PDF herunterladen PDF herunterladen

Du möchtest gern Staatsbürger der USA werden? Das Recht in den USA zu wählen, eine Abschiebung aus den USA zu vermeiden und vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten sind nur drei Gründe, warum es sich lohnt, die Einbürgerungsprozedur über sich ergehen zu lassen. Hier erfährst du, welche Bedingungen du erfüllen musst, wie das Beantragen der Staatsbürgerschaft funktioniert und welche Tests du bestehen musst, um ein amerikanischer Staatsbürger zu werden.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Teil eins: Erfülle die Voraussetzungen

PDF herunterladen
  1. Das United States Citizenship and Immigration Services (USCIS), zu erreichen unter http://www.uscis.gov/portal/site/uscis , verlangt, dass du mindestens 18 Jahre alt bist, um dich der Einbürgerungsprozedur unterziehen zu können, unabhängig davon, wie lange du schon in den Staaten lebst.
  2. Auf deiner „Permanent Resident Card“ oder „Green Card“ ist das Datum aufgedruckt, an dem dir die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung erteilt worden ist. Genau fünf Jahre später darfst du den Einbürgerungsprozess beginnen.
    • Falls du mit einem US-Bürger verheiratet bist, kannst du bereits nach drei (anstelle von fünf) Jahren mit dem Einwanderungsprozess beginnen.
    • Falls du mehr als ein Jahr den amerikanischen Streitkräften gedient ast, brauchst du nicht nachweisen, dass du seit fünf Jahren deinen ständigen Wohnsitz in den USA hast.
    • Falls du die USA für sechs Monate oder mehr verlassen hast, ist es möglich, dass du deine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung unterbrochen hast und du die Zeit erst wieder aufholen musst, bevor du dich um die amerikanische Staatsbürgerschaft bewerben kannst.
  3. In den meisten Fällen darfst du dich nicht um die amerikanische Staatsbürgerschaft bemühen, wenn du dich nicht innerhalb des Landes aufhältst.
  4. Das USCIS wird zur Bestimmung deines Charakters folgendes berücksichtigen:
    • Dein Vorstrafenregister. Folgende Straftaten werden wahrscheinlich dazu führen, dass du vom Einbürgerungsprozess ausgeschlossen wirst: Straftaten mit dem Ziel andere Menschen zu verletzen, terroristische Handlungen, Drogendelikte oder solche mit Bezug zu Alkohol, Straftaten aus Hass usw.
    • Falsche Angaben dem USCIS gegenüber über verübte Straftaten führen ebenfalls zu einer Ablehnung.
    • Die meisten Strafzettel und kleinere Delikte werden nicht zu einer Ablehnung führen.
  5. Im Laufe des Einbürgerungsprozesses wirst du dich einigen Prüfungen diesbezüglich unterziehen müssen.
    • Bewerber ab einem bestimmten Alter oder mit Behinderungen müssen weniger strenge Sprachanforderungen erfüllen.
  6. Als Teil der Einbürgerung wirst du einen staastbürgerkundlichen Test schreiben müssen.
    • Bewerber ab einem bestimmten Alter oder mit Behinderungen müssen weniger strenge Anforderungen erfüllen.
  7. Als letzten Schritt wirst du den Treueid ablegen müssen. Dabei versprichst du:
    • Treuegelübden anderer Länder abzuschwören
    • die Verfassung zu unterstützen
    • den Vereinigten Staaten zu dienen, entweder als Angehöriger der Streitkräfte oder im Rahmen des Zivildienstes.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Teil zwei: die Bewerbung

PDF herunterladen
  1. Lade dir das Formular N-400 von folgender Internetseite herunter: www.USCIS.gov (klicke auf "Forms"). Fülle das Formular vollständig aus und beantworte alle Frage. Falls du etwas offen lässt, wird dein Antrag verspätet bearbeitet oder abgelehnt, so dass du Widerspruch einlegen musst.
  2. Am besten gehst du zu einem Fotografen, der sich mit den entsprechenden Anforderungen auskennt. Unter anderem sind das:
    • Du brauchst zwei Passbilder mit weißem Hintergrund, gedruckt auf dünnem Papier.
    • Das Gesicht muss vollständig sichtbar sein und du solltest keine Kopfbedeckung tragen (außer aus religiösen Gründen).
    • Schreibe deinen Namen und "A number" dünn mit Bleistift auf die Rückseite der Fotos.
  3. Das gehört alles zu deiner Bewerbung:
    • das Antragsformular
    • die Passbilder
    • eine Kopie deiner Permanent Resident Card.
    • alle anderen Dokumente gemäß deinen besonderen Umständen
    • die Antragsgebühr (siehe "forms" auf der Webseite www.USCIS.gov).
  4. Nachdem deine Bewerbung beim USCIS eingegangen ist, wirst du gebeten deine Fingerabdrücke abzugeben.
    • Deine Fingerabdrücke werden an das FBI weitergeleitet, die sie brauchen, um dich auf eine eventuelle kriminelle Vergangenheit zu überprüfen.
    • Falls deine Fingerabdrücke abgelehnt werden, musst du wahrscheinlich dem USCIS weitere Informationen zukommen lassen.
    • Werden deine Fingerabdrücke akzeptiert, wirst du entsprechend Nachricht bekommen, wann dein Einbürgerungsgespräch stattfinden wird.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Teil drei: Die letzten Tests, um amerikanischer Staatsbürger zu werden

PDF herunterladen
  1. Währenddessen wird man dir Fragen stellen: zu deiner Bewerbung, deiner Herkunft, deinem Charakter und deiner Bereitschaft auf die amerikanische Verfassung zu schwören. Du diesem Teil gehören außerdem die folgenden Sachen:
    • Ein Englisch-Test, der die Bereiche Lesen, Schreiben und Sprechen umfasst.
    • Ein staatsbürgerkundlicher Test, indem dir zehn Fragen zur amerikanischen Geschichte gestellt werden. Um zu bestehen, musst du mindestens sechs richtig beantwortet haben.
  2. Nach diesem Gespräch wird dir entweder die amerikanische Staatsbürgerschaft gewährt, verweigert oder aufgeschoben.
    • Falls dir die Staatsbürgerschaft gewährt wurde, wirst du eingeladen, den Einbürgerungsprozess zu vollenden.
    • Falls die die Staatsbürgerschaft verwehrt wurde, kannst du auf dieser Internetseite nachlesen, wie du dagegen Widerspruch einlegst
    • Falls die Entscheidung verschoben wurde, liegt das oft daran, dass noch einzelne Dokumente fehlen. Dann musst du alle fehlenden Unterlagen bereitstellen und dich einem zweiten Gespräch unterziehen.
  3. Das ist das bedeutungsvolle Ereignis, bei dem du offiziell Staatsbürger der Vereinigten Staaten wirst. Währenddessen wirst du:
    • Fragen beantworten, was du in der Zeit seit deinem Einbürgerungsgespräch gemacht hast.
    • deine Permanent Resident Card einreichen.
    • den Treueeid leisten.
    • deine Einbürgerungsurkunde erhalten, die beweist, dass du Staatsbürger der Vereinigten Staaten von Amerika bist.
    Werbeanzeige


Tipps

  • Nutze Wartezeiten, um deine Englischkenntnisse aufzupolieren und dein Wissen über die amerikanische Geschichte und das politische System aufzubessern. Im Internet finden sich auch spezielle Tests, die dem staatsbürgerkundlichen Test ähneln. Damit kannst du wunderbar üben.
  • Sprichst du bereits flüssig Englisch, dann brauchst du den speziellen Englischtest nicht ablegen.
  • Falls du zu deinem Gesprächstermin verhindert bist, musst du das unbedingt dem USCIS melden. Wenn du einfach nicht erscheinst, wird deine Akte „behördlich geschlossen“. Das bedeutet eine Verzögerung von vielen Monaten.
  • Bewerber ab einen bestimmten Alter (also ältere Menschen), die bereits seit 15 oder 20 Jahren dauerhaft in den USA leben, können vom Sprach- sowie dem staatsbürgerkundlichen Test ausgenommen werden.



Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 6.418 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige