PDF herunterladen PDF herunterladen

Endlich hast du einen Tag schulfrei oder Urlaub von deiner Arbeit, aber jetzt hast du die Qual der Wahl: Was möchtest du tun? Willst du lieber einen entspannten Tag zuhause, einen aufregenden Tag, an dem du ein neues Vorhaben in die Tat umsetzt, oder möchtest du vielleicht doch einen Ausflug unternehmen? Auch wenn du schon weißt, dass du gewöhnlich einen freien Tag lieber mit Entspannung oder voller Produktivität verbringst, könnte es einen Versuch wert sein, mal etwas anderes auszuprobieren.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Am freien Tag entspannen

PDF herunterladen
  1. Mach den Wecker aus. Steh auf wann immer dir danach ist und spendier dir ein entspanntes Frühstück. Wenn du gerne kochst, probiere etwas besonderes aus, z.B. Waffeln, Pfannkuchen in Eulen-Form, ein Frühstücksomelette oder ein komplettes englisches Frühstück.
  2. Es kann ermüdend sein, wenn Leute ständig versuchen dich in die Finger zu bekommen, und trotzdem sehen viele Leute nahezu zwanghaft auf ihr Handy oder in ihren Posteingang. Wenn es erforderlich ist, lasse dein Umfeld im Vorhinein wissen, dass du an deinem freien Tag nicht erreichbar sein wirst, und du eintreffende Nachrichten erst am nächsten Tag lesen wirst.
    • Wenn du glaubst das könnte schwierig für dich werden, schließe alle deine elektronischen Geräte in eine Schublade, weit weg von dem Ort, wo du vorhast deine Zeit zu verbringen. [1]
  3. Finde einen Platz wo du ein paar Stunden relaxen kannst. Wenn dein Haus voller Erledigungen und gestresster Leute ist, probiere es in einem Kaffee mit entspannter Atmosphäre oder in einem Park. Wenn das Wetter nicht gerade dazu einlädt, nach draußen zu gehen, schaffe dir eine gemütliche Zone in deinem Zuhause.
  4. Wenn du ein Tier in deinem Haus hast, verbringe etwas Zeit mit ihm und spielt gemeinsam. Lass dir etwas einfallen, wie du mit deiner Katze, deinem Hund oder deinem Vogel spielen kannst. Wenn du gerne bastelst, kannst du zum Beispiel ein neues Spielzeug bauen.
  5. Möglicherweise haben sich schon ein paar Bücher angesammelt, die du schon lange einmal lesen wolltest, oder du hast welche, die du vor langer Zeit bereits gelesen hast, aber noch einmal neu entdecken willst. Wenn du auf der Suche nach einem neuen Buch bist, siehe online nach, ob deine Lieblingsautoren etwas Neues veröffentlicht haben oder finde Inspiration auf Seiten wie whatshouldireadnext.com .
  6. Finde eine entspannende Beschäftigung, die du sonst nicht machst, damit sich der Tag als etwas Besonderes anfühlt. Meditiere, nimm ein Schaumbad oder durchforste eine alte Musiksammlung um neue Lieblingsstücke zu entdecken.
  7. Finde einen Lieferdienst in deiner Nähe, sodass du gar nicht das Haus verlassen musst, oder gehe aus und iss in einem Restaurant - was dir lieber ist. Wenn du gerne kochst, such dir ein Gericht, bei dem du Freude an der Zubereitung hast.
    • Wenn Kochen ansonsten nicht zu deinen Lieblingsbeschäftigungen gehört, du es aber mal ausprobieren willst, probiere einfache Hausmannskost wie selbstgemachtes Kartoffelpürree oder einen Nudelauflauf aus.
    • Wenn du Spaß daran hast, aufwändigere Gerichte zu kochen, suche dir ein neues und aufregendes Rezept, aber kein so schweres, dass du in Stress gerätst. Wage dich mal an ein Orzotto, Phat Thai oder eine selbstgemachte scharfe Soße ran.
  8. Wenn es ein Feiertag ist haben deine Freunde wahrscheinlich auch frei. Wenn es keiner ist, haben sie vielleicht trotzdem ein bisschen freie Zeit im Laufe des Tages. Lade sie ein um einen Film zu gucken, Brettspiele zu spielen oder gemeinsam zu essen. Mute dir nicht zuviel zu, indem du viele Gäste auf einmal empfängst; es geht schließlich darum, zu entspannen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Plane einen Ausflug

PDF herunterladen
  1. Vielleicht wird ein Film oder ein Theaterstück gezeigt, das dich interessiert, oder du findest ein Museum, in dem du noch nie warst. Manchmal kann es auch eine Menge Spaß machen, dich wie ein Tourist in deiner eigenen Stadt zu bewegen, besonders wenn du noch nicht so lange dort wohnst und bisher nicht die Zeit hattest, sie zu erkunden und schätzen zu lernen.
  2. Naturräume sind sehr gut geeignet um dich zu entspannen, umso mehr wenn du im Alltag die meiste Zeit drinnen verbringst. Plane ein Picknick, mache einen Fahrradausflug ins Grüne oder einen Spaziergang in einem nahe gelegenen Park. Du kannst auch Zeltplätze oder Landschaftsschutzgebiete in deiner Umgebung suchen und einen Tagesausflug organisieren - vergiss dabei aber nicht, dass auch andere dieselbe Idee haben könnten, wenn es ein Feiertag ist.
  3. Wenn es in deiner Nähe eine Stadt oder ein Stadtviertel gibt, wo du noch nicht viel Zeit verbracht hast, sieh sie dir einmal ohne eine bestimmte Absicht an. Such dir eine Gegend mit Geschäften und Restaurants und sieh dir alles an, von den Buchläden bis zu den Nachtlokalen.
  4. Für die meisten Leute sind Erlebnisse unvergesslicher als Objekte. [2] Wenn du Spaß am Einkaufen hast, verabrede dich mit Freunden, um es zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, oder lasse deine Kreditkarte zuhause und mach einen Schaufensterbummel in Geschäften, die dir sonst zu extravagant erscheinen.
  5. Versuche starken Verkehr, überfüllte Gegenden und andere stressreiche Erfahrungen an deinem freien Tag zu vermeiden. Das musst du besonders dann bedenken, wenn heute ein Feiertag ist. Trotzdem ist es möglich, einen abgelegenen Park oder eine andere wenig besuchte Gegend zu finden.
    • Wenn dich all diese Fragen und Gedanken zu sehr anstrengen, mache einfach ein Picknick in deinem Hinterhof oder Garten.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Einen freien Tag für neue Projekte nutzen

PDF herunterladen
  1. Male, zeichne, töpfere oder probiere eine andere Kunstform aus. Hab Spaß dabei und vielleicht entsteht zu guter Letzt sogar etwas, dass du in deiner Wohnung zur Schau stellen kannst.
    • Versuche einen Piratenhut zu basteln oder beginne ein nützlicheres Projekt wie Socken stricken.
    • Entdecke ungewöhnliche Kunstprojekte wie Kartoffeldruck (oder Pilzdruck) oder bastle ein Zwergenhaus.
  2. Es gibt Tausende von Hobbies, von denen du wahrscheinlich noch nie gehört hast, und deine Freunde haben vermutlich ein paar, die sie gerne mit dir teilen würden. Probiere Beschäftigungen aus, die man alleine macht, von Becherstapeln bis Roboterbau. Oder verabrede dich mit einem Freund und beschäftigt euch gemeinsam mit Hobbies, die auf Wettbewerb oder Zusammenarbeit aufgebaut sind. Ihr könnt euch zu alten Strategiespielen treffen oder du kannst eine Nähgruppe aufsuchen, wo jeder seinen Teil zum Endergebnis beiträgt.
  3. Finde einen Podcast über irgendein Thema, das dich interessiert. Bilde dich mit einer kostenlosen Online-Vortragsreihe fort, wie es sie zum Beispiel auf der Seite von Academic Earth [3] oder bei edX [4] gibt.
  4. In Städten findet man oft Kurse über Kochen, Handwerken oder ähnliche Themen. Du kannst dich auch nach regelmäßigen Buchklubs, Sportvereinen oder anderen Gruppen in deiner Nähe umsehen. Auch wenn sich die meisten von ihnen heute nicht treffen, findest du vielleicht eine interessante Beschäftigung für deine Wochenenden, denn du hast wahrscheinlich nach der Arbeit nicht genug Energie, um dich auf die Suche zu machen.
  5. Auch wenn du nicht zu den Leuten gehörst, die schon der Gedanke an einen freien Tag alleine nervös macht, sollte dir bewusst sein, dass Kontakt zu deinen Lieben zu pflegen ebenso wichtig ist wie deine Projekte und Pläne. Mache jemanden ausfindig, mit dem du schon länger keine Zeit mehr verbracht hast, und lade sie zu dir ein oder unterhalte dich online mit ihnen.
    Werbeanzeige


Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 18.862 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige