PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du gerne surfst und skateboardest, bist du vielleicht auch daran interessiert, Snowboarden zu lernen. Beim Snowboarden kann es manchmal schwer sein, das Gleichgewicht zu halten. Hast du die Grundbewegungen aber erst einmal drauf, wirst du nicht wieder vom Board wollen. Carving (das grundlegende Kurvenfahren beim Snowboarden) ist eine sehr wichtige Technik, die jeder Anfänger beherrschen sollte. Um auf einem Snowboard zu carven, muss man zuerst die richtige Haltung lernen, sie einüben und sie für eine perfekte Kontrolle über das Board immer wieder anpassen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Die Haltung kennenlernen

PDF herunterladen
  1. Als Erstes musst du lernen, wie man auf dem Brett steht. Leg das Brett auf eine ebene, mit Schnee bedeckte Fläche und stell dich darauf. Beuge deine Knie ein wenig, halte deinen Rücken gerade und leg deine Hände seitlich über die Vorder- und Hinterseite des Boards. [1]
  2. Lehn dich nach vorne und balanciere das Brett auf der Zehenkante. Beuge deine Knie nach vorne und behalte dein Körpergewicht in der Mitte verlagert. Halte diese Position so lange wie möglich, ohne zu Boden zu fallen. Mach eine kurze Pause und wiederhole diesen Schritt, bis du dich sicher fühlst. [2]
  3. Lehn dich zurück und balanciere das Brett auf der Fersenkante. Um in dieser Position zu balancieren, solltest du in die Hocke gehen und deinen Rücken aufrichten, wie wenn du auf einem Stuhl sitzen würdest. Halte diese Position so lange wie möglich und mach dann eine kurze Pause. Wiederhole diesen Schritt, bis du dich beim Balancieren auf der Fersenkante sicherfühlst. [3]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Übe die Haltungen ein

PDF herunterladen
  1. Hast du die Haltung im Stillstand geübt, ist es an der Zeit deine neu erlernten Fähigkeiten auf der Piste unter Beweis zu stellen. Beginne mit einem moderaten Tempo und lehn dich vor, um an Geschwindigkeit zu gewinnen. Du musst zuerst schneller werden, bevor du zum Carven übergehen kannst.
    • Achte auf deine Umgebung und stell sicher, dass es genug Platz zum Carven gibt, bevor du anfängst. [4]
  2. Sobald du an Geschwindigkeit gewonnen hast, beuge deine Knie und Knöchel und lehn dein Board nach vorne auf die Zehenkante. Neige die Knie in Pistenrichtung, um mit dem Board durch den Schnee zu schneiden.
  3. Lehn dich zurück, indem du dein Körpergewicht nach hinten verlagerst und geh in die Hocke. Lass die Fersenkante des Boards in den Schnee eintauchen und behalte dabei das Gleichgewicht. Halte deinen Rücken gerade und zur Piste ausgerichtet.
  4. Experimentiere mit dem Druck, den du beim Richtungswechsel aufwenden musst. Übst du zu wenig Druck aus, bist du womöglich zu schnell und verlierst das Gleichgewicht. Übst du hingegen einen zu hohen Druck aus, rutscht du weg.
    • Um einen höheren Druck auf den Fersenkante auszuüben, kipp die Fersen nach hinten. Um größeren Druck auf die Zehenkante auszuüben, kipp die Füße nach vorne.
    • Nachdem du die Piste mit der Carvingtechnik bewältigt, wirf einen Blick auf die hinterlassenen Spuren. Sehen sie gleichmäßig aus? Ist die Spur dünn, glatt und rund, bringst du den richtigen Druck auf Wenn die Spur inkonsistent und abgehackt ist, spiel weiter mit dem Druck, bis du eine schöne und gleichmäßige Spur hinterlässt.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Kontrolle über das Board verbessern

PDF herunterladen
  1. Für effektive Kurven solltest du schnelle und gezielte Bewegungen machen. Mit der Kraft deiner vorderen Schulter und deines vorderen Knies kannst du das Board beim Carven lenken. Richten deine vordere Schulter und dein Knie nach innen aus, um mit der Zehenkante zu carven, und nach außen aus, um auf der Fersenkante zu fahren. [5]
  2. Achte beim Carven darauf, deine Knie zu beugen. Beuge am Ende jedes Richtungswechsels dein hinteres Knie stärker als dein vorderes Knie, damit der Druck gut abgefedert wird. [6]
  3. Beuge beim Carven auf der Zehen- und der Fersenkante darauf, deine Knöchel und Knie zu beugen. Auf diese Weise rutscht du nicht so leicht weg und carvst geschmeidiger.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Achte zum Erhalten des Gleichgewichts darauf, nicht zu sehr aus der Taille herauszubeugen und keinen Buckel zu erzeugen.
  • Stelle dir vor, deine Füße seien Pedale. Der vorne stehende Fuß, ist wie das Gaspedal; du benutzt ihn, um die Kurve einzuleiten. Der andere Fuß folgt und wirkt wie eine Bremse; je stärker der Fuß benutzt wird (d.h. je tiefer er in Richtung der Kurve drückt), desto langsamer wirst du.
  • Halte deine Schultern auf einer Linie zu deinem Board hin ausgerichtet. Statt den Oberkörper zu benutzen, dreh dich mit den Hüften zu den Knien.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Snowboarden kann ein gefährlicher Sport sein, deshalb ist es wichtig, dass du immer weiterübst. Irgendwann kannst du auf der Piste fortgeschrittenere Tricks machen.
  • Trage beim Snowboarden immer einen Helm.
  • Vergiss nicht, Kleidung für tiefe Temperaturen wie beispielsweise dicke Handschuhe, Thermounterwäsche, eine wasserdichte Hose und eine Mütze anzuziehen, um deinen Körper warmzuhalten.
  • Lass dich nicht entmutigen, wenn dir das Carven zu Beginn schwerfällt. Selbst die einfachsten Bewegungen, wie zum Beispiel eine einfache Drehung, erfordern viel Übung.
  • Achte beim Lernen von Kurvenfahrten darauf, dass du auf der zur Piste hin ausgerichteten Kante stehst. Wenn du dich versuchst, auf die andere Kante zu lehnen, gräbt sich das Board unter den Schnee und du fällst hin.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.728 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige