PDF herunterladen PDF herunterladen

Mit Zahlen zu rechnen, die Brüche enthalten, kann knifflig sein, selbst wenn du einen Taschenrechner verwendest. Du könntest einen Bruch auf dem Taschenrechner schreiben, indem du die Bruchtaste verwendest. Wenn dein Taschenrechner nicht über diese Funktion verfügt, verwende einen Online-Taschenrechner, sollte es dir erlaubt sein. Als weitere Option könntest du den Bruch in eine Dezimalzahl oder eine Prozentzahl umrechnen.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Die Bruchtaste auf einem wissenschaftlichen Taschenrechner verwenden

PDF herunterladen
  1. Drücke die Taste "Mode", um ein Menü zu öffnen. Wähle „math“ aus der Liste aus, um den Mathematikmodus zu starten. Überprüfe, dass auf deinem Bildschirm „math“ steht, um dich zu vergewissern, dass du im Mathematikmodus bist. [1]
    • Dein Taschenrechner könnte keinen Mathematikmodus haben.
    • Bei manchen Taschenrechnern kann eine Bruchtaste auch dann verwendet werden, wenn du nicht im Mathematikmodus bist.
  2. Suche nach einer Taste, die ein schwarzes Kästchen über einem weißen Kästchen, x/y oder b/c zeigt. Drücke diese Taste, um die Bruchfunktion des Taschenrechners zu öffnen. [2]
    • Wenn die Bruchfunktion aktiviert ist, solltest du eine Vorlage für einen Bruch auf dem Bildschirm des Taschenrechners sehen. Es sieht aus wie zwei leere Kästchen, eines über dem anderen. Eine horizontale Linie trennt die Kästchen.
    • Bei manchen Taschenrechner werden die Kästchen durch ein „L“ getrennt, das als horizontale Linie dient.

    Variation: Drücke die Shift-Taste vor der Bruchtaste, wenn du eine gemischte Zahl eingibst. So wird ein drittes Kästchen vor die Vorlage für den Bruch eingefügt, in das du den Integer des Bruches eingeben kannst. Der Eingabezeiger wird in diesem Kästchen beginnen, gib den Integer also ein, bevor du den Bruch eintippst. [3]

  3. Der Eingabezeiger wird im oberen Feld des Bruches anfangen. Verwende die Tastatur auf dem Taschenrechner, um den Zähler einzugeben, also die obere Zahl im Bruch. [4]
    • Sagen wir zum Beispiel, dein Bruch ist 4/5. Du würdest „4“ in das obere Kästchen eingeben.
  4. Suche die Pfeiltasten auf der Tastatur deines Taschenrechners. Tippe dann auf den Pfeil, der nach unten zeigt, um den Eingabezeiger in das untere Kästchen der Vorlage zu bringen. [5]
    • Wenn in deiner Vorlage die Kästchen durch ein „L“ getrennt werden, musst du vielleicht auf den nach rechts zeigenden Pfeil drücken, um den Eingabezeiger zu bewegen. Probiere diesen Pfeil aus, wenn es mit dem Abwärtspfeil nicht geht.
  5. Verwende die Tastatur, um den Nenner einzugeben, das ist die untere Zahl im Bruch. Überprüfe dann, ob dein Bruch auf dem Bildschirm des Taschenrechners richtig aussieht. [6]
    • Wenn der Bruch zum Beispiel 4/5 ist, tippe „5“ in das untere Kästchen ein. Überprüfe dann, dass der Bruch tatsächlich 4/5 darstellt.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Einen Online-Bruchrechner verwenden

PDF herunterladen
  1. Ein Taschenrechner im Internet könnte die schnellste, einfachste Möglichkeit sein, mit Brüchen zu rechnen, wenn du das Internet verwenden darfst. Gib „Bruchrechner“ in deinem Browser ein und klicke auf Suchen, um Online-Taschenrechner zu finden. [7]
  2. Die meisten Online-Bruchrechner haben zwei Kästchen, sodass du zwei Brüche addieren, subtrahieren, multiplizieren oder dividieren kannst. Gib den ersten Bruch in das erste oder obere Feld im Rechner ein. [8]
    • Jeder Online-Bruchrechner hat andere Anweisungen. Befolge die Anweisungen für den jeweiligen Bruchrechner, den du verwendest.
  3. Verwende deine Tastatur, um die obere Zahl des Bruches einzugeben, den Zähler. Drücke dann den Vorwärtsschrägstrich. Gib schließlich die untere Zahl, den Nenner, ein. [9]
  4. Verwende den Mauszeiger, um auf die Art von Rechenoperation zu klicken, die du ausführen möchtest. Wähle Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren oder Dividieren aus. Vergewissere dich, dass die richtige Rechenart ausgewählt ist. [10]
    • Wenn bei dem Taschenrechner, den du verwendest, die Operation eingegeben werden muss, die du ausführen möchtest, verwende die Tastatur, um das Rechenzeichen einzugeben.
  5. Verwende die Tastatur, um den Zähler einzugeben und dann einen Vorwärtsschrägstrich. Gib den Nenner ein, um den Bruch zu vervollständigen. [11]
    • Überprüfe deine Brüche, bevor du auf die Schaltfläche zum Ausrechnen klickst, um sicherzugehen, dass du sie richtig eingegeben hast.
  6. Wenn du auf die Schaltfläche „Rechnen“ drückst, wird der Rechner die Operation für dich durchführen. So erhältst du die Lösung. [12]
    • Auf der Schaltfläche könnte eine etwas andere Bezeichnung stehen, je nachdem, welchen Taschenrechner du verwendest. Es könnte zum Beispiel „bruchrechnen“ darauf stehen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Einen Bruch in eine Dezimalzahl umwandeln

PDF herunterladen
  1. Der Zähler ist die obere Zahl im Bruch. Gib den Zähler in den Taschenrechner ein und drücke dann auf die Divisionstaste. Gib als nächstes die untere Zahl in den Taschenrechner ein, das ist der Nenner. Drücke auf die Ist-gleich-Taste, um die Dezimalzahl zu erhalten. [13]
    • Teile zum Beispiel 3/4 = 0,75.
  2. Gemischte Zahlen enthalten sowohl einen Integer, also eine ganze Zahl, als auch einen Bruch. Die ganze Zahl bleibt gleich, wenn du den Bruch in eine Dezimalzahl umwandelst. Schreibe den Integer in das Lösungsfeld, teile dann den Zähler im Bruch durch den Nenner. Setze ein Dezimalkomma hinter den Integer und schreibe die Dezimalzahl, die du durch das Teilen des Bruches erhalten hast auf. [14]
    • Sagen wir zum Beispiel, deine gemischte Zahl ist 2 2/3. Du würdest 2/3 teilen = 0,67. Schreibe 2,67 als Dezimalzahl auf.

    Variation: Du kannst auch eine gemischte Zahl als unechten Bruch aufschreiben, um sie einfach in eine Dezimalzahl umzuwandeln. Sagen wir zum Beispiel, deine gemischte Zahl ist 1 ¾. Fange damit an, 1 x 4 = 4 zu multiplizieren, da der Integer einen vereinfachten Bruch darstellt. Addiere dann 4 + 3 = 7. Dein unechter Bruch wäre 7/4. Anschließend könntest du dividieren, um eine Dezimalzahl zu erhalten: 7/4 = 1,75.

  3. Wenn du zwei Brüche addierst, subtrahierst, multiplizierst oder dividierst, rechne jede von ihnen durch Division getrennt in eine Dezimalzahl um. Verwende dann die Dezimalzahlen, um die Lösung zu errechnen. [15]
    • Sagen wir zum Beispiel, du möchtest 1/2 + 3/5 addieren. Du würdest zuerst ½ = 0,50 dividieren. Dividiere dann 3/5 = 0,60. Addiere schließlich 0,50 + 0,60 = 1,10.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Eine Bruch als Prozentzahl aufschreiben

PDF herunterladen
  1. Behandle den Bruchstrich als Divisionszeichen. Gib die obere Zahl in deinen Taschenrechner ein und klicke auf dividieren. Gib die untere Zahl im Bruch ein und klicke dann auf die Ist-gleich-Taste. So erhältst du eine Dezimalzahl. [16]
    • Dividiere zum Beispiel 1/4 = 0,25.
  2. Eine Prozentangabe wird aus 100 genommen, die Dezimalzahl mit 100 zu multiplizieren wandelt sie also in eine Prozentangabe um. Gib die Dezimalzahl in den Taschenrechner an, drücke anschließend auf die Multiplikationstaste. Gib 100 ein und drücke auf die Ist-gleich-Taste. [17]
    • Multipliziere zum Beispiel 0,25 x 100 = 25.
    • Du kannst auch das Dezimalkomma um zwei Stellen nach rechts verschieben.
  3. Wenn du die Zahl aufschreibst, setze ein Prozentzeichen hinter die Zahl, um daraus eine Prozentzahl zu machen. Das zeigt anderen, dass die Zahl ein Prozentanteil aus 100 ist. [18]
    • Du würdest zum Beispiel 25 % schreiben.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Schreibe einen Bruch immer auf die niedrigste Weise auf, wenn du die Lösung aufschreibst. Kürze 2/4 zum Beispiel zu ½. Kürze 5/4 in ähnlicher Weise zu 1 1/4.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 35.897 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige