PDF herunterladen PDF herunterladen

Deine Kinder werden es lieben, mit Salzteig zu spielen und dir auch dabei helfen, ihn zu machen. Es macht Spaß, Salzteig anzurühren und es ist einfach, damit Dinge zu formen. Lasse deine kleinen Michelangelos sich austoben, indem sie Skulpturen erschaffen und Formen aus dem Teig schneiden.

Zutaten

  • 200g Mehl
  • 180g Salz
  • 180ml Wasser
  • Lebensmittelfarbe (optional - siehe "Tipps" für Vorschläge)
  • 2 Esslöffel Speiseöl
Methode 1
Methode 1 von 3:

Den Teig machen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Salzteig herstellen
    Gib 180 g Salz, 180 ml Wasser und zwei Esslöffel pflanzliches Speiseöl dazu. Rühre gründlich um, bis sich alle Klumpen in der Mischung aufgelöst haben. Sie sollte eine teigartige Konsistenz annehmen. [1]
  2. Watermark wikiHow to Salzteig herstellen
    B. ein Schneidbrett. Knete die Mischung, bis sie glatt und zäh wird. [2]
  3. Watermark wikiHow to Salzteig herstellen
    Teile den Teig in Portionen und färbe diese in verschiedene Farben ein. An die Farbe kann man leicht kommen, indem man Lebensmittelfarbe verwendet, die in der Backabteilung erhältlich ist. Glitzer gibt dem Teig zusätzlichen Pep. [3]
    • Essbare Farben sind unter anderem Kakaopulver, Kaffee, Gewürze, Rote-Bete-Saft, Karottensaft usw.
  4. Watermark wikiHow to Salzteig herstellen
    Er hält sich mehrere Tage, wenn der Behälter ordentlich verschlossen ist. [4]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Dekorationen aus dem Teig machen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Salzteig herstellen
    Mit Salzteig können Kinder leicht einfache Weihnachtsdekorationen anfertigen.
    • Es ist als Anfänger am einfachsten, mit flachen Objekten zu beginnen, bevor man sich an detailreiche 3D-Figuren wagt. Es sollte nur versucht werden, Details über die anfängliche Figur zu schichten, wenn man sich mit dem Modellieren der anfänglichen Form sicher ist.
  2. Watermark wikiHow to Salzteig herstellen
    Es gibt verschiedene Arten, auf die Salzteig getrocknet werden kann:
    • Trockne deine Dekorationen an der Luft. Wähle einen warmen, trockenen Platz, um die Figuren trocknen zu lassen. Lege die Figuren auf ein Gitter, damit die Luft zirkulieren kann. Diese Methode dauert etwa eine Woche und ist nur für kleine, flache und dünne Figuren geeignet.
    • Luft- und Ofentrocknung. Lasse die Figuren etwas an der Luft trocknen und backe sie dann eine halbe Stunde bei 50° C im Backofen. Du kannst nach der anfänglichen halben Stunde auf 100° C erhöhen, wenn mehr Zeit benötigt wird.
    • Lege deine Dekorationen direkt in den Ofen. Stelle den Ofen für etwa 10 Minuten auf 80° C. Trockne sie direkt auf dem Ofengitter, um sicher zu stellen, dass die gesamte Figur getrocknet wird.
  3. Watermark wikiHow to Salzteig herstellen
    Die Figuren sollen ja nicht braun werden oder verbrennen.
  4. Watermark wikiHow to Salzteig herstellen
    Wenn sie sich hohl anhören, sind sie ferig. Falls nicht, trockne sie noch etwas länger. Trockne sie bei niedriger Temperatur oder an der Luft, um zu vermeiden, dass sie braun werden. Sie mehr als einmal in den Ofen zu stecken, erhöht die Gefahr, dass die Figur bricht.
  5. Watermark wikiHow to Salzteig herstellen
    Sie können bemalt werden, wenn sie trocken sind.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Weitere Arten den Teig zu verwenden

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Salzteig herstellen
    Deine Kinder können Halsketten und Armbänder machen, die hübsch aussehen und kein Loch in dein Portemonnaie reißen, wenn sie verloren gehen.
  2. Watermark wikiHow to Salzteig herstellen
    Forme aus dem Teig verschiedene Komponenten (wie etwa Kopf, Körper, Arme und Beine eines Menschen) und stecke sie dann zusammen. Um sie zusammenzuhalten, musst du nur die beiden Teile, die du miteinander verbinden möchtest, anfeuchten.
  3. Watermark wikiHow to Salzteig herstellen
    Du kannst deinen Kindern Lebensmittelfiguren aus Teig geben, mit denen sie spielen oder deinen Kühlschrank dekorieren können, wenn du Magneten auf die Rückseiten der Teigformen klebst.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Falls der Teig zu krümelig ist, füge etwas mehr Wasser hinzu. Falls er zu klebrig ist, gib etwas mehr Mehl hinzu.
  • Du kannst den Teig vor oder nach dem Backen färben. Es ist jedoch wichtig, dass die Farbe zum Backen geeignet ist, falls du dich entscheidest, den Teig vor dem Backen zu bemalen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Salzteig zu machen ist eine relativ schmutzige Angelegenheit. Trage alte Kleidung oder einen Kittel. Decke die Bereiche ab, auf denen du arbeitest, um die Oberflächen zu schützen.
  • Verwende nur essbare Zutaten, wenn du mit Kleinkinder bastelst (z. B. keinen Glitzer oder Farbe). Beaufsichtige den gesamten Prozess, damit die Kinder den Teig nicht essen.
  • Dieser Teig kann wegen seines hohen Salzgehalts für Tiere giftig sein. Halte Tiere von ihm fern.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Glitzer (optional)
  • Farbe (optional)
  • Aroma (optional)

Video

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um Salzteig herzustellen, heize deinen Backofen auf 80Grad Celsius vor. Mische dann in einer Schüssel zwei Tassen Mehl (ca. 250 g) mit einer Tasse Salz (ca. 200 g), einer dreiviertel Tasse Wasser (ca. 180 ml) und zwei Esslöffeln Pflanzenöl (ca. 30ml). Verrühr alles, bis es keine Klumpen mehr bildet und teigig ist. Knete nun die Masse mit den Händen, bis sie sich verdickt. Dann kannst du den Teig in jede gewünschte Form bringen, das fertige Werk auf ein Backblech geben und für zehn Minuten im Backofen trocknen und aushärten lassen. Du kannst es auch eine Woche lang an der Luft trocknen lassen. Der Salzteig ist trocken, wenn du dagegen klopfen kannst, ohne dass er sich verformt. Er sollte dabei hohl klingen. Hebe Reste des Teigs in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu einer Woche lang auf.

Diese Seite wurde bisher 59.357 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige