PDF herunterladen PDF herunterladen

Seit über 150 Jahren haben Kinder dem Weihnachtsmann ihren Wunschzettel geschrieben. [1] Warum überrascht du dein Kind nicht mit einem einem Antwortbrief vom Weihnachtsmann? Hier sind einige Ideen, wie sich so ein Brief herzlicher liest und glaubhafter wirkt.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Einen personalisierten Brief schreiben

PDF herunterladen
  1. Adressiere den Brief an das Kind. Wenn du das Kind wirklich glauben lassen möchtest, dass der Brief vom Weihnachtsmann kommt, solltest du den Brief an das Kind adressieren. Im Brief solltest du den Namen mindestens zweimal erwähnen, plus der Anrede zu Briefbeginn.
    • Füge Details in den Brief ein, die zeigen, dass der Weihnachtsmann das Kind kennt. Du kannst zum Beispiel etwas Spezifisches loben, das das Kind in diesem Jahr erreicht hat. Oder du erwähnst Details, die sich auf eure Familie beziehen. Wenn dein Haus zum Beispiel keinen Schornstein hat, dann kannst du erklären, dass der Weihnachtsmann trotzdem zu euch hinein kommen kann.
    • Du kannst auch ein Lieblingshaustier erwähnen, die Interessen des Kindes ansprechen oder etwas, was es erst neulich in der Schule getan hat, aufschreiben. Du kannst einen Satz über Familienfeiern oder –ausflüge verlieren, um deinen Brief glaubwürdiger erscheinen zu lassen. Wenn du religiös bist, kannst du auch auf die Geburt Jesus' verweisen
  2. Benutze den Brief, um dein Kind zu ermutigen, sich weiterhin richtig zu verhalten. Erkläre ausführlich, warum dein Nachwuchs eine Belohnung verdient. Sag dem Kind, ob es einen Besuch von Knecht Ruprecht fürchten muss oder nicht (schreibe das aber nur auf, wenn das Kind Besuch vom Weihnachtsmann bekommen wird).
    • Sag deinem Nachwuchs, dass wenn er brav ist, er zur Weihnachtszeit belohnt wird.
    • Konzentriere dich auf Meilensteine und Erfolgserlebnisse des letzten Jahres (wie zum Beispiel, dass das Kind aufs Töpfchen gehen kann oder Klassensprecher geworden ist). Das wird dein Kind ermutigen, sich auch im restlichen Jahr positiv zu verhalten.
  3. Kinder nehmen Aufforderungen vom Weihnachtsmann sehr ernst, das hier ist also deine Chance.
    • Frage das Kind, Milch und Kekse für den Weihnachtsmann unter dem Weihnachtsbaum zu legen und für seine Rentiere sollten ein paar Karotten parat liegen. Deshalb schließe deinen Brief mit einer Aufforderung.
    • Du kannst das Kind auch fragen, bestimmte Dinge während des Jahrs zu erledigen (woran auch immer das Kind arbeiten muss), wie zum Beispiel seine Hausaufgaben zu erledigen oder beim Abwasch zu helfen.
  4. Das kann nicht genug betont werden! Ein Brief vom Weihnachtsmann ist nicht der Ort, um dein Kind zu schelten oder zu maßregeln. Beschreibe die guten Eigenschaften, die das Kind besitzt, wie zum Beispiel, dass es einen guten Sinn für Humor hat, viel lächelt und sich um Tiere kümmert.
    • Benutze positive Worte. Selbst wenn dein Kind nicht immer brav war, lobe es für die Dinge, die es während des Jahrs richtig oder gut gemacht hat. Kinder mögen es, wenn man ihnen sagt, dass man sie mag oder liebt, dass sie interessant und einzigartig sind, dass sie Menschen zum Lächeln bringen und man ihre Anwesenheit schätzt. [2]
    • Viele Webseiten haben Listen, auf denen du bekräftigende Worte finden kannst, die für ein Kind von Bedeutung sein können. Diese sind u. a.: freundlich, respektvoll, hilfsbereit, verantwortungsbewusst, vertrauenswürdig, sanft und brav.
    • Benutze warme, bekräftigende Aussagen, die signalisieren, dass du das Kind liebst und schätzt.
  5. Wenn du einen Brief an dein Kind geschrieben hast, achte darauf, dass du die Dinge erwähnst, die du erwartest, vom Weihnachtsmann zu hören.
    • Sei gutmütig und fröhnlich.
    • Sprich über deine Rentiere und Frau Weihnachtsmann.
    • Vergiss nicht, „Ho ho ho“ aufzuschreiben.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Den Weihnachtspostservice der Post benutzen

PDF herunterladen
  1. Diese Tradition wurde vor 52 Jahren erfunden. [3]
    • Lasse dein Kind zunächst einen Brief an den Weihnachtsmann schreiben. Der Brief wird dann an den Weihnachtsmann geschickt. In Deutschland hat der Weihnachtsmann zwei Filialen, wo er sich mit seinen Helfern und Helferinnen um die Beantwortung der Briefe kümmert. Die erste Adresse lautete: An den Weihnachtsmann, Weihnachtspostfiliale, 16798 Himmelpfort. [4] Die zweite Adresse lautet: An den Weihnachtsmann, Himmelsthür, 31137 Hildesheim. [5]
    • Vergiss nicht, deinen Absender auf den Brief zu schreiben, denn sonst kannst du keine Antwort erhalten. Der Weihnachtsmann beantwortet übrigens auch Briefe aus dem Ausland und in verschiedenen Sprachen und sogar Blindenschrift.
  2. Der Wunschzettel sollte bis zum dritten Advent beim Weihnachtsmann eingehen, so kann die Antwort rechtzeitig vor Heiligabend bei dir eintreffen.
    • Das Kind wird den Brief vom Weihnachtsmann mit der regulären Post bekommen. [6] [7]
    • Wenn der Brief mit der Post ankommt, wirkt das auf ein Kind glaubhafter.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Für den Brief eine Vorlage benutzen

PDF herunterladen
  1. Du kannst online viele kostenlose Vorlagen finden, wie du einen Brief schreiben kannst, der so aussieht, als ob er vom Weihnachtsmann kommt. [8]
    • Viele Seiten haben Briefvorlagen, die deinen Wünschen angepasst werden können. Die Website stellt die Vorlage zur Verfügung, die du dann personalisieren kannst, indem du Details über dein Kind einfügst, wie zum Beispiel sein Name oder Heimatort. Einige Seiten stellen diesen Service kostenfrei zur Verfügung, auf anderen Internetseiten musst du dafür zahlen.
    • Es gibt auch viele Internetseiten, von denen du Weihnachtsmannbriefpaper herunterladen kannst. Auf diese Weise sieht dein Brief viel glaubwürdiger aus, wenn ihn dein Kind erhält. [9]
  2. Viele Museen, Firmen und gemeinnützige Organisation senden einen Brief vom Weihnachtsmann, wenn das Kind zuerst einen Brief geschrieben hat. [10]
    • Diese Briefe können sehr authentisch wirken, weil sie auf bestimmte Sachen eingehen, die das Kind an den Weihnachtsmann geschrieben hat.
    • Die Briefe landen oft mit der regulären Post im Briefkasten, was das Kind dazu bringt, zu glauben, dass du nicht der Absender sein kannst (besonders wenn der Brief einen Stempel oder eine Briefmarke vom Nordpol hat).
  3. Der Brief wird wie eine Fälschung aussehen, wenn du ihn von deinem Computer ausdruckst. Benutze schönes Briefpapier oder einfaches, weißes Papier und lass es ein wenig zerknittert aussehen.
    • Handgeschriebene Briefe sind überzeugender, solange sie nicht in deiner Handschrift verfasst wurden. Aus diesem Grund frage einen Arbeitskollegen oder Nachbarn, ob er für dich den Brief schreiben kann.
    • Vergiss nicht, als Absender eine Adresse am Nordpol anzugeben. Achte auch darauf, dass du den Brief als Weihnachtsmann unterzeichnest.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Lass dich nicht erwischen!
  • Überlege dir, den Brief aufzurollen, und binde ihn mit Geschenkband zusammen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.160 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige