PDF herunterladen PDF herunterladen

Viele gedruckte Dokumente werden durch die Verwendung eines Hintergrunds,, der einen visuellen Effekt hinzufügt oder individuelle Gestaltungselemente hervorhebt, aufgebessert. Hintergründe werden in einem Grafikrahmen ergänzt oder lassen sich durch das Zeichnen eines Umrisses oder dem Anpassen der Deckkraft eines Fotos gestalten. Das Wissen, wie man einen Hintergrund in InDesign, einem beliebten Desktop Veröffentlichungsprogramm, gestaltet, erlaubt dem Nutzer, Dokumente in einer Vielzahl von Größen und Formaten zu kreieren, zu drucken und den visuellen Eindruck der Dokumente zu verbessern.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Ergänze ein Bild mit einem Hintergrund

PDF herunterladen
  1. Erstelle ein neues Dokument, indem du in dem Fenster "Neu Erstellen" auf das Zeichen für Dokumente klickst. Spezifiziere die Einstellungen für dein neues Dokument.
  2. Aus dem Datei Menü wählst du Einfügen . Navigiere zu der Datei, die du importieren möchtest und doppelklicke auf den Dateinamen. Bewege deinen Cursor zu der Stelle, an der du deine Grafik platzieren möchtest und klicke mit deiner Maus. Dadurch wird das Bild auf deiner Seite eingefügt.
    • Passe, wenn notwendig, die Größe von deiner Grafik an, indem du das Bild mit dem Auswahlwerkzeug (V) auswählst und das "Griff" Symbol entsprechend bewegst, während du die Control und Shift Tasten (Command + Shift bei Macintosh) gedrückt hältst. Auf diese Weise wird die Größe der Grafik proportional angepasst.
  3. Du kannst diese von einer Tab-Gruppe aus erreichen, die auf der rechten Seite von deinem InDesign Arbeitsbereich angezeigt wird oder du findest sie auf der Bedienleiste im oberen Bereich.
    • Klicke die Taste zum Füllen und wähle deine gewünschte Hintergrundfarbe. Dadurch wird deine ausgewählte Farbe im Hintergrund des Bildes eingefügt. Sie lässt sich bis zu den Rändern des grafischen Rahmens ausweiten.
  4. Ziehe ihn von einer Bildecke, indem du die Shift + Alt Taste (Shift + Option auf einem Mac) drückst nach außen.
    • Die Farbe, die du ausgewählt hast gefällt dir nicht? Wähle das "Pipette" Symbol (I) und Alt-klicke auf eine Farbe in dem Bild, um eine passende Hintergrundfarbe zu finden, die perfekt zu deinem Bild passt.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Einen Hintergrund von einem InDesign Objekt erstellen

PDF herunterladen
  1. Wähle eine Ellipse, ein Rechteck oder ein Polygon aus der InDesign Werkzeugleiste.
  2. Passe deinen Hintergrundumfang an, indem du mit deinem Auswahlwerkzeug auf eine von den Markierungen des Umrisses klickst und sie solange ziehst, bis dieser die richtige Größe hat.
  3. Achte darauf, dass das Objekt ausgewählt ist, öffne dann die Farbpalette und wähle die Auswahl "Füllen". Wähle die Farbe, die du aus der Farbpalette einsetzen möchtest. Dein Hintergrund wird mit dieser Farbe oder einer Abstufung davon gefüllt.
  4. Wenn andere Umrisse oder Objekte auf der Seite sind, klickst du mit deinem "'Auswahl"' Werkzeug auf deinen Hintergrund.
    • Aus dem Objekt Menü wählst du Anordnen > In den Hintergrund Dies stellt sicher, dass deine Hintergrundobjekte hinter allen anderen Objekten auf der Seite bleiben.
  5. Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Einen Hintergrund durch das Anpassen der Deckkraft auf einem Foto kreieren

PDF herunterladen
  1. Klicke auf das Foto, das du als Hintergrund verwenden möchtest. (Wenn dein Dokument kein Bild hat, befolgst du die Prozedur, die unter "Einen Hintergrund zu einem Bild hinzufügen" beschrieben ist.)
  2. Sie befindet sich oben auf der Bedienleiste. Von dem daraus resultierenden Menü wählst du "'Transparenz'" .
    • Passe deinen Mischungsmodus und die Transparenz wie gewünscht an. Aktiviere das Kontrollkästchen in der unteren linken Ecke, um deine Änderungen zu überprüfen.
    • Wenn du fertig bist, klickst du auf OK.
    • Von dem Objekt Menü wählst du Anordnen > In den Hintergrund um dein Hintergrundfoto hinter alle anderen Objekte auf dieser Seite zu platzieren.
  3. Werbeanzeige

Tipps

  • Um eine Umrandung in einer Kontrastfarbe anzufügen, klickst du auf das Symbol mit dem Strich in der Farbfeldpalette von InDesign und wählst die Randfarbe, die du verwenden möchtest.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Computer

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 43.156 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige