PDF herunterladen PDF herunterladen

Bullshit (in Deutschland auch bekannt unter: Schummellieschen, Schummeln, Mogeln, Schwindeln, Bescheißen, Lügen oder Betrügen) ist ein Kartenspiel für mehrere Mitspieler, das eine Menge Mut und Betrug beinhaltet. Das Ziel ist es, so schnell wie möglich alle seine Karten loszuwerden. Es macht eine Menge Spaß – lass dich bloß nicht beim Lügen erwischen! Wenn du wissen willst, wie du ein Meister des „Bullshits“ wirst, folge diesen Anweisungen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Bullshit spielen

PDF herunterladen
  1. Verteile anschließend alle Karten gleichmäßig auf die Spieler. Um das Spiel nicht zu kompliziert und ausdauernd zu machen, solltest du es auf 3 bis 6 Spieler beschränken, auch wenn du theoretisch mit 2 bis 10 Spielern spielen kannst. Wenn die Karten nicht aufgehen, ist das kein großes Problem, ob man eine Karte mehr oder weniger hat wird sich langfristig nicht auswirken. Bevor es losgeht, denke daran, das Ziel ist es als erster alle Karten loszuwerden.
  2. Möglichkeiten sind: Der Jüngste/Älteste, der Austeiler, die Person mit dem Pick-Ass oder der Kreuz-Zwei, oder derjenige der die meisten Karten hat. Die Person legt eine Karte (oder mehrere) auf den Tisch und sagt den anderen Spieler welche Karte sie benutzt hat. Am Anfang sollte stets mit einem Ass oder einer Zwei begonnen werden.
  3. Wenn z.B. der erste Spieler eines oder mehrere Asse hingelegt hat, sollte der nächste Spieler eine oder mehrere Zwei(en) legen, der dritte eine oder mehrere Drei(en) und so weiter. Wenn du dran bist und deine Karte hinlegst, solltest du dazu ansagen was du gelegt hast: „Ein Ass“, „Zwei Zweien“, „Vier Könige“ usw. Du musst die Karte nicht wirklich haben, die du hinlegen willst – der Clue ist, dass du lügen kannst.
    • Wenn du keine passende Karte hast, ist es besser wenn du nicht gleich so tust als würdest du drei gleiche legen – und sicher nicht vier. Wenn du 3 Karten legst, ein anderer aber selbst 2 von dieser Sorte hält, wird er erkennen das du lügst und „Bullshit“ rufen.
    • Du kannst auch den Dummen spielen. Wenn du zum Beispiel mit Königinnen dran bist und du zwei davon hast, sage „wo sind wir noch Mal?“ und schaue verwirrt durch deine Karten, bevor du beide hinlegst. Das Ziel ist es, die Leute dazu zu bringen dir zu glauben wenn du lügst und dich anzuzweifeln, wenn du die Wahrheit sagst.
  4. “ (oder Lügner, Schummler etc., je nach Land und Brauch) wenn du denkst, dass jemand nicht die Wahrheit sagt. Wenn du weißt, dass jemand schummelt, weil du die Karte hast die er behauptet zu legen, weil er kaum mehr Karten hat oder einfach weil du so ein Gefühl hast, dann sage „Bullshit!“ nachdem die Person ihre Karte gelegt hat. Danach wird die letzte gelegte Karte offen für alle umgedreht und die Anschuldigung geprüft.
    • Wenn die Karte nicht die war, die angesagt war, die Person die „Bullshit“ gerufen hat also recht hatte, muss der lügende Spieler alle Karte vom Stapel der ausgespielten Karten nehmen und zu seiner Hand hinzufügen.
    • Wenn die Karte die war, die angesagte war, die Anschuldigung also falsch ist, muss derjenige der „Bullshit“ gerufen hat alle Karten aufnehmen. Wenn mehr als nur eine Person den Ausspieler angeklagt haben, muss der Stapel unter ihnen aufgeteilt werden.
  5. Nachdem geklärt ist, wer den Stapel bekommt, geht das Spiel mit dem nächsten Spieler in der Reihenfolge weiter. Mit Fortgang des Spiels wird es zunehmend schwieriger mit einer Lüge durchzukommen, besonders wenn die eigene Anzahl an Karten abnimmt. Am Ende kommt es auch viel auf Glück an und wie gut dein Pokerface ist – mach keine zu riskanten Manöver und sage nur „Bullshit“ wen du dir sicher bist, dass die Person gelogen hat.
  6. Wenn du deine letzte Karte ausgespielt hast bist du der Gewinner. Natürlich werden die meisten deine letzte Karte als „Bullshit“ bezeichnen, aber du kannst versuchen das zu umgehen, indem du sehr trickreich und heimlich vorgehst, oder indem du „Bullshit“ auf die Person vor dir anwendest, in der Hoffnung danach anfangen zu dürfen. Bei Bullshit geht es um Strategie und je öfter du spielst, desto besser wirst du.
    • Wenn ein Spieler gewonnen hat, könnt ihr weiterspielen bis nur noch zwei oder drei Spieler übrig sind.
    • Wenn du nur noch eine Karte hast, gib nicht damit an. Versuche es so gut wie möglich geheim zu halten, lenke ab, so dass die anderen nicht bemerken, dass du kurz vor dem Gewinn stehst.
    • Du kannst auch versuchen zu Bluffen, indem du sagst: "oh cool, ich hab nur noch eine 3!" Es ist nicht sicher, dass dir das jemand glaubt, aber wenn doch, hast du sie ausgetrickst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Varianten des Spiels

PDF herunterladen
  1. Das ist ideal wenn ihr mit mehr als Fünf Spielern spielen wollt. Dadurch dauert das Spiel länger und es wird schwerer zu erkennen wenn jemand lügt.
    • Wenn du verschiedene Decks mit verschiedenen Design nutzt, kannst du auch problemlos fehlende Karte mit anderen Decks ersetzen.
  2. Anstatt die Karten in aufsteigender Reihenfolge zu legen, legt sie in absteigernder. Beginnt mit der Zwei und geht zurück zum Ass, dann Könige, Damen, usw. Ihr könnt auch die nächst Höhere oder nächst Niedrigere spielen. Dann kann jemand z.B. auf eine 10, sowohl eine 9 als auch einen Buben legen.
    • Ihr könnt auch erlauben, dass man die gleiche Karte legen darf. Dadurch wird es einfach seine Karten loszuwerden.
  3. Diese Regel sollte vorher abgesprochen werden, um die Anschuldigung des „wirklichen“ Betrügens (also nicht im Sinne des Spiels) zu vermeiden. Wenn diese Regel angewandt wird, kann ein Spieler sagen, dass er drei Karten ablegt aber heimlich eine vierte dazu tun. Du kannst „Bullshit“ rufen um das zu überprüfen, wenn er gelogen hat, muss er alle Karten nehmen.
  4. Es müssen alle diesen Regeln folgen aber es kann jeder jederzeit weitermachen, wenn der vorherige Spieler zu lange wartet.
  5. Dies beschleunigt das Spiel. Wenn du z.B. drei Neunen hast, versuche BS zu rufen, wenn einer eine Neun legt. Hoffentlich hat er eine Neun, dann kannst du die Neunen ablegen. Das ist super, vor allem wenn der Haufen 3 Karten hat, ausser den Neunen. Somit sinkt der Wert der Karten in deiner Hand. Wenn deine Neunen abgelegt sind, setze das nächste Mal aus. Wenn du oder jemand anders die Neunen ablegt, es geht zu 7, 8, 10, etc. solange diese Werte noch im Spiel sind.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du gelogen hast und damit durchgekommen bist, kannst du etwas sagen wie „Erwischt“, „Pfeifen“ oder ein Kuhgeräusch machen, wenn du ein wenig angeben und mit deinen Mitspielern einen Spaß machen willst. Das ist natürlich nicht Vorrausetzung, kann aber ein wenig extra Würze ins Spiel bringen.
  • Eine große Bandbreite an Karten zu haben, wenn man erwischt wird, ist nicht immer etwas Schlechtes – jetzt hast du von allem etwas und wenig zu verlieren. Du kannst immer ehrlich sein oder dich durchlügen, weil du so viele der Karten hast und das Spiel kontrollieren willst.
  • Du musst die Anzahl deiner Karten nicht jedem auf die Nase binden, besonders dann nicht wenn du nahe am Gewinn bist. Behalte die Zahl lieber für dich.
  • Eine gute Taktik ist, die anderen Spieler abzulenken wenn du dran bist. Es ist komplett erlaubt die Aufmerksamkeit der anderen auf etwas anderes zu lenken, als auf das was du da machst, und es hilft oft.
  • Das scheint Offensichtlich, aber du solltest IMMER Bullshit rufen, wenn jemand seine letzte Karte legt! Sehr oft müssen die Spieler bei ihrer letzten Karte lügen. Wenn du dich geirrt hast, hat er trotzdem gewonnen, aber wenn du Recht hattest, geht das Spiel weiter und du hast wieder eine Chance.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Sei bereit für ein langes Spiel, besonders wenn ihr viele Spieler habt.
  • Zeige immer guten Sportsgeist, auch wenn dich jemand beim lügen erwischt. Dieses Spiel kann außer Kontrolle geraten, wenn die Spieler es zu ernst nehmen und nicht nachgeben wenn sie es sollten.
Werbeanzeige

Dinge die du brauchen wirst

  • Ein Standard 52 Kartendeck
  • 3 oder mehr Spieler

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

„Bullshit“ ist ein lustiges Kartenspiel für mehrere Personen, bei dem Spieler bluffen und versuchen, alle ihre Karten vor den anderen Spielern loszuwerden. Teilt zu Beginn des Spiels alle Karten auf die Spieler auf und wählt aus, wer beginnen soll. Der erste Spieler muss eines oder mehr Asse mit der Bildseite nach unten in die Mitte des Spielbereichs ausspielen. Dann muss der Spieler links neben ihm eine oder mehr Zweien ausspielen. Der nächste Spieler muss eine oder mehr Dreien ablegen, der nächste eine oder mehr Vieren und so weiter. Die Spieler müssen laut ansagen, was sie spielen. Wenn ein Spieler zum Beispiel ein Ass spielt, dann sagt er „Ein Ass“. Da die Karten mit der Bildseite nach unten gespielt werden, können die Spieler dabei lügen, was sie ablegen. Wenn ein Spieler zum Beispiel eine Vier spielen muss, aber keine Vieren hat, könnte er lügen und stattdessen eine Fünf ablegen. Glaubt ein Spieler, dass ein anderer Spieler lügt, kann er „Bullshit“ rufen und die Karten überprüfen. Hatte er Recht, muss der Spieler, der gelogen hat, alle Karten aus der Mitte aufnehmen. Wenn er sich geirrt hat, muss er alle Karten nehmen. Das Spiel geht im Uhrzeigersinn weiter, bis ein Spieler alle seine Karten loswird und gewinnt! Möchtest du mehr über Variationen des Spiels erfahren, lies weiter!

Diese Seite wurde bisher 39.176 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige