PDF herunterladen PDF herunterladen

Hast du Ameisen im Haus aber nicht genügend Geld, um schädliche Chemikalien und Pestizide zu kaufen? Zum Glück kannst du die Ameisen mit Borax und Zucker vernichten. Lies diesen Artikel, um zu erfahren, wie du nicht nur die erwachsenen Ameisen, sondern auch den Rest der Kolonie loswerden kannst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Ameisen mit Borax und Zuckerwasser töten

PDF herunterladen
  1. Du wirst eine Lösung aus Borax, Zucker und Wasser herstellen und dann Wattebäusche in dieser Lösung nass machen. Du wirst die folgenden Dinge benötigen:
    • ½ Tasse (100 Gramm) Zucker
    • 1½ Esslöffel Borax
    • 1½ Tassen (350 Milliliter) warmes Wasser
    • Ein Glasgefäß mit Deckel
    • Wattebäusche
    • Flache Schalen, kleine Behälter oder Deckel (optional)
  2. Der Borax wird die Ameisen töten und der Zucker wird sie zum Borax herbeilocken. Ameisen betrachten Borax nicht als eine Nahrungsquelle, deshalb werden sie nicht in seine Nähe gehen – aber der Zucker wird ein wirksamer Köder sein.
  3. Dadurch werden Borax und Zucker gut durchmischt.
  4. Die Temperatur spielt keine Rolle, aber warmes Wasser wird Zucker und Borax besser auflösen. Mithilfe des Wassers werden Borax und Zucker in eine Lösung verwandelt, was es erleichtern wird, die Wattebäusche hinein zu tauchen.
  5. Rühre so lange, bis sich Zucker und Borax ganz aufgelöst haben – oder wenigstens das Meiste davon.
  6. Wie viele Wattebäusche du benötigen wirst, wird davon abhängen, wie schlimm die Ameisenplage ist. Falls etwas von der Lösung übrigbleibt, kannst du sie aufbewahren, indem du einfach das Glas verschließt und an einem kühlen, trockenen Ort lagerst.
  7. Halte dein Augenmerk vor allem auf die Ameisenstraßen; du solltest die Wattebäusche direkt auf die Spur legen. Wenn du ausfindig machen kannst, woher die Ameisen kommen, kannst du die Wattebäusche dort in die Nähe legen. Dadurch werden sie das Gift noch früher finden.
    • Wenn du vermeiden möchtest, dass deine Böden oder Fenstersimse dreckig und klebrig werden, kannst du die nassen Wattebällchen zuerst in einen kleinen Behälter tun und diesen aufstellen. Du kannst auch eine flache Schale oder den Deckel eines Glasgefäßes benützen. Sorge jedoch dafür, dass du anschließend die betreffenden Behälter nicht mehr für Nahrungsmittel verwendest. Borax ist sehr giftig, sowohl für Menschen wie für Haustiere.
  8. Wenn du das Loch, aus dem die Ameisen kommen, gefunden hast, kannst du es mit etwas Epoxidharz Kitt oder Dichtungspaste abdichten. Das wird verhindern, dass die Ameisen wieder kommen. Tu das aber erst, wenn du alle Ameisen vernichtet hast, nicht vorher. [1]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Die restliche Kolonie vernichten

PDF herunterladen
  1. Du wirst zwei einfache Zutaten benötigen: Borax und Zucker. Die erwachsenen Ameisen werden das feste Gift nicht fressen, sie werden es aber in das Nest tragen, damit es die Larven fressen. [2]
  2. Leere Borax und Zucker in ein Gefäß und rühre sie mit einem Löffel oder einer Gabel, bis alles gut vermischt ist. Wie viel du von der Borax-Zucker-Mischung verwenden wirst, wird davon abhängen, wie schlimm dein Ameisenproblem ist. Stelle sicher, dass die Mischung ein Verhältnis von einem Teil Borax und drei Teilen Zucker hat.
    • Sorge dafür, dass du das verwendete Gefäß oder Gerät nicht zum Kochen oder Essen wiederverwendest.
  3. Falls die Ameisen durch die Fenster und Türen von außen in dein Haus dringen, streue das Pulver über die Türschwelle oder den Fenstersims. Die Ameisen werden das Pulver aufnehmen und in das Nest zurücktragen, damit die Larven es fressen. Der im Pulver enthaltene Borax wird die Larven töten.
    EXPERTENRAT

    Kevin Carrillo

    Spezialist für Schädlingsbekämpfung
    Kevin Carrillo ist Spezialist für Schädlingsbekämpfung und Führender Projektmamanger bei MMPC, einem Unternehmen für Schädlingsbekämpfung und zertifiziertes Minority-owned Business Enterprise (MBE) mit Sitz bei New York City. MMPC erhielt Zertifikate gemäß der führenden Verordnungen und Verfahren, unter anderem von der National Pest Management Association (NPMA), QualityPro, GreenPro und The New York Pest Management Association (NYPMA). Die Arbeit von MMPC wurde auf CNN, NPR und ABC News vorgestellt.
    Kevin Carrillo
    Spezialist für Schädlingsbekämpfung

    Verwende möglichst einen Zerstäuber, um den Borax in einer sehr feinen Schicht aufzutragen. Um effektiv zu sein, müssen die Insekten mit dem Borax bedeckt sein und ihn mit sich herumtragen. Wenn die Ameisen ihn sehen können, gehen sie einfach herum und kommen nie in Kontakt damit.

  4. Während du versuchst, mit deinem Ameisenproblem fertig zu werden, könnte es auch eine gute Idee sein, andere mögliche Zugangswege, wie Türen und Fenster, zu blockieren. Das wird die Ameisen daran hindern, andere Zugänge in dein Heim zu finden.
  5. Falls du siehst, woher die Ameisen kommen, dann kannst du das Loch mit etwas Epoxidharz Kitt oder einem anderen Abdichtungsmittel verstopfen. Das wird die Ameisen daran hindern, wieder hineinzukommen. Tu das, nachdem du alle Ameisen abgetötet hast, nicht vorher.
  6. Falls du von deiner Mischung noch etwas übrig hast, fülle sie in ein dicht verschlossenes Gefäß und beschrifte es. Lagere es unbedingt an einem Ort, an den Kinder und Haustiere nicht gelangen können. Borax ist sehr giftig, sogar für Menschen und Tiere.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Überlege, Kieselgur in Lebensmittelqualität in der Nähe von Türen und Fenstern zu streuen. Kieselgur wird alle Ameisen, die in dein Heim zu dringen versuchen, zerstückeln und töten. [3] Kieselgur ist auch gegen Flöhe und andere Insekten wirksam. Stelle aber sicher, dass du es in Lebensmittelqualität kaufst, und nicht die Sorte, die du für dein Schwimmbad anwenden würdest.
  • Streue das Gift möglichst in die Nähe des Ameisennestes.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Borax ist giftig, auch für Menschen und Tiere. Bewahre es sicher vor Kindern, Haustieren und Esswaren auf.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Was du für ein allgemeines Ameisenvernichtungsmittel benötigst

  • Ein Teil Borax
  • Drei Teile Zucker

Was du benötigst, um die restliche Kolonie zu vernichten [4]

  • ½ Tasse (100 Gramm) Zucker
  • 1½ Esslöffel Borax
  • 1½ Tassen (350 Milliliter) warmes Wasser
  • Ein Gefäß
  • Wattebäusche
  • Flache Schalen, kleine Behälter oder Deckel

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 24.494 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige