PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du versuchst, Haarfarbe auf Haare aufzutragen, die bereits gefärbt wurden, werden sie nur dunkler. Um über dunkle Haarfarbe zu färben, kannst du eine einfache Methode wählen, wie Highlights hinzuzufügen oder Farbsprays auf deinem Haar anzuwenden. Du kannst die Farbe mit speziellen Shampoos oder Farbentfernern abheben – diese Methode funktioniert nur, um deine Haare ein paar Farbstufen heller zu machen. Für eine drastischere Farbveränderung kannst du deine Haare bleichen und eine neue Farbe auftragen, um den gewünschten Look zu erzielen, dabei musst du aber darauf achten, besonders vorsichtig zu sein, damit deine Haare nicht sehr stark geschädigt werden.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Einfache Änderungen vornehmen

PDF herunterladen
  1. Wenn du dein Haar aufhellen möchtest, ohne die Zeit und das Geld aufzuwenden, es ganz zu färben, probiere ein paar Strähnen zu färben, um einen neuen Look zu erschaffen. Du kannst selber Strähnchen in dein Haar machen oder sie in einem Friseursalon machen lassen. [1]
    • Wähle Strähnchen, die nur einen oder zwei Farbtöne heller sind als deine Haarfarbe, um einen zu scharfen Kontrast zu vermeiden.
  2. Du kannst von einem Friseur Rottöne zu deinem Haar hinzufügen lassen oder du kannst selber rote Haarfarbe anwenden. Es gibt sogar Möglichkeiten, auf natürliche Weise die Rottöne in deinem Haar hervorzubringen, was man selber zuhause machen kann. Die Rottöne hervorzubringen wird dein Haar heller wirken lassen und ihm gleichzeitig mehr Dimension verleihen. [2]
  3. Es gibt bunte Sprays, die du direkt auf dein Haar sprühen kannst, als schnelle und einfache Möglichkeit sie aufzuhellen. Es gibt sie normalerweise in Farben wie Gelb, Pink, Silber, Grün und Blau. Nachdem du das Produkt auf dein Haar gesprüht hast, kannst du dein Haar durchkämmen, um es gleichmäßig zu verteilen. [3]
    • Das Spray wirkt vorübergehend, es wird also ausgewaschen, wenn du duschst.
    • Diese Sprays funktionieren sogar auf den dunkelsten Haarfarben.
    • Indem du mehrere Schichten aufsprühst, kannst du die Haarfarbe aufbauen, wenn du das möchtest.
  4. Haar-Makeup ist so ähnlich wie Airbrush-Spray, es ist aber etwas subtiler. Es ist eine Creme oder Mascara, die es in verschiedenen Farbtönen gibt, wie Rotgold, Kupfer, Bronze und Rot. Reibe es einfach direkt auf dein Haar oder verwende einen Kamm, um es gleichmäßig zu verteilen. [4]
    • Die Mascara ist toll, um die Wurzeln oder graue Haare zu verdecken.
    • Man findet Haar-Makeup in Drogerien, Kosmetikgeschäften oder im Internet.
    • Haar-Makeup ist nicht permanent und lässt sich leicht auswaschen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Die Farbe ein paar Farbtöne aufhellen

PDF herunterladen
  1. Ein klärendes Shampoo hilft, die Intensität der dunklen Farbe zu verringern, denn es lässt deine Haare schneller verblassen. Wende das klärende Shampoo mindestens zweimal wöchentlich in der Dusche an, um das beste Ergebnis zu erhalten. [5]
    • Wenn deine Haare nicht vor Kurzem erst gefärbt wurden, könnte das keine große Auswirkung darin haben, dein Haar aufzuhellen.
  2. Wenn du möchtest, kannst du aus der Dusche gehen und einen Haartrockner verwenden, um das klärende Shampoo auf deinem Kopf zu erhitzen, bevor du es ausspülst. Das hilft, dass sich die Schuppenschicht der Haare öffnet und noch mehr Farbe freisetzt. [6]
    • Binde deine Haare mit einer Haarklammer zusammen und setze eine Duschhaube auf. Erhitze deine Haare ungefähr eine Minute lang mit einem Haartrockner.
    • Passe auf, dass du das Plastik der Duschhaube nicht schmilzt und verwende nie einen Haartrockner in der Badewanne.
  3. Sprühe Zitronensaft oder Sun-In-Spray auf dein Haar, um die Farbe aufzuhellen. Verwende eine Flasche Sun-In oder eine frische Zitrone, um Zitronensaft über dein ganzes Haar zu sprühen. Verteile die Flüssigkeit gleichmäßig mit einer Bürste und verwende einen Haartrockner oder die Sonne, um den gewünschten Effekt zu erzielen. [7]
    • Je mehr Wärme du auf deinem Haar anwendest, während das Spray darauf ist, desto heller werden deine Haare werden.
    • Du kannst diese Vorgehensweise mehrere Male anwenden, sei aber nicht überrascht, wenn die Haare nicht so hell werden, wie du sie gerne hättest.
    • Dein Haar muss sich trocken anfühlen, nachdem du den Zitronensaft aufgetragen hast. Pflege dein Haar mit einer feuchtigkeitsspendenden Spülung, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  4. Farbentferner helfen, dem Haar die Farbe zu entziehen, sodass du beginnen kannst, zu deiner natürlichen Haarfarbe zurückzugehen. Farbentferner können etwas scharf für das Haar sein, versuche also, sie selten anzuwenden und lies sorgfältig die Anleitung, um sicherzugehen, dass du den Farbentferner richtig anwendest. [8]
    • Pflege dein Haar tiefgehend, nachdem du einen Farbentferner angewandt hast.
    • Versuche ein paar Monate zu warten, bevor du einen Farbentferner ein zweites mal anwendest, damit dein Haar nicht beschädigt wird. Manche Farbentferner kann man jedoch sicher nach der Anwendung erneut verwenden. Sieh auf der Verpackung nach, um sicher zu sein und ziehe auch den Zustand deines Haars in Betracht.
    • Diese Produkte findet man in Drogeriemärkten oder Kosmetikgeschäften, sowie im Internet.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Deine Haare vor dem Färben bleichen

PDF herunterladen
  1. Probiere, eine Woche oder zwei vor dem Bleichen eine tief pflegende Maske auf deinem Haar anzuwenden und verwende sie mehrmals. Das hilft, dein Haar zu stärken und zu verjüngen, sodass es auf den Bleichvorgang vorbereitet wird. [9]
  2. Führe das Bleichen an einem Ort durch, der leicht zu reinigen und abzuwischen ist, wie in einem Badezimmer oder einer Küche. Trage Kleidung, bei der es sie nicht ausmacht, sie kaputt zu machen und ein Handtuch um deine Schultern. Trage Handschuhe, damit die Bleiche deine Hände nicht beschädigt.
    • Es ist am besten, einen Friseurumhang zu verwenden, wenn du einen hast. Du kannst sie in Kosmetikgeschäften oder im Internet finden. Ansonsten kannst du auch ein weißes Handtuch verwenden oder eines, wo es dir nichts ausmacht, wenn Bleiche darauf kommt.
  3. Mische Bleiche mit einem Entwickler, um anzufangen deine Haare aufzuhellen . Kaufe ein Bleichset für deine Haare, wozu wahrscheinlich auch ein Entwickler notwendig sein wird. Mische die Bleiche in einer Schüssel mit dem Entwickler und lies dabei sorgfältig die Anleitung, um die genauen Abmessungen herauszufinden. [10]
    • Ein Entwickler mit 6-9 % ist am besten für dein Haar.
  4. Binde die obere Haarschicht mit einem Haargummi oder einer Plastikklammer zusammen, damit du leicht an die untere Schicht kommst. Wenn du wirklich dickes Haar hast, kannst du die untere Schicht mit Haarklammern in zwei oder drei weitere Abschnitte teilen.
    • Achte darauf, nur Plastikklammern zu verwenden, wenn du dein Haar bleichst.
  5. Verwende einen Applikatorpinsel, um die Bleiche auf 2 cm breite Abschnitte deines Haares aufzutragen, bis die Bleiche gleichmäßig verteilt ist. In dem Bleichset sollte die beste Strategie zum Bleichen deiner Haare angegeben sein, achte aber darauf, die Bleiche zuletzt auf deinem Ansatz aufzutragen. [11]
    • Wenn du sehr dickes Haar hast, musst du das Haar vielleicht in kleinere Abschnitte teilen.
    • Dein Ansatz wärmt sich am schnellsten auf, wenn du die Wurzeln also zuerst bleichst, werden sie heller werden als der Rest deines Haares.
    • Trage Handschuhe an den Händen und ein Handtuch rund um deinen Nacken, damit die Bleiche nicht deine Hände und Kleidung beschädigt.
  6. Verwende eine Duschhaube, um dafür zu sorgen, dass die Bleiche auf deinem Haar bleibt und dass die Wärme von deinem Kopf unter der Haube eingeschlossen bleibt. Die meisten Bleichen bleiben 20-30 Minuten auf deinem Haar, sieh aber immer wieder auf dein Haar, um nachzusehen, wie die Farbe sich entwickelt. [12]
    • Du solltest Bleiche nicht länger als eine Stunde lang auf deinem Haar lassen.
  7. Nachdem die 20-30 Minuten vorbei sind oder wenn du entscheidest, dass du die Farbe magst, bevor diese Zeit vorüber ist, spüle die Bleiche mit sauberem Wasser aus. Trage danach Shampoo und eine Spülung auf dein Haar auf. [13]
  8. Bleiche kann sehr rau für deine Haare sein, besonders wenn du von einer dunklen Farbe zu einer hellen gehst. Um zu verhindern, dass deine Haare abbrechen oder spröde werden, warte zwei bis drei Monate, bevor du deine Haare wieder färbst, wenn sie beim ersten Mal nicht so hell geworden sind, wie du es dir gewünscht hast. [14]
    • Du kannst deine Haare auch wieder tiefgehend pflegen, um es zwischen den Anwendungen gesund zu halten.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Nach dem Aufhellen oder Bleichen die neue Farbe auftragen

PDF herunterladen
  1. , die zu deinem Hautton passt. Wähle eine Haarfarbe, die gut an dir und deiner aktuellen Haarfarbe aussieht. Vergewissere dich, dass du dein Haar hell genug gemacht hast, sodass es die neue Haarfarbe aufnimmt. [15]
    • Entscheide dich bei der Auswahl einer Haarfarbe für eine, die einen oder zwei Farbtöne heller ist als was du tatsächlich haben möchtest. Wenn du deine Haare zuhause färbst, werden sie oft dunkler als erwartet.
  2. Oft enthalten Haarfarbepackungen einen Entwickler, wenn nicht, dann wähle einen 6%-igen Entwickler aus einem Drogeriemarkt. Befolge die Anweisungen, die der Haarfarbe beiliegen, um die Farbe im richtigen Verhältnis mit dem Entwickler zu vermischen.
    • Du kannst auch einen Entwickler in einem Kaufhaus, Kosmetikgeschäften oder im Internet kaufen.
  3. Nimm die obere Haarschicht zusammen und befestige sie mit einem Haargummi oder einer Klammer. Teile die untere Schicht bei dickerem Haar in zwei bis vier Abschnitte. [16]
    • Wenn dein Haar dünn ist, kannst du die untere Schicht leicht färben, ohne sie in Abschnitte zu teilen.
  4. Verwende den Applikatorpinsel, um die Farbe auf dein Haar aufzutragen . Verwende wie bei der Bleiche den Applikatorpinsel, um die Farbe auf 3-5 cm breite Abschnitte deines Haares aufzutragen. Denke daran, den Ansatz am Schluss zu färben. [17]
    • Sorge dafür, dass deine Schultern bedeckt sind, um deine Kleidung zu schützen und trage Handschuhe, um deine Hände vor der Farbe zu schützen.
    • Du kannst deine Haare hochbinden und eine Duschhaube aufsetzen, wenn deine Haare mit Farbe bedeckt sind, wenn du das möchtest.
  5. Jede Farbe und Marke von Haarfarben hat unterschiedliche Anleitungen, lies sie also gründlich durch, um festzustellen, wie lange du die Farbe in deinem Haar lassen sollst, bevor du sie ausspülst. [18]
    • Verwende einen Timer, um sicherzugehen, dass du die Haarfarbe lange genug auf den Haaren lässt, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
    • Lasse die Farbe nicht länger als für die auf der Packung angegebene Zeit in deinen Haaren – es könnte deine Haare oder Haut beschädigen.
  6. Nachdem der Timer geklingelt hat oder die Zeit vorbei ist, spülst du deine Haare unter kühlem fließendem Wasser ab. Du kannst Shampoo und Spülung verwenden, die für gefärbtes Haar geeignet sind, um übrige Farbrückstände loszuwerden. [19]
    • Wenn das Wasser klar abläuft, weißt du, dass die Haarfarbe ausgewaschen ist.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Experten haben die beste Methode, um Haar zu färben, das bereits dunkel ist, gehe also in einen Salon, wenn du kannst.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Klärendes Shampoo (optional)
  • Haartrockner (optional)
  • Zitronensaft/Sun-In (optional)
  • Farbentferner/-aufheller (optional)
  • Tiefgehende Pflegespülung
  • Handtuch
  • Handschuhe
  • Haargummis oder -klammern
  • Bleiche (optional)
  • Entwickler
  • Applikatorpinsel
  • Duschhaube
  • Haarfarbe
  • Kamm

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 947 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige