PDF herunterladen PDF herunterladen

Klassische Kleidungsstücke kommen niemals aus der Mode. Kurze abgeschnittene Jeans sind das beste Beispiel dafür. Ihnen haftet etwas an, das "Sommer" schreit, genauso wie heller werdende Haare und luftige Sommerkleider. Das gute an abgeschnittenen Jeanshosen ist, dass du nichts für neue ausgeben musst. Dieser Artikel zeigt dir, wie du normale Jeans in kurze Shorts verwandelst und gibt dir verschiedene Vorschläge, wie du sie noch dazu aufpeppen kannst.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Schneide sie einfach ab!

PDF herunterladen
  1. Die beste dafür ist eine, die dir an den Hüften, dem Po und den Oberschenkeln gut passt. Vergiss nicht, dass weite Jeans auch weite kurze Hosen und enge Jeans enge kurze Hosen werden
    • Jeans aus Stretch-Stoff sind nicht am besten dafür geeignet, kurze Hosen zu werden. Normalerweise ist in ihrem Stoff Gummi oder ähnliches enthalten, und es sieht am Ende nicht gut aus, wenn deine kurze Hose am unteren Ende herumschlabbert.
    • Du kannst auch Hosen aus anderen Stoffen verwenden, um kurze Hosen zu machen. Sieh aber vorher im Etikett nach und vergewissere dich, dass sie zu 100 Prozent (oder nahezu 100 Prozent) aus Baumwolle bestehen.
  2. Wenn du dir eine Jeans ausgesucht hast, die du fast nie getragen oder noch nie gewaschen hast, solltest du sie vor dem Abschneiden in der Waschmaschine waschen und im Trockner trocknen. Das verhindert, dass sie am Ende nicht kürzer wird, als du es geplant hast.
  3. Watermark wikiHow to Aus alten Jeans Shorts machen
    Je nachdem wie weit oder eng deine Jeans ist und welche Form sie hat, kannst du unter den folgenden Längen wählen:
    • Caprihosen werden an der Wade abgeschnitten und sehen besonders mit hohen Schuhen oder Sandalen gut aus.
      • Caprihosen sind nur ein klein wenig kürzer als normale Hosen, daher ist das eine gute Wahl, wenn du die Hose nicht zu sehr verändern möchtest.
      • Sehr enge Jeans sehen als Caprihosen besser aus als weite Jeans. Das untere Ende der Caprihose sollte deine Waden umschmeicheln und nicht um sie herumschlabbern.
    • Bermudas enden am oder kurz über dem Knie. Abhängig von der Art der Jeans, die du abschneidest, können Bermudas sehr gemütlich oder auch äußerst stylisch sein.
      • Wenn du eine bequeme Shorts haben möchtest, die du den ganzen Sommer über tragen kannst, solltest du eine lockere Jeans zu Bermudas schneiden.
      • Enge Jeans, die an den Oberschenkeln und den Knien gut sitzen, sehen als Bermudas sehr schön aus, vor allem in Kombination mit einem etwas weiteren Oberteil.
    • Klassische Shorts enden etwa sieben bis zwölf Zentimeter über den Knien. Das ist ein vielfältiger Stil, der schick oder locker getragen werden kann.
      • Sowohl locker als auch eng sitzende Jeans eignen sich gut für den klassichen Stil der kurzen Hose.
      • Die klassische Länge ist besonders empfehlenswert, wenn du mit einer Jeans arbeitest, die unter dem Knie Löcher oder andere Schäden hat.
    • Sehr kurze Shorts haben einen Saum von etwa fünf bis sieben Zentimetern. Sie sind perfekt für den Strand, vor allem kombiniert mit einem süßen Bikini-Oberteil.
      • Sehr enge Jeans sehen als sehr kurze Hosen meist besser aus. Bei locker sitzenden Jeans riskierst du, dass zu viel deiner Oberschenkel sichtbar wird.
      • Sei vorsichtig mit dieser Option. Wenn du kurze Hosen magst, kannst du immer noch ein paar Zentimeter abschneiden, aber du kannst es nicht rückgängig machen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Die Jeans abschneiden

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Aus alten Jeans Shorts machen
    Verwende Kreide oder Nadeln, um zu markieren, wo du die Jeans abschneiden möchtest: an den Waden, den Knien, am mittleren oder oberen Oberschenkel. Zieh die Jeans danach wieder aus.
    • Vergiss nicht, dass die Hose mit der Abnutzung auch kürzer wird. Wenn du ein paar Fransen möchtest, sollte die Linie, die du markierst, etwas niedriger sein als die Stelle, auf die du sie eigentlich kürzen willst.
    • Wenn du keine Fransen möchtest, markiere eine Linie etwa einen Zentimeter unter der gewünschten Stelle.
    • Wenn du vorhast, die Hose abzuschneiden oder sie ein paarmal umzuschlagen, solltest du etwa acht Zentimeter mehr einplanen.
  2. Watermark wikiHow to Aus alten Jeans Shorts machen
    Ein Tisch ist am besten geeignet, weil du gut daran arbeiten kannst. Wenn du jedoch keinen hast, der groß genug ist, tut es auch der Fußboden.
  3. Watermark wikiHow to Aus alten Jeans Shorts machen
    Lege es dann an die Außenseite der Jeans. Zeichne die Schneidelinie mit Kreide nach. Wiederhole diesen Vorgang am anderen Hosenbein.
    • Die Schneidelinien sollten in Richtung des Schritts etwas zusammenlaufen, sodass sich eine V-Form ergibt. Das ergibt einen schöneren Look am Ende, wie wenn du die Hosenbeine einfach gerade abschneidest.
    • Betone dieses V jedoch nicht zu sehr. Es sollte ganz leicht nur erkennbar sein, außer du möchtest, dass deine Hose an der Innenseite kürzer wird.
  4. Watermark wikiHow to Aus alten Jeans Shorts machen
    Schneide vorsichtig an der von dir markierten Linie entlang.
    • Um das beste Ergebnis zu erzielen, solltest du eine Stoffschere verwenden, die sich zum Schneiden von dicken Stoffen eignet.
    • Keine Panik, wenn deine Linie nicht ganz gleichmäßig verläuft. Der Stoff wird sich abnutzen und dann wird das nicht mehr zu sehen sein.
  5. Ist sie so lang, wie du es vorhattest plus einige Zentimeter mehr, da sie nach und nach kürzer werden wird? An diesem Punkt kannst du dich immer noch entscheiden, die Hose etwas kürzer zu machen. Denke vorher gründlich darüber nach.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Der Saum an der Hose

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Aus alten Jeans Shorts machen
    Wenn du nicht möchtest, dass sie stark ausfranst oder du keine Fäden sehen willst, solltest du einen Saum nähen, um genau das zu vermeiden.
    • Falte die Ränder etwa einen Zentimeter um und nähe mit der Nähmaschine einen Saum .
    • Wenn du keine Nähmaschine hast, falte die Ränder um und nähe die beiden Stofflagen am Rand der Hose zusammen.
  2. Watermark wikiHow to Aus alten Jeans Shorts machen
    Wenn du sie umkrempeln möchtest, solltest du die Ränder trotzdem umnähen, damit sie nicht so sehr ausfransen.
    • Nähe mit der Nähmaschine oder von Hand um die unteren Ränder beider Hosenbeine.
    • Falte die Hose nach oben und falte sie noch einmal, damit sie umgekrempelt aussieht.
    • Bügle diese Krempe, damit sie hält.
    • Wenn du möchtest, dass die Krempe immer an derselben Stelle ist, könntest du sie an den Seiten festnähen.
  3. Wenn du möchtest, dass deine Hose klassisch ausgefranst aussieht, solltest du sie waschen. Wasche sie mit anderen Kleidern zusammen und trockne sie anschließend, damit die ersten Fransen entstehen.
    • Wiederhole diesen Vorgang, wenn du noch mehr Fransen willst.
    • Wenn du vermeiden willst, dass sie zu sehr ausfranst, könntest du die Hose waschen und trocknen, bis sie die gewünschten Fransen hat und dann dort eine Naht nähen, wo die Fransen aus dem Stoff austreten.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Die Hose verschönern

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Aus alten Jeans Shorts machen
    Nähe Perlen und Pailletten in schönen Mustern auf oder verwende Stofffarbe, um deine Hose zu verschönern.
    • Du kannst Perlen und Pailletten in vielen Bastelläden oder Stoffgeschäften kaufen.
    • Stofffarbe ist auch in Stoffläden erhältlich. Verwende Schablonen, um sauber zu arbeiten.
  2. Watermark wikiHow to Aus alten Jeans Shorts machen
    Willst du, dass deine Hose aussieht, als hättest du sie schon sehr lange? Verwende Schmirgelpapier oder eine Käsereibe, um sie etwas "kaputt" zu machen. Auch mit Stahlwolle funktioniert das.
    • Reibe deine Hose um die Taschen herum und an den Seiten damit ab, damit sie verwaschen aussieht.
    • Reibe sie auch am Hosenboden ab, damit sie noch älter wirkt.
  3. Watermark wikiHow to Aus alten Jeans Shorts machen
    Schneide mit einer Schere oder einem Teppichmesser ein paar Schlitze hinein.
    • Mach dies, soviel du willst: Du kannst sie komplett mit Schlitzen und Rissen übersehen oder nur ein paar wenige hineinschneiden. Schneide sie aus verschiedenen Winkeln oder parallel verlaufend.
    • Benutze eine Schere, um kleine Löcher in die Hose zu schneiden. Weite die Löcher anschließend mit dem Finger aus. Nach der nächsten Wäsche werden die Löcher ausgefranster aussehen.
  4. Du kannst sie zum Beispiel nach einem Muster oder einheitlich bleichen.
    • Vermische zwei Teile Wasser und ein Teil Bleichmittel in einem Plastikeimer.
    • Lege deine Hose in eine trockene Badewanne und sprenkle die Mischung mit dem Bleichmittel über sie.
    • Bleiche dort mehr, wo es dir gefällt oder experimentiere mit verschiedenen Mustern, indem du die Mischung unterschiedlich verteilst.
    • Wenn dir die Farbe gefällt, solltest du die Hose unter kaltem Wasser abspülen und sie dann ohne Waschmittel in der Waschmaschine waschen.
    • Verwende Gummibänder, um die Farbe in verschiedenen Effekten zu bleichen. Wickle sie einfach um den Teil deiner Hose, an denen du sie nicht bleichen möchtest. Lege deine Hose nun in eine Mischung aus zwei Teilen Wasser und einem Teil Bleichmittel. Lass sie 20 bis 60 Minuten einweichen, je nachdem welche Farbe du möchtest. Wasche sie dann unter laufendem Wasser. Wasche sie dann ohne Waschmittel in der Waschmaschine.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Jeans
  • Schere
  • Stift
  • Nähutensilien
  • Dekorationsmaterial wie Perlen, Pailletten, Farbe, Schmirgelpapier, Käsereibe, Gummibänder und Bleichmittel (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 118.117 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige