PDF herunterladen PDF herunterladen

Giftiger Schimmel gehört zu den Dingen, die nicht so gefährlich scheinen, wie sie tatsächlich sind. Wenn dir dunkle Schimmelflecken in deinem Zuhause oder an deinem Arbeitsplatz auffallen, denkst du dir vielleicht nichts weiter dabei. Wenn du jedoch erkältungs- oder grippeähnliche Symptome hast, könnte Schimmelpilz der Übeltäter sein. Die gute Nachricht ist, dass du dich auf natürliche Weise davon erholen kannst – es braucht jedoch seine Zeit. Als Hilfe haben wir hier die Fragen beantwortet, die Betroffene am häufigsten zum Thema Schimmelpilzbelastung und seine Bekämpfung gestellt haben.

Methode 1
Methode 1 von 6:

Woran erkenne ich, dass mich der Schimmel krankmacht?

PDF herunterladen
  1. Wenn in deinem Zuhause oder an deinem Arbeitsplatz Schimmel ist, muss dir dies nicht zwangsweise auffallen, vor allem wenn er sich in den Wänden versteckt. Doch wenn du das Gefühl hast, an einer Erkältung oder Grippe zu leiden, die du einfach nicht loswirst und die auf keine Behandlung reagiert, dann könnte Schimmelpilzbelastung die Ursache sein. [1] Du kannst prüfen, ob dich der Schimmel krank macht, indem du den betreffenden Ort für ein paar Tage verlässt und beobachtet, ob sich deine Symptome verbessern.
    • Zu deinen Symptomen könnten Niesen, eine laufende Nase, Husten sowie Juckreiz in Augen, Nase und Hals gehören.
    • Wenn du sichtbare Schimmelspuren in deinem Zuhause findest und du dich krank fühlst, könnte dies die Ursache sein.
  2. Bei einer Schimmelpilzallergie kann der Kontakt zu giftigem Schimmel zu Husten, juckenden Augen und möglicherweise sogar noch ernsthafteren Symptomen führen. Du könntest sogar unter Atemnot oder einem Engegefühl in der Brust leiden. Medikamente können dabei helfen, diese Reaktionen in den Griff zu bekommen, der beste Schutz ist jedoch deine Schimmelpilzexposition zu reduzieren. [2]
    • Wenn du unter Asthma und einer Schimmelpilzallergie leidest, können bei dir auch Pfeifatmung und andere Atemwegssymptome auftreten.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 6:

Was soll ich tun, wenn ich befürchte, dass Schimmel mich krankmacht?

PDF herunterladen
  1. Wenn du Schimmel in deinem Zuhause oder deinem Büro siehst, dann ist dies nur die Spitze des Eisberges. Den sichtbaren Schimmel mit Seife wegzuschrubben, wird ihn weder abtöten noch entfernen. Die einzige Methode, um ihn loszuwerden, ist, eine zertifizierte Fachfirma für die Schimmelpilzbeseitigung zu engagieren, um das gesamte Gebäude zu behandeln. Sobald der Schimmel dann weg ist, sollten sich auch deine Symptome verbessern. [3]
    • Giftiger Schimmel kann unterschiedliche Ursachen haben, daher sollte ein Fachmann den vorhandenen Schimmelpilz behandeln und seine Quelle finden, damit er nicht wiederkommt.
  2. Gehe sofort in die Notaufnahme, wenn du eine Schimmelpilzallergie oder eine schlimme Reaktion auf den Schimmel hast, die zu Atembeschwerden führt. Zudem solltest du dich zur Sicherheit von einem Arzt untersuchen lassen, wenn du Schmerzen oder ein Engegefühl in der Brust hast, um ernsthafte Probleme ausschließen zu können. [4]
    • Als Asthmatiker könntest du für eine schwere Reaktion auf giftigen Schimmelpilz anfälliger sein.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 6:

Wie kann ich eine Schimmelpilzexposition auf natürliche Weise behandeln?

PDF herunterladen
  1. Bei einer Nasendusche werden deine Nase und deine Nebenhöhlen mit einer Kochsalzlösung gespült. Dies kann bei Symptomen im Nasenbereich aufgrund einer Schimmelpilzexposition wirklich helfen. Besorge dir einfach eine Nasendusche in deiner örtlichen Apotheke. Die meisten bestehen aus speziell gefertigten Flaschen, einer Birnen- oder Ballspritze oder einem Neti-Kännchen zur Spülung deiner Nasenkanäle. Befolge die Anweisungen auf der Verpackung, um sicherzustellen, dass du alles richtig machst. Spüle deine Nase einmal täglich. [5]
    • Benutze destilliertes, steriles oder kurz vorher abgekochtes und dann abgekühltes Wasser. Achte darauf, die Nasendusche nach jedem Gebrauch auszuspülen, zu reinigen und anschließend an der Luft trocknen zu lassen.
  2. Eine Schimmelpilzexposition kann auch mentale Auswirkungen haben wie Stimmungsschwankungen, Depressionen, Unruhe, Brain Fog, Schlaflosigkeit und Gedächtnisprobleme. Zusätzlich dazu kann eine Schimmelpilzerkrankung auch sehr stressig sein und dich emotional stark belasten. Beginne mit einer zehnminütigen, einfachen Meditation. Setze dich bequem hin, schließe deine Augen und konzentriere dich auf den natürlichen Rhythmus deines Atems. Bemühe dich, schließlich zweimal täglich für 20 Minuten am Stück zu meditieren, um deinen Geist zu beruhigen und deine Symptome zu lindern. [6]
    • Meditieren muss nicht kompliziert sein. Dir einfach ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um dich auf deine Atmung zu konzentrieren und deinen Geist zu beruhigen, kann viel bewirken.
    • Es gibt auch zahlreiche Meditations-Apps, die du nutzen kannst, um dich beim Meditieren zu führen (z.B. Headspace, Calm, Aura und Sattva).
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 6:

Wie werde ich den Schimmelpilz in meinen Lungen los?

PDF herunterladen
  1. Aspergillose ist die medizinische Bezeichnung hierfür, die durch verschiedene Schimmelpilzarten verursacht werden kann. Sie kann zu einer Infektion oder einer allergischen Reaktion in Bereichen wie deinem Herz, deinen Nieren und deinen Lungen führen. Wenn du befürchtest, aufgrund einer Schimmelpilzexposition an einer Aspergillose zu leiden, solltest du zu deinem Arzt gehen, um dich untersuchen und eine Diagnose stellen zu lassen. Zur Behandlung könnte er dir Kortikosteroide zum Einnehmen oder Antimykotika verschreiben. [7]
    • Zu den Symptomen einer Aspergillose in deinen Lungen zählen Husten mit schleimigem oder gar blutigem Auswurf, Pfeifatmung, Fieber und Kurzatmigkeit.
    • Dein Arzt kann Haut- und Blutuntersuchungen anordnen, Kulturen ansetzen und bildgebende Verfahren (Röntgenuntersuchung, Computertomographie usw.) einsetzen, um dich auf eine Aspergillose zu testen.
Methode 5
Methode 5 von 6:

Wie tötet man Schimmelpilze im Magen-Darm-Trakt ab?

PDF herunterladen
  1. Schimmelpilzerkrankungen werden natürlich nicht durch das Essen von Schimmelpilzen hervorgerufen. Eine Low-Mold Diet (also „schimmelarme Ernährung“) bedeutet lediglich, dass du Lebensmittel zu dir nimmst, die verhindern, dass sich die Schimmelpilze in deinem Körper vermehren und deinem Körper gleichzeitig die Nährstoffe liefern, die er zur Genesung benötigt. Nimm viel Gemüse, gesunde Fette wie Olivenöl und Avocados sowie Fisch, Fleisch, Geflügel und Eier aus Freilandhaltung zu dir, die ohne Antibiotika- und Hormongabe aufgezogen wurden. Meide Molkereiprodukte, industriell verarbeitete Lebensmittel, Trockenobst, Wurst und Fleischkonserven, Gluten, Alkohol sowie Koffein. Zusätzlich dazu solltest du viel Wasser trinken, um deinen Körper beim Ausschwemmen der Giftstoffe zu unterstützen. [8]
    • Gesunde Fette finden sich außerdem in Lachs, Kokosöl, Bio-Butter und Ghee (geklärte Butter).
    • Als Faustregel solltest du doppelt so viel Gemüse wie Obst essen und dich für Obstsorten mit geringem Zuckergehalt entscheiden (z.B. Beeren).
    • Nüsse können ebenfalls entzündungsfördernd wirken, daher solltest du täglich nicht mehr als 75 g zu dir nehmen.
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 6:

Kann ich mich von einer Schimmelpilzexposition vollständig erholen?

PDF herunterladen
  1. Wie lang eine vollständige Genesung bei dir dauert, hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. der Dauer der Exposition sowie der Fähigkeit deines Körpers, sich selbst zu entgiften. Dies ist von Mensch zu Mensch verschieden. Doch je schneller du den Schimmel loswirst, desto schneller wird es dir auch besser gehen. [9]
    • Eine Schimmelpilzbelastung kann auch zu weiteren Beschwerden wie einer Bronchitis oder gar einer Lungenentzündung führen, die von deinem Arzt mit Antibiotika und Kortikosteroiden behandelt werden kann.

Tipps

  • Wenn du in deinem Zuhause oder deinem Büro einen Schimmelpilzbefall befürchtest, gibt es viele Schimmelbeseitigungsfirmen, die eine kostenlose Untersuchung anbieten, damit du weißt, woran du bist.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du in deinem Zuhause, an deinem Arbeitsplatz oder einem anderen Gebäude Schwarzschimmel entdeckst, musst du einen professionellen Schimmelpilzsanierer kontaktieren, um das Problem zu beseitigen. Halte dich von den betreffenden Räumen fern, bis der Schimmel entfernt ist.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.305 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige