PDF herunterladen PDF herunterladen

Spielknete herzustellen ist eine spaßige und einfache Aktivität für Kinder und Erwachsene. Du kannst sie auf dem Herd kochen oder in der Mikrowelle eine leckere Variante mit Marshmallows herstellen. Wofür du dich auch entscheidest, werd kreativ! Du kannst Lebensmittelfarbe, Glitter und andere Dinge einarbeiten und so deine ganz einzigartige Knete erschaffen.

Zutaten

Spielknete vom Herd

  • 475 ml Mehl
  • 450 ml Wasser
  • 175 ml Salz
  • Vier Teelöffel Weinstein
  • Zwei Esslöffel Pflanzenöl
  • Lebensmittelfarbe (optional)
  • 250 Gramm Marshmallows
  • 600 ml Maisstärke
  • 70 ml Pflanzenöl
  • Drei Esslöffel Wasser
  • Lebensmittelfarbe (optional)
Methode 1
Methode 1 von 2:

Spielknete auf dem Herd herstellen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kinderknete herstellen
    Miss etwa 475 ml Mehl, vier Teelöffel Weinstein und 175 ml Salz ab. Rühr diese trockenen Zutaten zusammen, bis sie vollständig vermischt sind. [1]
    • Vergiss das Salz nicht. Es sorgt dafür, dass der Teig nicht zu klebrig wird.
    • Der Topf sollte nicht warm sein. Stell den Herd zunächst noch nicht an.
  2. Watermark wikiHow to Kinderknete herstellen
    Misch mit einem Löffel die flüssigen Zutaten in die trockenen und rühr alles um, bis es keine Mehlklumpen mehr gibt und alle Zutaten vollständig miteinander vermischt sind. [2]
    • Mit einem Schneebesen lösen sich auch hartnäckige Klumpen.

    Alternativen zu Pflanzenöl

    Wenn du dir einen süßen Duft wünschst, benutz Kokosöl.

    Für glattere, weichere Knete versuch es mit Babyöl.

    Hast du einfach kein Pflanzenöl im Haus tut es auch Rapsöl oder Olivenöl.

  3. Watermark wikiHow to Kinderknete herstellen
    Stell die Herdplatte auf mittlere Hitze und rühr die Knete mit einem Löffel um. Achte darauf, dass du dabei auch regelmäßig über den Boden kratzt, damit die Knete nicht anbrennt. [3]
    • Wenn dein Herd sehr schnell heißt wird, brauchst du vielleicht nur 30 Sekunden oder eine Minute.
  4. Watermark wikiHow to Kinderknete herstellen
    Du wirst zunächst feststellen, dass sich der Teig von den Rändern des Topfes löst, wenn sie eindickt und Form annimmt. Sobald alle feuchten Stellen verschwunden sind und der Teig sich zu einer Kugel formen lässt, kannst du ihn vorsichtig aus dem Topf herausholen. [4]
    • Du solltest die Knete zwar mit den Händen herausnehmen können, wenn sie fertig ist, aber zur Sicherheit kannst du einen Löffel verwenden, damit du dich nicht verbrennst.
    • Vergiss nicht, den Herd abzustellen und den Topf von der Platte zu nehmen. Stell den Topf am besten in die Spüle und lass ihn in Seifenlauge einweichen, damit er sich später leichter reinigen lässt.
  5. Watermark wikiHow to Kinderknete herstellen
    Je mehr Lebensmittelfarbe, desto lebendiger wird die Farbe der Knete werden. Als Faustregel kannst du mit fünf Tropfen anfangen und dann nach und nach mehr hinzugeben, wenn du eine intensivere Farbe wünschst. [5]
    • Wenn du mehrere verschiedene Farben machen willst, teil den Teig in gleichgroße Portionen auf, bevor du die Lebensmittelfarbe hineingibst. Willst du also beispielsweise rote und blaue Knete haben, teil sie in zwei Kugeln auf und gib dann erst die Lebensmittelfarbe hinzu.

    Weitere Zusätze für Spielknete

    Lebensmittelfarbe

    Glitter

    Ätherische Öle wie Lavendelöl oder Pfefferminzöl

    Im Dunklen leuchtende Farbe

    Steinsalz

    Konfetti

  6. Watermark wikiHow to Kinderknete herstellen
    Drück und knautsch den Teigklumpen mit den Händen, bis er klumpenfrei ist. Wenn du Lebensmittelfarbe oder ähnliche Zutaten hineingetan hast, knete so lange, bis sich diese Zusätze gleichmäßig verteilt haben. [6]
    • Wenn der Teig am Anfang noch zu heiß ist, lass ihn erst einmal etwas abkühlen, bevor du mit dem Kneten beginnst.
    • Du kannst ihn auf jeder beliebigen glatten Oberfläche kneten. Leg zum Beispiel etwas Wachspapier auf die Arbeitsfläche, damit du sauber arbeiten kannst.
  7. Watermark wikiHow to Kinderknete herstellen
    Achte darauf, dass der Behälter wirklich dicht verschlossen ist, damit die Knete nicht austrocknet. Nach etwa drei Monaten, spätestens aber wenn du Schimmel bemerkst, musst du die Knete entsorgen. [7]
    • Wenn die Knete austrocknet, kannst du einfach ein paar tropfen Wasser einkneten, um sie wieder aufzufrischen.
    • Anstatt einer verschließbaren Dose kannst du auch einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel nehmen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Stell essbare Marshmallow-Knete her

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kinderknete herstellen
    Schütte die ganzen 250 ml Marshmallows in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Dann gib 600 ml Maisstärke, 70 ml Pflanzenöl und drei Esslöffel Wasser hinzu. [8]
    • Um herauszufinden, ob eine Schüssel mikrowellengeeignet ist, schau auf ihren Boden. Dort sollte das entsprechende Symbol zu finden sein.
  2. Watermark wikiHow to Kinderknete herstellen
    Die Marshmallows sollten komplett schmelzen. Kontrollier alle 30 Sekunden, wie es aussieht, und rühr die Zutaten gründlich um, damit du die Mischung nicht zu stark erhitzt.
    • Lässt du die Knete zu lange in der Mikrowelle, wird sie braun werden.
    • Kratz immer wieder auch mit dem Löffel über den Boden der Schüssel, damit die Marshmallows dort nicht anbrennen.
    • Je nach Leistung deiner Mikrowelle brauchst du vielleicht gar nicht die vollen zwei Minuten, um die Marshmallows zu schmelzen.
  3. Watermark wikiHow to Kinderknete herstellen
    Für helle Pastellfarben brauchst du nur wenige Tropfen. Für intensivere, lebendigere Farben nimmst du ein bisschen mehr. Denk dran, dass Lebensmittelfarbe sehr ergiebig ist. [9]
    • Du kannst die Knete auch einfach weiß lassen.
    • Werd kreativ und misch verschiedene Farben aus deinen Lebensmittelfarben. Aus Blau und Rot kannst du beispielsweise Lila mischen.
  4. Watermark wikiHow to Kinderknete herstellen
    Ähnlich wie einen Brotteig solltest du die Knete mit den Händen ziehen, falten und knautschen, bis es keine Klumpen von der Maisstärke mehr gibt und die Lebensmittelfarbe sich gleichmäßig verteilt hat. [10]
    • Fühlt sich die Knete zu klebrig an, gib ein wenig mehr Maisstärke hinzu und knete sie noch einmal gründlich durch.
    • Verteil ein wenig Kokosöl auf deinen Händen, bevor du en Teig knetest, dann klebt er nicht an deinen Fingern.
  5. Watermark wikiHow to Kinderknete herstellen
    Da sie essbar ist und verderbliche Zutaten enthält, ist sie leider nicht sehr lange haltbar. Verschließ den Behälter sicher, damit sie nicht noch schneller schlecht wird. [11]
    • Lass deine Kinder die Knete nicht mehr essen, wenn sie bereits länger als eine Woche im Kühlschrank gelegen hat oder du Anzeichen von Schimmel siehst.
    • Anstatt einer verschließbaren Dose kannst du auch einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel nehmen.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

Spielknete vom Herd

  • kleiner Topf
  • Löffel
  • Oberfläche zum Kneten
  • Luftdichter Behälter oder wiederverschließbare Beutel
  • Schneebesen (optional)

Essbare Marshmallow-Knete

  • Mikrowellengeeignete Schale
  • Löffel
  • Fläche zum Kneten
  • Luftdichter Behälter oder wiederverschließbare Beutel

Tipps

  • Es gibt die unterschiedlichsten Rezepte, die alle ein anderes Mischungsverhältnis vorschlagen. Experimentier einfach so lange herum, bis du eine Rezeptur gefunden hast, die für dich funktioniert.
  • Misch die Farben an vier unterschiedlichen Ecken mit einem Zahnstocher, um einen Batik-Look zu erreichen.
  • Wasch dir die Hände, bevor du mit Knete hantierst.
  • Ist Knete auf den Boden gefallen oder hat sie jemand angeniest oder angehustet, sortier sie vielleicht besser aus.
  • Lass die Kinder die Farben aussuchen und möglichst viel bei der Herstellung der Knete helfen, etwa beim Umrühren. So fühlen sie sich nicht ausgeschlossen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Durch den hohen Salzgehalt kann die Knete schädlich für Haustiere sein, deshalb solltest du aufpassen, dass Hunde und Katzen sie nicht fressen.
  • Beaufsichtige deine Kinder sowohl bei der Herstellung der Knete als auch beim späteren Spiel.
  • Lagere die Knete am besten nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur, da sie sonst schimmeln würde. Selbst im Kühlschrank kann das passieren, also schau sie dir jedes Mal genau an, bevor du Kinder damit spielen lässt.
Werbeanzeige

Video

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um Knete selbst zu machen, gib zuerst 250 g Mehl und 150 g Salz in eine Schüssel. Füge dann für die Dehnbarkeit zwei Teelöffel Weinsteinpulver hinzu und vermenge diese Zutaten. Sobald du sie gut durchgemischt hast, gib zwei Esslöffel Speiseöl dazu. Erhitze nun 350 ml Wasser in einem Topf und gib ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinein. Wenn das Wasser gekocht hat, kannst du es nach und nach in die Schüssel gießen, um es mit den anderen Zutaten zu vermischen. Lass das Ganze zum Schluss abkühlen, bevor du es für ein bis zwei Minuten durchknetest. Viel Spaß!

Diese Seite wurde bisher 11.294 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige