PDF herunterladen PDF herunterladen

Bettwanzen sind winzige Insekten, die sich vom Blut von Menschen und Tieren ernähren. Bettwanzen leben nicht nur in Betten, sondern auch in Gepäck, Möbeln und sogar in Schuhen. [1] Bettwanzen sind nicht gefährlich und übertragen normalerweise keine Krankheiten. Allerdings reagieren manche Menschen allergisch auf sie oder bekommen vom Kratzen der Bisse Sekundärinfektionen. Du hast womöglich sogar eine emotionale Reaktion auf den Ekelfaktor von Bettwanzen, welche vollkommen normal ist. Du kannst Bettwanzen erkennen, indem du die Insekten identifizierst und nach weiteren Anzeichen von ihnen suchst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Die Insekten identifizieren

PDF herunterladen
  1. Sieh dir Insekten an, die du findest, und schaue nach, ob der Körper eine flache und ovale Form hat. Überprüfe dann die Dicke des Insekts. Bettwanzen sind für gewöhnlich flach, oval und etwa so dick wie eine Kreditkarte. [2] Ausgewachsene haben etwa die Größe eines Apfelkerns. Während Heranwachsende die Größe von Mohnsamen haben, haben beide dieselbe Form und Breite. [3]
    • Bettwanzen könnten nach dem Fressen angeschwollen und größer sein.
    • Keine Sorge, falls du die Bettwanzen nicht tatsächlich sehen kannst – das ist sehr typisch. Der Befall wird für gewöhnlich durch das Erscheinen von Bissen auf der Haut einer Person und nicht durch das Sehen der Bettwanzen diagnostiziert.
  2. Sieh dir die Farbe der Insekten an, die du siehst. Sie könnte von einer rötlichen bis zu einer brauen Farbe reichen. Ausgewachsene Bettwanzen haben für gewöhnlich eine glänzende, rostrote Farbe. Heranwachsende haben oftmals eine durchscheinende braune Farbe. Einige Bettwanzen haben möglicherweise sogar dunklere Flecken auf ihrem Rücken. [4]
  3. Ausgewachsene und heranwachsende Bettwanzen haben keine Flügel. Überprüfe jegliche Insekten auf sichtbare Flügel oder alles, was auf ihre Körper gefaltet sit. Vermeide es, die typischen Ziehharmonika-ähnlichen Falten auf den Körpern von ausgewachsenen und heranwachsenden Bettwanzen mit Flügeln zu verwechseln. [5]
  4. Überprüfe die Insekten und finde heraus, wie viele Beine sie haben. Bettwanzen haben sechs Beine. [6] Ihre Beine befinden sich für gewöhnlich näher an ihrem Kopf und ihren Augen. Vermeide es, die beiden Fühler als Beine mitzuzählen. [7]
    • Du brauchst möglicherweise ein Vergrößerungsglas dazu, da Bettwanzen sehr klein sind.
  5. Schaue oben auf dem Kopf des Insekts nach zwei Fühlern, die aus der Nähe ihrer Augen entspringen. Die Fühler sind kürzer als die Beine der Bettwanze. [8]
  6. Sieh dir die Vorderseite des Insektenkörpers nahe den Fühlern an. Bettwanzen haben kleine, dunkle und hervorstehende Augen. [9]
  7. Überprüfe den Bereich auf Eier oder Eierschalen von Bettwanzen, falls du ausgewachsene und heranwachsende Bettwanzen findest. Suche nach kleinen braunen oder gelblich-weißen Punkten von etwa der Größe eines Salzkorns und einer länglichen Form. Achte auf folgende weitere Anzeichen, die Bettwanzen-Eier anzeigen können: [10]
    • Kleine Flecken, die an Oberflächen haften, wie an Bettlaken, welche du nicht abschütteln oder abfegen kannst.
    • Falls die Eier bereits geschlüpft sind, hinterlassen sie Eierschalen auf Oberflächen.
  8. Drei Entwicklungsstufen von Bettwanzen könnten einen Raum befallen: Ausgewachsene, Heranwachsende und Eier. Jede hat ein etwas anderes Erscheinungsbild. Daher kann nach allen Dreien zu suchen, falls du einen Befall vermutest, dabei helfen, zu bestätigen, ob du Bettwanzen hast. [11]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Nach weiteren Anzeichen von Bettwanzen suchen

PDF herunterladen
  1. Bettwanzen sind nachts am aktivsten, und du könntest mit juckenden Bissen auf allen Teilen deiner Haut aufwachen. Eine Bettwanze kann dich überall an deinem Körper beißen, aber dein Gesicht, dein Hals, deine Arme und Hände sind die üblichsten Stellen. Bettwanzen beißen oftmals zuerst deine Füße, sowohl an den Sohlen, als auch auf der Oberseite. Sie könnten auch Hautfalten beißen, wie etwa um die Achselhöhlen oder die Lenden herum. Überprüfe alle juckenden Bereiche deiner Haut auf folgende Anzeichen: [12]
    • Rote Punkte mit einem dunkleren roten Bereich in der Mitte
    • Juckreiz
    • Bisse oder Beulen, die in einer groben Linie oder einem Haufen angeordnet sind
    • Bläschen oder Nesselausschlag an der Bissstelle [13]
  2. Halte jedes Mal, wenn du Bettwäsche reinigst oder wechselst (oder sogar einen Befall mit Bettwanzen vermutest), nach rötlichen oder rostfarbenen Flecken Ausschau. Überprüfe Bereiche, in denen du schläfst, besonders aufmerksam. Diese Flecken können zerdrückte Bettwanzen anzeigen und möglicherweise einen Befall signalisieren. [14]
    • Beschränke deine Untersuchung nicht auf Kleidung und Bettzeug. Überprüfe deine Matratze, den Stoff von Möbeln, Koffer und alle anderen Plätze, an denen Bettwanzen schnell für eine Mahlzeit auf deine Haut zugreifen können. Es ist unwahrscheinlich, dass sie an deinem Koffer sind, aber es lohnt sich, nachzusehen, um auf Nummer sicher zu gehen.
    • Überprüfe die Laken auf deinem Bett, falls du in einem Hotel übernachtest.
    • Die Flecken bleiben zurück, selbst nachdem die Laken gründlich gewaschen wurden.
  3. Sieh auf weißen oder cremefarbenen Textilien und Möbeln nach dunklen Punkten von etwa der Größe eines Bleistiftkopfes. Schaue, ob die Punkte in den Stoff eingesickert sind. Dieses könnten Bettwanzen-Exkremente und ein Signal eines aktiven Befalls sein. [15]
    • Es ist aufgrund ihrer dunkleren Farbe möglicherweise schwierig, diese Punkte auf farbigen Möbeln oder in Koffern zu sehen.
  4. Du könntest Bettwanzen auch erkennen, indem du ihre typischen Verstecke überprüfst. Das kann dir nicht nur dabei helfen, einen potentiellen Befall zu erkennen. Es zeigt dir auch, wonach du an anderen Stellen in deinem Haus, Büro oder in Unterkünften suchen solltest. Schaue an folgenden typischen Verstecken von Bettwanzen nach: [16]
    • In der Nähe von Rohrleitungen
    • Säume und Schilder an Matratzen und Lattenrosten
    • Bettgestelle und Kopfenden
    • Nähte von Stühlen, Sofas und zwischen Kissen
    • Gardinenfalten
    • Schubladenscharniere
    • Elektrogeräte
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wasche deine Kleidung und deine Handtücher in heißem Wasser. Kaufe neue Bettwäsche und Kopfkissen und wechsle nach Möglichkeit deine Matratze.
  • Rufe bei einem hartnäckigen Befall einen Kammerjäger. Professionelle Hilfe zu haben kann auch das Risiko eines erneuten Befalls durch verbleibende Insekten minimieren.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Bettwanzen sind ausgezeichnete Reisende. Untersuche alle Textilien, bevor du sie in dein Haus hinein bringst. Sieh dich an Orten, an denen du übernachtest, nach Bettwanzen oder Anzeichen dafür um, wenn du verreist.
  • Ausgewachsene Bettwanzen können mehrere Monate ohne einen Wirt überleben, von dem sie sich ernähren. [17]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 69.428 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige