PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein eingewachsenes Haar kann schmerzhaft sein, aber normalerweise ist es kein Grund zur Sorge. Eingewachsene Haare verursachen normalerweise kleine erhöhte Unebenheiten, die als Papeln oder mit Eiter gefüllte Unebenheiten, die als Pusteln bezeichnet werden. Obwohl sie nervig sind, verschwinden eingewachsene Haare normalerweise von selbst, wenn man sie richtig pflegt. Wenn du den Prozess beschleunigen willst, kannst du die Haare vielleicht entfernen. Du solltest das Haar nicht herausdrücken. Versuche, es an die Oberfläche zu bringen, damit du es herauszupfen kannst. Gehe jedoch zum Arzt, wenn du Anzeichen einer Infektion feststellst.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Sich um das eingewachsene Haar kümmern

PDF herunterladen
  1. Du musst den Bereich in Ruhe lassen, damit er nicht gereizt wird oder sich entzündet. Nachdem du das eingewachsene Haar bemerkt hast, höre auf dich dort zu rasieren, zu wachsen und deinen Schambereich zu zupfen. Lasse die Haare wachsen, bis das eingewachsene Haar verschwunden ist. [1]
    • Obwohl es lästig sein kann, dein Haar wachsen zu lassen, wird dir dies helfen, deine eingewachsenen Schamhaare viel schneller zu entfernen.
    • Die meisten eingewachsenen Haare verschwinden innerhalb eines Monats von selbst. Möglicherweise kannst du es jedoch schneller entfernen, wenn du hilfst, es an die Oberfläche zu bringen.
  2. Obwohl sich die meisten eingewachsenen Haare nicht infizieren, erhöht das Verletzen der Haut das Enttündungsrisiko. Lasse den Bereich in Ruhe, damit du deine Haut nicht versehentlich beschädigst. [2]
    • Du könntest versucht sein, die Haare herauszukratzen oder herauszudrücken. Das wird es jedoch noch schlimmer machen.
  3. Es ist üblich, dass eingewachsene Haare jucken, aber man sollte sie nicht kratzen, da dies die Haut verletzen könnte. Decke das Haar stattdessen mit einer dünnen Schicht rezeptfreier Hydrocortisoncreme ab, um den Juckreiz zu lindern. Verwende deine Creme bis zu viermal täglich. [3]
    • Es ist nicht sicher eine Hydrocortisoncreme zu verwenden, wenn du eine Entzündung hast. Wenn du Eiter, Rötungen, Schwellungen oder andere Anzeichen einer Infektion siehst, solltest du einen Arzt aufsuchen.
    • Lies und befolge die Anweisungen auf dem Etikett, damit du nicht zu viel Hydrocortisoncreme verwendest.

    Variante: Anstelle von Hydrocortisoncreme kannst du auch Zaubernuss, Aloe Vera oder Benzoylperoxid probieren. Sie können helfen, den Juckreiz zu lindern, sind aber möglicherweise nicht so wirksam wie Hydrocortisoncreme. [4]

  4. Dein eingewachsenes Haar wird viel länger für die Heilung brauchen, wenn es sich entzündet. Um dies zu verhindern, trage ein- bis zweimal täglich eine rezeptfreie antibiotische Creme auf die Stelle auf, um sie sauber zu halten. [5]
    • Antibiotische Cremes kannst du in deiner örtlichen Apotheke oder im Internet finden.
Methode 2
Methode 2 von 4:

Das Haar an die Oberfläche bringen

PDF herunterladen
  1. Weiche einen Waschlappen in heißem Wasser ein und wringe ihn dann aus, so dass er nur noch feucht ist. Drücke den warmen Waschlappen bis zu fünfzehn Minuten lang auf dein eingewachsenes Haar. Wiederhole dies bei Bedarf bis zu viermal täglich. Dies wird dazu beitragen, dass das Haar an die Oberfläche gelangt. [6]
    • Du kannst auch eine Wärmflasche als warme Kompresse verwenden.
  2. Befeuchte den Bereich um das eingewachsene Haar mit warmem Wasser. Trage dann etwas Seife auf deinen Finger auf und massiere das Haar zehn bis fünfzehn Sekunden lang sanft. Spüle die Stelle zum Schluss mit warmem Wasser ab, um die Seife abzuwaschen. [7]
    • Die sanfte Massage und die Wärme des Wassers können das Haar herausziehen.
  3. Ein Peeling kann die abgestorbenen Hautzellen, die das eingewachsene Haar bedecken, entfernen, was ihm helfen könnte, an die Hautoberfläche zu gelangen. Reibe dein Peeling über den Bereich und lasse es dann zehn Minuten einwirken. Befeuchte das Peeling anschließend mit warmem Wasser und reibe es sanft in deine Haut, während du es abspülst. Hier sind einige natürliche Peelings, die du verwenden kannst: [8]
    • Mache eine Paste aus 110 Gramm braunem oder weißem Zucker und 44 ml Olivenöl.
    • Vermische drei Esslöffel (15 Gramm) benutzen Kaffeesatz mit einem Esslöffel (15 ml) Olivenöl.
    • Vermische drei Esslöffel (38 Gramm) Salz mit drei Esslöffeln (15 ml) Olivenöl.
    • Vermische einen Teelöffel (6 Gramm) Natron mit gerade genug Wasser, um eine Paste herzustellen.

    Variante: Verwende ein Körperpeeling aus dem Geschäft, wenn du kein eigenes herstellen möchtest.

  4. Für hartnäckig eingewachsene Haare kannst du verschreibungspflichtige Retinoide verwenden, um die oberste Schicht deiner Hautzellen zu entfernen. Dies führt in der Regel dazu, dass das Haar an die Oberfläche kommt. Sprich mit deinem Arzt, um herauszufinden, ob dies eine Option für dich ist. Wende diese topische Behandlung dann wie angegeben an. [9]
    • Retinoide sind verschreibungspflichtig.
Methode 3
Methode 3 von 4:

Das Haar entfernen

PDF herunterladen
  1. Dein Haar sollte wie eine Schlaufe aussehen oder als ob es unter der Haut entlang wächst. Da es schwer zu erkennen ist, welches Ende die Spitze des Haares ist, ziehe immer am mittleren Bereich des Haares bis die Spitze an die Oberfläche gelangt. [10]

    Variante: Verwende eine sterile Nadel, um die Spitze des Haares mit ihr statt einer Pinzette herauszuziehen. Stecke das Ende der Nadel unter die Schlaufe des Haares und hebe es vorsichtig an. Die Spitze des Haares sollte herauskommen. Stich mit der Nadel jedoch nicht in deine Haut.

  2. Greife das Haar mit der Pinzette und ziehe es dann vorsichtig nach rechts. Drehe das Haar dann nach links. Drehe die Pinzette weiter, bis die Spitze herauskommt. [11]
    • Wenn du das Haar direkt nach oben ziehst, wird es sehr wehtun, wenn es herauskommt. Es ist besser, die Spitze des Haares herauszuarbeiten und das Haar dann zu zupfen.
    • Achte darauf, dass du die Spitzen deiner Pinzette nicht in deine Haut steckst.
  3. Nachdem du die Spitze deines Haares hervorgezogen hast, kannst du es mit deiner Pinzette entfernen. Halte die Pinzette in die Nähe der Haarwurzel und ziehe das Haar schnell heraus. [12]
    • Zu diesem Zeitpunkt ist dein eingewachsenes Haar verschwunden.
    • Das Herausziehen der Haare wird wahrscheinlich ein wenig Unbehagen verursachen. Es sollte jedoch nicht sehr schmerzhaft sein.
  4. Befeuchte die Stelle mit warmem Wasser und massiere dann die Seife ein. Wasche die Seife anschließend mit warmem, fließendem Wasser ab. Dadurch wird sichergestellt, dass Schmutz und Bakterien nicht in den freien Haarfollikel gelangen. [13]
    • Tupfe deine Haut mit einem sauberen Handtuch trocken oder lasse sie an der Luft trocknen.
  5. Tupfe mit dem Finger oder einem Wattestäbchen antibiotische Creme über den freien Haarfollikel. Dies verhindert eine Entzündung und beschleunigt den Heilungsprozess. Darüber hinaus kann die Verwendung der antibiotischen Creme auch helfen, eine Narbenbildung zu verhindern. [14]
  6. Schneide deine Haare mit einer Schere kurz, bevor du sie rasierst. Weiche sie danach für fünf bis zehn Minuten in einer heißen Dusche, einem Bad oder mit einer warmen Kompresse ein. Verwende eine sanfte, unparfümierte Rasiercreme und rasieren deine Haare in Wuchsrichtung. [15]
    • Creme dich ein und ziehe anschließend Baumwollunterwäsche an, um das Scheuern zu reduzieren.
    • Erwäge die Verwendung einer elektrischen Schere, die die Haare kürzen kann, anstatt sie komplett abzurasieren.
    • Erwäge die Laser-Haarentfernung von einem Dermatologen, um Haare dauerhaft zu entfernen, wenn du häufig eingewachsene Haare hast. [16]
Methode 4
Methode 4 von 4:

Ein entzündetes eingewachsenes Haar behandeln

PDF herunterladen
  1. Es ist möglich, dass sich dein eingewachsenes Haar entzündet, besonders wenn du die Haut verletzt. Wenn du eine Entzündung hast, musst du eine angemessene Behandlung bekommen, damit sie heilt. Sprich mit deinem Arzt, wenn du die folgenden Symptome einer Entzündung feststellst: [17]
    • ein Druckgefühl an der Stelle
    • Schmerzen
    • eine Rötung
    • Schwellung
  2. Wenn du eine Entzündung hast, kann dir dein Arzt ein Antibiotikum verschreiben. Für eine leichte Entzündung wirst du wahrscheinlich ein topisches Antibiotikum verwenden. Bei einer schweren Entzündung kann der Arzt dir ein orales Antibiotikum geben. Nimm deine Medikamente wie angegeben, damit deine Entzündung verheilt. [18]
    • Höre nicht auf, dein Antibiotikum zu nehmen, bis du dein ganzes Rezept aufgebraucht hast. Andernfalls kann die Entzündung zurückkehren.
    • Du brauchst kein Antibiotikum, es sei denn, du hast tatsächlich eine Entzündung. Es wird nicht helfen, deine eingewachsenen Haare verschwinden zu lassen.
  3. Während der Behandlung der Entzündung musst du das Haar in Ruhe lassen. Der Versuch, es herauszuziehen, kann die Entzündung verschlimmern. Frage deinen Arzt, wann es in Ordnung ist, zu versuchen, deine eingewachsenen Schamhaare zu entfernen. [19]
    • Es ist möglich, dass deine Schamhaare von selbst herauswachsen, wenn sich deine Entzündung bessert.

Was du brauchst

  • Hydrokortisoncreme, Zaubernuss, Aloe Vera oder Benzoylperoxid (optional)
  • eine antibiotische Salbe
  • heißes Wasser
  • eine heiße Kompresse
  • Seife
  • ein Peeling
  • eine sterile Nadel (optional)
  • eine spitze Pinzette

Warnungen

  • Drücke das Haar nicht heraus, da es starke Schmerzen verursachen und zu einer Entzündung führen kann.
  • Das Herausziehen der Haare kann wehtun, aber es sollte nicht zu schmerzhaft sein.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 29.239 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?