PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du unabsichtlich oder bewusst etwas getan hast, was deine Freundin verletzt hat, dann mache dir keine Sorgen. Es ist nicht zu spät, um die Dinge zu korrigieren und eine Freundschaft zu führen, die so großartig ist, wie sie es vorher war.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Verständnis erlangen

PDF herunterladen
  1. Was auch immer du getan hast, war für dich selbst vielleicht eine kleine Sache aber es könnte für deine Freundin eine große Sache gewesen sein. Versuche, dich in ihre Lage zu versetzen. Wie würdest du reagieren, wenn jemand dir gegenüber das Gleiche tun würde, was du ihr gegenüber getan hast? Dies ist entscheidend, um eure Beziehung wieder aufzubauen.
  2. Kontaktiere sie nicht in Form einer E-Mail oder SMS, wenn es sich vermeiden lässt. Telefon ist in gewissen Umständen akzeptabel, aber ein Gespräch von Angesicht zu Angesicht ist am besten. Wenn du mit ihr sprichst, dann erkläre, wie du dich fühlst und was ihr beiden deiner Meinung nach in Bezug auf die Situation tun solltet.
    • Denke daran, die ganze Zeit Augenkontakt aufrechtzuerhalten, wenn du mit deiner Freundin von Angesicht zu Angesicht sprichst.
  3. Denke daran, dass Menschen Zeit brauchen können, um über gewisse Ereignisse, die vielleicht passiert sind, hinwegzukommen. Wenn dies der Fall ist, dann forciere es nicht. Sei einfach geduldig und respektiere den Raum deiner Freundin.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Dich entschuldigen

PDF herunterladen
  1. Wenn du nicht vorsichtig bist und nicht aufpasst, was du sagst, kann der Schmerz schlimmer sein als der ursprüngliche. Plane andererseits aber auch nicht zu sehr. Was du deiner Freundin sagen musst, kann nicht als Vortrag präsentiert werden … es muss sich um eine aufrichtige Sammlung deiner Gedanken und Gefühle handeln.
  2. Kommunikation ist der Schlüssel. Nutze diese Situation, um deine Freundin nicht nur wissen zu lassen, wie wichtig sie dir ist, sondern auch, um ihre Wahrnehmung der Geschichte zu hören, damit so etwas nicht noch einmal passiert.
  3. Niemand gewinnt, indem er irrational ist. Wenn du einen kühlen Kopf bewahrst, bewahrt dich das davor, Dinge zu sagen, die du so nicht meinst.
  4. Es ist wichtig, auszudrücken, wie leid es dir tut. Genauso wichtig ist auch deine Bereitschaft, alles zu tun was notwendig ist, um zu vermeiden, dass eine solche Situation noch einmal geschieht. [1]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Die Freundschaft wieder aufbauen

PDF herunterladen
  1. Nach du dich entschuldigt hast und deine Freundin die Entschuldigung annimmt, ist es wichtig, dass ihr BEIDE die Situation hinter euch lasst. Alte Gefühle dauernd wieder breitzutreten wird nur für weiteren Streit sorgen.
  2. Es ist wichtig, dahin zurückzukommen, dass ihr beide Spaß miteinander habt. Du und diese andere Person wart aus einem bestimmten Grund Freunde … verliert dies daher nicht aus den Augen.
  3. Nach einem großen Streit musst du vielleicht manchmal das Vertrauen deiner Freundin wiedergewinnen. Versetze dich in ihre Situation und das wird dir helfen, mit dieser Situation umzugehen.
  4. Dies wird deiner Freundin zeigen, dass sie dir wirklich wichtig ist und dass du entschlossen bist, diese Freundschaft am Leben zu erhalten.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bleibe ruhig. Es ist wichtig, nicht zuzulassen, dass deine Emotionen außer Kontrolle geraten … vor allem nicht die deinen.
  • Taten sagen mehr als Worte. Wenn es dir wirklich leid tut, dann zeige es. Ändere dein Verhalten, entschuldige dich, tue etwas, was bestätigt, dass du deine Freundin zurück haben willst.
  • Sei eine gute Zuhörerin.
  • Habe keine Angst, dich zuerst zu entschuldigen.
  • Finde einen Kompromiss für das Problem, das du und deine Freundin habt.
Werbeanzeige

Warnung

  • Wenn deine Freundin entschieden hat, sich Neuem zuzuwenden, dann ist es am besten, wenn du das ebenfalls tust.
  • Belästige niemals jemanden, indem du ihm nachstellst und dringe niemals in die Privatsphäre einer anderen Person ein.


Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 13.679 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige