PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wir du vorübergehend oder dauerhaft deinen Kik Messenger Account löschst. Hierfür verwendest du die mit deinem Account verknüpfte E-Mail-Adresse und die Deaktivierungslinks von Kik. [1]

Teil 1
Teil 1 von 3:

Deine E-Mail-Adresse überprüfen

PDF herunterladen
  1. Das Icon der App ist weiß und zeigt in grün das Wort kik .
    • Melde dich an, wenn du nicht automatisch eingeloggt wirst.
  2. Wenn du deinen Account dauerhaft löschen möchtest, brauchst du deinen Benutzernamen.
  3. Du brauchst Zugriff auf eine E-Mail-Adresse, um deinen Kik-Account zu deaktivieren.
    • Wenn die Adresse falsch ist oder du keinen Zugriff mehr auf sie hast, tippe auf "E-Mail" und ändere die Adresse auf eine, auf die du Zugriff hast. Tippe dann auf "Speichern" und rufe deine E-Mails ab. Finde die Nachricht von Kik und tippe auf den "Bestätigen"-Link.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Eine vorübergehende Deaktivierung

PDF herunterladen
  1. Gehe im Browser auf https://ws.kik.com/deactivate .
  2. Eine Nachricht wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.
  3. Dein Account wird deaktiviert und eine Umfrage wird eingeblendet, in der du nach dem Grund der Deaktivierung gefragt wirst. Das Ausfüllen dieser Umfrage ist optional.
    • Du bekommst keine Kik-Nachrichten oder E-Mails von Kik mehr.
    • Dein Benutzername ist auf Kik nicht mehr findbar.

    • Dein Name wird aus der Kontaktliste deiner Freunde gelöscht.
    • Wenn du deinen Account wieder reaktivieren möchtest, logge dich einfach wieder im Kik Messenger ein.
    • Das Deaktivieren deines Kik-Accounts wird nicht automatisch das Programm von deinem Telefon deinstallieren. Um zu erfahren, wie du Apps auf deinem Handy löschst, findest du auf wikiHow die entsprechenden Anleitungen, z. B. für ein Android-Gerät oder ein iPad .
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Eine permanente Deaktivierung

PDF herunterladen
  1. Gehe im Browser auf https://ws.kik.com/delete .
  2. Dies ist erforderlich um deinen Account zu löschen.
  3. Damit erkennst du an, dass du verstehst, dass du deinen Account dauerhaft deaktivierst und dich nicht wieder einloggen kannst, um ihn zu reaktivieren.
  4. Eine Nachricht wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.
  5. Dein Account wird gelöscht.
    • Du kannst nicht mehr auf deinen Account zugreifen.
    • Du bekommst keine Nachrichten mehr von deinen Freunden und keine E-Mails mehr von Kik.
    • Dein Benutzername ist auf Kik nicht mehr findbar.

    • Dein Profil wird aus der Kontaktliste deiner Freunde gelöscht.
    • Du kannst dich nie wieder einloggen und deinen Account reaktivieren. Stattdessen musst du einen neuen Account erstellen, wenn du Kik wieder nutzen möchtest.
    • Das Deaktivieren deines Kik-Accounts wird nicht automatisch die App von deinem Telefon deinstallieren. Um zu erfahren, wie du Apps auf deinem Handy löschst, findest du auf wikiHow die entsprechenden Anleitungen, z. B. für ein Android-Gerät oder ein iPad .
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 18.879 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige