PDF herunterladen PDF herunterladen

Pétanque ist eine Form von Boule, wobei das Ziel darin besteht, hohle Metallkugeln („Boules“ genannt) so nah wie möglich an eine kleine Holzkugel („cochonnet”) zu werfen. Dieses klassische französische Spiel ist großartig, wenn du nach einer spaßigen Freizeitbeschäftigung für dich und deine Freunde oder Familie suchst. Pétanque ist einfach zu lernen und macht Personen jeder Altersgruppe und jedes Fähigkeitslevels Spaß. Mit etwas Übung wirst du innerhalb kürzester Zeit für deine Mannschaft Punkte erzielen.

Teil 1
Teil 1 von 4:

Bereite das Spiel vor

PDF herunterladen
  1. Pétanque wird mit zwei Mannschaften gespielt. [1] Entscheide, welche Spieler in welcher Mannschaft sind. Es gibt drei Arten, zu spielen:
    • Doppel (2 Spieler pro Mannschaft. Jeder Spieler bekommt drei Boules. Das ist die gängigste Art zu spielen.
    • Dreier-Team (3 Spieler in einer Mannschaft). Jeder Spieler bekommt zwei Boules.
    • Einzel (eins gegen eins). Jeder Spieler bekommt drei Boules.
  2. Stelle sicher, dass sie aus dem richtigen Material und in der richtigen Größe sind. Pétanque-Boules sollten aus Metall sein, einen Durchmesser von 7,5 cm haben und 700 g wiegen. Du solltest auch einen Zielball haben, welcher auch „cochonnet” genannt wird. Dieser sollte einen Durchmesser von 3 cm haben.
  3. Der Kreis sollte einen Durchmesser von 50 cm haben. Wenn ein Spieler am Zug ist, muss er in diesem Kreis und mit beiden Füßen auf dem Boden stehen.
  4. Eine Mannschaft entscheidet sich vor dem Wurf für Kopf oder Zahl. Wenn die Münze auf der richtigen Seite landet, darf diese Mannschaft beginnen. [2]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 4:

Spiele das Spiel

PDF herunterladen
  1. Er kann ihn in eine beliebige Richtung werfen. Die Kugel sollte ungefähr sechs bis zehn Meter vom Kreis entfernt landen und von jedem Objekt wie beispielsweise einem Baum ca. einen Meter entfernt sein, sodass die Würfe der Spieler nicht behindert werden.
  2. Dieser Spieler sollte im Kreis stehen und seine Boule so nah wie möglich (am besten vor) den „cochonnet“ werfen.
  3. Das Ziel der zweiten Mannschaft ist es, mit einer Boule näher an den „cochonnet“ zu kommen. Dazu müssen die Spieler entweder zielen (versuchen, ihre Boule so nah wie möglich an die Holzkugel zu spielen) oder schießen (versuchen, die Boule des Gegners von der Holzkugel wegzuschießen). [3]
    • Wenn die zweite Mannschaft erfolgreich war, hat sie die Boule, die am nächsten an der Holzkugel ist und damit den Punkt. Die Mannschaft, die den Punkt nicht hat (also die Mannschaft, die nicht am nächsten an der Holzkugel ist), muss die nächste Boule spielen und solange werfen, bis sie den Punkt gewinnt oder keine Boules mehr zur Verfügung hat. [4]
    • Wenn also Mannschaft B eine Boule wirft und diese nicht näher an der Holzkugel als die Boule der Mannschaft A landet, muss Mannschaft B erneut eine Boule werfen. Dies wird solange fortgeführt, bis sie eine Boule näher an die Holzkugel als die Boule von Mannschaft A spielen oder keine Boules mehr übrighaben.
  4. Wenn ein Spieler der Mannschaft A eine Boule wirft und diese am nächsten an der Holzkugel landet, so gewinnt Mannschaft A den Punkt und damit ist Mannschaft B an der Reihe. Wenn Mannschaft B daraufhin eine Boule wirft und näher an der Holzkugel landet als die Boule der Mannschaft A, so hat Mannschaft B den Punkt gewonnen und Mannschaft A darf beginnen. Dies wird solange fortgeführt, bis beide Mannschaften keine Boules mehr übrighaben. [5]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 4:

Gewinne eine Runde

PDF herunterladen
  1. Dies beendet die Runde. Wenn eine Mannschaft alle ihre Boules vor der anderen Mannschaft wirft, darf die andere Mannschaft danach alle ihre Boules werfen. Die Runde ist vorüber, sobald alle Boules beider Mannschaften geworfen wurden. [6]
  2. Nachdem alle Boules geworfen wurden, gewinnt die Mannschaft die Runde, die die nächste Boule an der Holzkugel hat. Die Siegermannschaft erhält einen Punkt für jede Boule, die nähe an der Holzkugel als die nächste Boule der Verlierermannschaft isr. Die Verlierermannschaft erhält keine Punkte. [7]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Beim Werfen einer Boule ist es erlaubt, eine Boule des Gegners oder die Holzkugel zu treffen. Es kann beispielsweise ratsam sein, die Kugel eines Gegners von der Holzkugel wegzuschießen oder sogar eine deiner eigenen Kugeln näher an die Holzkugel zu schießen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.664 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige