PDF herunterladen PDF herunterladen

Vor einem Feuer im Garten zu entspannen, kann das perfekte Ende für einen anstrengenden Tag sein. Die Voraussetzung ist natürlich, dass der Feuerplatz sicher ist. Der Duft von verbrannten Holz und die Funken, die in die Nacht hinaustanzen, faszinieren die Menschen seit Millionen von Jahren.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Gartensteine als Baumaterial

PDF herunterladen
  1. Das Loch sollte 45 cm tief und 1,50 m breit sein. Grabe es so flach wie möglich am Boden.
  2. Watermark wikiHow to Eine Feuerstelle im Garten bauen
    Kaufe eine Partie feuerfester Ziegel (die zur Begrenzung von Feuerstellen verwendet werden). Es sollten genügend Ziegel sein, damit du einen Kreis in der Größe um die Feuerstelle errichten kannst, die für dich richtig ist und bei der die Ziegel auf ihren schmalen Kanten stehen. Bilde den Kreis aus Ziegeln in dem Loch, indem du die Ziegel auf ihre schmalen Kanten aufstellst und einen Ziegel neben dem anderen platzierst. .
  3. Watermark wikiHow to Eine Feuerstelle im Garten bauen
    Verwende Zement, Gips, Ton oder andere feuerfeste Materialien, um die Steine zu einem starken, festen Ring zusammenzufügen. Lasse dieses Material gründlich trocknen, bevor du fortfährst.
  4. Fülle alle Lücken außerhalb des Kreises mit Erde. Dadurch reicht der Boden direkt bis zu der oberen Kante von den Ziegeln.
  5. Watermark wikiHow to Eine Feuerstelle im Garten bauen
    Schütte eine Lage flacher Steine in das Zentrum von der Feuerstelle.
  6. Besorge ein paar Pflastersteine oder Gartensteine (die Sorte, mit der du normalerweise deine Wege gestaltest) und bilde einen Ring um die Feuerstelle aus ihnen.
  7. Sei vorsichtig, damit das Gras nicht über die Steine wächst und zu nahe an das Feuer gelangt.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Bau mit Zementziegeln

PDF herunterladen
  1. Wähle den Platz so, das genügend Raum ist, um das Feuer zu umrunden. Die Pflanzen, Zäune und andere Arten von entflammbaren Materialien sollten genügend Abstand haben. Bedenke auch den Wind in deinem Garten und die Art, wie der Rauch von dem Feuer aufsteigt. Denke auch darüber nach, wieviele Menschen das Feuer genießen werden. Eine Pufferzone von 1,80 m ist eine gute Idee.
  2. Lasse etwa 5 cm Platz zwischen Ziegeln, damit die Luft zirkulieren kann.
  3. Bedecke das Meiste von dem Boden und bilde eine kleine Senkung in der Mitte, wo du Zeitungspapier und anderes Material zu Entzünden des Feuers hineinlegen kannst. Besprenge den Zement mit Wasser, bis er zu deiner Zufriedenheit getrocknet ist.
  4. Konstruiere eine Art Zelt aus Hölzchen um dem Zeitungspapier. Zünde das Zeitungspapier an und schon bist du fertig.
  5. Wenn die Hölzchen gut brennen, beginnst du, dickere Holzstücke in einer Zeltform auf das Feuer zu legen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Eine Garteneinfassung als Umrandung

PDF herunterladen
  1. Sie werden manchmal auch als Baumringe bezeichnet. Die Einfassung muss aus Stein, Ton oder aus Ziegel sein, und kann auf der Oberseite gezackt oder glatt sein. Du wirst 4 Elemente mit einem Innendurchmesser von 35 cm und 6 Elemente mit einem Innendurchmesser von 60 cm brauchen.
  2. Räume einen entsprechenden Bereich für deinen Feuerplatz frei und lege dann die ersten beiden 35 cm Ringe, um einen Kreis zu formen. Verwende nun drei von den 60 cm Ringe, um einen größeren Kreis darum zu formen. Du kannst, wenn du willst, etwas Zement benutzen, damit die Stücke zusammenkleben.
  3. Benutze die verbleibenden Ringe, um eine zweite Schicht über der ersten Schicht auszulegen. Du kannst eine Schicht Zement zwischen den beiden Schichten aus Ringen aufbringen, wenn du möchtest. Wenn du gezackte Ringe verwendest, legst du die zweite Schicht verkehrt herum, damit sich die Zacken zwischen den beiden Schichten berühren.
  4. Fülle die Lücken zwischen den Ringen mit flachen Steinen bis die obere Kante erreicht ist. Alternativ kannst du auch den größten Teil grob füllen und dann eine dünnere Schicht mit ästhetisch ansprechenderen Steinen wie Glaskieseln darüber anordnen.
  5. Lege eine schmale Schicht der flachen Steine oder einem anderen feuerfesten Material auf den Boden von der Feuerstelle.
    • Alternativ kannst du auch die Schale von einem Grill in demselben Durchmesser (oder etwas größer) als mittleren Kreis verwenden und sie dort platzieren.
  6. Entzünde ein Holzfeuer in der der Mitte deiner Feuerstelle und genieße es. Lege eine runde Grillabdeckung über das Loch und verwende sie als Kochstelle im Freien.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Überlegungen für Feuerstellen

PDF herunterladen
  1. Ein Feuer in einer offenen Feuerstelle kann in deinem Gebiet illegal sein.
  2. Sprich zuerst mit ihnen und erkläre, dass du den Rauch so weit wie möglich reduzieren wirst.
  3. Lasse das Feuer nicht einfach von selbst ausgehen. Die Asche und die Kohlen können heiß sein und für lange Zeit gefährlich bleiben. Verteile die glühenden Kohlen auf dem Boden von der Feuerstelle und lösche sie mit Wasser, bis der ganze Rauch und Dampf verschwunden sind.
    Werbeanzeige


Tipps

  • Viele gekaufte Feuerstellen werden mit einem Drahtgitter zur Feuerabdeckung angeboten. Die Abdeckungen haben auf jedem Fall ihren Wert, weil sie die Funken unter Kontrolle halten.
  • Verbrenne keinen Müll, Blätter oder Gebüsch. Diese Materialien erzeugen normalerweise sehr viel Rauch.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Halte immer einen Eimer mit Wasser oder Sand bereit falls du das Feuer schnell löschen musst.
  • Feuer sind gefährlich und du solltest vorsichtig sein, dich nicht selbst zu verbrennen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Hinterhof oder Garten
  • Schaufel
  • Maßband
  • Zementziegel
  • Streichhölzer
  • Zeitungspapier
  • Zündmaterial und Holz zum Verbrennen
  • Ein Eimer mit Wasser oder Sand

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 38.032 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige