PDF herunterladen PDF herunterladen

Blaues Haar ist ein sehr beliebter und lustiger Look. Wenn du aber zu einer anderen Frisur übergehen willst, kann es wirklich schwierig sein, es wieder herauszubekommen. Versuche, dein Haar mit Bleichmittel zu waschen, um den Großteil der blauen Farbe auf einmal zu entfernen. Du kannst auch zerkleinerte Vitamin-C-Tabletten, Geschirrspülmittel, Schuppenshampoo, Backpulver und weißen Essig verwenden, um die blauen Haare weniger belastend aufzuhellen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Ein Bleichbad auftragen

PDF herunterladen
  1. Kaufe das Pulver, den Entwickler und andere benötigte Materialien (wie einen Applikatorpinsel und Gummihandschuhe) in deinem örtlichen Kosmetikgeschäft. Wenn du noch keine Erfahrung mit Entwickler hast, beginne am besten mit einer 10er-Menge, um zu sehen, wie dein Haar darauf reagiert. Miss das Bleichpulver und den Entwickler in einer kleinen Schüssel ab und rühre sie zusammen. [1]
    • Je höher die Menge des Entwicklers ist, desto mehr Peroxid enthält er und desto aggressiver ist er für dein Haar.
  2. 2
    Füge Shampoo zum Bleichpulver und Entwickler hinzu. Gib 15 bis 30 ml Shampoo oder die Menge, die du zum Waschen deiner Haare verwenden würdest, in die Schüssel mit dem Bleichpulver und dem Entwickler. Rühre das Shampoo ein, bis es sich mit den anderen Zutaten verbunden hat. [2]
    • Wenn du das Shampoo zu der Mischung hinzufügst, ist es etwas weniger abrasiv für dein Haar.
  3. 3
    Mache dein Haar nass und trockne es kurz mit einem Handtuch, damit es nicht tropfnass ist. Das Bleichmittel zieht leichter aus dem Haar, wenn es feucht und nicht trocken ist. Tränke dein Haar mit Wasser (wasche oder pflege es noch nicht) und trockne es dann mit dem Handtuch ab. Lege das Handtuch um die Schultern, um deine Kleidung vor dem Bleichmittel zu schützen oder ziehe einen Plastikumhang an. [3]
    • Wenn du schöne Kleidung trägst, wäre es jetzt an der Zeit, sie zu wechseln, bevor du mit dem Bleichvorgang beginnst.
  4. 4
    Trage das Bleichbad auf dein Haar auf, von den Spitzen bis zu den Wurzeln. Ziehe Gummihandschuhe an und verteile das Bleichbad mit dem Pinsel auf deinem gesamten Haar. Beginne an den Spitzen, arbeite dich über die Länge nach oben bis zum Ansatz. Wenn es dir hilft, teile dein Haar in Abschnitte und bearbeite zuerst die untere Schicht, dann die mittlere und schließlich die obere Schicht. [4]
    • Wenn du Schwierigkeiten hast, das Bleichbad mit dem Applikatorpinsel zu verteilen, nimm deine Finger. Achte nur darauf, dass du Gummihandschuhe trägst.
    • Behandle deinen Ansatz zuletzt. Die Wurzeln nehmen das Bleichmittel viel schneller auf als die Längen und Spitzen.
  5. 5
    Setze eine Duschhaube auf und stelle einen Timer für fünfzehn Minuten ein. Nachdem du das Bleichmittel aufgetragen hast, stecke dein Haar oben auf dem Kopf zusammen. Ziehe die Handschuhe aus und setze eine Duschhaube auf. Stelle einen Timer für fünfzehn Minuten ein. Schaue nach den fünfzehn Minuten unter der Kappe nach, wie weit der blaue Farbstoff verblasst ist. Wenn es immer noch dunkel aussieht, lasse das Bad noch fünf bis zehn Minuten einwirken. [5]
    • Lasse das Bleichbad nie länger als 30 Minuten einwirken, denn das könnte dein Haar wirklich schädigen oder sogar dazu führen, dass es ausfällt.
    • Das Bleichbad hellt dein Haar auf jeden Fall um ein bis zwei Nuancen auf und ist die beste Möglichkeit, die blaue Haarfarbe in einem Zug zu entfernen.
  6. 6
    Wasche, pflege und style dein Haar wie gewohnt. Sobald der Timer abgelaufen ist und du mit deinem neuen Farbton zufrieden bist, nimm die Duschhaube ab und wasche dein Haar. Wenn du nicht vorhast, dein Haar sofort wieder zu färben, solltest du auch eine Spülung verwenden. Achte darauf, das Bleichbad vollständig auszuspülen. [6]
    • Wenn du dein Haar sofort umfärben willst, lasse den Schritt der Haarspülung aus, da dies den Färbeprozess stören könnte.
    • Wenn dein Haar besonders trocken ist, solltest du eine Behandlung mit heißem Öl in Erwägung ziehen, um deine Haare mit zusätzlicher Feuchtigkeit zu versorgen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Blauen Farbstoff ohne Bleichmittel entfernen

PDF herunterladen
  1. 1
    Bleiche dein blaues Haar mit Vitamin C Tabletten . Kaufe weiße Vitamin-C-Tabletten in deiner Drogerie und zerkleinere 15-30 Tabletten in einem wiederverschließbaren Plastikbeutel (15 Tabletten für kürzeres Haar, 30 für längeres Haar). Mische die zerkleinerten Vitamin-C-Tabletten mit drei bis vier Esslöffeln (45 bis 60 m) Shampoo. Trage die Paste auf das feuchte Haar auf, setze eine Duschhaube auf und lasse die Paste zwei Stunden lang einwirken. Spüle die Paste anschließend aus und verwende anschließend eine Spülung, um dein Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen.
    • Die Zitronensäure in den Vitamin-C-Tabletten baut die Farbe im Haar ab, so dass sie sich beim Waschen leichter entfernen lässt.
    • Diese Methode funktioniert am besten bei semi-permanenten Färbungen, kann aber auch bei permanenten Färbungen helfen, sie aufzuhellen.
    • Wiederhole diesen Vorgang so oft, wie du möchtest, um die gewünschte Farbe zu erhalten. Eine Behandlung sollte dein blaues Haar um eine Nuance aufhellen. Je nachdem, wie dunkel dein Haar ist, musst du also vielleicht drei oder vier Behandlungen durchführen.
  2. 2
    Wasche dein Haar mit Schuppenshampoo und Backpulver. Stelle eine Paste aus 90 Gramm Natron und 60 bis 75 ml Wasser her. Wasche dein Haar mit Schuppenshampoo, aber lasse das Shampoo fünf Minuten einwirken, bevor du es ausspülst. Nachdem du dein Haar gewaschen hast, trage die Natronpaste auf den gesamten Kopf auf und lasse sie zehn Minuten einwirken. Spüle die Paste mit warmem Wasser aus und pflege dein Haar dann wie gewohnt. [7]
    • Die Kombination aus Schuppenshampoo und Backpulver funktioniert gut. Das Shampoo hat klärende Eigenschaften, die die Farbe entfernen. Das Backpulver ist hervorragend geeignet, um Flecken zu entfernen, was im Wesentlichen das ist, was mit deinem Haar passiert ist.
    • Dies ist eine großartige Methode, um den Verblassungsprozess von blauer Haarfarbe zu beschleunigen. Wende diese Methode jedes Mal an, wenn du dein Haar wäschst, um es im Laufe mehrerer Wochen schnell verblassen zu lassen.
  3. 3
    Entferne blaue Haarfarbe, indem du dein Haar mit Spülmittel wäschst. Mache dein Haar nass und trage dann etwa 7,5 ml Spülmittel auf. Lasse es drei bis vier Minuten einwirken und spüle es dann mit warmem Wasser aus. Achte darauf, dein Haar danach gut zu pflegen, da die Seife deinem Haar seine natürlichen Öle und auch das Haarfärbemittel entzieht. [8]
    • Spülmittel hat einen hohen Sulfatgehalt, der dazu führt, dass sich die Haarfarbe schneller zersetzt und auswäscht (deshalb verwenden Menschen, die ihr Haar färben, sulfatfreie Produkte).
    • Wiederhole diesen Vorgang nicht zu oft, sondern nur einmal pro Woche, da er dein Haar sehr schnell schädigen kann.
  4. 4
    Spüle dein Haar nach der Haarwäsche mit weißem Essig aus, um die blaue Farbe verblassen zu lassen. Mische zu gleichen Teilen weißen Essig und Wasser und gieße es dann über dein Haar, so dass es vollständig gesättigt ist. Decke deinen Kopf mit einer Duschhaube ab und stelle einen Timer für fünfzehn Minuten ein. Sobald der Timer abgelaufen ist, wasche und pflege dein Haar wie gewohnt. Wende diese Methode so oft an, wie du möchtest. [9]
    • Essig ist säurehaltig und hilft, die Farbe im Haar abzubauen.
    • Experten raten davon ab, Apfelessig zu verwenden, da er weniger säurehaltig ist und Haarfärbemittel nicht so effektiv abbaut.
  5. 5
    Gehe heiß duschen, halte dich in der Sonne auf und schwimme in gechlorten Pools. Im Grunde genommen kann alles, was du tun solltest, um dein Haar vor dem Ausbleichen zu bewahren, dazu dienen, den Ausbleichprozess zu beschleunigen. Dusche mit heißem statt mit kaltem Wasser, setze dein Haar der Sonne aus und besuche ein paar Mal pro Woche ein Schwimmbad. So verblasst dein blaues Haar schneller als sonst. [10]
    • Du kannst sogar den Saft einer Zitrone auf dein Haar pressen, bevor du dich draußen in der Sonne aufhältst, damit dein Haar noch mehr ausbleicht.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Sei immer vorsichtig, wenn du mit Bleichmitteln oder anderen adstringierenden Produkten arbeitest, denn sie können deine Kleidung färben und deine Haut schädigen.
  • Wenn du die blaue Haarfarbe nicht selbst herausbekommst, solltest du einen Friseur oder einen Kosmetiker aufsuchen, der dir helfen kann.
  • Vermeide es, andere Farbstoffe wie Braun oder Schwarz zu verwenden, um die blaue Farbe zu überdecken, da die Farben reagieren und dein Haar eine völlig andere Farbe annehmen kann.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Ein Bleichbad verwenden

  • Bleichpulver
  • Entwickler
  • einen Messlöffel
  • Shampoo
  • Gummihandschuhe
  • Handtücher
  • einen Applikatorpinsel
  • eine kleine Schüssel
  • eine Duschhaube
  • eine Haarspange

Blaue Farbe mit Bleichmittel entfernen

  • Vitamin C Tabletten
  • Schuppenshampoo
  • Natron
  • Spülmittel
  • weißen Essig
  • Shampoo
  • eine Pflegespülung
  • einen wiederverschließbaren Plastikbeutel
  • eine kleine Schüssel
  • eine Duschhaube
  • einen Löffel

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 10.083 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige