Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Emily Christensen
erstellt. Emily Christensen ist eine schamanisch-spirituelle Beraterin, Reiki-Meisterin und die Gründerin von Rainbow Raaja mit Sitz in Südkalifornien und jetzt auch King County, Washington. Emily hat über sechs Jahre Erfahrung als Massagetherapeutin und in der Anwendung von Tarotkarten, der Kristalltherapie, Lichtarbeit (Reiki, Lichtcodes, Energietherapie) und schamanischer Heilung. Sie erhielt die Ausbildung zur Reiki-Meisterin vom Hands on Healing Institute. Emily ist auch eine vom California Massage Therapy Council zugelassene Körperarbeitstherapeutin und eine ordinierte schamanische Geistliche der Universal Life Church.
In diesem Artikel werden 8 Referenzen
angegeben, die am Ende des Artikels zu finden sind.
Fühlst du dich in letzter Zeit unmotiviert? Wenn du diese Frage mit „Ja“ beantwortet hast, ist es vielleicht an der Zeit, dein Wurzelchakra zu heilen. Das Wurzelchakra, auch Muladhara-Chakra genannt, ist das erste von sieben Chakren, das sich an der Basis deiner Wirbelsäule befindet. Stell dir das Wurzelchakra wie die Wurzeln eines Baumes vor. Dieses Chakra verbindet dich mit der Erde und hilft dir, dich sicher und geborgen zu fühlen. Wenn das Wurzelchakra blockiert oder unausgeglichen ist, kann es alles aus dem Gleichgewicht bringen. Wenn du deine Energie heilen willst, atme tief durch, denn wir haben eine Liste der besten Möglichkeiten zusammengestellt, wie du dein Wurzelchakra öffnen und ausgleichen kannst.
Vorgehensweise
-
Das Wurzelchakra bezieht seine Energie aus der Erde. Wenn du dir Zeit nimmst, um dem Element dieses Chakras nahe zu sein, kann das helfen, deine Energie zu heilen und deinen Frieden zu finden. Zieh deine Schuhe aus und laufe barfuß im Gras, probiere es mit Gartenarbeit oder mach eine Wanderung in der Natur in einem örtlichen Park. Geh nach draußen, mach mal Pause und lass die Natur den Rest erledigen. [1] X ForschungsquelleWerbeanzeige
-
Heile Schwachpunkte mit ein paar Momenten der Stille. Das Wurzelchakra hilft dir, dich sicher und geborgen zu fühlen, und wenn es blockiert oder unausgeglichen ist, fühlst du dich vielleicht unsicher. Eine geführte, heilende Meditation, die sich auf die Visualisierung konzentriert, kann dir helfen, dich in deinem Geist, Körper und deiner Seele geerdet zu fühlen. Probier eine solche Meditation aus, wenn du dich das nächste Mal schlecht fühlst. [2] X Forschungsquelle
- Such dir einen schönen, ruhigen Platz und schließe deine Augen.
- Konzentriere dich auf deine Atemzüge, besonders darauf, wie sie deinen Bauch füllen. Wenn irgendwelche Gedanken auftauchen, nimm sie zur Kenntnis, aber lass sie vorbeiziehen.
- Stell dir ein warmes rotes Licht vor, das an der Basis deiner Wirbelsäule leuchtet. Mit jedem Atemzug wird dieses Licht größer.
- Lass das rote Licht deine Wirbelsäule hinauf und durch deinen Körper wandern und spüre seine Wärme unter deiner Haut.
- Wenn das Licht deinen Kopf erreicht und deinen Körper verlässt, öffne deine Augen und konzentriere dich darauf, wie du dich fühlst.
-
Verbinde dich mit deiner Kraft und der Erde, um das Wurzelchakra zu heilen. Starke, erdende Yogapositionen sind eine großartige Möglichkeit, dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Energie neu zu zentrieren. Du kannst diese Posen in deine tägliche Praxis einbauen oder sie einzeln machen, um eine kurze Pause einzulegen, wenn du dich unmotiviert fühlst: [3] X Forschungsquelle
- Bergpose
- Seitliche-Winkelhaltung
- Kriegerpose
- Stehende Vorwärtsbeuge
- Brückenpose
Werbeanzeige
-
Zedernholz, Zypresse und Vetiver können Unsicherheiten ausgleichen. Wenn du verletzlich bist, gehen dein Körper und dein Wurzelchakra in eine emotionale „Kampf- oder Flucht“-Reaktion über. Diese Öle helfen, die Energie deines Wurzelchakras in Zeiten der Unruhe zu zentrieren und geben dir ein Gefühl der Sicherheit. Stell einen Diffusor in deinem Büro auf, um Ängste bei der Arbeit abzubauen, oder tupfe ein paar Tropfen vor dem Schlafengehen auf deine Handgelenke, um dich sicher zu fühlen. [4] X Forschungsquelle
-
Die Energie des Wurzelchakras ist rot. Jedem Chakra ist eine Farbe zugeordnet, und die Nähe zu dieser Farbe kann helfen, ein Chakra zu heilen. Zieh ein rotes Shirt an, benutze roten Lippenstift, dekoriere deinen Wohnraum mit Rosen oder schau dir ein rotes Visualisierungsvideo an. Je mehr Rot in deinem Leben präsent ist, desto mehr Energie wird in das Wurzelchakra fließen. [5] X ForschungsquelleWerbeanzeige
-
Rindfleisch, rote Kartoffeln und rote Karotten können zur Heilung deines Wurzelchakras beitragen. Diese Lebensmittel sind reich an Erdenergie und haben zufällig die Farbe des Wurzelchakras. Daher versorgen sie den Körper mit der perfekten Menge an ausgleichender Energie für dein Wurzelchakra.
- Wenn du dich unsicher fühlst, iss zum Beispiel ein Steak mit einer Beilage aus gebratenem Wurzelgemüse und Quinoa.
- Gib Gewürze wie Nelken und Majoran dazu, um deinem Wurzelchakra einen zusätzlichen Schub zu geben. [6] X Forschungsquelle
-
Roter Jaspis kann dir helfen, dich beschützt zu fühlen. Steck diesen Kristall in deine Tasche oder trage ihn um deinen Hals, wenn du dich unsicher oder ängstlich fühlst. Die rote Farbe und die schützenden Eigenschaften sind perfekt geeignet, um dein Wurzelchakra zu heilen und dir zu helfen, dich wieder stabil zu fühlen. [7] X Forschungsquelle
- Wenn du keinen roten Jaspis hast, kannst du auch andere rote Steine oder Kristalle wie Granat, Karneol oder Achat verwenden.
Werbeanzeige
-
Erde dich, indem du im Jetzt lebst und nicht in der Vergangenheit. Im Wurzelchakra geht es darum, ein Fundament zu legen und deinen Geist zu erden. Nimm dir ein paar Momente am Tag, um dich zu zentrieren. Dazu kannst du mit einer täglichen Dankbarkeitsübung beginnen. Schließ die Augen und denk daran, wofür du in diesem Moment dankbar bist. Das kann etwas Kleines oder Großes sein - es liegt ganz an dir. Hier sind einige Beispiele:
- „Ich bin dankbar für die Sonne.“
- „Ich bin dankbar für meine Familie.“
- „Ich bin dankbar für meine flauschigen Hausschuhe.“
- „Ich bin dankbar für den Honig in meinem Tee.“
-
Heile das Wurzelchakra mit den Worten „Ich bin. “ Es kommt darauf an, wie du mit dir selbst sprichst, besonders wenn es darum geht, dich sicher zu fühlen. Du kannst deine Energie stärken und das Wurzelchakra heilen, indem du positiv mit dir selbst sprichst. Dies ist ein einfacher Weg, um dein Selbstwertgefühl und deine Stimmung zu verbessern. Versuch, diese Mantras zu sagen, wenn du dich das nächste Mal festgefahren oder unmotiviert fühlst: [8] X Forschungsquelle
- „Ich bin stark.“
- „Ich bin fähig.“
- „Ich bin es wert, geliebt zu werden.“
- „Ich bewege mich in einem Tempo, das für mich richtig ist.“
- „Ich bin stolz auf alles, was ich erreicht habe.“
Werbeanzeige
-
Mach eine Bewegung, um die Energie deines Wurzelchakras zum Fließen zu bringen. Ein festgefahrenes, stagnierendes Wurzelchakra kommt nicht von selbst in Bewegung, also ermutige es ein wenig. Schmeiß eine Tanzparty, um den Boden unter den Füßen zu spüren, loszulassen und dich für das Leben zu begeistern. Bewegung ist eine gute Möglichkeit, dich und dein Chakra daran zu erinnern, dass du nicht auf einen Ort beschränkt bist. [9] X Forschungsquelle
-
Spiel die Musiknote C oder die Frequenz 432 Hz, um dein Wurzelchakra zu heilen. Klangheilung ist die Praxis der Neuausrichtung von Energie durch Schwingungen. Jedem Chakra ist eine Frequenz zugeordnet, und das Spielen dieser Frequenz kann helfen, Energie in das jeweilige Chakra zu bringen. Wenn du kein Musikinstrument hast, um eine Note oder Frequenz zu spielen, kannst du Klangheilungs-Audioclips finden, indem du auf YouTube oder Google nach „Wurzelchakra-Klangheilung“ suchst. [10] X ForschungsquelleWerbeanzeige
Verwandte wikiHows
Referenzen
- ↑ https://www.naturalchakrahealing.com/nature.html
- ↑ https://www.fitsri.com/articles/root-chakra-meditation
- ↑ https://www.gaia.com/article/7-chakras-what-you-need-to-know-about-chakra-alignment
- ↑ https://polaritytherapy.org/2020/01/21/the-chakras-essential-oils/
- ↑ https://www.naturalchakrahealing.com/colors.html
- ↑ https://www.gaia.com/article/7-chakras-what-you-need-to-know-about-chakra-alignment
- ↑ https://iamearthbound.com/blogs/news/chakra-healing-guide
- ↑ https://iamearthbound.com/blogs/news/chakra-healing-guide
- ↑ https://www.artofliving.org/us-en/meditation/chakras/root-chakra-first