In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du deinen Mac im abgesicherten Modus neu startest. Der abgesicherte Modus ist ein Diagnose-Werkzeug, das unwesentliche Programme und Dienste auf deinem Mac deaktiviert und es dir somit ermöglicht, Programme, die Schwierigkeiten bereiten, zu entfernen oder Einstellungen zu ändern.
Vorgehensweise
-
Starte deinen Mac neu. Wenn dein Mac eingeschaltet ist, musst du ihn zuerst neu starten, bevor du in den abgesicherten Modus wechseln kannst. Klicke auf das Apfelmenü, dann auf Neustart und dann noch einmal auf Neustart .
- Wenn dein Mac bereits ausgeschaltet ist, drücke zum Einschalten auf die Einschalttaste.
-
Drücke auf ⇧ Shift und halte die Taste gedrückt. Sobald dein Mac hochfährt, drücke auf ⇧ Shift und lasse sie nicht wieder los.
- Wenn du eine Bluetooth-Tastatur hast, dann drücke nach dem Hochfahr-Klang oder direkt, nachdem das Apple-Logo eingeblendet wird, auf ⇧ Shift . [1] X Forschungsquelle
-
Warte, bis der Anmeldebildschirm zu sehen ist. Dies dauert ein bis zwei Minuten.
-
Lasse die ⇧ Shift Taste los. Wenn der Anmeldebildschirm zu sehen ist, sollte sich dein Mac im abgesicherten Modus befinden, was bedeutet, dass du die ⇧ Shift Taste loslassen kannst.
-
Logge dich auf deinem Mac ein. Wähle hierfür dein Benutzerkonto aus und gib dann dein Passwort ein.
- Wenn du FileVault auf deinem Mac aktiviert hast, musst du dich zuerst einloggen, um die Boot-Disk zu entsperren. [2] X Forschungsquelle
-
Begib dich auf Fehlersuche. Wenn du ein Problem mit dem Hochfahren der Boot-Sequenz deines Macs oder dem allgemeinen Betrieb hast, schau, ob das Problem auch im abgesicherten Modus besteht. Wenn nicht, dann ist eines deiner Programme auf dem Mac vermutlich schadhaft.
- Wenn das Problem noch immer besteht, dann verursacht leider die wesentliche Hardware oder Software deines Macs die Probleme.
-
Deaktiviere Autostartprogramme . Entferne alle problematischen oder ressourcenfressenden Programme aus der Liste der Programme, die beim Hochfahren automatisch gestartet werden, während du im abgesicherten Modus bist. So fährt dein Mac schneller hoch.
- Du kannst im abgesicherten Modus auch problematische Programme wie Antivirenprogramme von Drittanbietern oder hartnäckige Programme entfernen.
-
Starte deinen Mac neu, um den abgesicherten Modus zu verlassen. Wenn du mit dem abgesicherten Modus fertig bist, klicke auf das Apfelmenüund dann auf Neustart . Befolge dann die Anweisungen auf dem Bildschirm. Dein Mac fährt im normalen Modus wieder hoch.Werbeanzeige
Tipps
- In einigen Fällen kannst du den abgesicherten Modus auch aktivieren, indem du sudo nvram boot-args="-x" in Terminal eingibst und auf ⏎ Return drückst. Du kannst dann den abgesicherten Modus deaktivieren, indem du sudo nvram boot-args="-x -v" eingibst und auf ⏎ Return drückst. Dies funktioniert nicht, wenn du auf deinem Mac FileVault aktiviert hast.
Werbeanzeige
Warnungen
- Im abgesicherten Modus kannst du manche Programme und Funktionen nicht nutzen.
Werbeanzeige
Referenzen
Werbeanzeige