PDF herunterladen PDF herunterladen

Im Allgemeinen sind Menschen, die sich selbst beschäftigen, glücklicher als Menschen, die es nicht tun. Es ist jedoch leicht, in die Falle zu tappen, sich geistlos mit niederen Tätigkeiten zu beschäftigen. Es gibt zwar eine Zeit für die Erledigung alltäglicher Aufgaben, aber du wirst viel glücklicher sein, wenn du dich mit Aktivitäten beschäftigst, die für dich von Bedeutung sind.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Deine Fähigkeiten entwickeln

PDF herunterladen
  1. [1] Sich mit niederen Aufgaben und anderen alltäglichen Aktivitäten zu beschäftigen, kann anstrengend werden. Sich mit Aktivitäten zu beschäftigen, die für dich von Bedeutung sind, kann jedoch anregend sein. Konzentriere dich darauf, mehr Zeit auf die Dinge zu verwenden, die dir wirklich wichtig sind. Lasse dich inspirieren und beschäftige dich mit Aktivitäten, die dich einigen deiner Lebensziele näher bringen werden.
    • Mache eine Liste deiner Lebensziele. Schließe auch die erhabeneren ein, die sich eher wie Träume als wie Ziele anfühlen!
    • Die Liste ist dein Fahrplan. Stelle dar, welche Schritte unternommen werden müssen, um jedes Ziel zu erreichen und fange dann mit ihnen an.
  2. Wahrscheinlich hast du mindestens ein Hobby in deinem Leben, das dir wirklich Spaß macht, wenn nicht sogar mehr. Konzentriere dich auf ein oder zwei davon. Werde ein Experte! Wenn es sich bei deinem Hobby um eine künstlerische oder kreative Beschäftigung handelt, investiere etwas Zeit und Energie, um geschickter darin zu werden. Sogar Hobbys, die oberflächlich betrachtet nicht handlungsorientiert erscheinen, können tiefgehend erforscht werden.
    • Wenn du zum Beispiel gerne liest, kannst du mit dem Stapel von Romanen beginnen, den du eigentlich lesen wolltest.
    • Aber höre nicht dort auf. Recherchiere neue Autoren und erforsche neue Genres. Starte einen Blog und schreibe Rezensionen zu den Büchern, die du liest. Tritt einem Buchclub bei. [2]
    • Egal was dein Hobby ist, es gibt immer eine Möglichkeiten, die nächste Stufe zu erreichen.
  3. [3] Wenn du dich mitten in einem Arbeits- oder Schulprojekt befindest, das dir Spaß macht, solltest du dich wirklich darauf konzentrieren, deine Fähigkeiten zu verbessern. So kannst du es zu einem Erfolg machen. Du kannst dich auch zu Hause mit einem Projekt beschäftigen, z.B. alle Vorhänge austauschen, ein Möbelstück bauen oder die Wände in einer neuen Farbe streichen.
    • Wenn du demnächst eine Veranstaltung organisierst, kannst du dich auf dieses Projekt konzentrieren.
    • Zum Beispiel könntest du endlich den Oldtimer wieder reparieren, den du seit Monaten in der Garage stehen hast.
  4. Schärfe einige deiner aktuellen Fähigkeiten, indem du dich für einen Online-Volkshochschulkurs zu diesem Thema anmeldest. Vielleicht möchtest du zum Beispiel deine Schreib- oder Photoshop-Kenntnisse verbessern. Wenn du gerne kochst, versuche es mit einem Kochkurs. Liebst du Yoga? Melde dich für ein Programm in deinem örtlichen Fitnessstudio an. Technische Schulkurse und Berufstrainings sind ebenfalls gute Möglichkeiten, deine Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern.
    • Die Teilnahme an einem formellen Kurs ist nicht die einzige Möglichkeit, dies zu erreichen. Sei dein eigener Ausbilder und bilde dich selbst weiter!
    • Vielleicht hast du zum Beispiel Spezialwissen zu einem Thema, das du durch Internet-Recherchen, Ausleihen in örtlichen Bibliotheken, Museumsbesuche usw. weiterentwickeln kannst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Dich selbst unterhalten

PDF herunterladen
  1. Vertreibe dir mit einem Freund oder Geschwisterkind die Zeit mit einem Brettspiel der alten Schule, wie Monopoly oder Cluedo. Wenn du auf der Suche nach etwas Abwechslung bist, gehe ins Internet und probiere einige der vielen dort angebotenen Spiele aus. Von Scrabble und Tetris bis hin zu Rollenspielen wie World of Warcraft ist alles online und du kannst gegen Gegner auf der ganzen Welt spielen.
    • Meistere dein Lieblingsvideospiel, wenn das eher dein Stil ist.
    • Beschäftige dich mit Solospielen wie Sudoku, Solitär und Kreuzworträtseln.
    • Wenn du auf der Suche nach etwas intensiverem bist, versuche es mit Schach.
  2. Statt deinen Freunden zu simsen oder ihnen Sofortnachrichten über deinen Computer oder dein Tablet zu schicken, rufe sie an. Eine gute Unterhaltung mit einem Freund wird dich beschäftigen und deine Laune heben. Rufe deine Freunde an, nur um zu reden oder plant, euch später zu treffen und zusammen abzuhängen.
    • Plant einige Aktivitäten, die ihr alle zusammen unternehmen könnt (wie z.B. ins Kino gehen, ins Einkaufszentrum gehen, Bowlen, den örtlichen Skatepark besuchen, ein Museum besuchen oder einfach nur gemeinsam spazieren gehen, um euch zu unterhalten).
  3. Beschäftige dich, indem du im Haushalt hilfts. Bitte einen deiner Eltern, dir eine Liste der Aufgaben zu geben, die du jede Woche erledigen kannst. Erwäge, mit deinen Eltern ein System auszuarbeiten, so dass du für die Erfüllung deiner wöchentlichen „Pflichten" ein kleines Taschengeld bekommen kannst.
    • Auf diese Weise bleibst du mit Hausarbeiten beschäftigt und wenn du fertig bist, hast du Geld, um etwas Lustiges zu tun!
  4. Schreibe eine Liste der Filme auf, die du schon immer sehen wolltest. Wenn dir keiner einfällt, bitte deine Freunde und Familienmitglieder um Empfehlungen. Gehe ins Internet und recherchiere die Filmgenres, die dir gefallen und entdecke Filme, die du dir ansehen kannst. Halte deine Liste griffbereit und arbeite dich durch die Filme, indem du sie auf Netflix oder über iTunes ansiehst.
    • Erwäge die Einrichtung eines Blogs mit deinen Filmkritiken.
    • Lade Freunde ein und seht euch gemeinsam Filme an, bewertet sie und sprecht danach darüber.
    • Es würde auch Spaß machen, einen Gruppenblog mit Filmkritiken zu starten.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Neue Sachen ausprobieren

PDF herunterladen
  1. Erwachsene sollten etwa 150 Minuten moderate aerobe Aktivität pro Woche anstreben. Wenn du ein intensiveres Training bevorzugst, solltest du 75 Minuten kräftige aerobe Aktivität pro Woche anstreben. Zwei Tage Krafttraining werden ebenfalls empfohlen. Entwickle eine ausgewogene wöchentliche Routine für dich selbst und halte dich daran.
    • Fit zu werden ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich zu beschäftigen, aber der wahre Lohn ist, dass man gesünder wird.
    • Der Beginn eines Fitnessprogramms kann dein Risiko für chronische Krankheiten verringern, deine Stimmung und dein Selbstwertgefühl verbessern, bessere Schlafgewohnheiten entwickeln und dein Gleichgewicht und deine Koordination verbessern. [4]
  2. Nimm dir jeden Tag Zeit zum Schreiben, egal ob die Sitzung eine Stunde oder nur fünfzehn Minuten dauert. Dokumentiere dein tägliches Leben, drücke dich aus und schreibe deine Träume auf. Verwende dein Tagebuch so, wie du es für richtig hältst -du bist nicht darauf beschränkt, nur Worte zu schreiben.
    • Du kannst kreativ werden und zeichnen, malen, Fotos und Andenken sammeln usw.
    • Wenn du das Tagebuchschreiben auf die nächste Stufe bringen willst, ziehe in Betracht, deine eigenen Memoiren zu schreiben.
  3. Beide Aktivitäten erfordern viel Zeit und Hingabe, um sie zu meistern, also werden sie dich auf jeden Fall beschäftigen. Verwende Sprachlernsoftwares, um eine andere Sprache zu beherrschen oder melde dich für einen Volkshochschul-Kurs an. Wenn Musik mehr dein Ding ist, finde ein Gemeindemitglied, das Kurse gibt und lerne Gitarre oder Klavier zu spielen.
  4. [5] Engagiere dich in deiner Gemeinde, in welcher Eigenschaft auch immer du dich angesprochen fühlst. Leiste Freiwilligenarbeit in einem örtlichen Krankenhaus, Obdachlosenheim oder einer anderen gemeinnützigen Organisation. Tritt einem örtlichen Komitee oder in einem Ausschuss bei. Betreue einen jungen Menschen als Mentor. Betreue Studenten. Suche nach offenen Praktika. Es gibt so viele Möglichkeiten, Menschen zu helfen, großen und kleinen.
    • Achte darauf, was um dich herum, an deinen Arbeitsplatz und im Leben deiner Freunde und Familienangehörigen vor sich geht.
    • Biete Freunden, Familie oder Kollegen deine Hilfe an, wenn du siehst, dass jemand in Not ist. [6]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Deine Umgebung verbessern

PDF herunterladen
  1. Übernimm einige der größeren Reinigungsprojekte, wie z.B. die Dampfreinigung deines Teppichs, die Wäsche aller Vorhänge, das Abwischen der Fußleisten, die Neuorganisation deines Schranks, die Reinigung der Deckenventilatoren usw.. Organisiere deinen Arbeitsbereich, indem du deinen Schreibtisch aufräumst, deine Akten ordnest und Unordnung beseitigst. Räume den Dachboden, den Keller oder die Garage deines Hauses auf.
    • Es gibt immer Reinigungsaufgaben, die erledigt werden können.
    • Du kannst auch ein Projekt am Haus beenden, das du monatelang aufgeschoben hast.
  2. Suche nach Möglichkeiten, wie dein Haus verbessert oder repariert werden kann. Lerne einige der praktischen Fertigkeiten (wie z.B. elektrische Leitungen, Klempnerarbeiten, Landschaftsgestaltung usw.), die du benötigen würdest, um diese Aufgaben selbst zu erledigen. Mache dich dann an die Arbeit. Denke auch an andere praktische Fertigkeiten, wie z.B. das Erlernen der Installation oder Fehlersuche an Computern oder die Grundlagen der Autoreparatur.
  3. Ganz gleich, ob du dein Schlafzimmer neu einrichtest oder das ganze Haus umdekorieren möchtest, es ist ein Prozess, der dir Spaß macht und dich sicher beschäftigt. Denke darüber nach, deine Wände neu zu streichen, die Möbel umzustellen, die Kunstwerke zu verändern, deine eigenen Vorhänge zu nähen, Möbel zu restaurieren und neu zu polstern. Es gibt viele Möglichkeiten.
    • Erkunde im Internet Projekte zum Selbermachen und übernimm einige dieser Ideen.
    • Wähle die Aufgaben aus, die dir am meisten Spaß machen würden und erneuere die Einrichtung deines Hauses.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.800 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige