PDF herunterladen PDF herunterladen

Hast du Schmierstreifen über dem gesamten Bildschirm oder eine unübersehbare Spur von Fingerabdrücken, die bei deinem letzten must-have Spiel entstanden sind und die sich nun über den gesamten Bildschirm ziehen? Die regelmäßige Reinigung des berührungsempfindlichen Bildschirms deines Mobiltelefons, Tablets oder MP3 Players oder eines anderen Geräts mit berührungsempfindlichen Bildschirm ist essentiell für seine Erhaltung und lange Lebensdauer.

Wische diese Schmierstreifen mit Leichtigkeit weg und lerne, alles zu vermeiden ist und was dein berührungsempfindlicher Bildschirm nicht zu schätzen weiß.

Was Du brauchst

  • Mikrofasertuch oder ähnliches weiches, fusselfreies Tuch.
  • Destilliertes Wasser oder einen kommerziellen Reiniger der speziell für berührungsempfindliche Bildschirme geeignet ist.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Es ist ideal für die Reinigung des berührungsempfindlichen Bildschirms. Bei einigen Geräten wird dieses Tuch mitgeliefert oder du kannst vielleicht eines benutzen, das du auch für deine Sonnenbrille verwendest.
    • Die Kosten für das Tuch sind sehr unterschiedlich. Der Preis für Tücher, die von den Herstellern für ihre Produkte empfohlen werden, kann allein wegen seines Markennamens erheblich höher sein. Suche nach einem guten Angebot oder entscheide dich für ein günstigeres aber trotzdem effizientes Mikrofasertuch.
  2. 2
    Schalte das Gerät ab, bevor du mit der Reinigung beginnst. Es ist normalerweise viel einfacher zu sehen, wo die verschmutzten Stellen sind, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
  3. Dies wird für die meisten der einfachen Flecken genügen.
  4. Nur, wenn es wirklich nötig ist, feuchtest du ein Baumwolltuch oder sogar den Zipfel deines T-Shirts an und wiederholst die kleinen kreisenden Bewegungen. Es kann auch genügen, den Bildschirm anzuhauchen und diese Feuchtigkeit zum Reinigen zu nutzten.
    • Lies die Instruktionen, die dem Tuch, das du für die Reinigung verwendest, beigelegt sind. Einige Ausführungen können leicht angefeuchtet sein. Wenn das der Fall ist, überspringe diesen Schritt und fahre anstatt dessen mit den Anleitungen für die Tücher fort.
    • Wenn du ein Tuch anfeuchtest, ist es das beste, destilliertes Wasser zu verwenden.
  5. Reibe aber nicht zuviel und obwohl vielleicht noch ein Rest Feuchtigkeit zurückbleibt, lasse ihn einfach an der Luft trocknen.
    • Übe beim Reinigen nicht zuviel Druck auf den Bildschirm aus.
    Werbeanzeige
Methode 1
Methode 1 von 1:

Wie du dein Mikrofasertuch wäschst

PDF herunterladen

Um dein Mikrofasertuch zu waschen, weiche es zuerst in warmen Seifenwasser ein. Das warme Wasser dient dazu, die Fasern zu öffnen und den Schmutz zu lösen. Reibe das Tuch dabei sanft, während es einweicht (nicht zu fest, oder du beschädigst das Tuch). Nach dem Einweichen, vermeide, das überschüssige Wasser auszudrücken. Lass das Tuch an der Luft trocknen. Wenn du es eilig hast, kannst du es auch trocken blasen. Reinige keine Bildschirme damit, bis sich das Tuch trocken (oder leicht feucht) anfühlt.

Tipps

  • Wenn du kein Mikrofasertuch hast und die Reinigung nicht warten kann, nimmst du ein Baumwolltuch oder den Zipfel deines T-Shirts als Ersatz.
  • Wenn möglich, besorgst du dir ein Gehäuse für dein Gerät mit dem du Schäden durch Schlag, Kratzer oder Fingerabdrücke vermeiden kannst.
  • Bewahre das Reinigungstuch in gutem, sauberen Zustand. Wasche es regelmäßig um den angesammelten Schmutz zu entfernen.
  • Du kannst auch ein Reinigungskit für Bildschirme anzuschaffen. Diese beinhalten in den meisten Fällen. Diese zusätzliche Ausgabe ist nicht immer ihren Preis wert. Informiere dich zuerst.
  • Wenn du dein Gerät besser schützen willst, kannst du dir einen Kratzschutz oder Bildschirmschutz kaufen. Dies ist eine Folie, die den Bildschirm vor Kratzern schützt, die beim täglichen Gebrauch verursacht werden.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Verwende niemals die 'Spucke und Reiben' Methode. Dies wird nur einen schmierigen Film auf deinem Gerät hervorrufen, den du später reinigen musst.
  • Vermeide beim Reinigen des Bildschirms jegliche aggressive oder scheuernde Methoden oder Mittel.
  • Verwende beim Reinigen des Bildschirms niemals Produkte, die Ammoniak enthalten, außer der Hersteller empfiehlt ein spezielles Reinigungsmittel. Ammoniak kann den Bildschirm beschädigen.
  • Vermeide es, Flüssigkeiten oder Wasser direkt auf den Bildschirm zu sprühen. Es besteht ein Risiko, dass die Flüssigkeit in das Gerät eindringt und es beschädigt. Anstatt dessen, sprühst du die Flüssigkeit auf das Mikrofasertuch und drückst es noch einmal aus, um alle überschüssige Flüssigkeit zu entfernen bevor du es zum Reinigen benutzt.
  • Verwende niemals Papiertücher oder Hygienepapier. Es enthält Holzfasern, die die Plastikoberfläche zerkratzen können. Du wirst die Kratzer vielleicht nicht beim ersten Mal sehen, aber mit der Zeit wird dein Bildschirm aussehen, als ob du ihn mit feiner Stahlwolle behandelt hast und die Oberfläche wird ein wenig matt und verschwommen sein.
  • Drücke beim Reinigen nicht zu fest auf den Bildschirm, da du sonst die Anzeige beschädigen könntest.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 15.890 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige