PDF herunterladen PDF herunterladen

"Arabischer Kaffee" ist ein allgemeiner Begriff für die Zubereitung von Kaffee in vielen arabischen Ländern im gesamten Mittleren Osten. Abgesehen davon gibt es von Ort zu Ort viele Variationen, einschließlich der Röstung der Bohnen und der Zugabe der Gewürze und Aromen. Arabischer Kaffee wird in einer besonderen Kanne ("Dallah") auf dem Herd aufgebrüht, in eine Thermoskanne gegossen und aus einer kleinen Tasse ohne Henkel ( Finjaan ) getrunken. Du könntest überrascht sein, wie sehr er sich von Kaffees westlicher Art unterscheidet, aber nach ein paar Schlucken wirst du ihn für alle deine Gäste zubereiten.

Zutaten

  • 3 EL gemahlene arabische Kaffeebohnen
  • 3 Tassen Wasser
  • 1 EL gemahlener oder zerstoßener Kardamom
  • 5-6 ganze Nelken (optional)
  • Eine Prise Safran (optional)
  • 1 TL Rosenwasser (optional)
Methode 1
Methode 1 von 3:

Vorbereiten der Zutaten

PDF herunterladen
  1. Du kannst ganze Röstbohnen oder gemahlenen Kaffee kaufen. Schaue nach Arabica-Bohnen in einer hellen bis mittleren Röstung.
    • Manche Kaffee-Spezialitätenläden und Online-Verkäufer bieten arabische Kaffeemischungen mit Gewürzen an. Während du das Verhältnis damit nicht nach deinem Geschmack abstimmen kannst, kann dies eine bequeme Möglichkeit sein, um das Aroma von arabischem Kaffee zu bekommen.
    • Alternativ kannst du ungeröstete arabische Kaffeebohnen kaufen und sie selbst rösten .
  2. Watermark wikiHow to Arabischen Kaffee zubereiten
    Du kannst die Mühle im Supermarkt nutzen oder deine eigene zuhause.
    • Während einige einen groben Mahlgrad empfehlen, empfehlen andere einen sehr feinen, pulverähnlichen Mahlgrad. [1] [2] Experimentiere und schau, was deinem Geschmack entspricht.
  3. Du kannst dafür einen Mörser mit Stößel nehmen oder die Rückseite eines Löffels.
  4. Watermark wikiHow to Arabischen Kaffee zubereiten
    Nimm die Samen aus den Kapseln und gib sie in eine Kaffeemühle. Mahle sie zu einem feinen Pulver.
  5. Watermark wikiHow to Arabischen Kaffee zubereiten
    Wenn du den Kaffee aus einer Thermoskanne servieren willst, wie es traditionell im Mittleren Osten gemacht wird, wärme sie jetzt vor, indem du sie mit kochendem Wasser füllst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Den Kaffee zubereiten

PDF herunterladen
  1. Nimm 3 Tassen Wasser und bringe sie bei mittlerer Hitze zum Kochen.
    • Wenn du keine Dallah hast, kannst du einen Topf oder eine türkische Cezve nehmen. [3]
  2. Watermark wikiHow to Arabischen Kaffee zubereiten
    Lasse sie leicht abkühlen.
    • Drehe in der Zwischenzeit die Temperatur auf niedrig.
  3. Watermark wikiHow to Arabischen Kaffee zubereiten
    Du musst den Kaffee jetzt nicht umrühren, da das Kochen das Pulver im Wasser vermischt.
  4. Nach 10 bis 12 Minuten steigt Schaum im Topf nach oben.
    • Lasse den Kaffee nicht kochen, da dies den Kaffee verbrennt. Wenn er zu kochen anfängt, nimm die Dallah vom Herd. Vielleicht möchtest du die Hitze auch leicht verringern, bevor du die Dallah wieder auf die Platte stellst. [4]
  5. Wenn du einen Elektroherd hast, der langsam abkühlt, nimm den Topf sofort herunter.
  6. Watermark wikiHow to Arabischen Kaffee zubereiten
    Wenn sich der Schaum gesetzt hat, gib den Kardamom dazu.
    • Du kannst jetzt auch ein paar Nelken dazugeben, wenn du willst. [5]
  7. Dies erzeugt den gleichen Schaum wie in den Schritten davor.
  8. Watermark wikiHow to Arabischen Kaffee zubereiten
    Der Satz sinkt auf den Boden.
  9. Leere das zum Aufwärmen verwendete heiße Wasser aus. Wenn du Safran und/ oder Rosenwasser verwendest, gib sie jetzt in die leere Thermoskanne.
  10. Watermark wikiHow to Arabischen Kaffee zubereiten
    Wenn du Satz im Kaffee siehst, höre auf. Eine kleine Menge Kaffee mit Satz verbleibt am Boden der Dallah.
    • Wenn du willst, kannst du den Kaffee durch ein Sieb gießen. Dies fängt die Gewürze und den Kaffeesatz auf, ist aber nicht notwendig. [6]
  11. Verwende für eine traditionelle Präsentation kleine Tassen auf einem Tablett.
    • Traditionell werden die kleinen Tassen nicht mehr als halb voll gemacht. [7]
    • Während arabischer Kaffee traditionell ohne Zucker gemacht wird, wird er mit etwas Süßem wie Datteln serviert.
    • Arabischem Kaffee wird keine Milch hinzugegeben. Wenn du gerne Milch hinzugeben möchtest, dann denke daran, dass insbesondere helle Röstungen am besten ohne Milch sind.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Arabischen Kaffee trinken

PDF herunterladen

Was du brauchst

  • Zutaten
  • Kaffeemühle (optional)
  • Esslöffel
  • Dallah, Topf oder türkische Cezve
  • Herd
  • Mokkatassen (oder normale Größe, wenn dir das lieber ist)
  • Tablett
  • Datteln oder andere Süßungsmittel (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 47.617 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige