwippe zu dir, um einen Gang herunterzuschalten.
  4. Tritt auf das Bremspedal, um das Fahrzeug abzubremsen. Schalte währenddessen in die niedrigeren Gänge, bis du den ersten erreicht hast. Sobald das Auto vollständig zum Stillstand gekommen ist, kannst du das Getriebe bedenkenlos in den Leerlauf schalten. Bewege den Schalthebel dazu in Richtung des Buchstabens “N”.
    • Hast du Schaltwippen an deinem Lenkrad, ziehe zum Einstellen der Neutralstellung beide zu dir hin.
  5. Schieb den Schaltknüppel in Position des Buchstabens “P”. Hierbei wird die Bremse betätigt. Schalte den Motor aus, indem du den Schlüssel im Zündschloss zurückdrehst. Nun kannst du bedenkenlos aus dem Auto steigen. [7]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Das Fahren mit einem halbautomatischen Getriebe erfordert viel Übung. Solltest du am Anfang Schwierigkeiten haben, ist das halb so wild. Mit der Zeit wirst du dich an deine neue Schaltung gewöhnen und viel Spaß beim Fahren haben.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 7.217 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige