PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein Gurkensalat ist ein beliebtes Gericht im Sommer, wenn sie Saison haben und das Wetter heiß ist. Es gibt viele Möglichkeiten für die Zubereitung eines Gurkensalats und alle haben einige Dinge gemeinsam: Sie sind leicht umzusetzen, erfrischend und einfach lecker! Wenn du weißt, wie du verschiedene Gurkensalate zubereitetest, kannst du sogar mit dem Erfinden deiner eigenen Rezepte experimentieren!

Zutaten

Einfacher Gurkensalat [1]

  • 2 mittelgroße Gurken, in dünne Scheiben gehobelt
  • 80 ml weißer oder Apfelessig
  • 80 ml Wasser
  • 2 EL Zucker
  • ½ TL Salz
  • ⅛ TL Pfeffer
  • 2 EL frischer Dill oder frische Petersilie, gehackt (optional)

Für 6 Portionen

Cremiger Gurkensalat [2]

  • 1 mittelgroße Gurke, in 3 mm dicke Scheiben geschnitten
  • ¾ TL Salz
  • 125 g saure Sahne
  • 2 EL frischer Dill oder frischer Schnittlauch, fein gehackt
  • 1 EL Weißweinessig
  • ¼ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für 4 Portionen

Griechischer Gurkensalat [3]

  • 2 Gurken
  • Salz nach Belieben
  • 150 g zerkrümelter Feta
  • 2 EL frischer Oregano oder Dill
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 Schalotte, gehackt
  • Schale und Saft von 2 Zitronen
  • 60 ml Olivenöl extra vergine

Für 4 bis 6 Portionen

Japanischer Gurkensalat [4]

  • 2 mittelgroße oder eine große Gurke
  • 60 ml Reisessig
  • 1 TL Zucker
  • ¼ TL Salz
  • 2 EL geröstete Sesamsamen

Für 4 Portionen

Thailändischer Gurkensalat [5]

  • 2 große Gurken, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 3 grüne Zwiebeln, dünn geschnitten
  • 30 g gehackte Erdnüsse

Dressing

  • 80 ml Reisessig
  • 2 EL Zucker
  • ½ TL geröstetes Sesamöl
  • ¼ - ½ TL Chiliflocken
  • ½ TL Salz

Für 6 Portionen

Methode 1
Methode 1 von 5:

Einen einfachen Gurkensalat zubereiten

PDF herunterladen
  1. Du kannst die Schüssel nehmen, in der du den Salat servieren wirst, oder eine andere. Du wirst den Salat ein paar Stunden kühl stellen und dann abtropfen lassen.
    • Verwende möglichst eine Gurke ohne Kerne. Wenn deine Gurke Kerne hat, musst du sie zuerst entfernen.
  2. Gieße Essig und Wasser in ein Glas mit Schraubdeckel. Gib Zucker, Salz und Pfeffer hinzu. Verschließe das Glas gut und schüttle es zum Vermischen der Zutaten. Wenn du kein Glas hast, kannst du einen Plastikbehälter mit einem dicht schließenden Deckel nehmen. Du kannst das Dressing auch in einem Becher zubereiten und kräftig mit einer Gabel oder einem kleinen Schneebesen verrühren.
  3. Wende die Gurken vorsichtig im Dressing, damit es sich gleichmäßig verteilt.
  4. So können die Gurken das Aroma des Dressings aufsaugen.
  5. Entferne die Frischhaltefolie und gib den Salat in ein Sieb. Schüttle das Sieb über einem Spülbecken, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  6. Gib nach Wunsch frisch gehackten Dill oder Petersilie darüber. Serviere den Salat sofort oder stelle ihn kühl, bis du bereit bist zum Servieren.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Einen cremigen Gurkensalat zubereiten

PDF herunterladen
  1. Vermenge die Gurken, damit sich das Salz gut verteilt.
  2. Wenn du ein sehr sauberes Spülbecken hast, kannst du das Sieb währenddessen dort stehen lassen. Du kannst das Sieb auch in eine große Schüssel stellen. Stelle die Gurken während dieser Zeit nicht kühl.
  3. Nimm das Sieb aus der Schüssel und schüttle es, um die Feuchtigkeit zu entfernen. Gieße die Flüssigkeit aus der Schüssel weg und wische die Schüssel sauber.
  4. Lege die Arbeitsfläche mit Papiertüchern aus. Verteile die Gurken in einer gleichmäßigen Lage darauf. Lege eine weitere Lage Papiertücher auf die Gurken. Drücke mit den Papiertüchern sanft auf die Gurken, um überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen.
  5. Gib saure Sahne in die Schüssel und dann den gehackten Dill oder die gehackte Petersilie. Gib Essig, Pfeffer und den Rest Salz hinzu. Vermische alles mit einer Gabel oder einem Schneebesen.
    • Wenn du keinen Essig magst oder keinen hast, verwende stattdessen Zitronensaft. [6]
    • Wenn du saure Sahne nicht magst oder keine finden kannst, versuche es stattdessen mit Naturjoghurt. [7]
  6. Gib zuerst die Gurken in die Schüssel. Rühre sie vorsichtig mit einem großen Löffel oder einem Gummispatel um. Kratze oft die Seiten der Schüssel ab.
  7. Wenn du ihn im Vorfeld zubereitet hast, decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle sie bis zu 24 Stunden in den Kühlschrank.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

Einen griechischen Gurkensalat zubereiten

PDF herunterladen
  1. Gib die Gurken und eine großzügige Prise Salz in das Sieb. Vermenge beides miteinander.
    • Verwende hierfür nicht die Servierschüssel.
  2. Gib Zitronensaft und Olivenöl in eine kleine Schüssel. Gib die Zitronenschale hinzu und verrühre alles mit einer Gabel oder einem kleinen Schneebesen. Stelle das Dressing beiseite, während du den Rest des Salats zubereitest.
  3. Gib den Feta in die Servierschüssel. Gib Oregano, Knoblauch und Schalotten hinzu. Vermenge alles gleichmäßig mit einer Salatzange.
    • Verwende für diesen Schritt die Servierschüssel.
  4. Nimm das Sieb aus der Schüssel und schüttle es, um überschüssige Feuchtigkeit abzuschütteln. Gib die Gurken in die Salatschüssel.
  5. Gieße das Dressing über den Salat und vermenge mit einer Salatzange alles miteinander. Achte darauf, dass du den Salat vom Boden der Schüssel aus vermischst.
  6. Wenn du ihn nicht gleich servierst, bedecke ihn mit Frischhaltefolie und bewahre ihn im Kühlschrank auf, bis du ihn servieren möchtest.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Einen japanischen Gurkensalat zubereiten

PDF herunterladen
  1. Wenn du sie bereits geröstet gekauft hast, kannst du dies auslassen. Röste sie ansonsten unter ständigem Rühren bei niedriger Hitze in einer trockenen Pfanne. Nach etwa zwei Minuten werden sie goldbraun und duften. Schütte sie in eine kleine Schüssel, damit sie abkühlen können.
  2. Du kannst sie komplett schälen oder streifenweise Schale dran lassen, was schöner aussieht.
  3. Schneide die Gurken der Länge nach durch. Kratze mit einem Löffel die Kerne heraus und wirf sie weg. Du solltest dies machen, selbst wenn du eine Gurkensorte "ohne Kerne" hast.
  4. Du kannst dies mit einem scharfen Messer oder einer Küchenmaschine machen. Die Scheiben müssen hauchdünn sein.
  5. Lege die Arbeitsfläche mit Küchenkrepp aus, verteile die Gurken in einer gleichmäßigen Lage darauf, lege eine weitere Lage Küchenkrepp auf die Gurken und drücke leicht mit den Papiertüchern auf die Gurken, um überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen.
  6. Gieße den Essig in eine mittelgroße Schüssel und gib Zucker und Salz hinzu. Verrühre alles mit einer Gabel oder einem Schneebesen, bis Salz und Zucker aufgelöst sind.
  7. Vermenge alles mit einer Salatzange. Berücksichtige dabei auch die Gurken unten in der Schüssel.
  8. Ein japanischer Gurkensalat ist eine tolle Beilage zu vielen japanischen Gerichten wie Sushi und Sashimi.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

Einen thailändischen Gurkensalat zubereiten

PDF herunterladen
  1. Gieße den Essig in eine kleine Schüssel. Gib Zucker, Sesamöl, Chili und Salz hinzu. Verrühre alles mit einer Gabel oder einem Schneebesen und stelle die Schüssel beiseite. So können sich die Aromen vermischen, während du den Rest des Salats zubereitest.
  2. Mache die Scheiben so dünn wie möglich. Wenn sie große Kerne haben, musst du sie zuerst entkernen. Gib die Gurken anschließend in eine große Servierschüssel.
  3. Wenn du keine gehackten Erdnüsse im Laden finden kannst, kannst du normale Erdnüsse schälen und mit einem scharfen Messer hacken. Du kannst sie auch ein paar Sekunden in der Küchenmaschine pulsen.
  4. Gieße das Dressing über den Salat und vermenge alles mit einer Salatzange. Beziehe auch den Salat unten in der Schüssel mit ein, damit alles gleichmäßig mit Dressing überzogen ist.
    • Wenn sich das Dressing abgesetzt oder getrennt hat, rühre es zuerst kräftig um.
  5. Wenn du ihn nicht gleich servieren kannst, decke ihn mit Frischhaltefolie ab und bewahre ihn im Kühlschrank auf. Du musst ihn vor dem Servieren dann noch einmal umrühren.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du kannst die Gurken mit einem Gemüsehobel oder einer Küchenmaschine in dünne Scheiben schneiden.
  • Du kannst die Gurken schälen oder ungeschält lassen.
  • Gib in den cremigen oder griechischen Gurkensalat Tomatenscheiben.
  • Gib schwarze Oliven in den griechischen Gurkensalat.
  • Du kannst als schöne Variation rote Zwiebeln in Scheiben in den einfachen oder griechischen Gurkensalat geben.
  • Verwende möglichst eine Sorte ohne Kerne oder entkerne die Gurken.
  • Serviere den Salat mit frischen Dillzweigen als Garnitur.
  • Du kannst Schlangengurken oder Landgurken nehmen.
  • Du musst die Gurken nicht abtropfen lassen und trocknen, aber es hilft, dass sie nicht zu viel Feuchtigkeit absondern und das Dressing verdünnen.
  • Erfinde deinen eigenen Gurkensalat! Aromen, die gut zu Gurken passen, sind: Zitrone, weißer Essig, Dill, Minze und Joghurt.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Einfacher Gurkensalat

  • Eine Servierschüssel
  • Einen Becher oder eine Tasse und eine Gabel
  • Frischhaltefolie
  • Einen Kühlschrank

Cremiger Gurkensalat

  • Ein Sieb
  • Eine Servierschüssel
  • Papiertücher
  • Eine Gabel oder einen kleinen Schneebesen
  • Einen Rührlöffel
  • Eine Salatzange

Griechischer Gurkensalat

  • Ein Sieb
  • Eine mittelgroße Rührschüssel
  • Eine kleine Rührschüssel
  • Eine Servierschüssel
  • Eine Gabel oder einen kleinen Schneebesen
  • Eine Salatzange

Japanischer Gurkensalat

  • Eine kleine Pfanne (optional)
  • Papiertücher
  • Einen Gemüseschäler
  • Ein scharfes Messer
  • Eine Servierschüssel
  • Eine Salatzange

Thailändischer Gurkensalat

  • Eine kleine Schüssel
  • Eine Gabel oder einen kleinen Quirl
  • Eine Servierschüssel
  • Eine Salatzange

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.402 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige