PDF herunterladen PDF herunterladen

Ameisen können anhand eines toten Exemplars mit Hilfe einer Lupe leicht identifiziert werden. Nur eine relativ kleine Zahl von Ameisenarten sind als Schädlinge im Haus zu finden. Eine Spezies, die im Freien gefunden wird, erfordert möglicherweise eine etwas genauere Bestimmung mit Hilfe eines Naturführers für deine Region.

Teil 1
Teil 1 von 5:

Die Ameisen für die Identifikation vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Obwohl es für die Bestimmung der Spezies nicht immer erforderlich ist, kann das Verhalten der unterschiedlichen Spezies variieren. Notiere, wo du die Ameisen gefunden hast, was sie gefressen oder ob sie etwas gesammelt haben. Notiere auch, ob alle Ameisen die gleiche Größe und Form hatten oder ob manche Exemplare signifikant größer als andere Tiere waren.
    • Optional kannst du auch beobachten, wie sie ihr Futter transportieren oder wie schnell sie laufen. Du kannst das Muster ihrer Pfade beschreiben oder die Position beobachten, die sie einnehmen, wenn sie gestört werden. [1] Die meisten dieser Details sind in diesem Artikel nicht erläutert, aber sie können dir später helfen, die Identifikation auf einige wenige Spezies einzuschränken. Es wird erforderlich sein, dass du dir weitere Informationen aus anderen Quellen besorgst.
  2. Die Pinzette ist präziser, aber die in Reinigungsalkohol getauchte Spitze eines Lappens oder Pinsels ist ebenfalls für diese Operation geeignet. [2] [3]
  3. Töte die Ameise durch Erfrieren oder durch Alkohol, Du kannst die Ameise in einen Plastikbeutel geben, ihn versiegeln und für 24 Stunden einfrieren. Alternativ kannst du die Ameise in ein kleines Glas mit etwas Alkohol geben und nach ein paar Minuten kontrollieren, ob sie gestorben ist.
  4. Die Identifizierung einer speziellen Art erfordert eine gründliche Untersuchung der winzigen Körper. Eine 10x oder 15x Lupe ist stark genug, aber du kannst auch ein Mikroskop mit einer schwachen Vergrößerung benutzen, wenn du eines besitzt. [4]
    • Die Pinzette ist auch für diesen Teil der Untersuchung hilfreich, damit du die Position der Ameise anpassen kannst.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 5:

Die Ameise inspizieren

PDF herunterladen
  1. Da klingt vielleicht etwas merkwürdig, aber manche Termiten und Wespen werden oft mit Ameisen verwechselt. Prüfe, ob das Exemplar die folgenden Charakteristiken aufweist: [5] [6]
    • Ameisen haben "ellbogenförmige" Fühler, mit einem deutlich ausgebildeten Gelenk und eine schmale Taille. Termiten haben gerade Fühler und keine offensichtliche Taille.
    • Manche Ameisen haben Stachel, wohingegen Wespen keine Stachel haben. Beide Insekten haben schmale Taillen, aber Ameisen haben winzige "Knoten" zwischen den beiden Körpersegmenten, wohingegen die Segmente bei Wespen direkt miteinander verbunden sind.
    • Flügelameisen haben vier Flügel, wobei das vordere Paar größer als das hintere Paar ist. Wenn alle vier Flügel die gleiche Größe haben, ist das Exemplar wahrscheinlich eine Termite.
  2. Ameisen bestehen aus einem Kopf, dem mittleren Thorax Brustkorb), und dem hinteren Leib . Der letzte große Teil des Leibs oder Abdomens wird Hinterleib genannt. Notiere oder merke dir die Farbe des Hinterleibs.
  3. Die Ameisen haben einen oder zwei kleinere Körperteile zwischen dem Brustkorb und dem Hinterleib. Sie werden Knoten oder Petiolen genannt. Sie variieren von winzigen Spießen bis zu ziemlich quadratischen Klumpen. In der Form von flachen Segmenten können sie nur sichtbar sein, wenn du den Brustkorb und den Hinterleib mit der Pinzette auseinander ziehst. Das sind die offensichtlichsten Körperteile der Ameisen und deshalb auch am nützlichsten für die Identifikation. Mache dir Notizen zu den folgenden Punkten:
    • Wie viele Knoten sind zu sehen (einer oder zwei)
    • Welche Form hat der Knoten (scharfe Spitze, runder Kloß, eckig/klumpig oder flach)
  4. Manche Ameisenarten, aber nicht alle, haben ein paar Dornen auf der Hinterseite ihres Brustkorbs (das große Segment hinter dem Kopf). Die Dornen sind oft klein und schwierig von den Haaren zu unterscheiden. Du solltest sorgfältig suchen und das Haar zur Seite blasen oder mit der Pinzette auseinander halten. Viele Arten haben keine Dornen auf dem Brustkorb, jedoch haben die Arten mit Dornen meist eine bis vier Dornen nahe der Hinterseite des Brustkorbs.
    • Zähle die Anzahl der Dornen, wenn sie vorhanden sind.
  5. Halte die Ameise neben ein Lineal und notiere ihre Maße. Wenn möglich, solltest du ein Lineal mit Einteilungen für Millimeter oder 1/32 Zoll verwenden.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 5:

Die Suche eingrenzen

PDF herunterladen
  1. Es gibt weltweit tausende Arten, aber normalerweise sind nur ein paar davon in jeder einzelnen Region auf dieser Welt anzutreffen. Spare dir Zeit, indem du heraus findest, welche Ameisenarten typischerweise in deinem Land oder deiner Provinz vorkommen, damit du nicht jede Beschreibung lesen musst.
    • Einige tropische Länder und Inseln haben interaktive Führer, aber nicht alle befinden sich in einem nutzbaren Zustand.
  2. Du wirst in einer globalen Enzyklopädie durch dutzende oder hunderte von Arten blättern müssen. Wenn du kein lokales Verzeichnis finden kannst oder keine der beschriebenen Ameisenarten das von dir gefundene Exemplar beschreibt, hast du die folgenden Optionen:
    • Besuche AntWeb.org . Wähle die Option Regions im kleinen Text am oberen Rand aus. Wähle dann deine Region aus dem sich öffnenden Menü. Wähle "Nearctic" für Kanada, die USA und Kalifornien. Wähle "Neotropical" für den Rest von Mexico und Lateinamerika.
    • Alternativ kannst du auch die Informationen über dein Exemplar in Discover Life's database eingeben.
  3. Die Beschreibung der Arten bietet zusätzliche Informationen, die vielleicht nützlich sein können. Die Farbe des Kopfes, die Form der Fühler (dünn oder "keulenförmig") und andere Informationen können möglicherweise nützlich sein.
    • Beginne damit, die Sektion für die Ameisen mit einem oder zwei Knoten entsprechend deinem Exemplar zu durchsuchen. In jeder Sektion sind die verbreitetsten invasiven Ameinsenarten zuerst aufgelistet. Andere häufig vorkommende und als Plagen auftretende Ameisenarten mit beschränktem Territorium sind darunter genauer beschrieben.
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 5:

Ameisen mit einem Knoten identifizieren

PDF herunterladen
  1. Sie kommen auf der ganzen Welt vor. Argentinische Ameisen sind dunkelbraun und etwa 3 mm lang. Sie haben einen spitzen Knoten. Sie bewegen sich schnell auf festen Pfaden und bevorzugen Zucker, aber sie fressen auch Proteine und Fett. Sie haben einen muffigen Geruch, wenn sie zerdrückt werden. [7] [8]
    • Ihre Kolonien sind normalerweise in feuchten Gebieten im Freien aber auch im Haus zu finden. Die Ausrottung ist ausgesprochen schwierig, weil zahlreiche Kolonien kooperieren. Es gibt außerdem mehrere Königinnen pro Kolonie. [9]
  2. Diese Ameisen sind schwarz, dunkelbraun oder dunkelrot oder eine Kombination aus beiden. Ihre Größe variiert von 6 mm bis zu 12 mm. Sie haben eine aufrechten Knoten und keine Dornen auf dem Brustkorb. Sie bewegen sich auf lockeren Pfaden und sind oft in der Nähe von stark riechendem Holz und Haufen von Sägespänen, Erdreich oder Überresten von Insekten zu finden. [10] [11]
    • Betrachte die Pfade auf dem Rasen, wo die Vegetation ausgedünnt oder entfernt wurde.
  3. Die verrückten Ameisen verdanken ihren Namen der schnellen Richtungswechsel und vielleicht auch ihrem merkwürdigen Aussehen. Sie haben besonders lange Fühler und Beine. Ihre schlanken dunkelgrauen, schwarzen oder braunen Körper sind 2 mm bis 3,5 mm lang. Sie haben flache Knoten, die schwer zu sehen sind, und sie haben keine Dornen. [12]
    • In den Tropen sind manche Arten der verrückten Ameisen gelbbraun und können bis zu 5 mm lang werden. Sie haben einen dunkleren Hinterleib (hinterer Abdomen). [13]
  4. Die Ameisen mit einem Knoten sind in manchen Gegenden häufige Plagen. Sie sind weltweit jedoch erheblich seltener als die oben beschriebenen Ameisenarten vertreten:
    • Geisterameisen: Sehr klein, etwa 2 mm mit einem schwarz-braunen Kopf und einem blassen Leib. Sie haben einen flachen, versteckten Knoten und keine Dornen. [14] Normalerweise leben sie in den Tropen, im Freien oder an Pflanzen aus dem Gewächshaus oder aus den Tropen. [15]
    • Die riechende Hausameise: Sie ist 3,5 mm lang, mit einem flachen, versteckten Knoten und sie hat keine Dornen. Wenn sie zerdrückt wird, entsteht ein starker, ungewöhnlicher Geruch. Sie ist hauptsächlich auf der Suche nach Zucker zu finden. Das kann jedoch variieren. [16] [17]
    • Weißfüßige Ameisen: diese 3,5 mm langen Ameisen sind normalerweise schwarz mit blassen "Füßen". Sie besitzen einen flachen, versteckten Knoten und keine Dornen auf dem Brustkorb.
    Werbeanzeige
Teil 5
Teil 5 von 5:

Ameisen mit zwei Knoten identifizieren

PDF herunterladen
  1. Sie kommen in einer beliebigen Mischung aus braun, schwarz und rot vor. Sie sind etwa 3,5 mm lang. Wenn sie gestört werden, stoßen diese Ameisen einen Geruch ab. Sie heben außerdem den Stachel am Ende ihres Hinterleibs. Ihre Knoten sind leicht verwachsen, aber sie sind nicht sehr erhaben. [18]
    • Das Nest kann sehr leicht durch die Verfolgung der Pfade und der Suche nach toten Ameisen in der Nähe der Löcher in der Wand gefunden werden. [19]
  2. Sie können leicht an ihrem massiven Kopf bei den größten Arbeitern (3,5 mm Länge) erkannt werden. Sie werden von kleineren Arbeitern mit normaleren Proportionen (2 mm Länge) begleitet. Zwei große abgerundete Knoten und zwei kleine Dornen auf dem Brustkorb erleichtern die Identifizierung dieser Art noch weiter. [20]
    • Diese Ameisen bevorzugen proteinhaltige Nahrung.
  3. Importierte Feuerameisen sind extrem aggressiv und schwärmen aus, um den Angreifer mit schmerzhaften Stichen zu attackieren. Sie haben eine Länge von 2 mm bis 7 mm und besitzen zwei erhabene Knoten. Ihr Hinterleib ist braun und deutlich dunkler als der Rest des Körpers.
    • Sie sind oft in elektrischen Schaltkästen und Klimaanlagen zu finden, wenn sie sich im Haus etabliert haben. Im Freien sind sie nach Regenfällen in großer Zahl sichtbar, wenn sie ihre hügelförmigen Nester wieder aufbauen.
    • Die Einwohner von Kalifornien können möglicherweise Hilfe beim Umgang mit dieser Art bekommen. [21]
  4. Die folgenden Ameisen mit zwei Knoten sind in manchen Gegenden häufige Plagen, aber sie sind nicht so verbreitet, wie die oben beschriebenen Arten:
    • Kleine schwarze Ameisen: Winzige 2 mm lange schwarze Ameisen (wie du wahrscheinlich schon vermutet hast). Sie haben keine Dornen und einen winzigen, fast unsichtbaren Stachel, der die Identifizierung dieser Ameise erschwert. Wenn diese Ameisen ihr Nest im Haus haben, können sie in verrottetem Holz und Mauerwerk gefunden werden. [22]
    • Die Pflasterameisen haben ihr Nest normalerweise im Erdreich oder den Spalten der Bürgersteige (Plaster), die kleine "Schmutzkrater" aufweisen. Sie bewegen sich langsam. Unter dem Vergrößerungsglas sind die verschiedenen Einkerbungen auf ihren Körpern erkennbar. [23] [24]
    • Pharaoameisen. Diese gelben oder orangen Ameisen nisten nahezu überall. Sie haben eine leicht verstärkte, dreifach unterteilte Vedickung am Ende ihrer Fühler. Ein nicht professionell ausgeführter Versuch, diese Art auszurotten, kann das Problem verschlimmern. [25] [26]
    • Diebesameisen. Sie sind extrem klein (2 mm oder weniger) Sie sind gelb oder braun und haben eine zweifach unterteile verdickte Spitze an ihren Fühlern. Sie neigen dazu, sich an ihre Pfade zu halten, sobald sie sich etabliert haben. Sie können beobachtet werden, wie sie bepackt mit Futter durch Steckdosen oder in winzige Löcher in der Wand kriechen. [27] [28]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Ameisen, die außerhalb des Hauses oder des Gartens entdeckt werden, können schwieriger zu identifizieren sein. Die meisten Nachschlagwerke (inklusiv diesem Artikel) beschränken sich auf Ameisenarten, die als Plagen auftreten.
  • Sobald du deine Ameise identifiziert hast und weißt, dass es eine Plage ist, kannst du eine passende Behandlungsmethode für diese Art auswählen. Wenn du online nicht herausfinden kannst, welche Behandlung optimal ist, kannst du einen Kammerjäger oder ein spezialisiertes Unternehmen beauftragen. Du kannst auch in einem Geschäft fragen, das sich auf Schädlingsbekämpfungsmittel spezialisiert hat und eine breite Auswahl an Pestiziden verkauft.
  • Wenn du deine Ameise noch immer nicht identifizieren kannst und keinen Experten beaufragen möchtest, kannst du versuchen, die Webgemeinde zu fragen: reddit/r/whatsthisbug .
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Ameise
  • Pinzette
  • Lupe, Vergrößerungsglas oder Mikroskop
  • Lineal
  • entweder Plastikbeutel oder Gefrierschrank
  • oder Alkohol und ein kleines Glas

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 34.410 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige