PDF herunterladen PDF herunterladen

Du hast vielleicht davon gehört, dass die wahre Bewährungsprobe eines Kochs darin besteht, ob er ein gutes einfaches Omelette zubereiten kann. Solange du ein paar einfache Richtlinien befolgst, kannst du ein preiswertes, sättigendes Gericht zubereiten, das schmeckt, als hätte es ein Profi zubereitet. Falte das Omelette für eine traditionelle Variante in der Mitte oder roll es für ein weicheres, französisches Gericht zusammen. Gestalte es individuell, indem du kurz vor dem Falten oder Rollen deine bevorzugten Füllungen hinzufügst.

Zutaten

  • Zwei bis drei Eier
  • 5 ml Öl, wie z.B. Gemüse-, Sonnenblumen-, Raps- oder Olivenöl
  • 4 g Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Ergibt ein Omelette

  • Drei große Eier
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 14 g ungesalzene Butter, plus mehr zum Servieren
  • 3 g gehackte frische Kräuter, wie Schnittlauch, Estragon oder Petersilie (optional)

Ergibt ein Omelette

Methode 1
Methode 1 von 2:

Gefaltetes Diner-Style Omelette

PDF herunterladen
  1. Schlag so viele Eier, wie du möchtest, in eine kleine Schüssel und salze und pfeffere sie je nach Geschmack. Nimm einen Schneebesen oder eine Gabel und schlag die Eier, bis sie eine einheitliche gelbe Farbe ergeben. Verquirl sie mindestens zehn Sekunden lang, damit das Omelette eine einheitliche Textur erhält. [1]
    • Du kannst das Omelette auch mit Trockengewürzen deiner Wahl würzen. Streu z.B. ein wenig Currypulver oder eine Cajun Gewürzmischung darüber.
  2. Heiz eine 20 oder 23 cm große Pfanne mit Antihaftbeschichtung auf mittelerer bis niedriger Wärme an. Gib 5 ml Öl und 4 g Butter in die Pfanne, damit sie schmelzen und den Boden der Pfanne bedecken. [2]
    • Verwende dein bevorzugtes Öl, wie z.B. Gemüse-, Sonnenblumen-, Raps- oder Olivenöl.
    • Das Öl verhindert, dass die Butter in der Pfanne verbrennt. Ziehst du es vor, kannst du stattdessen auch nur Butter oder Öl verwenden.

    Tipp: Möchtest du Kalorien reduzieren, sprüh die Pfanne mit Antihaft-Kochspray ein, anstatt Öl und Butter zu verwenden.

  3. Watermark wikiHow to Ein einfaches Omelett kochen
    Sobald die Pfanne heiß genug ist und die Butter schäumt, gieß die geschlagenen Eier langsam hinein. Halt den Griff fest und schwenk die Pfanne vorsichtig, bis die Eiermischung die gesamte Oberfläche der Pfanne bedeckt. [3]
    • Halt die Kochplatte auf mittlerer bis niedriger Hitze, damit das Omelette gleichmäßig gart. Ist sie zu heiß eingestellt, verliert das Omelett an Saftigkeit.
  4. Lass das Ei etwa 20 Sekunden kochen, bevor du es mit einem Pfannenwender von den Ränder wegbewegst. Schieb die Masse von den Rändern zur Mitte der Pfanne und schwenk sie dann so, dass die flüssige Eimischung die Lücken füllt. [4]
    • Koch das Omelette, bis es gar, aber noch leicht glänzend ist. Dies sollte etwa eine Minute dauern.
  5. Watermark wikiHow to Ein einfaches Omelett kochen
    Du benötigst für ein simples Omelette zwar keine Füllungen, es lässt sich aber individuell anzupassen. Gib etwa 80 g Füllung über die Hälfte des Omelettes. Verwende z.B.: [5]
    • Geriebenen Käse, wie Cheddar, Monterey Jack oder Colby Jack
    • Angebratenes Gemüse, wie Champignons, Paprika oder Zwiebeln
    • Gekochtes und in Würfel geschnittenes Fleisch, wie z.B. Schinken, Wurst, Chorizo oder Speck
  6. Watermark wikiHow to Ein einfaches Omelett kochen
    Heb die Ränder des Omelettes auf einer Seite vorsichtig mit einem Pfannenwender an. Schieb ihn dann unter das Omelette und leg die Hälften aufeinander. Lass das Omelette auf einen Teller rutschen und genieß es, solange es noch warm ist. [6]
    • Obwohl das Omelette unmittelbar nach dem Kochen die beste Konsistenz hat, lassen sich die Reste in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Gerolltes französisches Omelette

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Ein einfaches Omelett kochen
    Schlag so lange, bis das Eigelb in das Eiweiß eingearbeitet ist und die Eier eine einheitliche gelbe Farbe ergeben. Verquirl die Eier mindestens zehn Sekunden lang, um sicherzustellen, dass das Omelette eine einheitliche Textur und Farbe hat. [7]
    • Vermeide es, die Eier schaumig zu schlagen, da sie sonst nicht gleichmäßig kochen.

    Tipp: Um ein klassisches französisches Omelette herzustellen, gib 3 g fein gehackte frische Kräuter, wie Schnittlauch, Estragon oder Petersilie zu den geschlagenen Eiern hinzu.

  2. Gib 15 g ungesalzene Butter in eine 20 cm große Pfanne und wärm sie auf mittlere Hitze an. Schwenk sie ein wenig, damit die Butter beim Schmelzen die Pfanne bedeckt. [8]
    • Du könntest auch eine gewürzte Edelstahlpfanne verwenden.
  3. Watermark wikiHow to Ein einfaches Omelett kochen
    Gieß sie langsam in die heiße Pfanne und beginn, die Pfanne leicht zu schütteln, damit die Eier in Bewegung bleiben. Verwende einen Pfannenwender oder Essstäbchen, um die Eier etwa eine Minute lang in der Pfanne umzurühren. Dadurch kann sich das Ei nicht festsetzen und du erhältst ein glatteres, weicheres Omelette. [9]
    • Achte darauf, dass du die Ränder des Omelettes umrührst, da diese normalerweise schneller kochen als das Ei in der Mitte der Pfanne.
    • Du kannst zwar Füllungen hinzufügen, aber halt sie möglichst gering, damit das Omelette leicht zu rollen ist.

    Tipp: Wenn du das Omelette mit Käse füllen möchtest, streu etwa 15 g geriebenen Käse, wie z.B. Cheddar oder Mozzarella, über das gesamte Omelette.

  4. Watermark wikiHow to Ein einfaches Omelett kochen
    Es wird wahrscheinlich brechen, wenn du versuchst, es zu fest zu rollen. Nimm stattdessen einen Pfannenwender und lockere die Ränder. Halt die Pfanne leicht schräg, während du den nächstliegenden Rand des Omelettes anhebst. Roll ihn zur Mitte hin und vom Griff weg. Heb und roll etwa 2,5 cm des Omelettes weiter, bis es auf der anderen Seite der Pfanne zusammengerollt ist. [10]
    • Wenn du Schwierigkeiten hast, es mit einem Pfannenwender aufzurollen, versuch es mit Stäbchen für eine bessere Kontrolle.
  5. Halt einen Teller über die Pfanne und kipp das Omelette vorsichtig darauf, sodass es mit der Faltseite nach unten landet. [11]
    • Servier es, solange es heiß ist. Garnier es, je nach Geschmack, mit mehr frischen Kräutern.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Möchtest du ein Omelette für mehrere Personen zubereiten, entscheide dich für das gefaltete Omelett und füll es mit deinen bevorzugten Füllungen, wie z.B. Champignons, Käse oder Schinken und Käse.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Gefaltetes Diner-Style Omelette

  • Messbecher
  • Kleine Schale
  • Schneebesen oder Gabel
  • 20 oder 23 cm antihaftbeschichtete Pfanne
  • Pfannenwender
  • Teller

Gerolltes französisches Omelette

  • Schale
  • Schneebesen oder Gabel
  • 20 oder 23 cm antihaftbeschichtete Pfanne
  • Pfannenwender
  • Teller

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.993 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige