PDF herunterladen PDF herunterladen

Einzelne künstliche Wimpern sorgen für einen dramatischen und voluminösen Augenaufschlag. Wenn die Wimpern in einem Salon angebracht wurden, kannst du sie dort entfernen lassen oder sie selbst entfernen, wenn du das möchtest. Wenn du eine natürliche Lösung wünschst, kannst du den Wimpernkleber mit Dampf und Öl entfernen. Wenn du eine traditionellere Methode bevorzugst, verwende ein Wimpernentfernungsgel, um den Kleber aufzulösen und die Wimpern abzuziehen. Beide Verfahren sind schnell und einfach und beschädigen deine natürlichen Wimpern nicht.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Die Wimpern mit Dampf und Öl entfernen

PDF herunterladen
  1. Binde dein Haar so zurück, dass es nicht im Weg ist. Verwende ein Stirnband oder ein Handtuch. Befeuchte dann dein Gesicht mit Wasser und wasche es mit einer milden Reinigungsseife. Spüle die Seife von deinem Gesicht ab und tupfe es dann trocken.
  2. Gieße das Wasser vorsichtig in den Wasserkocher und bringe es zum Kochen. Wenn du keinen hast, gieße das Wasser in einen Topf und koche es stattdessen auf dem Herd.
    • Sei beim Aufkochen von Wasser immer vorsichtig, um Verbrennungen zu vermeiden.
  3. Gieße das kochende Wasser vorsichtig in eine Schüssel, die groß genug ist, um die 950 ml Wassermenge aufzunehmen. Wenn du die Schüssel mit dem heißen Wasser bewegen musst, benutze Topflappen und sei äußerst vorsichtig.
    • Wenn du keine Glasschüssel hast, verwende stattdessen eine Metallschüssel. Achte jedoch darauf, dass du die Schüssel nicht mehr anfasst, wenn du das Wasser hineingegossen hast, da sie sehr heiß wird.
    • Verwende niemals eine Plastikschüssel, da die Hitze des Wassers das Plastik zum Schmelzen bringt.
  4. Halte dein Gesicht etwa 30 cm von der Schüssel entfernt. Stelle einen Timer für fünfzehn Minuten ein und warte, bis der Dampf bis zu deinen Wimpern aufsteigt und seine Wirkung entfaltet. Wenn dein Gesicht unangenehm heiß wird, bewege es etwas weiter von der Schüssel weg.
    • Dampf ist auch wunderbar, um die Poren deiner Haut zu öffnen. Danach wird deine deine Haut sauber und strahlend sein.
  5. Ziehe mit deinen Fingern oder einer Pinzette vorsichtig an jeder einzelnen Wimper, um sie zu entfernen. Durch den Dampf sollte sich der Kleber gelöst haben, sodass die Wimpern leicht von deinen Augen gleiten können. Du wirst vielleicht ein leichtes Ziehen spüren, aber es sollte nicht wehtun.
    • Wenn das Entfernen der Wimpern wehtut, bedampfe dein Gesicht weitere zwei Minuten und versuche dann erneut, die Wimpern abzuziehen. Mache dir keine Sorgen, wenn nicht alle Wimpern entfernt wurden, denn der nächste Schritt hilft, die übrigen Wimpern zu entfernen.
  6. Tauche ein Wattepad in Kokosnussöl und wische damit über den Wimpernansatz. Auf diese Weise lassen sich Klebereste entfernen. Wische so lange mit dem Öl über den Bereich, bis alle verbliebenen Wimpern verschwunden sind. Verwende ein Taschentuch, um das vom Öl übrig gebliebene Fett abzuwischen.
    • Wenn du kein Kokosnussöl zu Hause hast, verwende stattdessen Mandelöl oder Babyöl.
    • Versuche, wenn möglich, kaltgepresstes Bio-Öl zu verwenden, da es am wenigsten zu Reizungen führen kann.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Einen Wimpernentferner verwenden

PDF herunterladen
  1. Wenn du kein Wimpernentfernungsgel zu Hause hast, bitte deinen Wimpernsalon, dir eines zu empfehlen. Alternativ kannst du auch eine Flasche in der Apotheke kaufen. Tauche das Wattestäbchen in das Gel, so dass es großzügig bedeckt ist.
    • Entferne die Wimpern jeweils von einem Auge, damit du besser sehen kannst, was du tust.
  2. Das Wimpernentfernungsgel hilft dabei, den Kleber, der die einzelnen künstlichen Wimpern zusammenhält, aufzulösen. Schließe die Augen und reibe dann mit dem Wattestäbchen sanft über den Wimpernansatz, wo sich der Wimpernkleber befindet. Das Gel ist unglaublich stark, so dass nur eine dünne Schicht erforderlich ist.
    • Achte darauf, nicht die gesamten Wimpern mit dem Gel zu bestreichen, da der Kleber nur auf den Ansatz der Wimpern aufgetragen wird.
    • Schaue in den Spiegel, damit du siehst, was du tust.
  3. Halte deine Augen geschlossen und warte drei Minuten, bis das Gel den Wimpernkleber aufgelöst hat. Vermeide es, deine Augen zu reiben, da dies das Gel in deine Augen drücken und ein Brennen verursachen kann.
    • Stelle einen Timer für drei Minuten ein, damit du die Zeit im Auge behältst.
  4. Tränke einen Waschlappen in kaltem Wasser und wringe ihn dann aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Reibe mit dem Lappen über deine Wimpern, um das Wimpernentfernungsgel zu entfernen. So verhinderst du, dass deine Augen brennen, wenn du sie öffnest. Wenn du das Gel abreibst, wirst du feststellen, dass die einzelnen künstlichen Wimpern leicht von deinen Augen abrutschen.
    • Vermeide die Verwendung eines Mikrofasertuchs, da dieses an deinen natürlichen Wimpern ziehen kann. Ein normales Baumwollgesichtstuch eignet sich gut.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn die künstlichen Wimpern an deinen natürlichen Wimpern haften und es wehtut, sie zu entfernen, wurden sie möglicherweise falsch angebracht. Lasse die Wimpern professionell entfernen, aber gehe nicht in den Salon, der sie falsch angebracht hat.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Die Wimpern mit Dampf und Öl entfernen

  • einen Messbecher
  • eine hitzebeständige Schale
  • ein Handtuch
  • kochendes Wasser
  • Kokosnussöl
  • Wattepads

Eine Lösung zur Entfernung falscher Wimpern verwenden

  • Wimpernentfernungsgel
  • Wattestäbchen
  • ein Waschlappen
  • Wasser

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.613 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige