PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du Dateien, die du auf deinem Computer hast, auf eine portable Festplatte, einen USB-Stick oder eine Speicherkarte kopierst.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Die Festplatte anschließen

PDF herunterladen
  1. Praktisch alle externen Festplatten lassen sich mit einem USB-Kabel an deinen Computer anschließen, aber vielleicht stellst du fest, dass dein Computer keinen herkömmlichen rechteckigen USB-Anschluss hat.
    • Macs und einige Microsoft-PCs nutzen ovale USB-C-Anschlüsse anstelle von herkömmlichen USB 3.0-Anschlüssen.
    • Außerdem ist es gut zu wissen, ob deine externe Festplatte vielleicht ein USB-C-Kabel nutzt, während dein Computer nur USB 3.0-Anschlüsse hat.
  2. Wenn dein Computer anstelle eines USB 3.0-Anschlusses einen USB-C-Anschluss hat, musst du einen Adapter von USB-C auf USB 3.0 kaufen. Solche findest du im Internet oder im Elektronikladen.
  3. Dies ist normalerweise die Seite mit dem USB-Stecker. Der USB-Stecker sollte nur in eine Richtung hineinpassen, wende also keine Gewalt an, wenn er nicht hineinpasst. Drehe ihn stattdessen um 180 Grad und versuche es noch einmal.
    • Wenn du einen Adapter verwendest, stecke zuerst die passende Seite des Adapters in deinen Computer und dann den Stecker des Kabels der externen Festplatte in die freie Seite des Adapters.
  4. Je nach Laufwerk ist das Kabel vielleicht bereits angeschlossen. Wenn dem nicht so ist, dann schließe die freie Seite des Kabels an den Anschluss auf der externen Festplatte an, in den es passt.
  5. Formatiere deine externe Festplatte wenn nötig. Je nach Festplatte und Betriebssystem deines Computers kannst du die Festplatte vielleicht erst benutzen, wenn du sie auf ein zu deinem Computer passendes Format formatiert hast.
    • Sowohl Nutzer von Windows als auch macOS können zum Formatieren das Dateisystem exFAT auswählen. Dies ist ideal, wenn du deine Festplatte sowohl unter Windows als auch macOS nutzen möchtest.
    • Das Formatieren einer externen Festplatte löscht alles darauf.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Unter Windows Dateien hinzufügen

PDF herunterladen
  1. Gehe in der linken Leiste mit Optionen in den Ordner, in dem sich die zu kopierenden Dateien befinden.
    • Wenn sich die Dateien bspw. im Ordner "Dokumente" befinden, würdest du links auf Dokumente klicken.
  2. Klicke dafür mit der Maus auf den Inhalt im Ordner und fahre mit gedrückter Maustaste über die gewünschten Dateien.
    • Du kannst auch Dateien einzeln markieren, indem du beim Anklicken auf Ctrl drückst.
    • Um alles in einem Ordner zu markieren, drücke auf Ctrl + A .
  3. Drücke dafür auf Ctrl + C .
  4. Du siehst ihn unter der Überschrift "Geräte und Laufwerke" in der Mitte der Seite.
    • Wenn du unter der Überschrift "Geräte und Laufwerke" nichts siehst, klicke die Überschrift an, um sie zu erweitern.
    • Wenn du deine externe Festplatte dort nicht finden kannst, versuche es mit einem anderen USB-Anschluss für deine Festplatte.
  5. Klicke im Fenster für die externe Festplatte auf eine freie Stelle und drücke dann zum Einfügen der kopierten Dateien auf Ctrl + V .
  6. Je nach Größe der Dateien variiert diese Dauer.
  7. Entferne die Festplatte . Wenn deine Dateien auf die Festplatte kopiert wurden, dann stellt ein sicheres Entfernen der Festplatte sicher, dass keine Dateien verloren gehen oder beschädigt werden:
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Dateien auf einem Mac hinzufügen

PDF herunterladen
  1. Öffne einen Ordner, in dem sich deine Dateien befinden, und markiere dann die Dateien, die du kopieren möchtest, indem du eine anklickst und mit gedrückter Maustaste über die anderen fährst.
    • Wenn du sie einzeln markieren willst, kannst du beim Anklicken auch auf Command drücken.
    • Wenn du deine Dateien nicht finden kannst, klicke links im Finder auf Alle meine Dateien , um alle Ordner auf deinem Mac zu durchsuchen.
  2. EXPERTENRAT

    Luigi Oppido

    Fachmann für Computerreparatur und Inhaber von Pleasure Point Computers
    Luigi Oppido ist der Inhaber und Betreiber von Pleasure Point Computers in Santa Cruz, Kalifornien. Er hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in allgemeiner Computerreparatur, Datenwiederherstellung, Virenentfernung und Aufrüstung. Er ist insbesondere stolz auf seinen Kundenservice und die transparente Preisgestaltung.
    Luigi Oppido
    Fachmann für Computerreparatur und Inhaber von Pleasure Point Computers

    Du kannst Dateien auch per Drag & Drop auf die externe Festplatte ziehen. Wenn du eine externe Festplatte anschließt, wird diese normalerweise im Finder geöffnet. Markiere deine Dateien, klicke auf sie, halte sie gedrückt und ziehe sie auf das neue Laufwerk, das du angeschlossen hast. Sollte dies nicht funktionieren, muss das Laufwerk möglicherweise über OS Journal für Macs formatiert werden.

  3. Du findest ihn links im Finder unter der Überschrift "Geräte". Dies öffnet den Ordner der Festplatte im Finder.
    • Wenn du deine externe Festplatte dort nicht finden kannst, versuche es mit einem anderen USB-Anschluss für deine Festplatte.
  4. Das Dropdown-Menü wird wieder eingeblendet.
  5. Dies kopiert die ausgewählten Dateien auf deine externe Festplatte.
  6. Je nach Größe der Dateien variiert die Dauer hierfür.
  7. Er zeigt einen nach oben weisenden Pfeil rechts neben dem Namen deiner Festplatte im Finder. Dies stellt sicher, dass du deine Festplatte abziehen kannst, ohne dass die Gefahr besteht, dass dir Daten verloren gehen oder beschädigt werden.
    • Wenn du siehst, dass der Name der externen Festplatte aus der Seitenleiste des Finders verschwindet, kannst du sie physisch von deinem Mac trennen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du keine externe Festplatte hast, kannst du jederzeit Google Drive oder einen anderen Cloud-Anbieter nutzen, bspw. iCloud oder Dropbox, um ein Backup deiner Dateien zu erstellen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du deine Festplatte nicht sicher auswirfst, kann dies zu einem Verlust von Daten oder zur Beschädigung von Dateien führen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 102.628 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige