PDF herunterladen PDF herunterladen

Anfangs hattest du vielleicht Angst, das Gespräch mit deinem Schwarm zu suchen, aber du hast es geschafft. Jetzt musst du das Gespräch nur am Laufen halten. Das ist nicht so schwer, wie du vielleicht meinst, besonders wenn du eine Liste mit Fragen und Tipps an der Hand hast. Wir haben dir diese Liste mit den besten Vorschlägen zusammengestellt, wie du das Gespräch mit deinem Schwarm am Laufen halten kannst.

1

Stelle offene Fragen

PDF herunterladen
  1. Sieh es wie eine offene Frage in einer Prüfung. Was kannst du fragen, über das dein Schwarm viel zu erzählen hat? Halte das Gespräch mit den W-Fragen "wer", "was", "wann", "wo", "warum" und "wie" am Laufen. [1]
    • "Wen bewunderst du am meisten?"
    • "Was machst du in deiner Freizeit am liebsten? Ich tanze gerne."
    • "Wann hast du angefangen, Gitarre zu spielen?"
    • "Wo ist dein absoluter Lieblingsplatz? Ich mag es überall, wo die Sonne scheint."
    • "Warum magst du Pizza so gern?"
    • "Wie bist du zum Sport gekommen?"
    Werbeanzeige
2

Stelle nach diesen Fragen noch mehr Folgefragen

PDF herunterladen
  1. Am besten orientierst du dich an dem, was er gerade gesagt hat, und stellst Fragen zu dem, was dich wirklich interessiert. Hier sind ein paar Beispiele: [2]
    • "Das klingt nach so viel Spaß. Woher kommt diese Leidenschaft?"
    • "Das klingt so interessant. Weißt du, was du mit deinem Abschluss dann machen willst?"
    • "Das klingt furchtbar. Konntest du dir Hilfe holen?"
    • "Klingt nach einem wilden Tag. Ist es jeden Tag so aufregend?"
3

Zeige deine witzige Seite, indem du ihm ein Meme schickst

PDF herunterladen
  1. Wenn du nicht weißt, wie das Gespräch weitergehen soll, dann schicke ihm ein witziges Meme oder GIF, um zu zeigen, wie du dich fühlst. Vielleicht schickt er dir ein Meme zurück und du schickst ihm wieder eines und ihr lacht immer weiter. Das Gespräch bleibt so locker und verspielt am Laufen.
    • Schicke ein witziges Meme aus einer TV-Sendung, die ihr beide schaut.
    • Teile ein witziges Tier-Meme mit seinem Lieblingstier.
    • Zeige ihm dein liebstes virales Meme.
    Werbeanzeige
4

Zeige ihm deine verspielte Seite, indem du eine witzige Geschichte erzählst

PDF herunterladen
  1. Erzähle deinem Schwarm beispielsweise eine witzige persönliche Geschichte oder etwas, das du online gesehen hast. Sei dramatisch und ein wenig extravagant, denn du willst, dass dieses Gespräch nicht so schnell einschläft. [3]
    • "Gestern ist mir in einem Geschäft etwas Peinliches passiert."
    • "Habe ich dir von dem witzigen Moment erzählt, den ich letzte Woche hatte?"
    • "Du wirst nicht glauben, was ich als Kind gemacht habe, damit alle über mich lachen."
5

Teile ein Video, das ihn zum Lachen bringt

PDF herunterladen
  1. Wir haben alle diesen einen Clip, über den wir immer wieder lachen könnten. Wenn wir nur daran denken, lachen wir schon Tränen. Wenn dir die Worte fehlen, kannst du dein Handy auspacken oder ihm dein liebstes witziges Video schicken. Vielleicht hat er die Katze noch nicht gesehen, die Angst vor der Gurke hat, oder das Baby, das frech ist. Selbst wenn er es schon kennt, könnt ihr über das Video sprechen. Du behältst damit seine Aufmerksamkeit und das Gespräch endet nicht. [4]
    • "Hast du das Video schon gesehen? Es ist mein Lieblingsvideo."
    • "Du musst dieses Video sehen. Ich lache so sehr."
    • "Das wird dich zum Lachen bringen. Vertraue mir."
    Werbeanzeige
6

Erzähle deinem Schwarm über deine Interessen

PDF herunterladen
  1. Wenn du nicht weißt, was du ihn als nächstes fragen sollst und fürchtest, dass das Gespräch bald endet, kannst du von deinem Tag, deinen Interessen oder Hobbys erzählen. Wenn du etwas erzählst, dann lernt der andere dich besser kennen. Du weißt dadurch vielleicht auch, was du danach sagen könntest. [5]
    • "Hast du WandaVision gesehen? Ich bin BESESSEN."
    • "Du wirst nicht glauben, was mir heute Verrücktes passiert ist."
    • "Ich habe gestern Abend die beste Pasta überhaupt gemacht. Du hättest sie geliebt."
    • "Ich habe heute mit einem neuen Gemälde begonnen. Willst du es sehen?"
7

Sei mutig und mache ihm Komplimente

PDF herunterladen
  1. Er weiß dann, dass du ihn magst, ohne dass du es ihm direkt gestehst. Vielleicht bedankt er sich oder macht dir auch ein Kompliment. Traue dich und halte das Gespräch am Laufen. [6]
    • "Wo hast du dir die Frisur schneiden lassen? Es sieht großartig aus."
    • "Hat dir schon jemand gesagt, dass du ein tolles Lächeln hast?"
    • "Ich liebe dein Shirt. Woher ist es?"
    Werbeanzeige
8

Spielt eine Runde "Würdest du lieber?"

PDF herunterladen
  1. "Würdest du lieber?" ist großartig, um das Gespräch am Laufen zu halten, denn ihr könnt darüber sprechen, warum ihr euch so entschieden habt. Wenn du das Gespräch schnell vorantreiben willst, kannst du diese Fragen stellen: [7]
    • "Würdest du dein restliches Leben lieber Coca Cola oder Pepsi trinken?"
    • "Hättest du lieber extrem viel Glück oder wärst du lieber extrem schlau?"
    • "Hättest du lieber die Superkraft, unsichtbar zu sein oder fliegen zu können?"
9

Werde nerdig und frage nach seinen Lieblingsfilmen

PDF herunterladen
  1. Du findest etwas über ihn heraus, wenn du seine Lieblingsfilme kennst, und kannst eine freundliche Debatte beginnen. Vielleicht habt ihr einen ganz unterschiedlichen Filmgeschmack oder er hat einen Film gesehen, den du nicht gesehen hast. Das Gespräch bleibt damit am Leben, denn wer spricht nicht gerne über seinen Lieblingsfilm? [8]
    • "Welcher ist der letzte Film, den du im Kino gesehen hast?"
    • "Hast du kürzlich einen guten Film gesehen?"
    • "Wenn du wählen müsstest: Star Wars oder Marvel?"
    Werbeanzeige
10

Lockere die Stimmung mit einem Witz auf

PDF herunterladen
  1. Er bedeutet dir viel und du willst alles tun, damit er nicht geht. Wenn du ihn mit unangenehmer Stille begrüßt hast, kannst du jetzt einen Witz machen. Vielleicht mögt ihr beide Dad- oder Klopf-Witze. Das wisst ihr aber erst, wenn ihr es ausprobiert. [9] Versuche es mit diesen Witzen:
    • "Wie viel wiegt ein Hipster? Ein Instagramm."
    • "Wo wohnen Katzen? Im Miezhaus."
    • "Was ist ein Keks unter einem Baum? Ein schattiges Plätzchen."
    • "Klopf, klopf." "Wer ist da?" "Wayne." "Wayne wer?" "Wayne interessierts."
11

Sei höflich und frage nach seinem Tag

PDF herunterladen
  1. Wenn du jemanden nach seinem Tag fragst, kann ihn das aufheitern und du bringst ihn zum Reden. Die stärksten Verbindungen entstehen, wenn wir aufrichtig zu unseren Gesprächspartnern sind. Sage deinem Schwarm daher, dass er sich dir mit allem öffnen kann. [10]
    • "Wie war die Arbeit heute?"
    • "Wie war dein Wochenende?"
    • "Was ist dieses Wochenende passiert, das dir viel bedeutet hat?"
    Werbeanzeige
12

Wechsle das Thema, wenn es langweilig wird

PDF herunterladen
  1. Es ist toll, sich treiben zu lassen, aber manchmal braucht man einen Stups in die andere Richtung. Wähle ein ähnliches Thema oder ein ganz anderes. Es gibt keine Regeln. Überlege, was dein Schwarm dir bisher erzählt hat und knüpfe daran an. [11]
    • Höre deinem Schwarm zu. Du kannst das, was er bereits erzählt hat, für ein anderes Thema nutzen.
    • "Du hast vorhin über Pizza geredet? Könnte ich ein Stück aus diesem neuen Restaurant haben, von dem du gesprochen hast?"
    • "Ich habe gerade an eine Geschichte gedacht, die ich dir schon vorhin erzählen wollte."

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.495 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige