PDF herunterladen PDF herunterladen

Nach einem harten Schuljahr ist nichts falsch daran, auszuschlafen und fernzusehen oder den ganzen Tag Videospiele zu spielen - zumindest in der ersten oder den ersten zwei Wochen der Sommerferien. Wenn dir langweilig wird, dann verlasse deine Wohlfühlzone. Du kannst nicht nur einen neuen Stadtteil entdecken, sondern im Sommer auch viel Spaß haben und dich auf das nächste Schuljahr oder die Welt außerhalb des Klassenzimmers vorbereiten.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Neue Fähigkeiten erlernen

PDF herunterladen
  1. Du kannst lernen, wie du eine Webseite in HTML erstellt. Du kannst auch ohne eine Programmiersprache auf Plattformen wie WordPress veröffentlichen. Lies kostenlose Tutorials im Internet durch oder sieh dir YouTube-Videos an, um die Basics zum Erstellen einer Webseite zu lernen. Bei Seiten wie Udemy und Coursera gibt es Einsteigerkurse dafür. [1]
    • Du kannst auch einen Blog kostenlos bei Plattformen wie WordPress, Tumblr oder Blogger schreiben, um Texte, Bilder und Videos zu teilen.
    • Wenn deine Webseite online ist, dann veröffentliche Fotos, Videos und Schriftstücke.
    • Du kannst den Link zu deiner Webseite in den sozialen Medien teilen, um deine Eigenmarke zu erstellen. Das sieht bei Uni- und Job-Bewerbungen gut aus.
  2. Nur wenig Dinge machen mehr Spaß als eine andere Sprache zu beherrschen. Wähle eine Sprache, die du schon immer lernen wolltest, um noch mehr Spaß zu haben. Finde online eine Lernmöglichkeit. Wenn du keinen Kurs machen willst, dann bringe dir selbst eine neue Sprache bei. Du kannst die Grundlagen einer Sprache mit einer App erlernen und alle Lektionen machen. [2]
    • Sieh dir Musikvideos und Filme in deiner neuen Sprache an, um dein Hörverständnis zu testen.
    • Du kannst deine neue Sprache auch in deiner Gemeinde ausprobieren. Wenn du beispielsweise Französisch lernst, dann suche nach einer kostenlosen örtlichen Zeitung, um etwas über französische kulturelle Aktivitäten in deiner Gegend herauszufinden.
  3. Nichts überrascht und erfreut deine Familie mehr als ein Teenager, der kochen kann. Kontaktiere Gemeindezentren in deiner Gegend, um herauszufinden, ob sie Kochkurse anbieten. Im Sommer gibt es vielleicht sogar Kochkurse speziell für Teenager. [3]
    • Du kannst dir Kochen auch selbst beibringen, wenn es keinen Kochkurs in deiner Nähe gibt. Sieh dir die Kochbücher deiner Familie an, wähle eine Mahlzeit, die lecker klingt, besorge die Zutaten und befolge die Anweisungen.
    • Du kannst auch Kochshows im Internet ansehen, um Kochen zu lernen.
  4. Du bist im Sommer vielleicht gern draußen, wenn du sportlich bist. Lerne eine Individualsportart, wie Tennis, Schwimmen oder Golf. Suche am besten an der Universität, der VHS und in Sportvereinen nach Anfängerkursen. [4]
    • Eine Individualsportart im Sommer zu lernen ist toll, um fit zu bleiben, besonders wenn du während des Schuljahrs in einer Mannschaft spielst.
    • Selbst wenn du normalerweise in der Schule keinen Sport machst, kann ein Kurs im Sommer dir helfen, in Form zu kommen und dein Selbstvertrauen aufzubauen.
    • Individualsportarten machen sich auch in einer Uni-Bewerbung gut.
  5. Wie eine Sportart ist auch ein Musikinstrument toll, um dein Selbstbewusstsein aufzubauen. Im Sommer kannst du das Instrument lernen, das du schon immer lernen wolltest, beispielsweise Gitarre, Schlagzeug oder Klavier. Sprich mit deinen Eltern darüber, dass du ein Musikinstrument lernen willst, denn vielleicht müssen sie dir einen Privatlehrer suchen. [5]
    • Es erfordert Zeit und Konzentration, ein Musikinstrument zu lernen. Überlege, was deine Familie den Sommer über noch geplant hat, bevor du ein Instrument kaufst oder leihst und für Stunden zahlst.
    • Du kannst dir ein Instrument auch selbst beibringen, wenn du dir einen Privatlehrer nicht leisten kannst. Lehrbücher und -videos sind toll, um die Grundlagen eines Instruments zu lernen.
  6. Beispielsweise bei der VHS gibt es eine Liste mit Kunst- und Bastelkursen für Teenager im Sommer. Bibliotheken, Bastelläden und Unternehmen in deiner Nähe bieten Teenagern im Sommer auch manchmal Kunst- und Bastelkurse an. Das Tolle ist, dass diese Kurse nicht teuer sind. Sie sind auch kurz, du kannst also mehrere Kurse machen.
    • Du kannst dich zu Online-Kursen anmelden und die Tutorials machen, wenn du daheim künstlerisch aktiv werden willst.
    • Du kannst alles von Kerzen bis Origami machen. Zeige deine Kreationen am Ende des Sommers deinen Verwandten und Freunden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Produktiv sein

PDF herunterladen
  1. Sprich mit deinem Beratungslehrer darüber, dass du einen Ferienjob machen willst. Er weiß normalerweise, wo es in deiner Nähe Ferienjobs für Teenager gibt. Er kann dir auch helfen, eine Bewerbung zu schreiben. Du kannst ebenso mit deinen Eltern, anderen Verwandten und Freunden der Familie darüber sprechen, ob es an ihrem Arbeitsplatz Ferienjobs für Teenager gibt. [6]
    • Frage direkt bei Unternehmen in deiner Nähe nach, ob sie Ferienjobs für Teenager anbieten.
    • Restaurants und Einzelhändler machen das oft. Bewirb dich um Jobs, die dir Spaß machen, um das Beste aus deinen Ferien zu machen. Wenn du beispielsweise Tiere magst, dann mache einen Teilzeitjob im Zoofachgeschäft.
  2. Wenn du babysittest oder Raden mähst, dann bist du selbstständig. Warum solltest du dich also nicht entsprechend organisieren? Mache Flyer für deine angebotenen Dienstleistungen und verteile sie in der Nachbarschaft. Wenn du Gebühren für deine Dienstleistungen festlegst, dann weißt du genau, was du deinen Kunden berechnen sollst. [7]
    • Schreibe deine Termine in einen Planer oder eine App, damit du keine Aufträge vergisst.
    • Geschäftsideen für Teenager sind Keller zu putzen, Autos zu waschen, Hunde Gassi zu führen, Haustiere zu füttern, während die Besitzer weg sind, und Senioren bei ihren Hausarbeiten zu helfen.
  3. Welchen Job willst du später haben? Sprich mit deinen Eltern, Lehrern und deinem Beratungslehrer, um Firmen zu finden, die den Sommer über Praktikanten einstellen. Wenn du nach der Uni ein Startup in der Technikbranche gründen willst, dann mache ein Praktikum in einer Technikfirma in der Nähe. [8]
    • Praktika sind nicht gut, manchmal auch gar nicht vergütet, bieten aber einen großen Mehrwert.
    • Du sammelst nicht nur Erfahrungen, sondern kannst dir auch eine Referenz deines Chefs einholen und wirst später vielleicht in Vollzeit eingestellt.
  4. Tu das, was dir am wichtigsten ist. Wenn du Tiere liebst, dann engagiere dich freiwillig im Tierheim in deiner Nähe. Wenn du gerne Zeit mit Senioren verbringst, dann bringe dich im Altenheim ein. Nonprofit-Organisationen sind toll, um dich im Sommer ehrenamtlich zu engagieren. [9]
    • Führe ein Tagebuch mit deinen Erfahrungen. Deine Erfahrungen inspirieren dich für Essays bei Uni-Bewerbungen oder andere schriftliche Aufgaben in der Schule.
  5. Unis sind aufregend, besonders wenn du bald mit der Schule fertig bist. Jede Uni hat eine Webseite. Sieh dir die Seiten der Unis an, die dich am meisten interessieren. Du kannst die Bewertungen der Unis lesen, um herauszufinden was sie kosten (wenn es private Unis sind) und wie Studenten über ihre Uni denken. [10]
    • Gruppen in den sozialen Netzwerken, wie auf Facebook, sind toll, um etwas über die Uni herauszufinden. Wenn du mit Studenten in den sozialen Medien schreibst, dann sage, dass du Schüler bist und etwas über ihre Uni erfahren willst.
    • Frage deine Eltern, ob sie sich mit dir den Campus ansehen. Vielleicht organisieren sie dazu ja sogar einen coolen Road Trip.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Spaß mit Freunden und Verwandten

PDF herunterladen
  1. Du kannst deine Stadt oder eine Stadt in der Nähe erkunden. Du kannst auch an einen Ort gehen, an dem du nie oder noch nicht oft warst. Das kann sehr bereichernd sein. Orte, an die du oft gehst, bieten dir oft neue Erfahrungen, wenn du sie aus einem neuen Blickwinkel erkundest. [11]
    • Wenn du beispielsweise oft durchs Museum hetzt, dann nimm dir jetzt Zeit, um die Sommer-Ausstellungen anzusehen.
    • Historische Orte, Parks und Erholungsgebiete, Lauf- und Wanderwege, öffentliche Bauernhöfe, di du besichtigen kannst, und Freizeitparks sind großartig.
    • Gehe in ein neues Einkaufszentrum oder Kino, in dem du noch nicht warst.
    • Fahre mit dem Bus oder Pendlerzug, um mehr Orte in deiner Gegend zu sehen, die du noch nicht kennst.
    • Mache viele Bilder deiner Abenteuer, die du Freunden zeigen kannst.
  2. Radtouren an warmen Sommerabenden sind tolle Erlebnisse und machen mit der ganzen Familie noch mehr Spaß. Bleibe auf der sicheren Seite und befahre nur Radwege in deiner Gegend. Das wird noch interessanter, wenn du denselben Weg immer ein Stück weiter fährst.
    • Wenn du und deine Freunde keine Räder haben, dann mietet welche. Nicht jede Gemeinde hat Mieträder, du solltest sie aber nutzen, wenn es welche gibt.
  3. Triff dich mit anderen Teenagern und macht einen Spieleabend. Spieleabende können nur für Teenager oder für alle Altersklassen sein. Tolle Spiele für große Gruppen sind Street Hockey, Völkerball, Brennball und Frisbee. Ihr sollt Spaß haben, spielt also etwas, für das man nicht viel können oder besonders sportlich sein muss. [12]
    • Spielt Brett- und Kartenspiele, besonders in kleineren Gruppen.
    • Du kannst vielleicht in den sozialen Medien die Begeisterung für deinen Spieleabend in der Nachbarschaft wecken.
    • Jeder, der kommt, soll Getränke oder Snacks mitbringen.
  4. Dank der Streaming-Dienste sind Filmabende einfach geworden. Du brauchst nur einige Decken, Kissen und Snacks. Du kannst einen Filmabend nur für die engste Familie machen und separate Abende nur für dich und deine Freunde. [13]
    • Wenn du einen Beamer hast oder jemanden kennst, der dir seinen leiht, dann stelle eine Leinwand auf und seht euch draußen Filme an. Filme im Garten zu sehen macht an einem heißen Sommerabend viel Spaß.
  5. Der Sommer ist ohne ein Grillfest am See nicht perfekt. Auch der Park ist ein guter Ort, wenn es in deiner Nähe keinen See gibt. Du kannst deinen Eltern mit To-Do-Listen bei der Organisation helfen. Delegiere dann die Aufgaben an verschiedene Verwandte. [14]
    • Lasse beispielsweise eine oder zwei Personen die Dekoration machen, eine andere Person plant die Spiele und einer macht Cupcakes.
    • Erkundige dich vorher über Eintrittspreise und Parkregeln - beispielsweise fürs Grillen - um Ärger und Überraschungen zu vermeiden.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Lerne etwas Neues. Überwinde beispielsweise deine Schüchternheit und finde einfacher neue Freunde. Sprich mit deinen Eltern darüber, dass du etwas lernen willst. Sie können dir helfen, einen qualifizierten, vertrauenswürdigen Experten dafür zu finden.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Informiere deine Eltern über all deine Sommeraktivitäten. Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, dass deine Eltern immer wissen, mit wem du unterwegs bist.
  • Überlege gut, welche Fragen und Antworten du in den sozialen Medien über eine Uni postest. Fragen und Kommentare kann man recherchieren. Wenn du etwas Schlechtes schreibst, dann lehnt eine Uni dich vielleicht ab.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 56.600 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige