PDF herunterladen PDF herunterladen

Es spielt keine Rolle, ob du ihn abserviert hast oder er dich, es tut trotzdem weh. Wenn eine Beziehung endet, kann es manchmal schwer sein, einfach weiterzumachen. Es dauert vielleicht eine Weile, aber wenn du jetzt diese Schritte einleitest, kommst du schneller über ihn hinweg.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Distanziere dich

PDF herunterladen
  1. Eine unklare Trennung kann chaotisch und verwirrend sein. Mache klar, dass du ihn nicht mehr sehen willst.
    • Wenn du diejenige bist, der die Beziehung beendet hat, stelle sicher, dass du den Stand der Dinge absolut klar machst.
      • Verwende keine vagen Phrasen wie: "Die Dinge scheinen nicht zu funktionieren" oder "Ich bin mir nicht sicher, ob es das ist, was ich im Moment will."
      • Sei direkt. Wenn du die Situation klären musst, kannst du mit einem: "Es ist vorbei" nichts falsch machen.
  2. Ihr habt vielleicht gemeinsame Freunde, gemeinsame Interessen, einen gemeinsamen Arbeitsplatz oder eine gemeinsame Schulsituation. Das heißt, ihr könntet euch zufällig über den Weg laufen. Ändere deinen Zeitplan, wenn nötig, nimm die Hilfe deiner Freunde in Anspruch und aktualisiere deine sozialen Medien, um sicherzustellen, dass du ihn nicht unerwartet triffst.
    • Aktualisiere deine Facebook-Seite. Ändere deinen Beziehungsstatus und "entfreunde" deinen Ex. Gehe durch und lösche alle Fotos von euch beiden, die du gepostet hast, und entferne die Tags von Fotos, die von Freunden gepostet wurden.
      • Wenn deine Freunde bei dieser Trennung fest auf deiner Seite sind, bitte sie, deinen Ex ebenfalls zu "entfreunden".
      • Wenn deine Freunde die Beziehung zu deinem Ex-Freund aufrechterhalten wollen, vermeide es, ihre Social-Media-Seiten zu besuchen, auf denen du Posts von oder Fotos von deinem Ex sehen könntest.
    • Ändere deine Routine. Du wirst trotz allem zur Arbeit erscheinen oder zur Schule gehen müssen - selbst wenn dein Ex auch dort ist. Und du willst in der Lage sein, deine Lieblingstreffpunkte zu besuchen, ohne dir Sorgen zu machen, dass du auf du-weißt-schon-wen triffst. Also musst du vielleicht ein wenig kreativ mit deinem Zeitplan umgehen.
      • Warte bis zur letzten Minute und setze dich auf deinen Platz im Klassenzimmer, bevor es klingelt. Auf diese Weise riskierst du kein unerwünschtes Gespräch mit deinem Ex.
      • Auf der Arbeit solltest du deinen eigenen Kaffee mitbringen und Snacks am eigenen Schreibtisch aufbewahren, damit du nicht deinem Ex nicht versehentlich im Pausenraum begegnest. Wenn der Weg zur Damentoilette direkt an seinem Schreibtisch vorbeiführt, schau, ob du die Einrichtungen in einem anderen Büro oder auf einer anderen Etage nutzen kannst. Wenn du eine Begegnung am Kopierer befürchtest, hebe dir das Kopieren für das Ende des Tages auf oder bitte einen sympathischen Kollegen, Kopien für dich zu machen.
      • Wenn du dieselbe Reinigung, Bar, Bücherei oder einen anderen Ort wie dein Ex-Freund besuchst, versuche, an einem anderen Tag als gewöhnlich hinzugehen. Du könntest auch etwas früher oder später als gewöhnlich dort vorbeischauen, um ihn nicht zu sehen.
  3. Es spielt keine Rolle, wie gut du deinem Ex aus dem Weg gehst, wenn du jeden Streit und jede gute Zeit mental immer wieder durchlebst. Beschäftige dein Gehirn mit neuen Aktivitäten, um dich davon abzuhalten, von dem besessen zu sein, was war.
    • Nimm ein neues Hobby auf. Wolltest du schon immer Bauchtanz lernen? Interessierst du dich für Fotografie? Jetzt ist es an der Zeit, eine neue Aktivität auszuprobieren, die deinen Geist beschäftigt und dir hilft, ein Interesse zu entdecken und neue Fähigkeiten zu entwickeln.
    • Arbeite ehrenamtlich. Suche in Zeitungen oder online nach Freiwilligenangeboten. Oder kontaktiere einfach lokale Obdachlosenheime, Tierrettungsorganisationen, Schulen oder Kirchen.
      • Freiwilligenarbeit hilft nicht nur anderen. Sie bringt dich aus dir selbst heraus und aktiviert die Belohnungszentren deines Gehirns. Darüber hinaus zeigt die Forschung, dass altruistisches Verhalten dich attraktiver für neue romantische Partner macht. [1] Das ist eine Win-Win-Situation.
    • Wirf unerwünschte Souvenirs aus der Beziehung weg. Entsorge Fotos, Briefe, die er geschickt und Geschenke, die er dir gemacht hat. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du tatsächlich bereit bist, ihn loszulassen, verstaue alles in einer Kiste und außer Sichtweite.
      • Wenn du E-Mails hast, die dir dein Ex geschickt hat, lösche sie. Wenn du denkst, dass es eine oder zwei Korrespondenzen gibt, die du aufbewahren möchtest, erstelle einen Ordner, lege alle E-Mails hinein und plane, sie später durchzusehen.
      • Wenn du ein Schmuckstück hast, das für deinen Ex einen sentimentalen Wert haben könnte, frage ihn, ob er es zurückhaben möchte. Wenn nicht, dann mach damit, was du für richtig hältst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Mit deinen Gefühlen umgehen

PDF herunterladen
  1. Das Ende einer Beziehung - egal wie lange sie gedauert hat - ist ein Verlust und mit dem Verlust kommt die Trauer. Jeder Mensch trauert anders, aber die Trauer hat einige gemeinsame Elemente.
    • Die fünf Phasen der Trauer sind 1969 von Elisabeth Kubler-Ross eingeführt worden. Sie sind zu einem universellen Leitfaden dafür geworden, welche Phasen jemand vermutlich durchläuft, der einen Verlust erlebt hat: Verleugnung, Wut, Verhandeln, Depression und Akzeptanz.
      • Du wirst nicht notwendigerweise alle diese Phasen auf deinem Weg zur Heilung durchlaufen und falls doch, dann vielleicht nicht in der 'richtigen' Reihenfolge. Trotzdem ist es gut zu wissen, was du erwarten kannst und zu verstehen, dass das, was du fühlst, völlig normal ist.
      • Abhängig von den Umständen deiner Trennung, kannst du auch Traurigkeit, Einsamkeit, Bedauern, Angst, Schuldgefühle, Unsicherheit oder eine Vielzahl anderer negativer Emotionen empfinden.
      • Du kannst auch körperliche Symptome der Trauer erfahren. Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtszunahme, Schmerzen und Müdigkeit sind für jemanden, der eine Trennung durchmacht, nicht ungewöhnlich.
  2. Deine Emotionen nur für dich zu behalten, kann den Schmerz verlängern, den du fühlst. Das ist die Zeit, in der du dich an Freunde und Familienmitglieder wenden kannst, die gut zuhören können. Oder wenn du nicht viel reden kannst, kannst du deine Gedanken in einem Tagebuch oder Blog teilen.
    • Sprich mit jemandem, dem du vertraust. Wende dich an deine Mutter, deine Oma, deine Tante, sogar an deinen Cousin oder besten Freund. Deine Gefühle zu teilen und zu wissen, dass jemand anderes versteht, was du durchmachst, kann die Last deiner Trauer erleichtern.
    • Führe ein imaginäres Gespräch mit deinem Ex. Eine Studie hat gezeigt, dass Menschen, die imaginäre Gespräche führten und sich dann von ihrem Partner verabschiedeten, weniger stark trauerten als diejenigen, die dies nicht taten. [2]
    • Schreibe einen Brief an deinen Ex - aber schicke ihn nicht ab. Anstatt ständig darüber zu grübeln, was du hättest sagen sollen und was du jetzt sagen würdest, wenn du deinem Ex begegnest, bring diese Gedanken und Gefühle zu Papier. Dieser Brief muss nicht super konzipiert sein und gute Grammatik und Rechtschreibung zählen hier auch nicht. Es geht darum, die Wut, die Traurigkeit, den Groll und alle anderen Emotionen aus dir heraus auf das Papier zu bringen.
  3. Es hat sich gezeigt, dass Fluchen dir helfen kann, deinen Schmerz zu reduzieren. Eine Studie, die in NeuroReport veröffentlicht wurde, zeigte eine Verbindung zwischen Fluchen und Schmerzreduktion. [3]
  4. Welche Form es auch immer annehmen mag, spirituelle Praktiken können dir helfen, inmitten des Aufruhrs einer Trennung Frieden zu finden.
    • In einer Trauerstudie, über die im British Medical Journal berichtet wurde, fanden Forscher heraus: Menschen, die einen starken spirituellen Glauben haben, erholen sich anscheinend schneller und vollständiger von Trauer als diejenigen, die keinen Glauben haben. [4]
    • Probiere Meditation aus. Jede große Weltreligion hat irgendeine Form der kontemplativen Praxis mit einer meditativen Komponente. [5] Wähle die, die dir am besten passt. Dazu gehören Yoga, Tai Chi, Gebet, Qigong und transzendentale Meditation, um nur einige zu nennen.
  5. Frauen, die 16 Wochen nach einer Trennung noch nicht über eine Beziehung hinweggekommen waren, hatten eine verringerte Gehirnaktivität in den Regionen, die mit Emotionen, Motivation und Aufmerksamkeit verbunden sind. Mit anderen Worten, ihre Gehirne hatten sich physisch verändert, was die Unfähigkeit erklärt, sich zu konzentrieren und aufzustehen und zu gehen. Lass dich nicht so lange gehen, ohne etwas zu tun. [6]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Darüber hinwegkommen

PDF herunterladen
  1. Sie werden für dich da sein, egal wie dein Beziehungsstatus ist. Es ist immer gut, sich etwas Zeit zu nehmen, um sie zu wertschätzen und wieder engeren Kontakt aufzubauen. Geht zusammen essen, in einen Club oder ins Einkaufszentrum - was immer euch Spaß macht.
  2. Beim Musikhören wird im Gehirn Dopamin freisetzt - das ist eine Wohlfühlchemikalie. Stelle dir eine Playlist mit Liedern zusammen, die dich inspirieren, dich zum Lächeln bringen und dich zum Tanzen animieren.
    • Wähle Songs mit einer motivierenden Botschaft. Das Cosmopolitan Magazine hat solche Songs auf einer Liste von Liedern aufgeführt, die dir helfen können, über eine Trennung hinwegzukommen: [7]
      • "Since U Been Gone," Kelly Clarkson
      • "Forget You," Cee Lo Green
      • "Single Ladies," Beyonce
      • "So What," Pink
      • "Stronger," Brittany Spears
    • Sing es laut und voller Stolz. Für einen Extra-Schub an Energie und Positivität solltest du laut mitsingen. Wenn dein Ex dir jemals gesagt hat, dass du nicht singen kannst, sing noch lauter! Singe möglichst keine Lieder, die dich an Liebe erinnern.
  3. Welche Vorteile ein Haustier hat, ist gut dokumentiert. Ein pelziger Freund, um den man sich kümmert, erhöht das Wohlbefinden, verringert die Einsamkeit, reduziert Schmerzen, verbessert die körperliche Fitness, steigert das Selbstwertgefühl und kann Depressionen bekämpfen.
    • Mit dem Hund spazieren zu gehen ist eine großartige Möglichkeit, Bewegung zu bekommen und neue Leute zu treffen. Neue Freundschaften mit anderen Hundebesitzern zu schließen kann helfen, deinen sozialen Kreis zu erweitern und dein Unterstützungssystem zu stärken.
    • Haustiere bieten bedingungslose Liebe. Du wirst dich nicht so sehr stressen, den Typen zu finden, der dir diese Art von absoluter Zuneigung gibt, wenn du sie bereits von deinem vierbeinigen Freund bekommst.
  4. Wenn es dir zu schlecht ging, um ins Fitnessstudio zu gehen oder du deine Pläne, für den Marathon zu trainieren, auf Eis gelegt hast, dann solltest du jetzt wieder damit anfangen. Ebenso wie Musik setzt auch Bewegung positive Chemikalien im Gehirn frei, sodass du nicht nur gut aussiehst, sondern dich auch besser fühlst.
    • Bewegung kann deinen Schlaf verbessern, deine Energie erhöhen und dein Selbstvertrauen stärken. Das sind Bereiche des Lebens, die nach einer Trennung oft besonders stark betroffen sind.
    • Wenn du nach deiner Trennung zu sehr zu Frustessen geneigt hast, dann hast du vielleicht ein oder zwei Kilo zugenommen. Bewegung kann dir helfen, das zusätzliche Gewicht wieder loszuwerden.
  5. Du musst kein komplettes Makeover machen (obwohl du das könntest). Wenn du aber darauf achtest, dass du gut aussiehst, wirst du dich besser fühlen und attraktiver für das andere Geschlecht sein.
    • Blättere durch Modemagazine und Webseiten, um dich für einen neuen Look inspirieren zu lassen. Du bist nicht die Einzige, die sich nach der Trennung von einem Freund nach einer Veränderung sehnt. Du wirst viele "Vorher"- und "Nachher"-Fotos von Prominenten sehen, die ihr Makeover nach einer Trennung dokumentieren.
    • Ziehe kleine Veränderungen in Betracht, z.B. Highlights in den Haaren oder eine neue Farbe für den Lipgloss. Ein frisches Aussehen hilft, deinen frechen, neuen Ansatz für dein Leben zu unterstreichen. So kannst du deinem Ex-Partner auch zeigen, was er nicht haben kann, wenn er dich verlassen hat.
  6. Du bist vielleicht noch nicht bereit für ein Dating. Aber das bedeutet nicht, dass du Jungs komplett aus dem Weg gehen sollst. Geh irgendwohin, wo du ein wenig Flirten üben kannst oder schaue dir zumindest süße Typen des anderen Geschlechts an.
    • Wenn du jemanden siehst, zu dem du dich hingezogen fühlst, stelle Augenkontakt her und lächle. Denke daran, eine Tasse Kaffee oder ein Gespräch stellen keine Verpflichtung dar.
    • Wenn du jemanden triffst, den du magst, sprich nicht ständig über die Trennung und über all die Fehler und Versäumnisse deines Ex. Ein potenzieller neuer Freund will nicht so schnell etwas über den alten Freund hören und schon gar nicht in negativer Form. Es wirkt abstoßend, wenn du schlecht über deinen Ex redest.
    Werbeanzeige


Tipps

  • Es ist in Ordnung, zu weinen. Akzeptiere, dass alles aus einem bestimmten Grund passiert. Jetzt bist du einen Schritt näher an deinem Traumpartner.
  • Besorge dir eine neue Garderobe! Das scheint eine Kleinigkeit zu sein, frische Garderobe kann dich aber glücklicher und selbstbewusster machen.
  • Unternimm etwas, das dir Spaß macht, um dich vom Ex abzulenken. Ehe du dich versiehst, genießt du eine tolle Zeit und denkst nicht einmal mehr an ihn!
  • Geh ins Spa und lass dich massieren oder geh zur Kosmetik, um dich zu entspannen.
  • Wann immer du an ihn denkst, nimm das Telefon in die Hand und rufe eine Freundin an, um dich abzulenken.
  • Auch wenn du noch traurig bist, zwinge dich zu einem Lächeln, auch wenn es nicht ganz echt ist. Die Wissenschaft beweist, dass selbst ein künstliches Lächeln dich tatsächlich zum Lächeln bringen kann. Also selbst wenn du nicht glücklich bist, kannst du immer dafür sorgen, dass du es bist!
  • Du kannst zu Hause bleiben und weinen und immer wieder darüber nachdenken, was passiert ist. Aber irgendwann wirst du akzeptieren müssen, dass das Leben weitergehen muss.
  • Versuche, den perfekten Mann für dich zu finden, mit dem du dich wohl fühlst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Lass nicht zu, dass Wut und Traurigkeit deine Emotionen und Gefühle bestimmen. Sonst verlierst du Freunde und das willst du nicht.
  • Geh nicht durch die ganze Schule und erzähle es jedem. Erkläre nicht auf Instagram oder Facebook, dass du traurig bist. Behaupte aber auch nicht, dass du zufrieden und glücklich bist. Denn du willst ja nicht, dass er denkt, er wäre dir immer schon egal gewesen. Jungs haben auch Gefühle, also poste am besten nichts, was mit ihm zu tun hat.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Wenn du versuchst, über einen Mann hinwegzukommen, gewinne zunächst Abstand. Verbringe deine Zeit mit anderen Leuten und meide sämtliche Orte, (real und online) an denen du ihm begegnen könntest. Erlaube dir selbst, zu schreien, zu weinen oder auch zu fluchen, wenn dir danach ist. Du kannst auch Tagebuch führen oder einen Blog schreiben, um deine Gefühle zu verarbeiten. Denn wenn du sie unterdrückst, dauert der Schmerz möglicherweise nur länger an. Das Leben geht weiter. Versuche, dir das bewusst zu machen. Investiere deine Zeit und Energie in Dinge, die dich glücklich machen, wie Familie und Freunde oder auch ein neues Haustier. Wie du mental Abstand gewinnen kannst, erfährst du, wenn du weiterliest!

Diese Seite wurde bisher 28.096 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige