PDF herunterladen PDF herunterladen

Als vergrößertes Herz, oder auch als Kardiomegalie, bezeichnet man eine Vergrößerung des Herzens, die außerhalb der Norm liegt. Dabei handelt es sich um keine eigenständige Krankheit, sondern um einen Zustand, der durch andere Krankheiten oder Faktoren ausgelöst wird. [1] Wenn du den Verdacht hast, ein vergrößertes Herz zu haben, folge diesen einfachen Schritten und finde heraus, wie du ein vergrößertes Herz erkennen und behandeln kannst.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Ein vergrößertes Herz erkennen

PDF herunterladen
  1. Es gibt viele Grunderkrankungen, die ein vergrößertes Herz bewirken können. Diese schließen z.B. Herzklappen- oder Herzmuskelerkrankungen, Herzarrhythmie, eine Schwäche des Herzmuskels, Flüssigkeit im Herz, hohen Blutdruck und Lungenhochdruck mit ein. Du kannst auch eine Kardiomegalie entwickeln, wenn du unter einer Schilddrüsenerkrankung oder chronischer Anämie (Blutarmut) leidest. Sie kann auch aufgrund übermäßiger Anlagerung von Eisen oder abnormalem Protein im Herzen entstehen.
    • Es werden auch bestimmte Situationen mit einem vergrößertem Herzen in Verbindung gebracht. Ein vergrößertes Herz kann durch Schwangerschaft, Fettleibigkeit, Nährstoffmangel, stressige Lebenssituation, bestimmte Infektionen, die Einnahme bestimmter Gifte wie Drogen oder Alkohol und bestimmte Medikamente ausgelöst werden. [2] [3]
  2. Bestimmte Menschen sind anfälliger dafür, ein vergrößertes Herz auszubilden. Zum Beispiel, wenn sie unter hohem Blutdruck, verstopften Arterien, einem angeborenem Herzfehler oder einer Herzklappenkrankheit leiden, oder wenn sie bereits einen Herzanfall hatten. Du hast auch ein erhöhtes Risiko, wenn deine Familiengeschichte Fälle mit vergrößertem Herzen aufweist, da das Leiden vererbbar ist.
  3. Obwohl es keine Krankheit ist, gibt es doch einige Symptome, unter denen die meisten Menschen mit einem vergrößertem Herzen leiden. Ein unregelmäßiger Herzschlag, Kurzatmigkeit, Schwindelgefühle und Husten sind alles Symptome für ein vergrößertes Herz. Die Symptome können variieren, je nach der zugrunde liegenden Krankheit.
  4. Es gibt diverse Komplikationen, die durch ein vergrößertes Herz ausgelöst werden können. Du kannst anfälliger für Blutgerinnsel und einen Herzstillstand werden. Du hast vielleicht auch andauernde Herzgeräusche, die den Rhythmus deines Herzens stören. Sollte es unbehandelt bleiben, kann ein vergrößertes Herz auch zu einem plötzlichen Tod führen.
    • Wenn du eine vergrößerte linke Herzkammer hast, eine als sehr ernst eingestufte Form eines vergrößerten Herzens, hast du ein erhöhtes Risiko eines Herzversagens. [6]
  5. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie dein Arzt ein vergrößertes Herz diagnostizieren kann. Der erste Schritt ist normalerweise eine Röntgenaufnahme, mit der dein Arzt die Größe deines Herzens beurteilen kann. Er wird vielleicht auch ein Echokardiogramm oder ein Elektrokardiogramm durchführen lassen, wenn die Röntgenaufnahme nicht eindeutig ist. Er wird vielleicht auch einen Herzbelastungstest durchführen und ein CT oder ein MRT machen lassen.
    • Er wird auch Tests durchführen, um die zugrundeliegende Ursache für das vergrößerte Herz zu finden. So kann die beste Möglichkeit gefunden werden, um die zugrunde liegende Krankheit und damit auch dein vergrößertes Herz zu behandeln. [7]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Deinen Lebenswandel verändern

PDF herunterladen
  1. Eine der Hauptmethoden, um die Auswirkungen eines vergrößerten Herzens zu reduzieren, ist, die zugrunde liegende Ursache des Zustandes mit einer Diät anzugehen. Du solltest Nahrungsmittel zu dir nehmen, die arm an gesättigten Fetten, Natrium und Cholesterin sind. Du solltest mehr Obst, Gemüse, mageres Fleisch und gesunde Proteine in deine Ernährung einbauen.
    • Du solltest außerdem sechs bis acht große Gläser Wasser pro Tag trinken. [8] [9]
    • Versuche mehr Fisch, grün-blättriges Gemüse, Obst und Bohnen zu essen, um deinen Cholesterin- und Natriumspiegel sowie deinen Blutdruck zu senken.
    • Du kannst deinen Arzt nach einem Ernährungsplan fragen, der für deine spezielle Situationen am besten geeignet ist.
  2. Baue mehr körperliche Aktivitäten in deinen Tagesablauf ein. Je nach der Ursache für deinen Zustand kann dein Arzt dir verschiedene körperliche Übungen empfehlen. Er empfiehlt dir vielleicht leichtes Aerobic oder ein mildes kardiovaskuläres Training, wie z.B. regelmäßige Spaziergänge oder Schwimmen, wenn dein Herz zu schwach für zu viel Stress ist.
    • Er wird dir vielleicht auch ein intensiveres Kardio- und Krafttraining empfehlen, wie z.B. Fahrradfahren oder Laufen, wenn dein Herz wieder stärker wird oder du etwas Gewicht verlieren solltest.
    • Du solltest immer mit einem Arzt sprechen, bevor du dich körperlichen Anstrengungen unterziehst, besonders mit einer Herzkrankheit.
    • Richtige Ernährung mit Sport zu kombinieren, kann dir bei der Gewichtsabnahme helfen, was sich sehr positiv auf die zugrunde liegende Ursache für das vergrößerte Herz auswirken kann. [10] [11]
  3. Es gibt bestimmte schlechte Angewohnheiten, die du vermeiden oder komplett aufgeben solltest, wenn bei dir ein vergrößertes Herz diagnostiziert wurde. Du solltest sofort das Rauchen aufgeben, da es deine Herz- und Blutgefäße belastet. Du solltest keine übermäßigen Mengen an Alkohol und Koffein zu dir nehmen, da das deinen Herzrhythmus beeinflussen kann und den Muskel belastet.
    • Du solltest versuchen, acht Stunden Schlaf pro Nacht zu bekommen, um einen regelmäßigen Herzschlag zu unterstützen, und damit sich dein Körper jeden Tag ausreichend erholen kann. [12]
  4. Während du dich von deinem Zustand erholst, solltest du oft zu deinem Arzt gehen. Auf diese Weise kann er den Status deines Herzens genau beobachten und dir mitteilen, ob er sich verbessert oder verschlechtert hat.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Ziehe andere Verfahren und operative Maßnahmen in Betracht

PDF herunterladen
  1. Wenn dein vergrößertes Herz zu ernsthaften Arrhythmien führt, kann dein Arzt einen implantierbaren Kardioverter/Defibrillator (ICD) empfehlen. Ein ICD ist ein etwa streichholzschachtelgroßes Gerät, das dabei helfen soll, einen normalen Herzrhythmus beizubehalten, indem es kleine Stromstöße abgibt.
  2. Wenn eine geschädigte Herzklappe ein vergrößertes Herz verursacht hat, dann kann Ersatzchirurgie eine Möglichkeit sein. Der Chirurg entfernt dabei die verengte oder geschädigte Klappe und ersetzt sie durch eine biologische Herzklappenprothese.
    • Diese Prothese kann von einem verstorbenen Spender stammen, aber auch von einer Kuh oder einem Schwein. Vielleicht bekommst du auch eine künstliche Klappe eingesetzt.
    • Eine OP kann notwendig sein, um eine undichte Herzklappe zu reparieren oder zu ersetzen. Sie wird medizinisch als Klappen-Regurgitation bezeichnet. Dieses Leiden, das ebenfalls zu einem vergrößerten Herzen beiträgt, führt dazu, dass Blut durch die Klappe sickert. [16]
  3. Wenn dein vergrößertes Herz durch erkrankte Arterien verursacht wurde, benötigst du eventuell einen Koronararterien-Bypass, um dein Herz wieder in Ordnung zu bringen. Wenn du bereits ein Herzversagen aufgrund deines vergrößerten Herzens erlitten hast, wird dein Arzt vielleicht die Implementierung eines linksventrikulären Unterstützungssystems (LVAD) empfehlen. Dieses Gerät unterstützt dein schwaches Herz, damit es wieder ausreichend pumpen kann.
    • Ein LVAD kann eine Langzeitbehandlung gegen Herzversagen sein oder als lebensrettende Maßnahme dienen, während du auf eine Herztransplantation wartest.
    • Eine Herztransplantation gilt als der letzte Ausweg bei einem vergrößertem Herzen und sollte nur dann in Betracht gezogen werden, wenn alle anderen Maßnahmen ausgeschlossen wurden. Ein Herztransplantat zu bekommen ist nicht einfach und die Wartezeit kann Jahre dauern. [17]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Behandlung mit Medikamenten

PDF herunterladen
  1. Wenn ein bestimmtes Leiden dein vergrößertes Herz ausgelöst hat, verschreibt dir dein Arzt vielleicht einen ACE-Hemmer. Wenn ein schwacher Muskel zum vergrößerten Herzen beigetragen hat, dann können ACE-Hemmer dazu beitragen, die normalen Pump-Funktionen des Herzens wiederherzustellen. Die Medikamente können auch den Blutdruck senken.
    • ARBs, oder Angiotensinrezeptorenblocker, können als alternatives Medikament für Patienten dienen, die mit der Verträglichkeit von ACE-Hemmern Schwierigkeiten haben. [18]
  2. Wenn du ein vergrößertes Herz hast, besonders wenn es durch eine Kardiomyopathie ausgelöst wurde, kann dein Arzt dir Diuretika verschreiben. Diese Medikamente helfen dabei, den Wasser- und Natriumhaushalt im Körper zu senken und die Dicke des Herzmuskels zu verringern.
  3. Je nach deiner Gesamtverfassung kann der Arzt dieses bestimmte Medikament verschreiben, um den Blutdruck zu verbessern und Herzrhythmusstörungen zu verringern.
    • Andere Medikamente, wie z.B. Digoxin, helfen ebenfalls, den Pumpmechanismus des Herzens zu verbessern. Damit kannst du vielleicht einen Krankenhausaufenthalt aufgrund eines Herzfehlers verhindern. [20] [21]
  4. Je nach der zugrunde liegenden Ursache für dein vergrößertes Herz kann dein Arzt dir auch andere Medikamente verschreiben, um dein Leiden zu behandeln. Wenn er sich Sorgen darüber macht, dass sich ein Blutgerinnsel bilden könnte, kann er dir z.B. einen Gerinnungshemmer (Antikoagulans) verschreiben. Diese Medikamente verringern das Risiko für ein Gerinnsel, die zu einem Herzanfall oder einer Herzattacke führen können.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 87.390 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige