PDF herunterladen PDF herunterladen

Es kann eine Weile dauern, darüber hinwegzukommen, dass man in seinen besten Freund verknallt ist. Es ist zwar wichtig, die Freundschaft zu bewahren, aber du brauchst auch Zeit, um mit den überwältigenden Gefühlen klar- und darüber hinwegzukommen. Auf gewisse Weise wirst du deinen Freund immer lieben und Fürsorge für ihn empfinden. Das heißt nur, dass deine Liebe echt war. Indem du aber deine Gefühle auf gesunde Weise analysierst und Schritte unternimmst, um sie zu überwinden, kann es dir gelingen, über die anfänglichen Herzschmerzen hinwegzukommen und eure Freundschaft für das zu schätzen, was sie ist.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Mit deinem Freund kommunizieren

PDF herunterladen
  1. Wenn du deinem Freund sagst, was du fühlst, dann befreit dich das vielleicht von emotionalem Druck und seelischen Schmerzen. Denn dann musst du dich nicht ständig fragen, was der andere fühlt, ob er deine Gefühle erwidert und brauchst nicht jeden gemeinsamen Moment zu interpretieren. Du musst dich nicht ständig fragen, was wäre wenn oder was könnte sein, weil du einen Abschluss hast.
    • Ein Abschuss ist besonders wichtig, wenn du deine Verliebtheit überwinden willst und bereit bist, dich auf jemand anderen einzulassen. [1]
    • Wenn du mit deinem Freund redest, dann musst du vorsichtig vorgehen. Du brauchst Mut, denn du könntest enttäuscht werden. Es handelt sich aber um eine wichtige kommunikative Fähigkeit und ist etwas, was du für zukünftige Beziehungen brauchst. [2]
    • Wenn du deinem Freund nicht sagst, dass du Gefühle für ihn hast, dann weiß er nie, wie tief diese gehen. Wenn du es sagst, dann kann er eure Freundschaft besser verstehen und dich ggf. unterstützen. [3]
  2. Wenn du nicht über deine Gefühle sprichst, dann distanzierst du dich ggf. von deinem Freund oder verhältst dich anders in seiner Gegenwart, ohne dass du es merkst. Im Gegenzug ist dein Freund vielleicht unsicher, was los ist. Er macht sich womöglich Sorgen, dass er etwas falsch gemacht hat oder dass er dir nicht mehr wichtig ist. Wenn du über deine Gefühle sprichst, dann vermeidest du Missverständnisse.
    • Es ist wichtig, mit Gefühlen vorsichtig umzugehen. Wenn du deine Gefühle nicht ausdrücken kannst, dann fühlt ihr euch ggf. nicht mehr verbunden oder sicher miteinander. [4]
  3. Wenn dein Freund mit jemandem zusammen ist, dann solltest du besser nicht über deine Gefühle sprechen. Wenn du sagst, was du fühlst, dann sorgt das vielleicht für widerstreitende Gefühle in der Freundschaft und führt zu Distanz. Warte stattdessen, bis derjenige nicht mehr in einer Beziehung steckt oder solange, bis du deine Gefühle nicht mehr ausleben musst.
    • Sage es nicht sofort nachdem derjenige in seiner Beziehung Schluss gemacht hat. Das wäre sonst herzlos und unsympathisch. Gib ihm Zeit, über die Trennung hinwegzukommen.
  4. Wenn du nervös bist, dann willst du deine Gefühle vielleicht per Text oder SMS enthüllen. Eine ernsthafte Konversation sollte aber besser persönlich erfolgen. Wenn du die andere Person sehen und hören kannst, dann bleibt weniger Raum für Missverständnisse. Ihr seht dann eure Körpersprache und könnt sofort reagieren. [5]
    • Probiere ein paar tiefe Atemübungen bevor du das Gespräch beginnst, um deine Nerven zu beruhigen. [6]
    • Falls du zu überwältigt bist, schreibe deine Gefühle auf, bevor du sie mitteilst. So kannst du sie herauslassen und deine Gefühle auf gesunde Weise ausdrücken. [7]
  5. Wenn Menschen ihre romantischen Gefühle gestehen, dann fragt sich der andere manchmal, ob demjenigen nur an einer Beziehung gelegen ist. Wenn der Angesprochene die Gefühle nicht erwidert, dann fragt er sich vielleicht, ob du noch an der Freundschaft interessiert bist. Mache deshalb klar, wie sehr du eure Freundschaft schätzt, unabhängig von der Reaktion deines Freundes. Wie du deinem Freund von deiner Verliebtheit erzählst, kann bestimmen, wie dein Freund reagiert.
    • Wenn du demjenigen z.B. sagst, wie wichtig dir der andere ist, dann reagiert dein Freund wahrscheinlich mitfühlend. Wenn es so wirkt, als würdest du nur eine romantische Beziehung anstreben, dann reagiert er vielleicht abwehrend.
  6. Wenn derjenige deine Gefühle erwidert, dann bist du vielleicht nervös, wie es weitergehen soll. Tut er es nicht, dann bist du wahrscheinlich am Boden zerstört. Die Gefühle des anderen sind genauso wichtig wie deine und es ist wichtig, dass du sie akzeptierst. Diskutiere nicht mit ihm und reagiere nicht wütend, wenn du nicht die gewünschte Reaktion bekommst. Danke ihm für seine Ehrlichkeit und gehe auf Abstand, wenn du Zeit für dich brauchst.
    • Verletztheit, Traurigkeit und Schmerzen gehören zum Trauerprozess. Unterdrücke deine Gefühle nicht und schäme dich nicht. All das gehört zum Heilungsprozess. [8]
    • Wenn deine Gefühle dich massiv beeinträchtigen und du nicht darüber hinwegkommst, dann leidest du ggf. unter einer Depression. Sprich mit einem Therapeuten oder Psychologen . [9]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Die Freundschaft möglichst erhalten

PDF herunterladen
  1. Deine Verliebtheit bleibt vielleicht, wenn du tagträumst, was sein könnte. Wenn du aber an deinen Fantasien festhältst, dann führt das nur zu mehr Schmerzen. Akzeptiere sowohl die Realität der Situation als auch deine Gefühle für den anderen. Höre nach und nach damit auf, darüber nachzudenken, wie eure Beziehung aussähe, wenn es sie gäbe. [10]
    • Halte nicht an der Vergangenheit fest und zerbrich dir nicht den Kopf über die Zukunft. Lebe stattdessen im Hier und Jetzt. [11]
    • Arbeite an dir, anstatt in einer Fantasiewelt zu leben. Setze dir Ziele für Arbeit und Hobbys, verbringe Zeit mit deinen Lieben und arbeite daran, das Leben zu lieben, das du hast.
  2. Die Freundschaft zu dieser Person kann immer noch bedeutend sein, selbst wenn ihr eine romantische Beziehung eingeht. Denke an all die schönen Zeiten, die du mit dieser Person hattest und an all ihre positiven Eigenschaften. Sei dankbar dafür, dass diese Person Teil deines Lebens ist und dass du sie kennenlernen durftest. [12]
    • Ihr müsst eure Freundschaft nicht beenden. Wenn du jedoch nur noch Zeit mit dieser Person verbringst, dann könnte es dazu führen, dass deine Gefühle noch mehr anhalten. [13]
  3. Du brauchst ggf. etwas Abstand, um deine Gefühle zu verarbeiten. Sage deinem Freund, dass du eine Weile auf Abstand gehst. Wenn es in Ordnung für dich ist, dann kannst du ihm von deinen Gefühlen erzählen. Wenn du noch nicht soweit bist, dann solltest du aber sagen, dass du gerade eine schmerzhafte Erfahrung machst und etwas Zeit für dich brauchst. [14]
    • Eine Freundschaft neu aufzubauen kann Wochen oder Monate dauern. Du kannst deine Verliebtheit vielleicht erst überwinden, wenn du jemand anderen gefunden hast. Nimm dir so viel Zeit wie du brauchst, um deine Gefühle zu verarbeiten.
    • Sage deinem Freund, warum du Abstand brauchst, damit er sich nicht verletzt oder verwirrt fühlt. Lass ihn wissen, dass es nicht seine Schuld und dass er dir immer noch wichtig ist. [15]
  4. Wenn du nicht mehr in deinen Schwarm verliebt sein willst, setze Grenzen für dich und deinen Freund , um zu verhindern, dass die alte Flamme neu entfacht. Du solltest eine Weile näheren Körperkontakt meiden, mit dem Flirten aufhören und dich von intimen Gesprächen zurückhalten. Teile deinem Freund diese Grenzen mit (wenn das o.k. für dich ist), damit er weiß, welche Situationen zu meiden sind. [16]
    • Du könntest deinem Freund z.B. sagen, dass es eine Weile kein Knuddeln und keine Umarmungen gibt, auch keine platonischen.
    • Auf der anderen Seite wirst auch du dich von Umarmungen und Berührungen zurückhalten müssen. Lass den anderen wissen, warum du das tust, damit er sich nicht verletzt oder im Stich gelassen fühlt.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Deine Gefühle verarbeiten

PDF herunterladen
  1. Denn unterdrückte Gefühle führen meist zu noch mehr Schmerz. Anstatt deinen Schmerz zu ignorieren, öffne dich dem vollen Spektrum der Gefühle. Trauere um das, was hätte sein können. Drücke Dankbarkeit aus, dass es deinen Freund in deinem Leben gibt. Denke an gute und an schlechte Zeiten. Welche Emotionen auch aufkommen, akzeptiere sie. [17]
    • Wenn die Gefühle zu überwältigend sind, versuche, eine Weile nicht an deinen Freund zu denken. Entspanne dich, lade deine Akkus wieder auf und widme dich der Situation erneut, wenn du soweit bist. [18]
    • Sprich mit anderen Freunden oder jemandem, dem du vertraust. Wenn du über deine Gefühle sprichst, dann kann das helfen, sie zu überwinden. Eine dritte Person kann dir auch eine Ansicht von außen geben.
    • Manchmal kann es reinigend wirken, sich einfach mal auszuweinen . Wenn du weinen musst, suche dir einen angenehmen Ort und lass alles raus. [19]
  2. Inmitten dieser starken Gefühle vernachlässigst du dich vielleicht selbst. Selbstfürsorge ist in dieser Zeit aber wichtig, um wieder Selbstvertrauen zu gewinnen und wertvolle Beziehungen aufrechtzuerhalten, während du deine Emotionen verarbeitest. Unternimm Dinge, die dein körperliches und geistiges Wohlbefinden stärken und achte auf deine persönliche Hygiene. [20]
    • Zur emotionalen Selbstfürsorge könnte zählen: ein Buch zu lesen, Zeit mit anderen Freunden zu verbringen, Musik zu hören, sich massieren zu lassen oder etwas Neues zu lernen. [21]
    • Zur körperlichen Selbstfürsorge könnte zählen: einen Spaziergang zu machen, Sport zu treiben, ausreichend zu schlafen und zu trinken oder sich beim Arzt durchchecken zu lassen. [22]
  3. Humor kann wirklich die beste Medizin sein. Befreiende Komik kann deinen Stress lindern und dir helfen, das Leben leichter zu nehmen. Sieh dir einen lustigen Film an, lies ein humorvolles Buch oder gehe in den örtlichen Comedy Club. Lachen kann dich zumindest ablenken, wenn du etwas Abstand zu deinen Gedanken brauchst. [23]
    • Manchmal setzen Menschen Humor als Bewältigungsstrategie in schweren Zeiten ein. Achte aber darauf, keine Witze zu machen, um schmerzhafte Gefühle zu unterdrücken. [24]
  4. Wenn du deine Gefühle herauslässt, sei es in Worten, als Kunst oder Lied, dann hilft das, deine Gedanken zu sortieren und all die Gefühle zu verarbeiten, die du gerade fühlst. Du kannst deine kreative Arbeit mit anderen teilen oder sie für dich behalten. Der wichtige Teil ist, dich vollständig auszudrücken. [25]
  5. Gewinne dein Selbstbewusstsein zurück. Wenn du über die Verliebtheit in deinen Freund hinwegkommen willst, dann fällt dein Selbstbewusstsein ggf. in den Keller. Du sorgst dich vielleicht, dass dich niemand so lieben wird, wie du es dir von deinem Freund wünschen würdest. Wenn du wieder an dich glaubst, dann hilft dir das, mit dem Schmerz klarzukommen und Hoffnung für die Zukunft aufzubauen. Schreibe deine Stärken auf ein Stück Papier, um dich daran zu erinnern, wenn es dir schlecht geht. Setze dir jeden Tag erreichbare Ziele, um dich daran zu erinnern, dass du schwere Aufgaben bewältigen kannst. [27]
    • Ein geringes Selbstwertgefühl kann auch auf eine Depression hinweisen, die schwer allein zu bewältigen ist. Wenn du befürchtest, depressiv zu sein, sprich mit einem lieben Menschen oder einem Therapeuten darüber. [28]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Darüber hinwegkommen

PDF herunterladen
  1. Bevor du dich wieder auf die Suche machst, versuche erst einmal, dich selbst zu verstehen. Lerne dich auf tieferer Ebene kennen: Überlege, welche Ziele du im Leben hast und was dir wichtig ist. Erforsche deine Stärken und Schwächen als menschliches Wesen. Wenn du dich besser kennst, dann kannst du besser definieren, was du in einer Beziehung suchst. [29]
    • Wenn du dich verliebst, dann vergisst du dich selbst. Entdecke aufs Neue, wer du unabhängig von deinem Freund bist und lerne, dich selbst zu lieben.
    • Nutze die alte Beziehung, um herauszufinden, welche Eigenschaften du an dir magst und wo du dich verbessern kannst. [30]
  2. Wenn du aufstehst und etwas Neues lernst, dann hast du etwas, über das du neben deinem Freund nachdenken kannst. Gleichzeitig lernst du eine neue Fähigkeit und steigerst dein Selbstbewusstsein. Mach einen Kochkurs, arbeite als Freiwilliger im Obdachlosenheim, lerne ein Instrument oder beginne mit einer Aktivität, die du immer schon einmal ausprobieren wolltest. [31]
    • Wähle ein Hobby, das viel Zeit und Konzentration in Anspruch nimmt. Nutze es, um deinen Geist eine Weile abzulenken und um dich auf etwas Produktives zu fokussieren.
    • Jetzt wäre es an der Zeit, wieder eine Aktivität aufzunehmen, die du aus welchem Grund auch immer aufgegeben hast. Wenn du etwas wieder tust, das du magst, dann kannst du wieder eine Verbindung zu dir selbst aufnehmen.
  3. Wenn du in deinen besten Freund verknallt bist, dann vernachlässigst du ggf. andere Freundschaften. Halte wichtige Beziehungen zu anderen Freunden aufrecht, so dass du emotionale Unterstützung außerhalb deines besten Freundes bekommst. Lade einen Freund auf einen Schwatz ein, geht zusammen ins Kino oder schicke Freunden eine Nachricht, damit sie wissen, dass sie dir wichtig sind.
    • Lenke dich nicht ständig mit Freunden ab. Es ist auch wichtig, Zeit allein zu verbringen. Wenn du eine Weile etwas Abstand von anderen brauchst, nimm dir die Zeit. [32]
  4. Wenn du bereit bist, dich wieder zu verlieben, dann kannst du dich wieder auf die Suche machen. Du musst nicht sofort eine ernste Beziehung eingehen: Triff ich eine Weile mit verschiedenen Leuten und genieße es einfach, sie kennenzulernen. [33]
    • Lerne neue Leute kennen. Tritt einem Klub bei, arbeite ehrenamtlich, chatte mit einem Klassenkameraden oder Kollegen oder geh ein eine örtliche Bar. [34]
    • Erkenne die Eigenschaften, die du bei deinem Freund magst, und suche bei anderen danach. Mach dir aber klar, dass du niemanden finden wirst, der genauso wie dein Freund ist.
  5. Es braucht Zeit, um über eine Verliebtheit hinwegzukommen und das Herz zu heilen. Auf gewisse Weise wirst du diese Person wahrscheinlich immer lieben und sie wird dir am Herzen liegen. Wichtig ist, den Schmerz zu überwinden und dich erneut für die Liebe zu öffnen – auch wenn das eine Weile nicht geht. Mach dich nicht fertig dafür, dass du immer noch Gefühle für denjenigen hast. Du wirst in der Zukunft neue Liebe finden.
    • Wenn du nicht aufpasst, dann macht dich der Schmerz bitter und du beginnst, deinen Freund zu hassen. Lass nicht zu, dass negative Gefühle dich ausfüllen. [35]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Sorge für Beschäftigung. Wenn du dich in deinen Gefühlen wälzt, dann wird es nicht besser, denn ehe du dich versiehst, vernachlässigst du andere Freunde oder Aktivitäten, die du liebst. [36]
  • Vergleiche nicht jeden potentiellen neuen Partner mit deinem besten Freund. Sonst bekommst du nur das Gefühl, dass niemand ihm das Wasser reichen kann. Schätze die positiven Qualitäten deines Freundes, erkenne aber auch an, dass andere Menschen ebenfalls gute, aber andere Qualitäten haben können.
  • Wenn du aufgebracht bist, wende dich an einen Freund oder ein Familienmitglied um Rat. Wenn du dir Luft machen und Rat holen kannst, dann geht es dir meist besser. [37]
  • Du musst in keiner Beziehung sein, um Glück zu finden. Wenn du den Richtigen noch nicht gefunden hast, dann ist das die perfekte Zeit, um dich auf dich selbst zu konzentrieren. Du kannst zu anderen gesunde Beziehungen aufbauen, bis du mit dir selbst zufrieden bist.
  • Wenn du Zeit brauchst, aber deinem Freund nicht sagen willst, warum, ziehe dich etwas zurück, bis es dir besser geht.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Halte dich von den sozialen Medien deines Freundes fern. Wenn du ständig seinen Instagram- oder Twitteraccount checkst, dann sehnst du dich noch mehr nach ihm.
  • Wenn deine Traurigkeit lange Zeit anhält, während du über deinen Freund hinwegkommst, suche dir professionelle Hilfe. Du könntest eine Depression haben. [38]
Werbeanzeige
  1. https://www.psychologytoday.com/blog/compassion-matters/201104/how-tell-the-difference-between-real-love-and-fantasy
  2. https://www.theguardian.com/science/2010/nov/11/living-moment-happier
  3. https://greatergood.berkeley.edu/article/item/how_gratitude_can_help_you_through_hard_times
  4. http://www.marieclaire.com/sex-love/news/a3761/being-friends-with-crush/
  5. https://tinybuddha.com/blog/staying-friends-when-a-relationship-doesnt-work/
  6. https://www.psychologytoday.com/blog/valley-girl-brain/201404/does-your-relationship-need-break
  7. http://www.huffingtonpost.com/entry/setting-boundaries-benefits_us_57043126e4b0b90ac27088bb
  8. https://psychcentral.com/blog/archives/2014/06/12/a-technique-for-feeling-painful-feelings/
  9. https://tinybuddha.com/blog/why-letting-ourselves-feel-bad-is-the-key-to-feeling-better/
  10. http://www.medicaldaily.com/cry-it-out-6-surprising-health-benefits-shedding-few-tears-333952
  11. https://lifehacker.com/why-self-care-is-so-important-1770880812
  12. http://www.goodtherapy.org/blog/134-activities-to-add-to-your-self-care-plan/
  13. https://www.desert-alchemy.com/article/physical-self-care/
  14. https://psychcentral.com/blog/archives/2009/02/17/9-ways-that-humor-heals/
  15. https://psychcentral.com/lib/humor-as-weapon-shield-and-psychological-salve/
  16. http://innerself.com/content/personal/happiness-and-self-help/counseling/4130-express-your-emotions-through-art.html
  17. http://www.fulfillmentdaily.com/one-surprisingly-easy-way-get-hard-times/
  18. https://www.forbes.com/sites/womensmedia/2014/10/07/how-you-can-build-your-confidence-and-keep-it/#4cb73aaf25c9
  19. https://www.healthcentral.com/article/depression-or-just-low-selfesteem
  20. https://www.mindbodygreen.com/0-13353/if-you-want-to-find-love-date-yourself.html
  21. https://tinybuddha.com/blog/the-art-of-being-happily-single/
  22. http://www.healthtalk.org/peoples-experiences/mental-health/depression/distraction-activities-and-creativity
  23. http://theunboundedspirit.com/alone/
  24. http://www.webmd.com/sex-relationships/features/returning-dating-scene
  25. https://www.youtube.com/watch?v=Cac_t81C2Xw
  26. http://www.goodtherapy.org/blog/from-sad-to-mad-how-suppressing-your-sadness-invites-anger-0415145
  27. https://www.everydayknow.com/how-to-get-over-your-crush/
  28. http://www.niu.edu/facdev/resources/crisis/whathelpsgrief.shtml
  29. http://www.webmd.com/depression/guide/depression-symptoms-and-types

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 12.760 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige