PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Internet hat sich mit den Jahren gewaltig verändert. Für manche kann es schwer sein, sich vorzustellen, wie ältere Internetseiten auch nur ausgesehen haben. Und dennoch ist es immer noch möglich, nach alten Internetseiten zu suchen, die nicht mehr existieren. Bist du einfach nur neugierig oder möchtest du erneut auf eine spezifische Internetseite von vor langer Zeit gehen? Dieser wikiHow-Artikel zeigt dir, wie man eine Auswahl an Tools verwendet, um im alten Internet zu surfen

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit der Rückwärtssuche

PDF herunterladen
  1. Die Rückwärtssuche ist ein beliebtes Tool und jeder kann seine Archive durchsuchen. Gehe auf den URL der Seite, um loszulegen.
  2. Die Suchleiste befindet sich weiter oben in der Mitte der Seite. Du kannst entweder einen spezifischen URL oder ein paar Stichwörter eingeben, die sich auf die Seite beziehen, nach der du suchst.
    • Die Rückwärtssuche unterstützt Stichwortsuchen nicht ganz so wie Google oder Bing. Mit anderen Worten, du solltest in der Rückwärtssuche nur nach spezifischen Internetseiten suchen.
    • Um in der Rückwärtssuche eine breitere Suche durchzuführen, probiere mit Seite: web.archive.org/ eine Google-Suche aus.
  3. Abhängig von deiner Suche bietet die Rückwärtssuche dir unterschiedliche Seiten an, aus denen du wählen kannst. Suche dir eine aus, um fortzufahren.
  4. Oben auf deinem Bildschirm sollte sich ein Balkendiagramm befinden, das den Verlauf der Internetseite anzeigt. Ziehe deinen Cursor am Balkendiagramm entlang, um die unterschiedlichen Daten zu sehen und klicke eins an, um zu entdecken, wie diese Seite früher ausgesehen hat.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Mit Google nach alten Webseiten suchen

PDF herunterladen
  1. Um mit deiner Reise in die Vergangenheit des Internets zu beginnen, suche wie gewohnt auf Google nach irgendetwas.
    • Falls du nach einer alten Seite oder einem Artikel auf einer spezifischen Seite suchst, solltest du eventuell Seite: gefolgt vom URL verwenden, um die richtigen Ergebnisse zu erhalten. (z.B. Seite: wikihow.com). [1]
  2. Es sollte oben auf deiner Ergebnisseite stehen, direkt unter der rechten Seite der Suchleiste.
  3. Sobald du Tools anklickst, bietet Google dir auf der linken Seite deines Bildschirms zwei Optionen an: Beliebige Zeit und Alle Ergebnisse . Wende ersteres an, um in die Vergangenheit des Internets zu schauen.
  4. Google bietet mehrere verschiedene Filter für den Zeitrahmen deiner Suche an. Falls du etwas ziemlich Neues brauchst, reichen die voreingestellten Optionen wahrscheinlich aus. Falls du aber wirklich in die Vergangenheit des Internets eintauchen möchtest, wähle Zeitraum festlegen aus, um noch weiter zurück zu gehen.
  5. Du kannst deinen Zeitraum so breit oder eng einstellen, wie du möchtest. Füge ein von und ein bis Datum hinzu, um zu sehen, was Google zu bieten hat.
  6. Sobald du deinen gewünschten Zeitraum gewählt hast, klicke den Los! -Button an, um deine Suche zu modifizieren.
    • Denke daran, dass einige Seiten möglicherweise vor langer Zeit veröffentlicht worden sind, dich aber automatisch auf ihre aktuellste Version zurückleiten. Dennoch bietet eine breite Auswahl an Seiten, einschließlich Web-Foren und Nachrichtentafeln, einen Blick auf ihre Vergangenheit an.
    • Manchmal bewahrt Google eine „In Cache“-Version einer Webseite auf, obwohl sie möglicherweise nicht besonders alt ist. Klicke die drei Punkte neben einem Suchergebnis und dann (falls zutreffend) „In Cache“ an, um sie zu sehen. Dies könnte hilfreich sein, wenn du nach einer kürzlichen Bearbeitung oder Löschung suchst.
    • Denke außerdem daran, dass Google-Ergebnisse für Internetseiten gedacht sind, die noch existieren, aber aufgrund ihres Alters möglicherweise tief in den Suchergebnissen verborgen sind.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Mit Bing nach alten Webseiten suchen

PDF herunterladen
  1. Bing ist vielleicht nicht so populär wie Google, liefert aber wahrscheinlich seine eigenen besonderen Ergebnisse.
  2. Es steht oben auf der Seite, ähnlich der Stelle, an der sich das „Tools“-Symbol von Google befindet. Das führt zu einem Dropdownmenü.
  3. Das Dropdownmenü bietet ein paar unterschiedliche Filter an, um deine Suche zu spezifizieren. Um richtig weit zurückzublicken, lege einen Zeitraum fest.
  4. Deine Bing-Suche aktualisiert sich automatisch, um deinen festgelegten Zeitraum wiederzugeben und bietet dir einen Einblick in die Vergangenheit des Internets.
    • Denke daran, dass Bings Ergebnisse für Internetseiten gedacht sind, die noch existieren, aber aufgrund ihres Alters möglicherweise tief in den Suchergebnissen verborgen sind.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.615 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige