PDF herunterladen PDF herunterladen

Schuhe können leicht einen unangenehmen Geruch entwickeln, insbesondere wenn man täglich viel zu Fuß unterwegs ist. Schuhgeruch ist ein peinliches Problem und ständiges Neukaufen kann mit der Zeit teuer werden. Üblen Geruch in getragenen Schuhen kann man auf mehrere Arten beseitigen. Zum einen kannst du die Schuhe per Hand oder in der Maschine waschen. Alternativen sind Trocknertücher und Orangenschalen. Damit der Geruch nicht wiederkommt, solltest du Socken tragen und Fußpuder verwenden.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Schuhe waschen

PDF herunterladen
  1. Schuhe kann man in der Waschmaschine waschen. Vorab sollten Gerüche jedoch mit Haushaltsprodukten entfernt werden. Eine Möglichkeit hierfür sind Bleichmittel und kochendes Wasser. Du brauchst einen Wasserkessel, ein Waschbecken sowie Wasser und Bleiche. [1]
    • Bringe Wasser in einem Wasserkocher zum Kochen. Stelle dann deine Schuhe ins Waschbecken.
    • Gieße zunächst das kochende Wasser aus dem Wasserkessel in deine Schuhe, gefolgt von einer kleinen Menge Bleichmittel.
    • Lasse die Mixtur einige Minuten einwirken. Schütte Wasser und Bleichmittel dann in das Waschbecken. Die Bleiche sollte nun alle geruchsverursachenden Bakterien abgetötet habe.
  2. Watermark wikiHow to Übelriechende Turnschuhe reinigen
    Hierbei handelt es sich um eine weitere Methode, mit der man Geruch mit einfachen Haushaltsmitteln beseitigen kann. Du benötigst hierfür Backsoda und Essig sowie ein Waschbecken, das groß genug für deine Schuhe ist. [2]
    • Gieße eine Mischung aus jeweils circa 130 g Backsoda und 240 ml Essig in deinen rechten und linken Schuh. Der Essig schäumt das Backsoda auf.
    • Lasse den Schaum circa 15 Minuten lang einwirken.
  3. Nach der Erstreinigung mit einer der oben angeführten Reinigungsmethoden, kannst du noch verbleibende Gerüche durch eine Maschinenwäsche entfernen. Hierfür benötigst du einen Kissenbezug und ein für deine Schuhe geeignetes Waschmittel. [3]
    • Entferne, falls möglich, vor dem Waschen die Schnürsenkel.
    • Stecke die Schuhe in den Kissenbezug und lege sie in die Waschmaschinentrommel.
    • Normaler Waschgang und heißes Wasser. Wenn du möchtest, dass der Geruch komplett verschwindet, wäre es ratsam, etwas mehr Waschpulver zu verwenden. Handelt es sich um weiße Schuhe, kannst du zusätzlich ein Bleichmittel verwenden.
    • Ist der Geruch sehr stark, reicht ein Waschgang unter Umständen nicht aus. In diesem Fall musst du deine Schuhe ein zweites Mal waschen.
    • Die Schuhe müssen anschließend an der Luft getrocknet werden. Im Trockner würden sie schrumpfen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Gerüche ohne Waschen entfernen

PDF herunterladen
  1. Die in schwarzem Tee enthaltenen Tannine töten Bakterien ab. Ein Teebeutel im Schuh kann von daher einige der geruchsverursachenden Bakterien eliminieren. [4]
    • Der Teebeutel sollte zunächst jedoch einige Minuten lang in heißem Wasser ziehen und dann circa fünf Minuten lang abkühlen.
    • Stecke jeweils einen Teebeutel eine Stunde lang in den rechten und linken Schuh.
    • Entferne verbleibende Teereste mit einem Papiertuch und mache den Geruchstest.
  2. Watermark wikiHow to Übelriechende Turnschuhe reinigen
    Sauberes Katzenstreu enthält üblicherweise ein Desodorierungsmittel. Achte beim Kauf darauf, dass das Produkt auch gegen Geruch wirkt. Was in der Katzentoilette wirkt, kann auch in Schuhen wirken. [5]
    • Befülle das Innere deiner Schuhe mit Katzenstreu und lasse es über Nacht einwirken oder solange, bis der Geruch verschwunden ist.
    • Entferne das Katzenstreu danach wieder aus den Schuhen. Was sich durch Schütteln nicht entfernen lässt, kannst du mit einem Papiertuch auswischen.
  3. Watermark wikiHow to Übelriechende Turnschuhe reinigen
    Dieses Produkt wird zum Auffrischen von Kleidungsstücken verwendet, kann jedoch auch für Schuhe benutzt werden. Das Prozedere hierfür ist relativ einfach. Stecke einfach jeweils ein Tuch in deinen rechten und linken Schuh. Trage die Schuhe anschließend ganz normal. Der Duft des Trocknertuches wird von den Schuhen absorbiert und schlechter Geruch minimiert. [6]
    • Wirf die Trocknertücher nach Gebrauch weg und verwende jedes Mal nur frische Tücher.
  4. Watermark wikiHow to Übelriechende Turnschuhe reinigen
    Durch Einfrieren werden Gerüche zum Teil entfernt. Bewahre die Schuhe für diese Methode in einem wiederverschließbaren Beutel auf. Kalte Temperaturen können Schuhe beschädigen. Der Beutel schützt vor möglichen Beschädigungen. [7]
    • Die Schuhe über Nacht im Gefrierschrank lassen. Die kalten Temperaturen töten geruchsverursachende Bakterien ab.
    • Bevor du die Schuhe wieder anziehst, musst du sie auftauen lassen. Durch die Kälte wird Geruch zumindest reduziert, wenn nicht sogar völlig beseitigt.
  5. Ein frischer Zitrusduft hilft bei der Beseitigung von schlechten Gerüchen in Schuhen und hinterlässt einen angenehmen Duft. Stecke einige Orangenschalen in beide Schuhe und lasse sie über Nacht drin. Deine Schuhe sollten am Morgen frisch und angenehm riechen. [8]
  6. Finde ein altes Paar Socken, schneide den Zehenteil ab und fülle eine halbe Tasse Kaffeesatz hinein. Binde beide Enden zusammen und stecke jeweils einen Socken in den rechten und linken Schuh. Vorhandene Gerüche werden über Nacht durch den Kaffeesatz entfernt. [9]
  7. Watermark wikiHow to Übelriechende Turnschuhe reinigen
    Gieße jeweils circa 250 ml weißen Essig in deinen linken und rechten Schuh. Danach wirst du ein blubberndes oder zischendes Geräusch hören. Lasse den Essig 15 Minuten lang einwirken. Spüle deine Schuhe anschließend aus. Ein Teil des Geruches sollte nun verschwunden sein. [10]
  8. Watermark wikiHow to Übelriechende Turnschuhe reinigen
    Gerüche können auch durch Backsoda neutralisiert werden. Streue einfach eine kleine Menge in jeden Schuh und lasse das Ganze über Nacht einwirken. Ein Teil des Geruchs sollte am Morgen verschwunden sein. [11]
  9. Watermark wikiHow to Übelriechende Turnschuhe reinigen
    Durch dieses Produkt werden verschiedene geruchsverursachende Bakterien in den Schuhen abgetötet. Kaufe eine Flasche Reinigungsalkohol und reibe damit sanft die Innenseiten deiner Schuhe ab. Vermeide dabei Kontakt mit der Außenseite. [12]
    • Stelle die Schuhe an die frische Luft, bis der Alkohol verdunstet ist.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Vermeiden, dass der Geruch wiederkommt

PDF herunterladen
  1. Saubere Füße verhindern, dass sich unangenehme Gerüche auf deine Schuhe übertragen. Bakterien können sich auf Füßen rasant vermehren, weshalb du sie unter der Dusche gründlich waschen solltest. [13]
    • Seife deine Füße ein, schrubbe insbesondere die schmutzigen Stellen gründlich sauber und spüle sie danach ab.
    • Nach dem Duschen müssen die Füße trockengerieben werden.
  2. Den Schuhen muss Gelegenheit gegeben werden, komplett auszutrocknen. Auf feuchten Schuhen nisten sich geruchsverursachende Bakterien leichter ein. Trage, wenn möglich, jeden Tag ein anderes Paar. [14]
  3. Produkte wie diese reduzieren die Schweißproduktion und verringern somit die Geruchsbildung in den Schuhen. Streue jeden Tag, bevor du deine Schuhe anziehst, etwas Fußpuder auf deine Füße. [15]
  4. Diese bilden eine Barriere zwischen Füßen und Schuhen. Ziehe jeden Tag ein frisches Paar Socken an. Regelmäßiges Tragen von Socken verhindert unangenehme Gerüche in den Schuhen. [16]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.305 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige