PDF herunterladen PDF herunterladen

Schokoladen-Milchshakes sind einfach gemacht und immer lecker, wenn du ein Schokoladenliebhaber bist. Du kannst dir einen mit nur wenigen Zutaten zusammenwürfeln oder mit allen möglichen geschmacklichen Zusätzen herumexperimentieren.

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Zubereitungszeit: 5 Minuten
  • Gesamtzeit: 15 Minuten

Zutaten

Ergibt einen großen oder zwei kleine Milchshakes

  • Milch (60 ml bis 240 ml), je nach gewünschter Konsistenz
  • Schokoladen-, Vanille- oder Joghurteis, zwei große Kugeln
  • Schokolade (ein paar Stücke) oder 2 EL (30 ml) Schokoladensirup (optional; es sei denn, Vanilleeis wird verwendet)
  • Schlagsahne (optional)
  • Gehe zu zusätzliche Zutaten für weitere Garnierungen und Variationen
Methode 1
Methode 1 von 2:

Schokoladen-Milchshake

PDF herunterladen
  1. Egal, ob du ein großes Glas oder einen klassischen Metallbecher verwendest, das jeweilige Gefäß für ein paar Minuten in den Gefrierschrank zu legen, sorgt dafür, dass dein Milchshake eiskalt bleibt, während du ihn schlürfst. Du brauchst die Wartezeit aber nicht mit Herumstehen zu vergeuden – beginne einfach schon mal mit dem Milchshake.
  2. Eiscreme direkt aus dem Gefrierfach zu benutzen kann deinen Milchshake wässrig, dünnflüssig oder vereist schmecken lassen. Du erhältst ein sehr viel besseres Resultat, wenn du die Eiscreme für etwa zehn Minuten auf der Küchentheke stehen lässt, sodass sie weich wird und am Rand anfängt zu schmelzen. [1]
    • An einem heißen Tag solltest du das Eis stattdessen für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
    • Wenn Eiscreme zu schnell warm wird, kann dies seine Konsistenz ruinieren. Diese sanfte Methode ist daher die beste.
    • Überspringe diesen Schritt, wenn du Joghurteis benutzt.
  3. Watermark wikiHow to Einen Schokoladen Milchshake zubereiten
    Gib zwei große Kugeln der weichen Eiscreme oder des Joghurteises in einen Stand- oder Milchshake-Mixer. Wenn du keinen Mixer hast, benutze stattdessen eine große Schale aus rostfreiem Stahl. [2] Gib für einen dickflüssigen Milchshake 60 ml Milch hinzu oder nimm ein ganzes Glas voll (240 ml), wenn du dein Getränk dünnflüssiger magst.
    • Mit Vollmilch erhältst du einen reichhaltigeren Shake, wohingegen fettarme oder Magermilch die gesündere Wahl ist.
    • Für einen ganz besonders reichhaltigen Milchshake kannst du zusätzlich einen bis zwei Esslöffel (15 ml bis 30 ml) Schlagsahne in den Mixer geben.
    • Zerstoßenes Eis verwässert den Geschmack des Milchshakes. Wenn du deinen Shake dünnflüssiger magst, benutze stattdessen zusätzliche Milch. Wenn dir der Milchshake zu flüssig ist, dann stelle ihn hingegen für einige Minuten in den Gefrierschrank.
  4. Watermark wikiHow to Einen Schokoladen Milchshake zubereiten
    Wenn du Vanilleeis benutzt hast oder den Schokoladengeschmack noch verstärken möchtest, dann gib eine dieser Zutaten hinzu:
    • Gib zwei Esslöffel (30 ml) Schokoladensirup hinzu und mixe den Shake für weitere zehn bis 30 Sekunden. Nimm vier Esslöffel (60 ml), wenn du Vanilleeis benutzt hast.
    • Schmilz ein paar Stückchen Schokolade oder eine Handvoll Schokoladenplättchen im Wasserbad oder stelle sie für je zehn Sekunden in die Mikrowelle und verrühre sie zwischendurch. Wenn dies deine einzige schokoladige Zutat ist, nimm etwa 60 g Schokolade.
    • Zwei Esslöffel (30 g) Kakaopulver schenken einem bereits schokoladigen Milchshake noch mehr Aroma. Kakaopulver könnte jedoch zu stark sein, wenn du es als einzige Schokoladenzutat verwendest.
  5. Watermark wikiHow to Einen Schokoladen Milchshake zubereiten
    Am einfachsten ist dies mit einem Standmixer, Milchshaker-Mixer oder Pürierstab auf niedriger Stufe. Wenn du keines dieser Geräte hast, kannst du beim Schlagen schon mal einige Kalorien verbrennen.
    • Halbgefrorene Eiscreme lässt sich in kurzen Intervallen oder mit einer stabilen Gabel oder einem Schneebesen am einfachsten mixen. Wenn sie sich trotzdem nicht vermischen lässt, drücke sie mit einem Gummispachtel oder der flachen Seite eines Löffels an die Innenseite des Behälters und versuch es erneut. [3]
  6. Watermark wikiHow to Einen Schokoladen Milchshake zubereiten
    Probiere ihn, bevor du ihn in das Glas füllst, damit du gegebenenfalls noch mehr Milch (dünner) oder mehr Eiscreme (dicker) untermixen kannst. Optional kannst du ihn mit einem Klecks Schlagsahne und/oder Schokoraspeln garnieren. Nachstehen findest du noch ausgefallenere Variationsideen.
    • Serviere ihn mit einem Löffel oder dicken Trinkhalm.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Zusätzliche Zutaten

PDF herunterladen
  1. Für ein schärferes, komplexeres Aroma besorge dir mexikanisches Schokoladeneis in einem lateinamerikanischen Laden oder befolge das einfache Milchshake-Rezept und füge folgende Zutaten hinzu:
    • Eine Prise (⅛ TL) gemahlenen Zimt
    • Eine Prise (⅛ TL) gemahlenes Chilipulver
    • Einen Tropfen (⅛ TL) Vanilleextrakt
  2. Selbst wenn du kein Kaffee-Liebhaber bist, erhält dein Shake mit einer Prise Espressopulver eine erdige Röstnote. Für eine stärkere Mocha-Note mixe stattdessen sogar zwei bis drei Teelöffel (20 g bis 15 g) Espressopulver unter den Shake. [4]
    • Hierzu passt auch ein halber Teelöffel (2,5 ml) Mandelextrakt.
  3. Friere eine Banane, einige Erdbeeren oder eine Handvoll Himbeeren ein. Schneide die gefrorenen Früchte in kleine Stücke und zerkleinere sie dann für einige Sekunden im Mixer, sodass die Aromen miteinander verschmelzen.
  4. Watermark wikiHow to Einen Schokoladen Milchshake zubereiten
    Betritt durch die Beigabe von festen Zutaten das Gebiet der besonderen Nachspeisen. Für beste Resultate solltest du sie erst nach dem Mixen hinzugeben. Garniere den Shake mit ihnen oder mische sie nur für wenige Sekunden unter, damit ihre Konsistenz nicht leidet. Nachstehend findest du einige Ideen:
    • Zerbrösle einen oder zwei Schokoladenkekse oder einen kleinen Brownie in kleine Stückchen.
    • Gib geröstete Marshmallows oder gar einen kleinen S'more im Ganzen hinzu.
    • Kaufe oder mache Mini-Donuts. Sorge dafür, dass sie nahezu trocken bleiben, indem du sie um einen großen Trinkhalm platzierst. [5]
  5. Watermark wikiHow to Einen Schokoladen Milchshake zubereiten
    Ein bisschen Bourbon, Baileys, Kahlúa oder ein anderer Likör deiner Wahl verleiht deinem Genuss eine völlig neue Dimension. Mixe etwa ein Schnapsglas (drei Esslöffel/45 ml) unter und probiere.
    • Du solltest einen Teil der Milch vielleicht durch Alkohol ersetzen, damit der Milchshake nicht zu flüssig wird.
  6. Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du geschmolzene Schokolade benutzt, solltest du sie nicht direkt in den Mixer mit den kalten Zutaten gießen, da sie sonst wieder fest wird. Wenn dies passiert, verlierst du den Schokoladengeschmack und in deinem Mixer wird eine Sauerei herrschen.
  • Die meisten Leute mögen ihren Schokoladenshake zuckersüß, doch du kannst seinen Geschmack ganz nach deinen Wünschen verändern.
  • Du kannst Schokolade mit beliebigem Kakaogehalt benutzen: dunkle Schokolade, Milchschokolade oder irgendwas dazwischen,
  • Wenn du kleine Schokostückchen benutzt, solltest du sicherstellen, dass sie schon etwas warm sind, damit sie sich gut vermischen lassen.
  • Trinkhalm-Löffel sind perfekt, um kleine Stücke Eiscreme und andere Zutaten aufzulöffeln.
  • Für einen etwas gesünderen Milchshake kannst du fettarme oder Magermilch und anstelle der Eiscreme Eiswürfel benutzen. Es dauert ein wenig, bis beim Mixen eine geschmeidige Konsistenz entsteht und du hast am Ende eher ein Eisgetränk als einen echten Milchshake. Trotzdem ist es einen Versuch wert, wenn du ein paar Kalorien einsparen möchtest.
  • Gib Haselnuss-Schokoladencreme und Banane hinzu, um deinem Shake eine Bananensplit-Note zu verleihen. Etwa eine halbe Banane und ein Esslöffel Haselnuss-Schokoladencreme sollten reichen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Standmixer, Milchshake-Mixer oder eine große Schale sowie Pürierstab und Schneebesen/Gabel
  • Großes Milchshake-Glas
  • Trinkhalme

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.041 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige