PDF herunterladen PDF herunterladen

Boggle ist ein Wortsuchspiel, bei dem Würfel mit Buchstaben verwendet werden, um auf einem 4 x 4 Felder großen Spielbrett Wörter zu erschaffen. Das Ziel des Spiels ist es, so viele miteinander verbundene Wörter wie möglich in nur drei Minuten zu finden und die höchste Punktezahl zu erreichen. Längere Wörter bringen mehr Punkte ein als kurze Wörter. Du kannst deine Chancen, Boggle zu gewinnen, verbessern, indem du Strategien für höhere Punktezahlen einsetzt und während des Spiels ruhig bleibst. Wenn das Spiel neu für dich ist, kann dich mit ein paar der Grundregeln vertraut zu machen auch deine Chancen auf den Sieg verbessern.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Dein Spiel verbessern

PDF herunterladen
  1. Plurale und Wörter, die auf -ung, -er oder -en enden, sind gute Punkteverstärker. Suche nach diesen Variationen bei Wörtern, die du findest. Du wirst sie nicht immer finden, aber wenn du es tust, erhöhst du deinen Punktestand. [1]
  2. Wenn du ein langes Wort findest, brich es auf jeden Fall auch in seine kleineren Bestandteile auf, um so viele Punkte wie möglich zu holen. Wenn du zum Beispiel das Wort „abwarten“ findest, dann solltest du auch „ab“, „warten“ und „Art“ in deine Liste aufnehmen. [2]
  3. Manchmal ergeben Wörter verkehrt herum gelesen ein anderes Wort. Das Wort „Regal“ zum Beispiel kann zu „Lager“ gemacht werden, wenn du es rückwärts liest. Überprüfe deine Wörter darauf, ob sie auch anders gelesen werden können, während du sie aufzeichnest und schreibe auch alle Wörter auf, die du auf diese Weise findest. [3]
  4. Auch wenn die Mitspieler häufig vorkommende Wörter vermutlich finden werden, ist es eine gute Idee, sich die geläufigsten Wortanfänge zu merken, damit du nach ihnen Ausschau halten und versuchen kannst, längere Wörter aus ihnen zu machen. [4] Ein paar der häufigsten Wortanfänge bei Boggle sind:
    • unter-
    • zer-
    • ver-
    • kar-
    • um-
    • bei-
    • wider-
    • dar-
    • bei-
    • aus-
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Konzentriert bleiben

PDF herunterladen
  1. Obwohl du in Versuchung kommen könntest, auf die Uhr zu sehen, um zu überprüfen, wie viel Zeit du übrig hast, solltest du diesem Drang widerstehen. Wenn du immer den Blick auf der uhr hast, verlierst du wertvolle Zeit, in der du nach Wörtern suchen könntest. Gib dein bestes, die Uhr zu ignorieren und dich nur auf der Spielbrett zu konzentrieren. [5]
  2. Wenn du aufgeregt bist, wird es schwieriger sein, Wörter zu finden. Gib dein Bestes, ruhig zu bleiben, wenn du Boggle spielst. Probiere tief durchzuatmen, bevor das Spiel losgeht und zu jeder Zeit während des Spiels, wenn du dich überwältigt oder nervös fühlst. [6]
    • Denke daran, dass du das Spiel zum Spaß spielst! Versuche Spaß zu haben und es könnte dir tatsächlich leichter fallen, dich zu konzentrieren.
  3. Manchmal könntest du auf der Suche nach schwierigen Wörtern sein, anstatt Wörter zu sehen, die direkt vor dir liegen, das ist aber ein Fehler. Zensiere dich nicht selber, wenn du Boggle spielst. Schreibe einfach jedes Wort auf, das du bemerkst, auch wenn du dir unsicher bist, ob es richtig geschrieben oder tatsächlich ein Wort ist. [7]
  4. Manchmal siehst du auf Anhieb überhaupt keine Wörter, geh aber nicht davon aus, dass keine Wörter da sind und gib auf. Sie könnten einfach weniger geläufig oder längere Wörter sein, bei denen man Zeit braucht, sie zu finden. Suche weiter nach Wörtern, bis die Zeit vorbei ist. [8]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Sich wichtige Regeln merken

PDF herunterladen
  1. Auch wenn kurze Wörter leichter zu finden sind bei Boggle und du mehr kurze Wörter als lange Wörter finden wirst, versuche so viele lange Wörter zu finden, wie du kannst. Je länger das Wort ist, desto höher die Punktezahl. Ein Wort mit sieben Buchstaben bringt dir zum Beispiel fünf Punkte, während ein Wort mit vier Buchstaben nur einen Punkt bringt. [9]
  2. Bei Boggle werden Wörter, die mehr als ein Spieler findet, durchgestrichen und zählen nicht zum Punktestand dazu. Deswegen ist es eine gute Idee, nach weniger geläufigen Wörtern zu suchen. Natürlich solltest du alle Wörter aufschreiben, die du findest, seltene Wörter zählen aber eher zu deinem endgültigen Punktestand. [10] [11]
  3. Du kannst nicht zweimal Punkte für dasselbe Wort erhalten, auch wenn es an zwei Stellen auf dem Brett vorkommt. Verschwende deswegen keine Zeit dafür, doppelte Wörter aufzuschreiben. Suche weiter nach neuen Wörtern und ignoriere doppelte Wörter. [12]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Probiert aus, eine elektronische Uhr zu verwenden, die piept, anstelle der Sanduhr, die dem Spiel beiliegt. So wisst ihr, dass das Spiel vorbei ist, ohne dass einer von euch auf die Uhr sehen muss.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Lasse den/die Gegner nicht deine Wörter sehen!
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Das Spiel Boggle
  • Stift und Papier
  • Anleitung
  • Uhr (elektronische Uhr oder Sanduhr)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.700 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige