PDF herunterladen PDF herunterladen

Es ist schwer zu beschreiben, wie es sich anfühlt, wenn man sich verliebt. Manche sagen, es sei wie ein Sprung ins Meer, andere meinen, es fühle sich an, an würde man einen Sonnenaufgang beobachten. Wir wissen so gut wie alle, wie wir persönlich Verliebtsein empfinden, aber dennoch gibt es da draußen noch einige populäre Missverständnisse und Mythen. Ob du Single bist oder in einer Beziehung oder ob du einfach etwas dazulernen möchtest, wir haben einige der häufigsten Mythen über die Liebe zusammengetragen, um Licht ins Dunkel zu bringen.

1

Mythos: Gegensätze ziehen sich an.

PDF herunterladen
  1. Du brauchst Gemeinsamkeiten mit deinem Partner. Unterschiede sind toll (vielleicht steht dein Partner auf Horrorfilme und du eher auf Liebeskomödien), aber wenn ihr keine gemeinsamen Interessen habt, kann das langfristig zu Spannungen führen. Ähnliche Hobbys und Leidenschaften sorgen dafür, dass ihr eure gemeinsame Zeit mit etwas füllen könnt, das euch beiden Spaß macht. [1]
    • Das gilt auch für Werte und Moralvorstellungen. Seid ihr euch bei gar nichts einig, werdet ihr sicher nicht besonders lange zusammenbleiben.
    Werbeanzeige
2

Mythos: Online-Dating funktioniert sowieso nie.

PDF herunterladen
  1. Viele Menschen finden online einen langfristigen Partner. Online-Dating kann sehr schwierig sein und stellt dich vor ganz andere Herausforderungen als das klassische Kennenlernen. Aber wenn du nicht mit zu hohen Erwartungen an die Sache herangehst und dich darauf konzentrierst, andere Leute wirklich kennenzulernen, kannst du eine Menge Spaß haben und viele potenzielle Partner treffen. [2]
    • Einer der größten Fehler, die Menschen beim Online-Dating machen, ist, dass sie mit einer völlig überzogenen Liste von Erwartungen an die Partnersuche herangehen. Wenn du genaue Vorstellungen davon hast, was dein Partner in Sachen Größe, Figur, Bildung, Karriere oder finanzieller Situation mitbringen soll, wirst du sehr oft enttäuscht werden.
3

Mythos: Die Verliebtheitsphase lässt sich nicht festhalten.

PDF herunterladen
  1. Es braucht etwas guten Willen, aber auch nach langer Zeit kannst du noch Schmetterlinge im Bauch haben! Auch wenn du deinen Partner schon eine Weile kennst, musst du die rosarote Brille nicht dauerhaft verlieren. Gönnt euch eine Pause vom Alltag und bemüht euch umeinander, dann fliegen die Funken wieder. [3]
    • Viele Leute vergessen irgendwann, dass sie auch in einer langen Beziehung weiter um ihren Partner werben sollten. Verbringt bewusst Zeit miteinander, geht mal wieder auf ein erstes Date oder probiert im Bett etwas Neues aus, vielleicht fühlt sich die Beziehung dann wieder genauso an wie am Anfang.
    Werbeanzeige
4

Mythos: Du wirst immer froh sein, deinen Partner zu sehen.

PDF herunterladen
  1. Dein Partner ist ebenso wie du nur ein Mensch und ihr werdet in eurer Beziehung beide Höhen und Tiefen durchleben. Die erste Phase der Verliebtheit und Glorifizierung des Partners dauert gewöhnlich drei bis achtzehn Monate, dann entwickelt sich die Beziehung hin zu einer tieferen und ruhigeren Phase der intensiven Bindung. Es ist gut, dass etwas von der Aufregung mit der Zeit verlorengeht. [4]
5

Mythos: Frauen sind romantischer als Männer.

PDF herunterladen
  1. Das kommt einzig und allein auf die Person an. Studien beweisen, dass es in allen Geschlechtern unterschiedliche Vorstellungen davon gibt, wie viel Romantik eine Beziehung braucht. Wenn du auf Romantik stehst, ist das doch schön! Hältst du hingegen einfach gar nichts von Kitsch, ist das ebenso in Ordnung! [5]
    • Es ist hilfreich, in der Kennenlernphase mit deinem Partner über derlei Dinge zu reden. Findet er romantische Gesten schön, tu ihm den Gefallen. Findet er sie eher überflüssig, zeig ihm deine Liebe auf andere Weise.
    Werbeanzeige
6

Mythos: Wenn du „den einen Partner“ gefunden hast, fühlst du dich vollkommen.

PDF herunterladen
  1. Du kannst nicht alle deine Probleme mit einer Beziehung lösen. Hattest du Probleme, bevor du deinen Schwarm getroffen hast, werden sich diese nicht einfach in Luft auflösen. Eine Beziehung kann dich grundsätzlich glücklicher machen, aber sie kann dich als Mensch nicht komplettieren. [6]
    • Es ist eine ziemlich beängstigende Vorstellung, den Partner als deine “andere Hälfte” zu betrachten – was passiert, wenn ihr euch trennt? Vergiss nie, dass du allein eine vollwertige Person bist und dafür keine Beziehung brauchst.
7

Mythos: Du wirst gleich spüren, ob ihr zueinander passt.

PDF herunterladen
  1. Es dauert im Durchschnitt sechs Monate, bis man weiß, ob der andere „der eine Partner“ sein könnte. Eine Umfrage unter verheirateten Paaren hat ergeben, dass es nach dem ersten Treffen etwa 172 Tage dauert, bevor sich jemand sicher ist, den Partner fürs Leben gefunden zu haben. [7] Achte schon früh in der Beziehung auf Warnsignale oder große Differenzen, sei aber dennoch geduldig und gib der Liebe Zeit, damit sie wachsen kann.
    Werbeanzeige
8

Mythos: Es gibt Liebe auf den ersten Blick.

PDF herunterladen
  1. Liebe auf den ersten Blick ist tatsächlich nichts anderes als körperliche Anziehung. Wenn Paare beschreiben, dass sie sich sofort ineinander verliebt haben, dann reden sie nicht über Liebe, sondern über eine besonders starke Anziehungskraft. Studien legen nahe, dass diese oft im Nachhinein als Liebe auf den ersten Blick interpretiert wird, aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass es wirklich Liebe war. Die Wissenschaft definiert Liebe über Leidenschaft, Intimität und Bindungswillen und all diese Dinge entwickeln sich erst mit der Zeit. [8]
9

Mythos: Du stehst auf jemanden oder eben nicht.

PDF herunterladen
  1. Körperliche Anziehung kann mit der Zeit entstehen. Sie ist allemal ein wichtiger Faktor in einer Beziehung, aber dein Partner muss kein Supermodel sein. [9] Tatsächlich können auch andere Dinge wie der Einsatz für gemeinsame Ziele, liebevoller Umgang und eine emotionale Bindung jemanden attraktiv wirken lassen. [10] Wenn es also jemanden gibt, den du zwar sehr magst, den du aber nicht sonderlich anziehend findest, hab ein wenig Geduld, vielleicht kommt das noch.
    Werbeanzeige
10

Mythos: Monogamie ist unnatürlich.

PDF herunterladen
  1. Für Primaten hat sich Monogamie als vorteilhaft erwiesen. Zwei Elternteile bedeuten mehr Futter für den Nachwuchs und damit höhere Überlebenschancen. Das bedeutet nicht, dass du persönlich monogam leben musst—Polyamorie und ähnliche Beziehungsmodelle sind völlig akzeptabel—, aber lass dir von niemandem einreden, dass Monogamie evolutionärer Blödsinn ist. [11]
    • Willst du mit deinem Partner ein alternatives Modell zur Monogamie ausprobieren, solltet ihr unbedingt vorher ausgiebig über eure persönlichen Toleranzgrenzen reden und Regeln festlegen.
11

Mythos: Wenn eine Beziehung vorherbestimmt ist, wird sie entstehen und halten.

PDF herunterladen
  1. Beziehungen erfordern Zeit und Willen. Bist du gerade in keiner Beziehung, musst du dich bemühen, um eine zu finden. Hast du einen Partner, musst du dich bewusst darum sorgen, dass er sich von dir geliebt fühlt. Weder ein Date noch eine langfristige Beziehung werden dir in den Schoß fallen, wenn du dich einfach zurücklehnst und abwartest. [12]
    • Wenn du eine Beziehung eingehst, musst du sie pflegen. Kommuniziere offen mit deinem Partner und lass ihn wissen, dass du ihn schätzt.
    • Manchmal ist es nicht genug, jemanden zu lieben, damit eine Beziehung hält. Du kannst deinen Partner noch so sehr von ganzem Herzen lieben, wenn ihr Probleme habt, die sich nicht lösen lassen, gibt es vielleicht einfach keine gemeinsame Zukunft für euch.
    Werbeanzeige
12

Mythos: Eifersucht ist ein Zeichen von Liebe.

PDF herunterladen
  1. Eifersucht erwächst aus Unsicherheit, die schwerer Ballast für eine Beziehung sein kann. Es ist völlig in Ordnung, dass du deinem Partner deine Grenzen erklärst, aber wenn du jedes Mal eifersüchtig wirst, weil er sich mit jemand anderem unterhält oder Freundschaften pflegt, wird er sich langfristig von dir distanzieren. Neigst du zu übertriebener Eifersucht oder hast es mit einem sehr eifersüchtigen Partner zu tun, kann eine Therapie vielleicht eine Lösung sein. [13]
    • Extreme Eifersucht kann zu aggressiven Ausbrüchen führen.
13

Mythos: Wenn deine Beziehung therapiert werden muss, ist es sowieso zu spät.

PDF herunterladen
  1. Eine Paartherapie kann eine Beziehung enorm stärken. Manchmal gibt es in einer Partnerschaft Probleme, die allein nur schwer zu lösen sind. Dann kann ein Außenstehender oft helfen, einen neutralen Blick auf das Verhältnis zwischen dir und deinem Partner zu bekommen. Das Eingeständnis, dass ihr Hilfe braucht, ist nicht automatisch das Ende eurer Beziehung. Im Gegenteil, es beweist, dass euch beiden an der Beziehung liegt und ihr sie nicht aufgeben wollt. [14]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.224 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige