PDF herunterladen PDF herunterladen

Schwarze Haare sind schön, aber manchmal brauchst du einfach eine Veränderung. Wenn es darum geht, schwarze Haare selbst zu ändern, hast du viele Optionen. Ein helles Färbemittel kann eine subtile Änderung bewirken, ebenso wie natürliche Methoden, um deine Locken aufzuhellen. Probiere für einen radikal neuen Look jedoch, deine Haare selbst aufzuhellen, falls du etwas Frecheres möchtest. Wenn du fertig bist, hast du umwerfende neue Haare, an denen du deine Freude haben kannst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Deine Haare färben

PDF herunterladen
  1. Wähle bei schwarzen Haaren ein Färbemittel, das nur etwas heller als deine natürliche Haarfarbe ist, es sei denn, du möchtest deine Haare zuerst aufhellen. Wähle ein Färbemittel aus, das eine hellere Schattierung als deine natürliche Haarfarbe hat, ohne radikal anders zu sein, wie etwa eine dunkelbraune Schattierung. Schwarze Haare haben viele rote und kupferne Untertöne. [1]
    • Wähle ein rötliches Braun aus, falls du eine rotbraune Haarfarbe haben möchtest. Das bringt deine natürlichen kupfernen Untertöne heraus, um deinen gewünschten Look zu kreieren.
  2. Suche dir eine Farbe aus, die kühler als dein natürlicher Haarton ist, falls du keine rotbraune Schattierung haben möchtest. Das hellt deine Haare auf, ohne ihnen einen kupfernen Look zu verleihen. [2]
  3. Bevor du mit dem Färbevorgang anfängst, ist es wichtig, darauf zu achten, dass du in Sicherheit bist. Färbemittel kann auf der Haut brennen und Kleidung verfärben. Ziehe ein Paar Handschuhe an und bedecke deine Schultern mit einem Handtuch, um Flecken vorzubeugen.
  4. Vermische dein Färbemittel und deinen Entwickler in deiner Färbeschale mit dem Pinsel (welche beide in deinem Färbeset enthalten sein sollten) zu einer glatten, ebenmäßigen Mischung. In den meisten Fällen wird Färbemittel in einem Eins-zu-eins-Verhältnis mit Entwickler gemischt. Lies aber zuerst deine Anleitung. Das genaue Verhältnis variiert je nach Hersteller. [3]
  5. Scheitle deine Haare in der Mitte deines Kopfes, so dass der Scheitel von deiner Stirn bis zu deinem Nacken verläuft. Der zweite Scheitel sollte von einem Ohr zum anderen quer über deinen Kopf verlaufen. Halte deine Haare mit Spangen oder Klemmen in vier gleich großen Abschnitten. [4]
  6. Trage das Färbemittel mit einem Abschnitt an deinem Hinterkopf beginnend auf und bewege dich dann nach vorn. Arbeite von oben am Abschnitt aus und pinsle mit dem in deinem Set enthaltenen Pinsel in 0,6 bis 1,2 cm breiten Bereichen Färbemittel auf. Füge weiterhin Färbemittel hinzu, bis der Abschnitt vollständig mit Färbemittel bedeckt ist. Gehe dann zum nächsten Abschnitt über. [5]
  7. Für gewöhnlich sollte dein Färbemittel 45 Minuten lang einwirken. Das hängt jedoch von der Marke des Färbemittels ab, also sieh in der Anleitung deiner Packung nach. Lasse dein Haarfärbemittel die erforderliche Menge an Zeit in deine Haare einwirken. [6]
  8. Arbeite das Färbemittel unter der Dusche gründlich mit deinen Fingern und lauwarmem Wasser heraus. Achte darauf, dass du das ganze Färbemittel heraus bekommst. Spüle weiter, bis das Wasser klar bleibt. [7]
  9. 9
    Shampooniere und spüle deine Haare. Shampooniere und spüle deine Haare wie gewohnt, nachdem du so viel Färbemittel wie möglich ausgespült hast. Benutze die Produkte, die in dem Set enthalten sind, falls zutreffend. Wenn du fertig bist, kannst du dich an einem umwerfenden Färbe-Job erfreuen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Mit Naturprodukten

PDF herunterladen
  1. Mische 250 ml rohen Honig mit 500 ml destilliertem Essig, einem Esslöffel (15 ml) Olivenöl und einem Esslöffel Kardamom. Mische die Zutaten miteinander, bis du eine gleichmäßige Konsistenz hast. Arbeite die Mischung dann gleichmäßig in deine Haare ein und setze eine Duschhaube auf. Lasse die Mischung in den Haaren und wasche sie am nächsten Morgen aus. [8]
    • Achte für beste Ergebnisse darauf, dass du rohen, nicht erhitzten Honig verwendest. Du musst möglicherweise in einem Reformhaus danach suchen.
  2. Brühe mit einem Teebeutel oder losem Tee eine Tasse starken Kamillentee auf. Lasse ihn abkühlen, bis er lauwarm ist, und gieße ihn über deine Haare. Lasse deine Haare etwa eine halbe Stunde lang trocknen. Shampooniere und spüle deine Haare dann wie gewohnt. Möglicherweise fällt dir etwas Aufhellung auf. [9]
    • Dieses ist eine gute Methode, die du morgens ausprobieren kannst. Du kannst dir eine Tasse Tee machen, ihn in deinen Haaren anwenden und ihn dann während deiner normalen Duschroutine herauswaschen.
  3. Mische lauwarmes Wasser mit Natron, bis du eine dicke Paste hast. Die Mengen variieren je nach der Länge deiner Haare. Arbeite die Paste in deine Haare ein. Lasse sie 15 Minuten lang einwirken, bevor du sie ausspülst und deine Haare shampoonierst. [10]
  4. Streue etwas Zimt auf eine Handvoll Conditioner und arbeite die Mischung dann mit deinen Fingern oder mit einem Kamm in deine Haare ein. Binde deine Haare hoch und halte sie mit einem Handtuch oder einer Duschhaube fest. Lasse die Mischung über Nacht in deinen Haaren und spüle sie am Morgen aus. Möglicherweise fällt dir auf, dass deine Haare heller geworden sind. [11]
  5. Während des Sommers, wenn Rhabarber Saison hat, kannst du ihn dafür benutzen, deine Haare aufzuhellen. Mische etwa 60 ml gehackten Rhabarber mit einem halben Liter Wasser. Bringe das Wasser zum Kochen und siebe die Flüssigkeit dann. Arbeite die Flüssigkeit in deine Haare ein und lasse sie zehn Minuten lang einwirken, bevor du sie ausspülst. [12]
  6. Mische einen Viertelliter Zitronensaft mit einem halben Liter Wasser. Arbeite die Mischung in deine Haare ein. Lasse sie einwirken, bis sie getrocknet ist. Deine Haare warden möglicherweise als Reaktion auf den Zitronensaft heller. [13]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Deine Haare mit Bleichmittel aufhellen

PDF herunterladen
  1. Die Abschnitte sollten grob dieselbe Größe haben. Es sollten zwei Abschnitte vorn und zwei hinten sein. Befestige sie mit Haargummis oder Plastikklemmen. [14]
  2. Bleichmittel-Sets enthalten Bleichmittelpulver und einen Creme-Entwickler. Diese müssen in einem spezifischen Verhältnis miteinander vermischt werden, bevor du das Bleichmittel auf deine Haare aufträgst. Deine Packungsanleitung sollte dich über das genaue Verhältnis informieren, das dein Set verwendet. Für gewöhnlich beträgt das Verhältnis ein Teil Pulver auf drei Teile Entwickler. [15]
    • Trage Handschuhe, wenn du mit Bleichmittel hantierst.
  3. Arbeite einen Abschnitt auf einmal durch und pinsle das Bleichmittel Strähne für Strähne auf. Fange an den Spitzen dieser Strähnen an und arbeite dich nach oben. Höre aber etwa 2,5 cm von den Ansätzen entfernt auf. Deine Ansätze werden als Letztes behandelt, da die Wärme deines Kopfes bewirkt, dass sie schneller aufgehellt werden. [16]
    • Du musst sehr schnell arbeiten, um sicherzustellen, dass deine Haare gleichmäßig aufgehellt werden. Lasse dir deshalb bei diesem Teil des Vorgangs helfen.
  4. Tupfe mit dem Pinsel aus deinem Set Bleichmittel auf deine Ansätze, nachdem du es auf all deine Abschnitte aufgetragen hast. Klappe deine Haare mit einem Stielkamm um, um sowohl die Vorder-, als auch die Rückseite der Ansätze zu erwischen. Fange an deinem Hinterkopf an und arbeite dich nach vorn vor. [17]
    • Sei sehr vorsichtig, damit du nichts von dem Produkt auf deine Kopfhaut bekommst. Komme so nahe wie möglich an deine Kopfhaut heran, aber berühre nicht die Kopfhaut selbst.
  5. Lies dir die Anleitung gründlich durch, um zu bestimmen, wie lange du das Bleichmittel in den Haaren lassen solltest. Lege eine Plastiktüte über deinen Kopf, während du wartest. Das schützt dein Zuhause vor dem Bleichmittel und hilft dabei, dass das Bleichmittel sich schneller entwickelt. Überprüfe deine Haare alle paar Minuten, um zu sehen, wie die Farbe fortschreitet. [18]
    • Bleichmittel hört nach etwa einer Stunde damit auf, zu wirken. Dein Bleichmittel länger darin zu lassen beschädigt deine Haare also nur, anstatt sie weiter aufzuhellen.
  6. Achte darauf, dass du das ganze Bleichmittel aus deinen Haaren heraus spülst. Spüle deine Haare unter der Dusche weiter aus und arbeite das Bleichmittel mit den Fingern heraus, bis das Wasser sauber bleibt. [19]
  7. Shampooniere und spüle deine Haare wie gewohnt, nachdem du das Bleichmittel ausgespült hast. Falls dein Aufhellungs-Set Shampoo und Conditioner enthält, verwende lieber diese Produkte als das, was du in der Dusche hast.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 80.118 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige