PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Ändern der Farbe deiner Augenbrauen kann einen wirklichen Einfluss auf dein Aussehen haben - kontrastreiche Brauen können dir ein kühnes, geheimnisvolles Flair verleihen, dunklere Augenbrauen können voller und dicker aussehen und Augenbrauen, die in der Farbe ähnlich sind wie deine Haarfarbe können dir ein natürliches, ausgeglichenes Aussehen verleihen. Während das Färben deiner Augenbrauen ziemlich einfach ist, kann es etwas gefährlich sein, Färbemittel auf der empfindlichen Haut um deine Augen herum und so nahe an deinen Augen zu verwenden. Sorge dafür, dass du alle Anweisungen sehr sorgfältig befolgst und gehe im Zweifel zu einem Experten!

Teil 1
Teil 1 von 3:

Das richtige Färbemittel wählen

PDF herunterladen
  1. Die Farbe, die für die Anwendung auf deiner Kopfhaut gedacht ist, ist viel zu scharf für die Haut um die Augen herum. Du kannst der empfindlichen Haut um die Augen herum schaden oder dir sogar die Augenbrauen absengen. [1]
    • Suche stattdessen nach Färbemittel für Bärte [2] oder halb-dauerhafte Färbemittel für Augenbrauen. [3]
    • Bartfarbe gibt es oft in einer Vielzahl an neutralen Tönen und sie ist zum Färben feiner Haare gedacht, wie die deiner Augenbrauen. [4]
  2. Wenn du die Haare dunkler machst, verfeinert dies die Form deiner Augenbrauen und kann dazu führen, dass sie dicker und voller aussehen - perfekt für alle mit dünnen oder sehr hellen Augenbrauen. [5] Du kannst versuchen, zwei Nuancen dunkler zu färben, wenn du deinen Look dramatischer machen möchtest.
    • Gehe nicht drastisch dunkler als deine natürliche Farbe - deine Augenbrauen können tiefschwarz und falsch aussehen [6] und deine natürlichen Wurzeln sind deutlich zu sehen, wenn die neuen Haare nachwachsen.
    • Einige Beauty-Experten empfehlen, die Farbe deiner Augenbrauen auf die dunkelsten Haare auf deinem Kopf abzustimmen. [7]
  3. [8] Wenn du eine große Farbveränderung an deinen Haaren durchgeführt hast, sehen deine dunklen Brauen vielleicht ein bisschen harsch aus. Wenn deine Augenbrauen schwarz sind, versuche, sie dunkelbraun zu färben. Weiche auch hier nicht zu weit von deiner natürlichen Farbe ab, damit es nicht komisch aussieht, wenn die Haare nachwachsen.
    • Denke daran, dass kontrastierende Augenbrauen derzeit im Trend liegen, daher möchtest du deine kühnen, dunklen Augenbrauen für den Augenblick vielleicht behalten.
    EXPERTENRAT

    Expert Trick: Mische Zitrone und Honig zu einer Paste und trage sie für eine natürliche Aufhellung auf deine Augenbrauen auf!

    Laura Martin

    Lizenzierte Kosmetologin
    Laura Martin ist lizenzierte Kosmetologin in Georgia. Seit 2007 ist sie als Frisörin tätig und seit 2013 als Lehrerin der Kosmetologie.
    Laura Martin
    Lizenzierte Kosmetologin
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Vorbereitung

PDF herunterladen
  1. Kein Färbemittel - auch keine Produkte, die als Färbemittel für die Augenbrauen gekennzeichnet sind - sind für die Verwendung auf deinen Augenbrauen oder Wimpern von der FDA freigegeben. Du kannst eine allergische Reaktion haben oder der empfindlichen Haut um die Augen herum schaden. Das Färbemittel kann zu Reizungen führen und wenn du es in die Augen bekommst, möglicherweise sogar zur Erblindung. [9]
    • Wenn du dich dafür entscheidest, dir die Augenbrauen zu färben, sei sehr vorsichtig, dass du nichts in die Augen bekommst. Trage das Mittel in kleinen Mengen auf, damit die Chance geringer ist, dass es vom Applikator in deine Augen tropft.
    • Halte zwei Flaschen einer sterilen Lösung zum Spülen der Augen parat, um dir die Augen zu spülen, falls du Farbe hineinbekommst. Spüle das Auge mit der gesamten Flasche und der ganzen zweiten Flasche, wenn das Brennen anhält. [10]
    • Stelle sicher, dass du einen Hauttest machst (am Nacken oder auf der Innenseite des Oberarms). Wenn deine Haut in den zwei Tagen danach keine Reaktion zeigt, dann kannst du dir die Augenbrauen färben, ohne dir wegen einer Reaktion Sorgen machen zu müssen. [11]
  2. Farbe für die Augenbrauen sollte auf einen sauberen Bereich aufgetragen werden. Reibe sanft über die Augenbrauen, um Schmutz und Fett zu entfernen. Wenn deine Haut oder die Augenbrauen fettig sind, funktioniert die Farbe vielleicht nicht so gut.
    • Ziehe die Haare aus dem Gesicht zurück, indem du sie dir entweder zu einem Pferdeschwanz bindest oder ein Stirnband oder Haarnadeln verwendest.
    • Achte darauf, dass du alles Make-up entfernst, damit du die farbliche Veränderung deutlich sehen kannst. [12]
  3. Watermark wikiHow to Augenbrauen färben
    Verteile die Vaseline mit einem Wattestäbchen auf der Haut um die Augenbrauen herum (aber achte darauf, dass du sie nicht auf die Augenbrauen bringst). Dies fungiert als Barriere, um sicherzustellen, dass du nicht die Haut um die Augenbrauen herum färbst und keine Farbe in die Augen bekommst. Außerdem kann es Hautreizungen verringern. [13]
  4. Watermark wikiHow to Augenbrauen färben
    Die Mischanleitung kann je nach Produkt variieren, aber das Ergebnis ist das gleiche. Die gemischte Farbe sollte die Konsistenz einer dicken Paste haben. Wenn sie wässrig ist, hast du sie nicht richtig gemischt. Die pastöse Konsistenz hält die Farbe auf den Augenbrauen, ohne dass sie dir in die Augen läuft. [14]
    • Wenn das Färbemittel aus zwei Tuben besteht, die du zusammenmischst, verwende jeweils nur etwa eine erbsengroße Menge. Du brauchst nicht viel und kannst den Rest für später zum Auffrischen aufheben. [15]
    • Stelle die Mischung richtig her, bevor du sie verwendest.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Deine Augenbrauen färben

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Augenbrauen färben
    Die Färbesets enthalten einen Applikator, aber du kannst auch ein Wattestäbchen oder ein sauberes Mascarabürstchen nehmen. Trage die Mischung möglichst auf der inneren Seite (näher an der Nase) auf deine Augenbrauen auf und arbeite dich dann in Richtung der dünneren Seite. [16]
    • Achte darauf, dass du die Wurzeln der Augenbrauen und die gesamten Augenbrauen gleichmäßig bedeckst. [17]
    • Bedecke komplett eine Augenbraue, dann die andere. Bearbeite immer nur eine Braue auf einmal.
    • Vermeide tunlichst, die Farbe auf deine Haut zu bekommen, weil es deine Haut vorübergehend verfärben wird. Wenn du etwas Farbe auf der Haut hast, reibe sofort Lotion oder Vaseline in den Farbstoff ein und wische ihn mit einem Papiertuch ab.
  2. Normalerweise werden fünf bis zehn Minuten empfohlen, aber wenn du in Intervallen von drei Minuten färbst, hast du mehr Kontrolle über die endgültige Farbe.
    • Wische mit einem in Wasser getauchten Wattestäbchen Creme ab, die auf deiner Haut gelandet ist und nicht auf deinen Haaren, oder um Stellen sauberzumachen, wo deine Haut gefärbt zu werden scheint. Wenn warmes Wasser nicht funktioniert, kannst du ein wenig Gesichtswasser nehmen. [18]
  3. Watermark wikiHow to Augenbrauen färben
    Schließe die Augen, damit du keine Farbe hineinbekommst. Streiche die Augenbrauen glatt und sieh dir ihre Farbe an. Wenn die Farbe nicht angenommen wurde, wiederhole das Färben für weitere drei Minuten.
    • Verwende die Farbe nicht öfter als zwei oder drei Mal, da du deine Haut austrocknen oder ihr schaden kannst.
    • Wenn du die gewünschte Schattierung erreicht hast, entferne die Farbe mit einem trockenen Wattebausch. Fahre dann mit einem angefeuchteten Wattepad über deine Augenbrauen, um den Färbevorgang zu beenden.
    • Spüle oder wische dir die Augenbrauen mit warmem Wasser ab.
  4. Du kannst mit einem Wattestäbchen dort stellenweise wieder Farbe auftragen. [19]
  5. Watermark wikiHow to Augenbrauen färben
    Es ist wichtig, dass du dir die Augenbrauen nicht vor dem Färben zupfst, da dies zu Reizungen und Infektionen führen kann.
  6. Watermark wikiHow to Augenbrauen färben
    Färbemittel für Augenbrauen verblasst normalerweise schon nach einer Woche langsam, daher wird die Farbe nicht so kräftig sein. Wenn du keine Woche warten kannst, bürste dir mit einer sauberen Zahnbürste oder einem sauberen Mascara-Bürstchen einen Tropfen Shampoo durch die Augenbrauen. 60 Sekunden einwirken lassen und dann ausspülen. Das Shampoo zieht das Fett und einen Teil der Farbe aus deinen Augenbrauen.
    • Wenn du feststellst, dass du Farbe auf die Haut unter den Augenbrauen gebracht hast, trage einen Make-up-Entferner auf Öl- oder Silikonbasis auf einen Wattebausch auf und wische sanft damit über deine Augenbrauen. Wenn du Farbe auf der Haut hast, sollte sie auf dem Wattebausch zu sehen sein, und deine Augenbrauen sollten etwa eine Nuance dunkler sein, wenn sie trocken sind.
    • Du kannst auch im Verhältnis 1:1 eine Paste aus Natron und deinem gewohnten Shampoo erstellen. Trage dies mit einem sauberen Bürstchen auf deine Augenbrauen auf und lasse es ein paar Minuten einwirken. Es kann ein paar Versuche brauchen, aber dies sollte die Farbe deiner Augenbrauen abschwächen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Kaufe zwei Packungen Färbemittel. Mache mit einer einen Hauttest. Erstelle unter Einhaltung der Packungshinweise die Mischung und trage eine kleine Menge entweder auf die Innenseite deines Arms oder deinen Nacken auf. Wenn sich an einer der Stellen Empfindlichkeiten oder Reizungen zeigen, könnte es sein, dass du allergisch oder empfindlich auf die Inhaltsstoffe reagierst und solltest dieses Produkt nicht auf deinen Augenbrauen anwenden.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Lasse die Augenbrauenfarbe nicht länger drauf als auf der Packung angegeben. Dies kann das Risiko von Reizungen steigern oder zu Haarausfall führen.
  • Die FDA verbietet aufgrund des Risikos einer Erblindung, dass du zum Färben der Augenbrauen Haarfärbemittel verwendest. Am sichersten verwendest du speziell zum Färben von Augenbrauen entwickelte Produkte.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 12.711 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige