PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du für jemanden schwärmst und möchtest, dass derjenige das Gleiche für dich empfindet, kannst du eine ganze Menge tun, um seine Aufmerksamkeit zu erregen. Versuch, dich zunächst mit ihm anzufreunden, indem du ihn, seine Hobbys und Interessen kennenlernst und ihm deine Unterstützung anbietest. Zeig ihm all deine liebenswerten und coolen Eigenschaften, deinen tollen Style, dein Selbstbewusstsein und deine Begeisterungsfähigkeit. Lass ihn wissen, dass du ihn magst, lächle ihn an und halte Blickkontakt. Vielleicht verknallt er sich auch in dich.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Bau eine Freundschaft auf

PDF herunterladen
  1. Wenn seine Freunde dich für cool halten, wird auch dein Schwarm dich mögen. Schlag doch mal vor, dass ihr alle gemeinsam etwas unternehmt, etwa zu einer Sportveranstaltung geht oder euch bei einem Freund zuhause trefft. In einer Gruppe kannst du wesentlich entspannter mit deinem Schwarm interagieren und ihr könnt euch gefahrlos beschnuppern. [1]
    • Stell den Freunden deines Schwarms Fragen zu ihren Interessen, um sie besser kennenzulernen und Gemeinsamkeiten zu finden.
    • Wenn du Freundschaft mit den Freunden deines Schwarms schließt, werden sie dich vielleicht vor deinem Schwarm positiv erwähnen.
    • Flirte nicht mit seinen Freunden, denn das würde falsche Signale senden.
  2. Erzähl ihm, was du gerne machst, ob es eine Sportart ist, Fremdsprachen lernen oder Outdoor-Aktivitäten. Öffne dich und sag ihm, was du magst und was nicht, damit ihr herausfinden könnt,was ihr gemeinsam habt. [2]
    • Wenn du Basketball liebst, lad deinen Schwarm zu einem Spiel ein, oder erzähl ihm davon, wie du deine liebste Wohltätigkeitsorganisation unterstützt.
  3. Dazu gehören Dinge wie Musik, Sport, Bücher und Hobbys. Wenn du herausfindest, was deinen Schwarm begeistert, wirst du etwas haben, worüber du mit ihm reden kannst. Vielleicht findet ihr sogar heraus, dass ihr gemeinsame Interessen habt, die euch verbinden. [3]
    • Vielleicht hilft dein Schwarm in seiner Freizeit im Tierheim aus, segelt oder schreinert.
    • Finde heraus, was er toll findet, indem du ihn direkt fragst, wofür er sich interessiert. Du kannst aber auch seine Freunde fragen oder in seinen Onlineprofilen nachschauen.
  4. Das ist eine der besten Möglichkeiten, jemandem dein Interesse zu zeigen und gleichzeitig eine Verbindung zu ihm aufzubauen. Stell ihm Fragen zu seiner Familie, seinen Haustieren, seinen Hobbys oder anderen Themen, über die du ihn besser kennenlernen kannst. So demonstrierst du Interesse an seinem Leben. [4]
    • Frag ihn zum Beispiel, was er später studieren will, wie seine Haustiere heißen oder wann er mit dem Gitarre spielen angefangen hat.
    • Wenn du ihm Fragen stellst, ermutigst du ihn damit gleichzeitig, dir ebenfalls Fragen zu stellen, sodass ihr beide mehr übereinander erfahren könnt.
  5. Sei ein guter Zuhörer: Schau deinen Schwarm an, wenn er spricht, und unterbrich ihn nicht. Erinnere dich an Dinge, die er dir erzählt hat, damit er weiß, dass du tatsächlich zuhörst und mehr von ihm erfahren willst. [5]
    • Lass ihn dir von seinem schlechten Tag erzählen, von einer aufregenden Errungenschaft oder was auch immer ihn gerade beschäftigt.
    • Wenn du dich über Textnachrichten oder soziale Medien mit ihm unterhältst, antworte zügig, aber bedacht auf seine Nachrichten.
    • Wenn er dir beispielsweise erzählt, dass er einen bestimmten Musiker liebt, kannst du ihm sagen, dass du gehört hast, dass dieser Musiker bald in eurer Nähe spielt. So weiß dein Schwarm, dass du dir seine Interessen gemerkt hast.
  6. Je mehr Zeit du mit jemandem verbringst, desto wahrscheinlicher wird er sich von dir angezogen fühlen. Unternimm möglichst viel mit ihm, sei es in einer Gruppe, mit ein paar anderen Freunden oder zu zweit. [6]
    • Unternehmt unterschiedliche Dinge, geht etwa ins Kino, in einen Park oder einfach zum Mittagessen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Flirte mit deinem Schwarm

PDF herunterladen
  1. Wenn dein Schwarm sieht, dass du Spaß hast, wird er Zeit mit dir verbringen wollen, um auch eine gute Zeit zu haben. Erzähl ihm witzige Geschichten über dich selbst oder sei einfach entspannt, lustig und locker in seiner Nähe. [7]
    • Stups deinen Schwarm leicht an oder gib ihm einen spielerischen Klaps.
    • Sei schlagfertig und erzähl deinem Schwarm Witze oder schick sie ihm über Text.
  2. Vielleicht spielt er toll Basketball, hat immer gute Noten in Mathe oder erzählt die besten Witze von allen. Lass ihn wissen, was du an ihm magst. Das ist gut für sein Selbstbewusstsein und lässt ihn wissen, dass du ihn gut findest. [8]
    • Sag ihm zum Beispiel: „Du hast einen tollen Sinn für Humor!“ Oder: „Ich hab dich gestern beim Fußballspielen beobachtet – du warst klasse!“
    • Du kannst ihm auch sagen, dass du sein Lächeln, sein Outfit oder seine Persönlichkeit magst.
  3. Anstatt deinem Schwarm gleich alles über dich zu erzählen, lass es langsam angehen und wirf ihm immer nur kleine Bröckchen hin. Wenn du die ganze Zeit von dir selbst redest, wirst du ihn überfordern. Wenn du ihm immer nur ein bisschen erzählst, wird er neugierig bleiben und mehr von dir erfahren wollen. [9]
    • Wenn er dich etwas zu deinem Leben fragt, wie zum Beispiel „Was machst du in deiner Freizeit am liebsten?“, solltest du die Frage beantworten und anschließend ihm eine Frage stellen, damit das Gespräch ganz natürlich weiterläuft.
  4. Ein Lächeln hellt dein ganzes Gesicht auf und lässt dich für deinen Schwarm attraktiver wirken. Lächle öfter, wenn du in seiner Nähe bist, auch wenn du nicht direkt mit ihm sprichst. Du siehst dadurch nicht nur glücklicher aus sondern fühlst dich auch so! [10]
    • Lächle deinen Schwarm an, wenn du ihm auf dem Flur begegnest oder wenn ihr euch über eure Pläne fürs Wochenende unterhaltet.
    • Schick auch über Nachrichten oder soziale Medien lächelnde und lachende Smileys.
  5. Sei selbstbewusst. Du musst nicht so tun, als würdest du dich für Dinge interessieren, wenn es nicht so ist, nur weil du dich bei deinem Schwarm beliebt machen willst. Wenn du du selbst bist, wirkst du wesentlich selbstsicherer als wenn du dich verstellst, und dein Schwarm soll dich ja so mögen, wie du bist. [11]
    • Teil deine Leidenschaften mit deinem Schwarm. Zeig ihm, was dich begeistert, und finde heraus, ob ihr irgendwelche gemeinsamen Interessen habt.
    • Vergiss nicht, dass dein Schwarm ein ganz normaler Mensch ist. Du musst nicht hyperventilieren, nur weil du in seiner Nähe bist.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Zeig dein Interesse

PDF herunterladen
  1. Wenn dein Schwarm dich ansieht, halt seinen Blick ein paar Sekunden lang, bevor du wieder wegschaust. Das signalisiert Interesse und kann Gefühle in dem anderen entstehen lassen. [12]
    • Wenn du mit deinem Schwarm redest, schau ihm dabei in die Augen.
    • Wenn dein Schwarm merkt, dass du ihn ansiehst, halt seinen Blick ein paar Sekunden lang und lächle ihn an.
  2. Das zeigt, dass du Interesse an dem hast, was der andere sagt oder tut. Ob du ihm gegenüber an einem Tisch sitzt oder neben ihm stehst, lehn dich ein wenig in seine Richtung, um zu zeigen, dass du ganz bei ihm bist. [13]
    • Wenn du in der Klasse in seiner Nähe sitzt, wende dich ihm zu, wenn du ihm eine Frage stellst oder ihm von deinem Tag erzählst.
    • Wenn du dich jemandem körperlich zuwendest, zeigst du, dass du ihn anziehend findest.
  3. Wenn du dich in der Schule mit ihm unterhältst, denkt er sich vielleicht nicht viel dabei, aber wenn du dir seine Nummer geben lässt und ihn außerhalb er Schulzeit anschreibst, zeigst du, dass du echtes Interesse hast, dich mit ihm zu unterhalten. Schreib mit ihm über Sachen wie Hausaufgaben, Hobbys oder Pläne fürs Wochenende. [14]
    • Wenn dein Schwarm in den sozialen Medien wie Facebook oder Instagram unterwegs ist,schreib ihm auch über diese Plattformen.
    • Bombardiere ihn allerdings nicht mit Nachrichten, sonst fühlt er sich gestalkt.
    • Texte zum Beispiel: „Wie fandest du den Test gestern?“ Oder: „Hast du am Wochenende etwas Cooles vor?“
  4. Wenn ihr euch meist in einer Gruppe von Menschen seht, realisiert dein Schwarm vielleicht gar nicht, dass du ihn wirklich magst. Schlag ihm vor, mal zu zweit ins Kino, etwas essen oder zu einer Party zu gehen. [15]
    • Mach ihm klar, dass du gerne etwas Zeit mit ihm allein verbringen würdest, indem du etwa sagst: „Magst du demnächst mal etwas mit mir unternehmen, nur wir zwei?“
  5. Wenn du wirklich verknallt bist und eine eindeutige Antwort darauf haben willst, ob er ebenso fühlt, solltest du die Karten auf den Tisch legen! Auch wenn nichts daraus wird, du wirst dich erleichtert fühlen, dass du es losgeworden bist. [16]
    • Versuch, es ihm persönlich zu sagen, abseits von anderen Leuten in einer Situation, in der ihr euch entspannt unterhalten könnt.
    • Wenn dich der Gedanke zu nervös macht, es deinem Schwarm persönlich zu sagen, kannst du es auch über eine Textnachricht tun. Allerdings solltest du dir das gut überlegen, denn eine solche Nachricht kann gespeichert werden.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Leg dein Telefon weg, wenn du mit deinem Schwarm zusammen bist.
  • Wenn es dich zu nervös macht, Zeit mit ihm allein zu verbringen, triff dich in einer Gruppe mit ihm.
  • Mach ihm Komplimente, um ihm dein Interesse zu zeigen.
  • Sei direkt und sag deinem Schwarm, was du fühlst – vielleicht steht er auch auf dich?
  • Achte auf deine Haltung. Steh und sitz gerade, entspann deine Schultern, lass dich aber nicht hängen.
  • Kleide dich gut und zeig deinen eigenen Stil.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Wenn du für jemanden schwärmst und gerne möchtest, dass er dich auch mag, unterhalte dich mit ihm, um herauszufinden, was ihr gemeinsam habt. Biete deine Unterstützung an, wenn es ihm nicht gut geht, oder wenn er mit irgendetwas Schwierigkeiten hat. Mach Witze, um ihn zum Lachen zu bringen, kurz: Zeig ihm einfach, wie wertvoll es ist, mit dir befreundet zu sein. Versuche, nicht zu verkrampfen, wenn er in der Nähe ist und gehe weiterhin deinen eigenen Interessen und Hobbies nach, um individuell und interessant zu bleiben. Um zu erfahren, wie man zu flirten beginnt, lies einfach weiter!

Diese Seite wurde bisher 70.150 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige