PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Tragus-Piercing ist ein raffiniertes Piercing, das in den Hautlappen direkt vor dem Innenohr gestochen wird. Aufgrund seiner Lage kann das Herausnehmen von Schmuck etwas schwieriger sein als bei anderen Piercings. Es ist aber immer noch machbar! Beginne damit, dich vorzubereiten und ziehe dann den Schmuck heraus, je nachdem, welche Art von Piercing du hast. Wenn du zu ängstlich bist, scheue dich nicht, um professionelle Hilfe zu bitten.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Dich auf das Herausnehmen des Piercings vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Dieser Schritt ist besonders wichtig, wenn du dein Piercing zum ersten Mal wechselst. Wasche deine Hände gründlich mit Wasser und Seife und schrubbe sie mindestens 20 Sekunden lang in warmem Wasser. Trockne sie mit einem sauberen Handtuch ab.
    • Wenn du deinen Tragusschmuck gegen ein neues Stück austauschst, achte darauf, dass der neue Schmuck sterilisiert wird. Wasche ihn mit Seife und Wasser und lege ihn dann für ein oder zwei Minuten in Reinigungsalkohol. [1]
  2. Dein Haar wird dir im Weg sein, wenn du versuchst, deinen Schmuck zu wechseln. Es ist am besten, es aus dem Weg zu stecken, um dir den Vorgang zu erleichtern. Wenn du kurze Haare hast, wird das natürlich kein Problem für dich sein. [2]
  3. Wenn du deinen Schmuck aus dem Tragus nimmst, hilft es, die Haut wegzuziehen, damit du an das Piercing gelangen kannst. Lege deinen Finger direkt vor den Tragus und ziehe die Haut vorsichtig nach vorne. Das sollte mehr vom Schmuck freilegen, so dass du Platz zum Arbeiten hast. [3]
  4. 4
    Reinige den Bereich mit Alkohol, um ihn sauber zu halten. Wische das Piercing und den Bereich um das Piercing herum mit Reinigungsalkohol ab, um den Bereich steril zu halten. Dadurch wird verhindert, dass Keime oder Bakterien auf der Haut verbleiben, die eine Infektion verursachen können, während du das Piercing anfasst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Verschiedene Schmuckarten herausnehmen

PDF herunterladen
  1. Schraube die Kugel von der Rückseite des Ohrsteckers ab. Achte darauf, die Kugel nicht fallen zu lassen, da sie schwer zu finden sein kann. Nachdem du sie abgeschraubt hast, kannst du den Ohrstecker aus dem Ohr ziehen. [4]
  2. Drücke deinen Finger nach oben gegen die Rückseite des Ohres, so dass der Ohrstecker nach vorne gedrückt wird. Schraube die Kugel vorne heraus. Sobald sie abgeschraubt ist, drücke sie leicht nach hinten und ziehe den flachen hinteren Ohrstecker von der anderen Seite heraus. [5]
    • Wenn du Probleme hast, halte den Stecker mit Gummihandschuhen oder sogar mit einer Pinzette fest. [6]
  3. Ein Segmentring ist ein Ring mit einem Stück, das sich öffnet und dann wieder einrastet. Um ihn herauszunehmen, suche die Kerbe, in der er aufspringt und öffne den Ring. Ziehe ihn durch die Rückseite deines Ohres heraus. [7]
    • Sei vorsichtig, wenn du den Ring löst, da die Haut in diesem Bereich empfindlich ist.
  4. Bei dieser Art von Ohrring passt ein kleiner Stift in den Ohrstecker, der durch dein Ohr geht. Schiebe den Stift von hinten nach vorne. Ziehe den vorderen Ohrstecker aus dem Rohr heraus. Drücke den Ohrstecker leicht nach hinten und ziehe ihn hinten aus dem Ohr heraus. [8]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen

PDF herunterladen
  1. Du solltest ein Piercing niemals auswechseln, wenn es nicht verheilt ist. Ein Ausfluss und Verkrustungen deuten darauf hin, dass es nicht verheilt ist. Darüber hinaus wird es immer noch schmerzhaft sein, wenn es nicht verheilt ist. Überstürze den Prozess nicht, da dies zu einer Infektion führen könnte.
    • Die Heilung kann bei einem Traguspiercing mehrere Monate dauern.
    • Infizierte Piercings, die Rötungen, Schwellungen und einen extremen Ausfluss (dicker Eiter) aufweisen können, sollten vom Arzt untersucht werden. Nimm dein Piercing nicht heraus, wenn du eine Infektion vermutest. [9]
  2. Diese Art von Piercing wächst sehr schnell wieder zu. Um zu verhindern, dass es sich schließt, lasse es nicht zu lange offen. Ein paar Minuten sind in Ordnung, aber manche Menschen haben schon nach wenigen Stunden Probleme.
  3. Professionelle Piercer wissen genau, wie man Schmuck austauscht und sie können das viel besser als du. Wenn du Bedenken hast, den Schmuck selbst auszuwechseln, gehe zu deinem Piercer und frage ihn, ob er das für dich tun kann.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bereite einen bestimmten Platz vor, wo du die Kugel und den Ohrstecker hineinlegen kannst, z. B. eine kleine Schale, damit du sie nicht verlierst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wechsle deinen Schmuck nicht über dem Waschbecken, da du Teile davon im Abfluss verlieren könntest.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 26.348 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige